Unternehmen News
Logo: Handelshof Bitterfeld GmbH
22.12.2021

Gemeinsames Projekt

Das gemeinsame Projekt der Handelshof Bitterfeld GmbH und der KALTENBACH.SOLUTIONS GmbH konnte nach fünf Wochen Laufzeit erfolgreich abgeschlossen werden.

Erreicht wurde eine messbare und nachhaltige Steigerung der Performance an mehreren ausgewählten Maschinen im Bereich der Anarbeitung von Stahl auf der Basis von digital unterstützten Messungen im laufenden Betrieb.  

Die Handelshof Bitterfeld GmbH ist ein Dienstleister für hochpräzise Stahlbearbeitung nach Maß und ein zuverlässiger Fachgroßhändler im Großraum Halle/Leipzig. Zu ihrer Produktpalette gehören Stahl und weitere Werkstoffe, Heizungs-/Sanitärbedarf sowie Bau- und Werkzeugtechnik. Diesen Herbst starteten Geschäftsführer Heiko Schnarr und Logistikleiter Jörg Scheinast gemeinsam mit der KALTENBACH.SOLUTIONS GmbH ein Digitalisierungsprojekt im Bereich der Anarbeitung von Stahl. Im Projektteam waren Mitarbeiter aus der Arbeitsvorbereitung, der Auftragssteuerung, der Intralogistik und der Maschinenbedienung. Angestrebt wurde eine Produktivitätssteigerung an zwei Bandsägemaschinen und zwei Betonstahlbiegemaschinen.  

In zwölf Wochen fanden fünf Workshops zu je fünf Stunden statt. Zunächst hielten die BoosterBOXen der KALTENBACH.SOLUTIONS die Leistung der Maschinen im laufenden Betrieb fest. Auch Störungen, Leerlaufzeiten und Wartungszeiten wurden sichtbar. Auf Grundlage der Messdaten ließen sich dann Potentiale und Handlungsmöglichkeiten modulieren. Die Klärung der Ausgangslage half dabei, den Fokus einzugrenzen: Output steigern, Kosten senken oder Zeit sparen? Das Ziel wurde klar formuliert und ein Maßnahmenplan erstellt. Nach der Umsetzung fand eine erneute Ist-Aufnahme statt und das Team präsentierte die Ergebnisse. Erreicht wurde eine Steigerung der Performance um 30 bis 40% an den ausgewählten Maschinen. Zusätzlich erhielt man objektive Kennzahlen als solide Basis für bessere Entscheidungen in der Anarbeitung. Insgesamt überzeugte das Projekt durch die offene Herangehensweise aller Beteiligten und die schnelle Umsetzung im Arbeitsalltag.

(Quelle: KALTENBACH.SOLUTIONS GmbH)

Schlagworte

AnarbeitungBetonstahlDigitalisierungErgebnisEUHandelHandeslhof Bitterfeld GmbHKaltenbach Solutions GmbHKALTENBACH.SOLUTIONS GmbHLogistikMessungStahlSteuerungTechnikWerkstoffWerkstoffeWorkshopZahlen

Verwandte Artikel

Primetals Technologies installiert bei Jindal Stainless in Indien ein neues AOD-Konverterstahlwerk und eine Stranggießanlage
27.03.2025

Jindal Stainless vergibt Endabnahmezertifkat

Der Edelstahlhersteller Jindal Stainless Ltd. (JSL) erteilte Primetals Technologies das Endabnahmezertifikat (FAC) für eine neue Edelstahl-Produktionslinie am Standort Ja...

Anlagen Anpassung Antrieb Automatisierung Betonstahl Blech Bleche Bramme Coils Draht Edelstahl Endabnahme Energie Entstaubung EU HZ IBU Indien ING Instandhaltung KI Konverter Ltd Ltd. Modernisierung Optimierung Pfannenofen Primetals Produktion Prozessautomatisierung Prozessgase Prozessoptimierung Prozesssteuerung Reduktionsmittel Stahl Stahlerzeugung Steuerung Unternehmen USA Zertifikat
Mehr erfahren
27.03.2025

GravitHy erhält Finanzierung von 60 Millionen Euro

GravitHy, künftiger Produzent von kohlenstoffarmem Eisen für die grüne Stahlproduktion, hat eine Finanzierungsrunde in Höhe von 60 Millionen Euro bekannt gegeben. Sie umf...

CO2 CO2-Emissionen Dekarbonisierung Direktreduktion Eisenerze Elektrolyse Elektrolyseur Emissionen Energie Energiewende Entwicklung EU Finanzierung Fonds Frankreich Gesellschaft Handel HZ Industrie ING Investition Japan Klima Koks Lieferung Primetals Produktion Produktionsprozess Rio Tinto Roheisen Roheisenerzeugung Schrott Service Stahl Stahlerzeugung Stahlindustrie Stahlproduktion Strategie Unternehmen USA Vertrieb Wasserstoff Wettbewerb Wirtschaft Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Standort der Feralpi Group bei Mailand
27.03.2025

Feralpi Group mit Nachhaltigkeitspreis 2025 geehrt

Die Feralpi Group wurde mit dem Nachhaltigkeitspreis 2025 ausgezeichnet. Die Auszeichnung wurde von den italienischen Tageszeitungen Corriere della Sera und Buone Notizie...

Anlagen Auszeichnung Elektrifizierung Elektrostahlwerk Energie Energieeffizienz Essen EU Gesellschaft HZ Industrie ING Innovation Investition Italien Kooperation Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Produktion Produktionsprozess Stahl Stahlwerk Strategie Tageszeitung Transformation Umwelt Unternehmen Wirtschaft Zahlen
Mehr erfahren
Auf der Messe Coiltech wird thyssenkrupp Steel das CO2-reduzierte bluemint® Hochleistungs-Elektroband vorstellen
26.03.2025

thyssenkrupp Steel stellt neues Hochleistungs-Elektroband vor

thyssenkrupp Steel stellt CO₂-reduziertes Hochleistungs-Elektroband vor, das sich durch einen sehr niedrigen Ummagnetisierungsverlust und eine hohe mechanische Festigkeit...

Automobil BMW Bund CO2 Elektroband Energie Entwicklung Essen EU Forschung Forschungsprojekt HZ Industrie ING Innovation KI Klima Klimaschutz LED Lehrstuhl Messe Produktion Produktionsprozess RWTH RWTH Aachen Stahl Studie Thyssenkrupp Steel Europe Thyssenkrupp Steel Europe AG Transformation Umwelt USA Veranstaltung Werkstoff Werkstoffe Wirtschaft Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Dr. Jan Schmidt, Vorsitzender bauforumstahl e.V.
26.03.2025

bauforumstahl fordert Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit

Mit den Koalitionsverhandlungen der einer möglichen schwarz-roten Bundesregierung gibt es erste positive Signale, doch es braucht klare und verlässliche Maßnahmen, um die...

Bauindustrie Baustoffe Bund Deutschland Energie EU Finanzierung Handel HZ IBU Industrie ING Innovation Investition Klima Klimaziel Klimaziele Modernisierung Nachhaltigkeit Politik Produktion Produktionsprozess Schienen Stahl Stahlbau Stahlindustrie Stahlproduktion Strategie TEMA Transformation Unternehmen Wasserstoff Wasserstofftechnologie Wettbewerb Wettbewerbsfähigkeit Wirtschaft Wirtschaftsstandort
Mehr erfahren