Wirtschaft
Die Gesamtmetall-Zentrale in Berlin - Bild: Gesamtmetall
09.12.2024

Gesamtmetall: 37 % der Mitglieder planen Produktionsrückbau

Laut der Zahlen des Statistischen Bundesamtes ist die Produktion in der Metall- und Elektro-Industrie (M+E-Industrie) im Oktober 2024 um 0,6 Prozent zum Vormonat geschrumpft. Das Vorjahresniveau wurde um 5,5 Prozent unterschritten.

Für den gesamten Zeitraum von Januar bis Oktober 2024 lag das Produktionsvolumen in Deutschlands größter Industriebranche um 6,9 Prozent unter dem Vorjahreszeitraum, so der Verband.

Gesamtmetall-Chefvolkswirt Lars Kroemer erklärt:

„Die M+E-Produktion ist bereits seit anderthalb Jahren rückläufig. Mit dem erneuten Rückgang im Oktober droht sich die Rezession im vierten Quartal 2024 weiter fortzusetzen. Das wäre das 7. Rezessionsquartal in Folge.

Eine so lange Rezessionsphase gab es seit der Wiedervereinigung noch nie. Die schwache Auslastung zwingt die Unternehmen zu weiteren Produktionskürzungen. Wir sehen noch keine Trendumkehr. Im Gegenteil: Die Pläne für 2025 werden weiter nach unten korrigiert.“

„Die miserablen Standortbedingungen haben Deutschland in die längste wirtschaftliche Schwächephase seit Gründung der Bundesrepublik gestürzt. Wir müssen den Standort retten, bevor die Deindustrialisierung unumkehrbar wird. Zwar diskutiert der Bundestag heute richtigerweise die Schaffung wettbewerbsfähiger Rahmenbedingungen.

Es ist allerdings aller höchste Zeit zum Handeln. Viele Vorschläge wie die Aufhebung des Lieferkettengesetzes, die Senkung der Netzentgelte und die Prüfung der telefonischen Krankschreibung sind überfällig und müssen endlich umgesetzt werden.

Gleiches gilt für die Reduzierung der Unternehmenssteuern auf 25 Prozent und die Begrenzung der Sozialabgaben bei 40 Prozent. Deutschland braucht schnellstmöglich die Wirtschaftswende, um den Standort zu retten.“

(Quelle: Gesamtmetall - Gesamtverband der Arbeitgeberverbände der Metall- und Elektro-Industrie e.V.)

Schlagworte

ABBBundDeutschlandEUHandelIBUIndustrieINGKranLieferkettenProduktionUnternehmenWettbewerbWirtschaftZahlen

Verwandte Artikel

Produktion bei Tata Steel Nederlnd in IJmuiden
13.06.2025

Tata Steel Nederland wird Mitglied des LESS

LESS ist eine Organisation, die den Übergang der Stahlindustrie zur Klimaneutralität fördert. LESS entwickelt Standards für emissionsarmen Stahl und organisiert das dazug...

Anlagen CO2 CO2-neutral Emissionen Entwicklung EU Gesellschaft HZ Industrie ING Klima Klimaneutralität Klimaziel Klimaziele Nachhaltigkeit Produktion Stahl Stahlindustrie Stahlproduktion Tata Steel Unternehmen
Mehr erfahren
Vergleichbar mit einer Achtstrang-Hochgeschwindigkeits-Knüppelgießanlage mit der von Jindal Shadeed Iron & Steel LLC.
13.06.2025

SMS modernisiert Knüppelgießanlage in Oman

Betreiber der Achtstrang-Concast-Knüppelgießanlage ist Jindal Shadeed Iron & Steel LLC, Hersteller von Bewehrungsstahlgüten, Mit der Modernisierung in Sohar soll die Nach...

Automatisierung Bauindustrie Betriebssicherheit EU Inbetriebnahme Industrie ING KI Knüppelgießanlage Messung Modernisierung Partnerschaft Produktion Profile Schmelze SMS group Stahl Steuerung
Mehr erfahren
Probeentnahme beim Hochofenabstich
12.06.2025

Nebenprodukte der Stahlindustrie weiterhin gefragt

Von den insgesamt 11,8 Millionen Tonnen in Deutschland erzeugten Eisenhüttenschlacken kamen 96 Prozent in Baustoffen, Düngemitteln, weiteren Anwendungen sowie anlageninte...

ABB Anlagen Baustoffe CO2 Deutschland Eisenhüttenschlacke EU Forschung Hochofen Industrie ING Klima Klimaschutz Konverter Kreislaufwirtschaft Politik Rohstoffe Schlacke Stahl Stahlherstellung Stahlindustrie Stahlwerk Transformation Unternehmen USA Wirtschaft Zahlen
Mehr erfahren
Qualitätskontrolle bei Outokumpu
12.06.2025

Outokumpu veröffentlicht neue Strategie "EVOLVE"

Outokumpu stellt seine neue Strategie für die Jahre 2026–2030 vor. Mit der Klassifizierung von Geschäftsaktivitäten, sollen Investitionen innerhalb der Gruppe entweder al...

Anlagen Anpassung Beizlinie Chrom Dekarbonisierung Deutschland Dividende Edelstahl Einsparung Energie Entwicklung Erfolgsfaktor EU Finnland Handel HZ ING Innovation Instandhaltung Investition Krefeld Legierungen Machbarkeitsstudie Nachhaltigkeit Politik Produktion Restrukturierung Rohstoffe Schweden Stahl Strategie Studie Unternehmen USA Vertrieb Werkstoff Werkstoffe Wettbewerb Wirtschaft
Mehr erfahren
Impressionen von der METEC 2023
11.06.2025

Bright World of Metals 2027: Präsidium konstituiert sich

Kürzlich trat das neue Präsidium der vier Weltleitmessen GIFA, METEC, THERMPROCESS und NEWCAST zu seiner konstituierenden Sitzung zusammen. Der Fokus lag u.a. auf der Aus...

Düsseldorf Entwicklung Essen EU ING Messe Metallurgie Nachwuchs Produktion Technik Thermprocess USA
Mehr erfahren