Unternehmen
Klöckner & Co ist weltweit einer der größten produzentenunabhängigen Stahl- und Metalldistributoren. - Klöckner & Co SE
01.08.2023

Klöckner schließt Erwerb von National Material of Mexico ab

Nach der Genehmigung der zuständigen Kartellbehörden hat Klöckner & Co den Erwerb von National Material of Mexico („NMM“) vollzogen. NMM ist ein führendes unabhängiges Service-Center-Unternehmen sowie Anbieter von Werkstoffen für die Automobilindustrie und andere industrielle Endmärkte in Nordamerika und mit zehn Standorten in Mexiko vertreten. Durchgeführt wurde die im Dezember 2022 vereinbarte Transaktion über die US-Tochtergesellschaft Kloeckner Metals Corporation („KMC“).

Durch den Erwerb von NMM kann KMC seine Präsenz in Mexiko deutlich ausbauen und seine Position dort stärken, wo die bedeutendsten Automobil- und Industriekunden ansässig sind. Da sich die beiden Unternehmen bei der regionalen Abdeckung, den Kundensegmenten und mit Blick auf die starke Position von NMM im Automobilsektor hervorragend ergänzen, bringt der Zusammenschluss Vorteile für beide Unternehmen.

Guido Kerkhoff, Vorstandsvorsitzender der Klöckner & Co SE, sagt:
„Der Abschluss dieser Transaktion stellt einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg zur Umsetzung unserer Unternehmensstrategie ‚Klöckner & Co 2025: Leveraging Strengths‘ dar. Dadurch werden wir unsere führende Position in der Stahl- und Metalldistribution sowie im Stahl-Service-Geschäft in Nordamerika langfristig weiter stärken. Ab sofort profitieren unsere Kunden von einem noch größeren Produkt- und Service-Portfolio.“

John Ganem, CEO von Kloeckner Metals Corporation, erklärt:
„In National Material of Mexico haben wir die ideale Ergänzung gefunden, um die Kloeckner Metals Corporation erfolgreich in die Zukunft zu führen. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit dem starken Team von National Material of Mexico und sind uns sicher, dass wir unsere Erfolgsgeschichte auf dem nordamerikanischen Markt gemeinsam fortschreiben werden.“

Das kombinierte Unternehmen deckt mit 56 Standorten und rund 2.600 Beschäftigten alle relevanten Regionen der USA und Mexikos auf breiter Basis ab. Künftig will das Unternehmen seine Marktposition weiter ausbauen, sein Produktangebot erweitern und die bestehenden Kundenbeziehungen durch Cross-Selling ausweiten.

Zudem erhalten die Kunden von KMC einen besseren Zugang zu Elektroband, um die steigenden Investitionen in erneuerbare Energien und die zunehmende Nachfrage nach E-Mobilität in Nordamerika zu unterstützen. NMM soll Schritt für Schritt unter der Marke Kloeckner Metals positioniert werden. Das überaus erfahrene Managementteam von NMM mit Carl Grobien und Steve Badyna wird dem Unternehmen erhalten bleiben und das Wachstum weiter vorantreiben.

Quelle: Klöckner & Co SE

Schlagworte

AutomobilDSVElektrobandEnergieEUGesellschaftIBUIndustrieINGInvestitionKerkhoffKlöckner & CoNordamerikaServiceStahlStrategieUnternehmenUSAWerkstoffWerkstoffeZusammenarbeit

Verwandte Artikel

Günther + Schramm stellt sich mit der strategischen Übernahme zukunftssicher auf und stärkt seine Rolle als verlässlicher Partner für seine Kunden und die Industrie.
28.03.2025

Günther + Schramm erwirbt International Metal Service Süd

Günther + Schramm hat den aktiven Geschäftsbetrieb der International Metal Service Süd GmbH (IMS) übernommen. Die beiden Unternehmen firmieren nun unter dem gemeinsamen N...

Aluminium Baustahl Blankstahl Edelstahl EU Günther + Schramm GmbH ING Logistik Mannheim Rohre Service Stabstahl Stahl Strangguss Unternehmen USA Vertrieb Werkstoff Werkstoffe Wirtschaft
Mehr erfahren
Von links Markus Schlich, Andreas Betzler, Hanns-Jörg Westendorf, Ömer Horasan
28.03.2025

Hoberg & Driesch und Mannesmann Precision Tubes vertiefen Kooperation

Die Hoberg & Driesch Röhrengruppe und die Mannesmann Precision Tubes GmbH vereinbaren eine Vertiefung ihrer langjährigen Partnerschaft. Ziel ist es, das Zusammenspiel zwi...

Entwicklung EU Handel Kooperation Partnerschaft Rohre Salzgitter Stahl Stahlhandel Stahlrohre Tube Unternehmen USA Wettbewerb Zusammenarbeit
Mehr erfahren
27.03.2025

GravitHy erhält Finanzierung von 60 Millionen Euro

GravitHy, künftiger Produzent von kohlenstoffarmem Eisen für die grüne Stahlproduktion, hat eine Finanzierungsrunde in Höhe von 60 Millionen Euro bekannt gegeben. Sie umf...

CO2 CO2-Emissionen Dekarbonisierung Direktreduktion Eisenerze Elektrolyse Elektrolyseur Emissionen Energie Energiewende Entwicklung EU Finanzierung Fonds Frankreich Gesellschaft Handel HZ Industrie ING Investition Japan Klima Koks Lieferung Primetals Produktion Produktionsprozess Rio Tinto Roheisen Roheisenerzeugung Schrott Service Stahl Stahlerzeugung Stahlindustrie Stahlproduktion Strategie Unternehmen USA Vertrieb Wasserstoff Wettbewerb Wirtschaft Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Standort der Feralpi Group bei Mailand
27.03.2025

Feralpi Group mit Nachhaltigkeitspreis 2025 geehrt

Die Feralpi Group wurde mit dem Nachhaltigkeitspreis 2025 ausgezeichnet. Die Auszeichnung wurde von den italienischen Zeitungen Corriere della Sera und Buone Notizie in K...

Anlagen Auszeichnung Elektrifizierung Elektrostahlwerk Energie Energieeffizienz Essen EU Gesellschaft HZ Industrie ING Innovation Investition Italien Kooperation Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Produktion Produktionsprozess Stahl Stahlwerk Strategie Tageszeitung Transformation Umwelt Unternehmen Wirtschaft Zahlen
Mehr erfahren
Primetals Technologies installiert bei Jindal Stainless in Indien ein neues AOD-Konverterstahlwerk und eine Stranggießanlage
27.03.2025

Jindal Stainless vergibt Endabnahmezertifkat

Der Edelstahlhersteller Jindal Stainless Ltd. (JSL) erteilte Primetals Technologies das Endabnahmezertifikat (FAC) für eine neue Edelstahl-Produktionslinie am Standort Ja...

Anlagen Anpassung Antrieb Automatisierung Betonstahl Blech Bleche Bramme Coils Draht Edelstahl Endabnahme Energie Entstaubung EU HZ IBU Indien ING Instandhaltung KI Konverter Ltd Ltd. Modernisierung Optimierung Pfannenofen Primetals Produktion Prozessautomatisierung Prozessgase Prozessoptimierung Prozesssteuerung Reduktionsmittel Stahl Stahlerzeugung Steuerung Unternehmen USA Zertifikat
Mehr erfahren