Wirtschaft
Dr. Harald Scherleitner MBA  Chief Sales Officer (CSO) - Photo: Fronius International GmbH
25.06.2025

Neuer Präsident der European Welding Association

Harald Scherleitner, Chief Sales Officer (CSO) der Fronius International GmbH, übernimmt mit Ende Juni 2025 das Amt des Präsidenten der European Welding Association (EWA) für die kommende zweijährige Funktionsperiode. Die Wahl erfolgte im Rahmen der Generalversammlung der EWA, dem führenden europäischen Verband für Schweißtechnik.

Die Ernennung Scherleitners fällt in ein bedeutendes Jahr für Fronius: Das österreichische Familienunternehmen feiert 2025 sein 80-jähriges Bestehen und blickt auf acht Jahrzehnte voller technologischer Innovationen zurück. Als internationaler Innovationsführer in der Schweißtechnologie setzt Fronius seit jeher Maßstäbe in Qualität, Effizienz und Nachhaltigkeit.

„Ich sehe meine neue Rolle als große Verantwortung und Chance zugleich“, so Harald Scherleitner. „Die Schweißtechnik steht vor zentralen Herausforderungen, die wir nur gemeinsam auf europäischer Ebene bewältigen können – allen voran der Fachkräftemangel, die Notwendigkeit zur CO₂-Reduktion und die kontinuierliche Verbesserung der Arbeitssicherheit im Schweißberuf.“

Scherleitner kündigt an, diese Themen zu den Schwerpunkten seiner Präsidentschaft zu machen. Besonders die Förderung junger Talente und die Attraktivierung des Schweißberufs stehen für ihn im Fokus. Gleichzeitig will er die Rolle der Schweißtechnik als Schlüsseltechnologie für eine nachhaltige industrielle Zukunft weiter stärken.

Ein zusätzlicher Schwerpunkt seiner Präsidentschaft wird die Förderung und Integration neuer Technologien sein. Die Digitalisierung und Automatisierung des Schweißens, smarte Assistenzsysteme sowie der Einsatz von intelligenten Schweißsystemen und künstlicher Intelligenz bieten enormes Potenzial, um Prozesse effizienter, sicherer und nachhaltiger zu gestalten.

„Wir müssen offen sein für technologische Entwicklungen und diese aktiv mitgestalten – zum Wohle der gesamten Branche“, betont Scherleitner.

Mit seiner langjährigen Erfahrung bei Fronius bringt Harald Scherleitner nicht nur Know-how in der Schweißtechnik mit, sondern auch fundiertes Verständnis für die Bereiche Photovoltaik und Batterieladetechnologie für die Intralogistik. Diese technologische Breite ermöglicht es ihm, über den Tellerrand hinauszublicken. Als EWA-Präsident kann er so wichtige Brücken schlagen – zwischen traditioneller Industrie und moderner Energietechnologie, zwischen Handwerk und Digitalisierung, zwischen ökologischer Verantwortung und wirtschaftlicher Effizienz.

Mit Harald Scherleitner übernimmt ein erfahrener Branchenexperte das Ruder der EWA – mit einem klaren Ziel: die europäische Schweißtechnik zukunftsfit zu machen.

(Quelle: Fronius International GmbH)

Schlagworte

ArbeitssicherheitAutomatisierungDigitalisierungEnergieEntwicklungEUGeneralversammlungHZIndustrieINGInnovationLogistikNachhaltigkeitTechnikTEMAUnternehmenWirtschaft

Verwandte Artikel

Stahlschrott wird entladen
14.07.2025

Studie erwartet steigenden Stahlschrottbedarf

Die Transformation der Stahlindustrie könnte den Bedarf an Stahlschrott in den kommenden Jahrzehnten deutlich erhöhen. Das zeigt die Studie „Szenarien für den Stahlschrot...

ABB Anlagen BDSV Bund Deutschland DSV Ergebnis EU Finanzierung Handel HZ Industrie ING Investition KI Klima Klimaziel Klimaziele Politik Produktion Recycling Rohstoffe Schrott Stahl Stahlindustrie Stahlproduktion Stahlwerk Transformation Unternehmen USA Vereinbarung Wirtschaft
Mehr erfahren
thyssenkrupp Steel Standort in Duisburg
14.07.2025

thyssenkrupp Steel und IG Metall einigen sich

thyssenkrupp Steel und die IG Metall haben nach intensiven Verhandlungen in der Nacht von Freitag auf Samstag ein gemeinsames Verhandlungsergebnis zu einem Sanierungstari...

ABB Anlagen Anpassung Bochum Bramme Deutschland Direktreduktion Einsparung Elektroband Ergebnis Essen EU Finanzierung Gesellschaft HKM Hochofen Hohenlimburg HZ IG Metall Industrie ING Investition Modernisierung Optimierung Produktion Regelwerk Sanierung Stahl Stahlunternehmen Stahlwerk Transformation Unternehmen Vereinbarung Verkauf Vertrieb Vorstand Warmband Wettbewerb Wirtschaft
Mehr erfahren
Primetals Technologies wird ein 8-gerüstiges eDrive No-Twist Walzwerk bei Jeevaka Industries installieren.
11.07.2025

Jeevaka Industries bestellt neue Knüppel-Stranggießanlage

Der Stahlhersteller Jeevaka Industries Private Ltd. beauftragte Primetals Technologies mit der Installation einer 3-strängigen Knüppelstranggießanlage in seinem neuen Sta...

ABB Anlagen Antrieb Automatisierung Bauindustrie Betonstahl Draht Drahtwalzwerk EU Gesellschaft Getriebe HZ Inbetriebnahme Indien Industrie Innovation Investition Ltd Ltd. Messe Metallverarbeitung Partnerschaft Primetals Produktion Profile Rohre Schrott Stahl Stahlbau Stahlwerk Steuerung Stranggießanlage Technik Temperatur Transport Unternehmen USA Walzwerk Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Von links: Bernd Bartelheimer CFO ABP, Heike Marzen Wirtschaftsförderung Dortmund und Till Schreiter CEO ABP
11.07.2025

ABP Induction feiert 20-jähriges Bestehen

ABP Induction hat sein 20-jähriges Bestehen mit einem offiziellen Festakt gefeiert: Am 1. November 2005 wurde das Unternehmen aus dem ABB-Konzern herausgelöst und startet...

ABB Anlagen Ausbildung Bund Campus China Deutschland Digitalisierung Energie Entwicklung EU Gesellschaft HZ IHK Industrie ING Innovation Investition KI Kooperation Montage Nachwuchs Partnerschaft Produktion Produktionsprozess Schmelze Schmelzen Schweden Service Technik Unternehmen Veranstaltung Wirtschaft
Mehr erfahren
Um die steigende Nachfrage zu bedienen, hat Cogne Edelstahl am norddeutschen Standort Stuhr bei Bremen in Personal, Maschinenpark und Lagerkapazitäten investiert.
11.07.2025

Cogne erweitert Kapazitäten für Nickelbasislegierungen

Das Unternehmen arbeitet an der Spezialisierung seines Portfolios an Nickelbasislegierungen, um so der Nachfrage aus der Luft- und Raumfahrt sowie aus der Energie- und Pr...

Anpassung Bremen Deutschland Draht Edelstahl Energie Entwicklung EU HZ Industrie ING Italien Legierungen Lieferketten Lieferung Profile Schlacke Schmelze Schmelzen Stabstahl Stahl Temperatur Unternehmen Werkstoff Werkstoffe Wirtschaft
Mehr erfahren