Suchergebnisse für „Auszeichnung“  66

Artikel  66

31.03.2023

Transparenz als Anspruch

Als Teil der Unternehmensgruppe fällt thyssenkrupp Materials Services offiziell unter die Berichtserstattungspflicht der thyssenkrupp AG und ist daher nicht zur Veröffent...

Mehr erfahren
Susanne Szczesny-Oßing hat die EWM AG als Vorstandsvorsitzende durch anspruchsvolle Zeiten geführt.
20.01.2023

Schweißexperte gewinnt 2022 fünf Awards

Mehr erfahren
Alexander Heinz (ROGESA) überreicht den Preis an Ilona van Drogelen
11.01.2023

OVET und BHP Billion als „Top-Supplier“ ausgezeichnet

Die ROGESA Roheisengesellschaft Saar mbH und die Zentralkokerei Saar GmbH (ZKS), beide gemeinsame Töchter von DILLINGER und Saarstahl, haben nach der IOC Iron Ore Company...

Mehr erfahren
Guido Kerkhoff, Vorsitzender des Vorstands der Klöckner & Co SE
07.12.2022

Mit Deutschem Nachhaltigkeitspreis ausgezeichnet

Klöckner & Co hat den Deutschen Nachhaltigkeitspreis in der Kategorie „Transformationsfeld Klima“ gewonnen.

Mehr erfahren
Daniel Wodera, Chief Financial Officer von thyssenkrupp Materials Services, Kerstin Hoppe, Head of Corporate Strategy & Communications bei thyssenkrupp Materials Services sowie Frank Thelen, Head of Governance & Procurement bei thyssenkrupp Materials Services (v.l.n.r.)
25.10.2022

Erste Auszeichnung für Nachhaltigkeitsstrategie

Vor einem Jahr verkündete thyssenkrupp Materials Services die neue Nachhaltigkeitsstrategie „BEYOND“ und das Ziel, ab 2030 klimaneutral zu arbeiten – rund 20 Jahre früher...

Mehr erfahren
v.l.n.r.: Markus Lauer, Michael McCann, Dr. Karl-Ulrich Köhler, Frank Becker
25.10.2022

Erneut Auszeichnung als „TOP-Lieferant“ erhalten

Die ROGESA Roheisengesellschaft Saar mbH und die Zentralkokerei Saar GmbH (ZKS) hatten 2019 im Rahmen ihrer Nachhaltigkeitsstrategie ein Lieferantenmanagementsystem einge...

Mehr erfahren
Das BOXBAY-Hochregal-Lagersystem hat gewonnen. Glückliche Sieger von SMS group und DP World nehmen den Deutschen Logistikpreis 2022 entgegen
20.10.2022

Deutschen Logistikpreis 2022 gewonnen

Die SMS group wurde im Rahmen des Deutschen Logistik-Kongresses für ihre Hochregallager-Technologie BOXBAY mit dem Deutschen Logistikpreis ausgezeichnet.

Mehr erfahren
v.l.n.r.: Dr. Mathias Schreiber, Ralf Schilling
12.10.2022

Nachhaltiges Handeln prämiert

FERALPI STAHL erhält Nachhaltigkeitspreis der NORDWEST Handel AG

Mehr erfahren
19.09.2022

SDAX®-Sieger im Kapitalmarktwettbewerb „Investors’ Darling“

Klöckner & Co SE  hat bei dem renommierten Kapitalmarktwettbewerb „Investors’ Darling“ 2022 den ersten Platz im SDAX® belegt und wurde damit als Unternehmen mit der beste...

Mehr erfahren
19.09.2022

Ausgezeichnetes Engagement

Das unter der Projektleitung von Demag Cranes & Components durchgeführte internationale und in Deutschland vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförder...

Mehr erfahren
07.09.2022

Luftfahrt im Aufwind

Hochleistungswerkstoffe sowie anspruchsvolle Spezialschmiedestücke der voestalpine sind aus den Flugzeugmodellen der weltweit größten Hersteller heute nicht mehr wegzuden...

Mehr erfahren
Johann Martin, EWM-Standortleiter in Ibbenbüren nahm den Preis gerne für den Lichtbogenschweißtechnik-Hersteller entgegen
12.08.2022

Mit Business Hero Award ausgezeichnet

EWM ist Preisträger des Business Hero Award 2022.

Mehr erfahren
Neu entwickelte Steuer- und Regelungssoftware MEVIweb der IMS Messsysteme GmbH gewinnt als zweite Auszeichnung einen iF Design Award
22.07.2022

Neue Anwendersoftware erhält mit dem iF Design Award bereits die zweite Auszeichnung

Gewinner des weltweit renommierten iF Design Awards zu sein ist eine ganz besondere Auszeichnung, über die sich nun auch die IMS Messsysteme GmbH freuen darf.

Mehr erfahren
Das spanische Ministerium für Wirtschaft und Wettbewerbsfähigkeit fördert Dr. Alba Garzón Manjón zu ihrer Forschung über Nanokatalysatoren
20.07.2022

Alba Garzón Manjón erhält Ramón y Cajal Forschungsförderung

Das spanische Ministerium für Wirtschaft und Wettbewerbsfähigkeit hat Dr. Alba Garzón Manjón, Postdoktorandin am Max-Planck-Institut für Eisenforschung (MPIE), im Rahmen...

Mehr erfahren
Ralf Brunnert ist Direktor SHE (Safety, Health & Environment) & Operation Services bei BENTELER Steel/Tube. Er leitet das Programm „Grüne Rohre“, mit dem es sich die Division zum Ziel gesetzt hat, CO2-Neutralität bis 2045 zu erreichen
05.07.2022

Auszeichnung für Nachhaltigkeitsengagement erhalten

Das Unternehmen erreicht einen weiteren Meilenstein im Bereich Nachhaltigkeit.

Mehr erfahren
Die Preisträger der IMU-Stipendien und Awards 2022 v. l. n. r.: Pascal Matscheko, Stefan Volz, Janine Kieper, Michele Matsuo, Nik Nilovic, Simon Peddinghaus
30.06.2022

„Nachwuchsförderung ist Basis unserer erfolgreichen Zukunft“

Förderung für den Nachwuchs: Mit insgesamt 22.500 Euro unterstützt der Industrieverband Massivumformung e. V. (IMU) herausragende Studenten und Auszubildende.

Mehr erfahren
Daniel Ewen, Business Development, Wuppermann AG, nimmt den Award entgegen
22.06.2022

„Deutschen Award für Nachhaltigkeitsprojekte 2022“ in der Kategorie „Produktion“

Wuppermann, ein Traditionsunternehmen in der Stahlindustrie, gehört zu den Preisträgern des "Deutschen Awards für Nachhaltigkeitsprojekte 2022" in der Kategorie „Produkti...

Mehr erfahren
Karl-Ulrich Köhler, Vorsitzender des Vorstandes von Saarstahl
20.06.2022

Saarstahl überzeugt mit Platin-Status im EcoVadis-Nachhaltigkeitsrating

Mit ihrer Nachhaltigkeitsstrategie erzielt die Saarstahl-Gruppe die höchstmögliche Auszeichnung und gehört zu den Top-1-Prozent der bewerteten Unternehmen in der Branchen...

Mehr erfahren
Huan Zhao wurde von der DGM ausgezeichnet
14.06.2022

Huan Zhao erhält Masing-Gedächtnispreis

Materialwissenschaftlerin des Max-Planck-Instituts für Eisenforschung von der Deutschen Gesellschaft für Materialkunde ausgezeichnet

Mehr erfahren
Symbolischer erster Spatenstich bei Benteler in Schwandorf
08.06.2022

Benteler erweitert erneut das Werk in Schwandorf

Benteler vergrößert die Produktionsfläche am Standort um rund 11.500 m². Die Investition in das Wachstumsfeld Elektromobilität ist die dritte Werkserweiterung binnen weni...

Mehr erfahren
20.05.2022

175.000 Euro Preisgeld für Umwelt- und Klimaschutz

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) verleiht erstmals den Deutschen Innovationspreis für Klima und Umwelt (IKU).

Mehr erfahren
Vorstandssprecher Johannes Nonn nimmt den Best Managed Companies Awards 2022 für Wuppermann in Empfang.
18.05.2022

Wuppermann ist Preisträger des Best Managed Companies Awards 2022

Der Stahlverarbeiter Wuppermann hat den Best Managed Companies Award 2022 erhalten.

Mehr erfahren
Der Europäische Forschungsrat verlieh Prof. Dierk Raabe einen mit 2,5 Millionen Euro dotierten Advanced Grant für sein Projekt zur grünen Stahlerzeugung.
27.04.2022

Europäischer Forschungsrat ERC fördert Grundlagen- Forschungsprojekt zu grünem Stahl

Prof. Dierk Raabe, Direktor am Max-Planck-Institut für Eisenforschung (MPIE), erhält für sein Projekt "ROC" einen mit 2,5 Millionen Euro dotierten Advanced Grant vom Euro...

Mehr erfahren
Prof. Ji-Cheng Zhao, Experte im Legierungsdesign, erhielt einen Humboldt-Forschungspreis der Alexander von Humboldt-Stiftung und wird seine Zusammenarbeit mit materialwissenschaftlichen Einrichtungen in Deutschland intensivieren. Zhao ist Minta-Martin-Professor für Ingenieurswissenschaften und Inhaber des Lehrstuhls für Material- und Ingenieurswissenschaften an der University of Maryland (USA). Das Foto zeigt ihn vor einem 3D-Drucker in seinem Labor.
19.04.2022

Ji-Cheng Zhao erhält Humboldt-Forschungspreis

US-Professor wird Zusammenarbeit mit dem Karlsruher Institut für Technologie und dem Max-Planck-Institut für Eisenforschung vorantreiben

Mehr erfahren
Sandip Biswas
01.04.2022

GFG Alliance stärkt sein globales Managementteam

Sandip Biswas wird die Verantwortung für ein nachhaltiges Geschäfts- und Investitionsergebnis tragen und eine Schlüsselrolle bei der Unterstützung der Umschuldungs- und T...

Mehr erfahren
Amadeus Bramsiepe, KIT Pascal Friederich erhält einen Heinz Maier-Leibnitz-Preis, die wichtigste Auszeichnung für den wissenschaftlichen Nachwuchs in Deutschland.
09.03.2022

Heinz Maier-Leibnitz-Preis für Pascal Friederich

Pascal Friederich, Tenure-Track-Professor am Karlsruher Institut für Technologie (KIT), erhält einen Heinz Maier-Leibnitz-Preis der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG)...

Mehr erfahren
Chief Digital Officer Rohitashwa Pant nahm das „Digital Innovator“-Siegel stellvertretend für Schuler entgegen.
01.03.2022

Schuler zum „Digital Innovator“ gekürt

Fachzeitschrift „Chip“ zeichnet Pressen-Hersteller für Anzahl und Qualität der angemeldeten Patente aus.

Mehr erfahren
Saarstahl und Dillinger haben das Gütesiegel „Familienfreundliches Unternehmen“ erhalten. Ute Knerr, saar.is, überreicht die Urkunde an Joerg Disteldorf, Arbeitsdirektor und Personalvorstand von Dillinger und Saarstahl
04.02.2022

Ausgezeichnet familienfreundlich

Dillinger und Saarstahl haben das saarländische Gütesiegel „Familienfreundliches Unternehmen“ von saar.is erhalten.

Mehr erfahren
Alexander Radaev, IMS Service LLC, nimmt stolz den Preis als
12.01.2022

IMS Messsysteme GmbH zu „The Best Supplier 2021“ gekürt

Mitte Dezember 2021 zeichnete das Magnitogorsker Eisen- und Stahlwerk als einer der weltweit führenden Stahlhersteller im Rahmen einer festlichen Zeremonie seine zuverläs...

Mehr erfahren
: v.l.n.r.: Ralf Küster (Beauftragter für Arbeitsschutz), Robert Gudat (Wehrleiter der Feuerwehr Riesa), Uwe Reinecke (Werksdirektor). Alle abgebildeten Personen sind geimpft oder genesen und getestet.
23.12.2021

FERALPI STAHL ist ausgefuchst

Im letzten Jahr wurde dem Riesaer Stahlunternehmen der „Schlaue Fuchs“ für digitale Arbeitsschutzunterweisungen verliehen.

Mehr erfahren
Dr. Christoph Bleicher (li.) mit der Galileo-Medaille und seinem Laudator, Dr. Heinz Kaufmann, Leiter der Abteilung Werkstoffe und Bauteile am Fraunhofe-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit LBF in Darmstadt.
08.12.2021

Galileo-Preis an Dr. Christoph Bleicher aus dem Fraunhofer LBF

Dr. Christoph Bleicher erhielt am 2. Dezember 2021 für seine Arbeiten und besonderen Leistungen zum Ermüdungsverhalten von Großbauteilen aus Gusswerkstoffen den Galileo-P...

Mehr erfahren
01.12.2021

MATERIALICA Design + Technology Award 2021

Im Rahmen der eMove360° Europe 2021 Internationale Fachmesse für Mobilität 4.0 wurden im November in München die Gewinner des 19. MATERIALICA Design + Technology Awards b...

Mehr erfahren
Prof. Haruyuki Inui von der Kyoto University (Japan) wurde im November 2021 mit dem Humboldt-Forschungspreis ausgezeichnet und wird unter anderem das Düsseldorfer Max-Planck-Institut für Eisenforschung besuchen
01.12.2021

Humboldt-Forschungspreisträger kommt ans MPIE

Der Materialwissenschaftler Prof. Haruyuki Inui von der Kyoto University (Japan) wurde im November 2021 mit dem Humboldt-Forschungspreis ausgezeichnet.

Mehr erfahren
Red Dot Design Winner 2021: MEVIweb, die hausintern entwickelte Steuer- und Regelungssoftware der IMS Messsysteme GmbH
30.11.2021

Anwendersoftware der IMS Messsysteme GmbH gewinnt Red Dot Design Award

MEVIweb, das frei konfigurierbare und individualisierbare, webbasierte Human Machine Interface (HMI) mit ausgezeichneter User Experience.

Mehr erfahren
17.11.2021

voestalpine erhält Zertifikat für nachhaltige Stahlproduktion

Verantwortung gegenüber der Gesellschaft und Umwelt zu übernehmen ist bei voestalpine fixer Bestandteil der Unternehmenskultur.

Mehr erfahren
Tata Steel produziert die erste Bramme auf der neuen, dritten Stranggießanlage im Stahlwerk im niederländischen Ijmuiden.
29.10.2021

Stahlwerk in IJmuiden nimmt Stranggießanlage in Betrieb

Am 21. Oktober 2021 hat Tata Steel im seinem Stahlwerk in IJmuiden, Niederlande, offiziell eine neue Stranggießanlage im Beisein von Arthur van Dijk, Repräsentant des Kön...

Mehr erfahren
Oberbürgermeister Bernd Tischler und Arbeitsdirektor und Geschäftsführer Michael Hehemann enthüllen das ResponsibleSteel™ am Verwaltungsgebäude
20.10.2021

ResponsibleSteel™ Zertifizierung für Kokerei in Bottrop

ArcelorMittal Bremen mit den Standorten Bremen und Bottrop gehört zu den ersten Standorten des ArcelorMittal-Konzerns weltweit, der nach der Normungsinitiative Responsibl...

Mehr erfahren
Ende September konnte sich EWM über den Großen Preis des Mittelstandes freuen. Dieser ehrt Unternehmen für ihre wirtschaftliche und soziale Leistung.
11.10.2021

Großer Preis des Mittelstandes an EWM verliehen

Zwölf Landesjurys und eine Abschlussjury mit insgesamt rund 100 Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung sind sich einig: EWM gehört zu den wichtigsten Unt...

Mehr erfahren
Wasserlektrolyse
08.10.2021

Ausbau auf 5 Gigawatt jährliche Fertigungskapazität

Mit den Wasserstoff-Leitprojekten, seiner bisher größten Forschungsinitiative zum Thema Energiewende, unterstützt das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) D...

Mehr erfahren
Der Vorstandsvorsitzende der Feralpi-Gruppe Giuseppe Pasini erhält die Auszeichnung „Premio Mercurio“.
05.10.2021

Feralpi-Gruppe erhält Auszeichnung „Premio Mercurio“

Am 1,10.2021 vergab der italienische Botschafter Armando Varricchio in Berlin die Auszeichnung an die Feralpi-Gruppe. Seit über 20 Jahren lobt die Deutsch-Italienische Wi...

Mehr erfahren
Impressionen von der begleitenden Ausstellung
21.09.2021

Vier Tage mit über 90 Vorträgen sowie begleitender Ausstellung

Endlich wieder live: Der DVS – Deutscher Verband für Schweißen und verwandte Verfahren e. V. und die Messe Essen ziehen ein positives Fazit zum „DVS CONGRESS + EXPO power...

Mehr erfahren
Andreas Hamann, Stiftungsvorstand der Schaeffler FAG Stiftung, präsentiert die Urkunden der Preisträger für den diesjährigen Innovation Award. Aufgrund der Corona-Schutzmaßnahmen musste die Ehrung der Ausgezeichneten per Videokonferenz stattfinden.
13.09.2021

Nachwuchswissenschaftler erhalten Innovation Award der Schaeffler FAG Stiftung

Sechs Nachwuchswissenschaftler haben für ihre zukunftsweisenden Arbeiten auf dem Gebiet der Lagerungstechnik den Innovation Award 2020 der Schaeffler FAG Stiftung erhalte...

Mehr erfahren
Geschäftsführer Ralf-Peter Bösler (links) und Steffen Lüdemann (rechts) mit Bürgermeister Frank Balzer (Mitte) vor der Vitrine mit der ResponsibleSteel™-Trophäe
06.09.2021

ArcelorMittal Eisenhüttenstadt würdigt ResponsibleSteel™-Zertifizierung

Geschäftsführung würdigt Zertifizierung in feierlichem Rahmen zusammen mit Vertreter*innen von ResponsibleSteel™, der GUTcert-Zertifzierungsgesellschaft und dem internen...

Mehr erfahren
03.09.2021

Das Ruhrgebiet als Pionierregion der Wasserstoffwirtschaft

Acht Unternehmen und Institutionen entwickeln einen sektorenübergreifenden Bebauungsplan für Wasserstoffinfrastruktur und -produktion. Die Region soll schneller, vernetzt...

Mehr erfahren
04.08.2021

Kaltenbach.Solutions erhält Auszeichnung der Allianz Industrie 4.0

Seit knapp vier Jahren arbeitet die KALTENBACH.SOLUTIONS GmbH intensiv daran, durch digitale Lösungen einen messbaren Mehrwert für die Kunden aus dem Stahlhandel und der...

Mehr erfahren
Brennschneiden an einer Edelstahl-Stranggießanlage von Primetals Technologies
02.08.2021

Primetals Technologies erweitert JSL-Rostfreistahlwerk

Mehr erfahren
27.07.2021

Auszeichnung für gelebten Arbeitsschutz

Eine offene Kommunikationskultur und ein ganzheitlicher Ansatz bei der Umsetzung von Arbeitsschutzmaßnahmen gehören bei den ESF Elbe-Stahlwerken Feralpi untrennbar zusamm...

Mehr erfahren
VarioVerter-Direktumrichter-Regler von Primetals Technologies. Zwei Systeme werden bei SIJ Acroni in Jesenice, Slowenien installiert
28.05.2021

Primetals Technologies modernisiert DirektumrichterAntrieb des Grobblechwalzwerks bei SIJ Acroni in Slowenien

SIJ Acroni d.o.o. hat Primetals Technologies mit dem Austausch des bestehenden DirektumrichterAntriebsregelung für den Ober- und Untermotor am Vorgerüst des Grobblechwalz...

Mehr erfahren
10.05.2021

Investition in maßgeschneiderten Service

thyssenkrupp Materials Processing eröffnet am Mannheimer Standort sein neues Schmalbandcenter für Edelstahl.

Mehr erfahren
Bis zu 10 Metern Durchmesser und 1.500 Tonnen Gewicht: Wissenschaftler und Dillinger wollen gemeinsam maßgeschneiderte neue Stahlsorten für die riesigen Monopiles entwickeln und damit zur Senkung von Baukosten von Offshore-Windanlagen beitragen
29.04.2021

Gemeinsames Forschungsprojekt

Bei rund zehn Megawatt Leistung haben Windkraftanlagen auf offener See heute gewaltige Dimensionen. Ihr gigantisches Maschinenhaus mit Generator, Rotor und über hundert M...

Mehr erfahren
Die Farina-Anlagen der Baureihe GLF verfügen über ein neuartiges direktes Antriebskonzept ohne Pleuel
26.02.2021

16.000-Tonnen-Anlage kurz vor der Auslieferung

Voraussichtlich ab 2022 wird thyssenkrupp Gerlach die Produktion von Schmiede-Teilen auf einer Farina-Presse von Schuler aufnehmen.

Mehr erfahren
Die Auszeichnung der IHK Ostwestfalen für Florian Just bestätigt die hohe Qualität der Ausbildung von BENTELER.
28.01.2021

Bundesbester Verfahrensmechaniker: IHK zeichnet BENTELER-Auszubildenden aus

Der BENTELER-Mitarbeiter Florian Just wurde als bundesbester Auszubildender in seinem Fach ausgezeichnet. In einem virtuellen Event lobte Petra Pigerl-Radtke, Hauptgeschä...

Mehr erfahren
10.12.2020

thyssenkrupp spielt weltweit führende Rolle im Klimaschutz

thyssenkrupp wurde zum fünften Mal in Folge von CDP (ehemals Carbon Disclosure Project) als eines der weltweit führenden Unternehmen im Klimaschutz ausgezeichnet. Die gem...

Mehr erfahren
Das beeindruckende äußere Erscheinungsbild des Kulturzentrums von Fisksätra wurde durch die Anwendung von GreenCoat® im warmen Farbton Silver Fir Green erzeugt, der sich harmonisch in die typischen, aus orangefarbenem Backstein errichteten Gebäude in Fisksätra einfügt.
04.12.2020

Kulturzentrum in Stockholm wird mit Design-S Award in der Kategorie Architektur ausgezeichnet

Das viel beachtete "Fisksätra Folket Hus" (Kulturzentrum) von sandellsandberg arkitekter in Stockholm, bei dem nachhaltiger, organisch beschichteter GreenCoat® Stahl von...

Mehr erfahren
Dr. André Moll, geschäftsführendes Vorstandsmitglied der Initiative Ludwig-Erhard-Preis, Gerhard Jabs, Business Excellence, thyssenkrupp Hohenlimburg, Dr. Heike Denecke-Arnold, Vorsitzende der Geschäftsführung thyssenkrupp Hohenlimburg, Andreas Ehrhardt, Leitung Controlling, Accounting, thyssenkrupp Hohenlimburg (inzwischen nicht mehr in Hohenlimburg), Norman Baltrusch, Geschäftsführung thyssenkrupp Hohenlimburg
01.12.2020

Stetige Weiterentwicklung prämiert: thyssenkrupp Hohenlimburg mit Ludwig-Erhard-Preis in Silber ausgezeichnet

Mit dem Ludwig-Erhard-Preis werden deutsche Organisationen ausgezeichnet, die sich den so genannten „Excellence-Gedanken“ in besonderer Weise zu eigen machen.

Mehr erfahren
Prof. Dr. Hans Ferkel, CTO und Mitglied der Geschäftsführung der SMS group, hat die Auszeichnung „NRW-Wirtschaft im Wandel“ entgegengenommen
18.11.2020

SMS group mit dem NRW-Preis „Wirtschaft im Wandel“ ausgezeichnet

Als einer von drei Preisträgern in der Kategorie „Konzerne & Mittelständler“ wurde SMS group am 17.11.2020 innerhalb einer digitalen Preisträger-Laudatio von Wirtschaftsm...

Mehr erfahren
06.11.2020

150 years of excellence – seit 150 Jahren erfolgreich

Am 4. November wurde offiziell das 150-jährige Bestehen des Technologie-Unternehmens Paul Wurth gefeiert, denn es war am 4. November 1870, als die luxemburgischen Justizb...

Mehr erfahren
Werksphoto: SGGT Hydraulic
04.07.2020

Microline Descaling bei Musashi Europe

Entzundern von Schmiedeteilen

Mehr erfahren
Forschende des UDE-Instituts für Technologien der Metalle haben mathematische Prozessmodelle von Walzwerken optimiert
05.06.2020

Forschungsprojekt der UDE-Umformtechnik: Optimal Walzen

Wer Stabstahl und Draht walzt, muss den Werkstoff auf über 1.000 °C erhitzen, erst dann lässt er sich in die gewünschte Form bringen. Forschende des UDE-Instituts für Tec...

Mehr erfahren
Damit eine professionelle virtuelle Zusammen- und Teamarbeit auf Dauer funktioniert, muss die erforderliche Infrastruktur geschaffen werden
03.06.2020

Virtuelle Zusammenarbeit und Führung etablieren

Ihr Beratungs- und Trainingsangebot im Bereich virtuelle Führung und Zusammenarbeit hat die Unternehmensberatung Dr. Kraus & Partner, Bruchsal, ausgebaut. Dies nicht nur...

Mehr erfahren
Die Finanzzahlen im ersten Quartal 2020 sind bei Schmolz + Bickenbach deutlich gezeichnet von COVID-19
11.05.2020

Schmolz + Bickenbach deutlich gezeichnet von Covid-19

Schmolz + Bickenbach hat um 17,1 % geringere Absatzmengen von 457 kt im Vergleich zu 551 kt im ersten Quartal 2019 gemeldet. Der Umsatz sank um 20,3 % von 884 Mio. auf 70...

Mehr erfahren
Kuppelbrenner-Winderhitzer Nr. 15 mit Brenner bei der ROGESA in Dillingen
Stahl + Technik (Artikelvorschau)
05.05.2020

Neuer Winderhitzer bei der ROGESA

Winderhitzer mit Kuppelbrenner wurden ursprünglich bereits vor fünfzig Jahren entwickelt. Obwohl diese Technologie in den ersten 20 bis 30 Jahren nach ihrer Erfindung kei...

Mehr erfahren
Die DAkkS bestätigte die Kompetenz der Prüflabore von Salzgitter Flachstahl
20.04.2020

Salzgitter-Prüflaboratorien: Umstellung auf neue Norm

Anfang Februar dieses Jahres fand die Begutachtung des Qualitätsmanagements der Salzgitter Flachstahl-Prüflaboratorien durch die Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH nach...

Mehr erfahren
15.01.2020

Combilift als Finalist in zwei Kategorien beim IFOY Award

Combilift ist dieses Jahr erneut Finalist bei den IFOY Awards. Das irische Unternehmen ist der einzige Hersteller, der 2020 Nominierungen in zwei Kategorien erreichen kon...

Mehr erfahren
Bosch bestätigt Hahn+Kolb zum vierten Mal den Preferred-Supplier-Status im Bereich „Tools“: Joachim Mantel (Mitte), Category Expert Tools von der Robert Bosch GmbH, Steffen Kirchner, Global Key Account Manager (links), und Karsten Bloch (rechts), Head of Key Account Management bei Hahn+Kolb
14.01.2020

Bosch Global Business Services zeichnet Hahn+Kolb aus

Die Bosch-Gruppe bestätigt mit dem Preferred-Supplier-Status bereits zum vierten Mal die herausragende Leistung von Hahn+Kolb im Bereich „Werkzeuge“ sowie die nachhaltig...

Mehr erfahren
thyssenkrupp Electrical Steel beliefert seine Kunden in aller Welt mit höchst anspruchsvollem kornorientiertem Elektroband, dem Kernwerkstoff der Energiewende
25.07.2019

thyssenkrupp Electrical Steel wird mit Ludwig-Erhard-Preis geehrt

Die Prämierung mit dem Ludwig-Erhard-Preis hat der Elektrobandspezialist von thyssenkrupp jetzt erhalten.

Mehr erfahren