Unternehmen
„Wir können stolz sein auf das Erreichte und zuversichtlich in die Zukunft blicken“, sagt Matthias Altendorf, CEO der Endress+Hauser Gruppe - Photo: Endress+Hauser Group Services AG
02.02.2023

Schwungvoller Start ins Jubiläumsjahr

Endress+Hauser geht mit Schwung ins Jubiläumsjahr: Der Spezialist für Mess- und Automatisierungstechnik hat 2022 den konsolidierten Umsatz um fast 17 Prozent auf über 3,3 Milliarden Euro gesteigert. Weltweit arbeiten annähernd 16.000 Menschen für die Firmengruppe. Für das laufende Jahr, in dem Endress+Hauser den 70. Geburtstag feiert, blickt das Schweizer Familienunternehmen ebenfalls voller Zuversicht nach vorn.

Am 1. Februar 1953 hatten Georg H. Endress und Ludwig Hauser ihr Unternehmen ins Handelsregister eintragen lassen. Seitdem hat sich Endress+Hauser vom Zwei-Mann-Betrieb zum weltweit führenden Anbieter von Prozess- und Labormesstechnik, Automatisierungslösungen und Dienstleistungen entwickelt. Die Firmengruppe stellt Vertrieb und Support in 125 Ländern sicher und produziert in allen großen Wirtschaftsregionen. Das Familienunternehmen ist damit heute ein echter Global Player.

„2022 war für Endress+Hauser von starkem Wachstum gekennzeichnet. Wir haben unsere Kunden trotz angespannter Liefer- und Logistikketten zuverlässig unterstützt“, sagt CFO Dr. Luc Schultheiss.

Dank eines weiter gestiegenen Auftragsbestands kann Endress+Hauser viel Schwung ins Jubiläumsjahr mitnehmen.

„Wir erwarten auch 2023 zweistelliges Umsatzwachstum“, so der Finanzchef. Weltweit will das Unternehmen neue Arbeitsplätze schaffen und in großem Umfang in Gebäude und Anlagen investieren.

In nur zehn Jahren hat Endress+Hauser den Umsatz fast verdoppelt und die Zahl der Beschäftigten um über die Hälfte gesteigert. Weit mehr als 1,5 Milliarden Euro aus selbst erarbeiteten Mitteln flossen im selben Zeitraum in neue Gebäude und Anlagen.

„Unsere Kunden schätzen uns, unsere Mitarbeitenden setzen sich für unser Unternehmen ein, und unsere Gesellschafter denken langfristig“, betont CEO Matthias Altendorf.

„Wir können bei Endress+Hauser stolz sein auf das Erreichte und zuversichtlich in die Zukunft blicken.“

Den 70. Geburtstag werden die Mitarbeitenden der Firmengruppe weltweit bei kleineren und größeren Anlässen feiern. Von 26. bis 28. Juni 2023 lädt Endress+Hauser zum Global Forum nach Basel ein, um gemeinsam mit Kunden, Partnern und Fachleuten den nachhaltigen Umbau der verfahrenstechnischen Industrie zu diskutieren.

Die geprüften Geschäftszahlen für 2022 wird Endress+Hauser am 4. April 2023 in Basel vorstellen.

(Quelle: Endress+Hauser Group Services AG)

Endress+Hauser hat 2022 trotz angespannter Liefer- und Logistikketten kräftiges Umsatz- und Stückzahlwachstum bewältigt - Photo: Endress+Hauser Group Services AG
Photo: Endress+Hauser Group Services AG

Schlagworte

AnlagenAutomatisierungEUGesellschaftHandelIndustrieJubiläumLogistikMesstechnikServiceTechnikUnternehmenVertriebWirtschaftZahlen

Verwandte Artikel

Nucor Steel Berkeley hat für sein Stahlwerk in Huger, South Carolina, eine kontinuierliche Verzinkungsanlage bei Primetals Technologies bestellt
31.03.2023

Auftrag für eine neue Feuerverzinkungslinie erteilt

Nucor Steel Berkeley, ein Geschäftsbereich des US-amerikanischen Stahlherstellers Nucor Corporation, erteilte Primetals Technologies den Auftrag für eine neue Feuerverzin...

Anlagen Antrieb Automatisierung Automobil Baustahl Betonstahl Blech Bleche EU Feuerverzinkung Flachstahl Industrie ING Lieferung Montage Nordamerika Nucor Nucor Corporation Primetals Produktion Service Stabstahl Stahl Stahlblech Strategie Unternehmen USA Verlag Verzinkungsofen Walzwerk Werkstoff Werkstoffe
Mehr erfahren
31.03.2023

Transparenz als Anspruch

Als Teil der Unternehmensgruppe fällt thyssenkrupp Materials Services offiziell unter die Berichtserstattungspflicht der thyssenkrupp AG und ist daher nicht zur Veröffent...

Auszeichnung CO2 DSV Emissionen Entwicklung EU Gesellschaft ING Klima Kreislaufwirtschaft Lieferketten Nachhaltigkeit Recycling Schlacke Service Thyssen thyssenkrupp Thyssenkrupp AG Thyssenkrupp Materials Services Unternehmen Werkstoff Wirtschaft
Mehr erfahren
IMS Messsysteme GmbH und thyssenkrupp Rasselstein GmbH setzen gemeinsam neue Maßstäbe in der sicheren Erkennung kritischer Oberflächenfehler in der Beize
30.03.2023

Gemeinsam neue Maßstäbe setzen

Ein weiterer Meilenstein in der über Jahrzehnte gewachsenen, konstruktiven Geschäftsbeziehung zwischen der IMS Messsysteme GmbH, Heiligenhaus, und der thyssenkrupp Rassel...

Beizlinie Blech Bleche Bramme Entwicklung Ergebnis EU Grobblech IMS Messsysteme GmbH Inbetriebnahme ING LED Messsysteme Messtechnik Messung Oberflächeninspektion Produktion Profile Rohre Stahl Strangguss Studie Technik Thyssen thyssenkrupp Thyssenkrupp Rasselstein Unternehmen USA Verpackungsstahl Walzen Warmband
Mehr erfahren
Parlamentarischer Staatssekretär Michael Kellner vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz auf der LightCon
30.03.2023

Robert Habeck übernimmt die Schirmherrschaft der LightCon 2023

Die LightCon als neue Kongressmesse für den Leichtbau erhält hochrangige Unterstützung aus der Politik.

Airbus Aluminium Anlagen Anlagenbau Automobil Bund CO2 Deutschland Energie Energieeffizienz Entwicklung EU Fahrzeugbau Forschung Industrie ING Innovation Investition Klima Klimaschutz Konferenz Konstruktion Kooperation Kreislaufwirtschaft Leichtbau Lieferketten Messe Niedersachsen Polen Politik Produktion Sachsen Technik Umwelt Unternehmen Veranstaltung Werkstoff Werkstoffe Werkstofftechnik Wirtschaft Wirtschaftsminister
Mehr erfahren
30.03.2023

Einstieg in den Metallpulvermarkt für die Additive Fertigung

Metallpulver, die für Additive Fertigung wie den 3D-Druck verwendet werden, revolutionieren die Industrie, indem sie die Produktionskapazitäten durch Innovation und Nachh...

3D-Druck Additive Fertigung Anlagen Anpassung CO2 Deutschland Edelstahl Emissionen Entwicklung EU Forschung Industrie ING Innovation Klima Krefeld Kreislaufwirtschaft Legierungen Metallpulver Metallurgie Nachhaltigkeit Optimierung Outokumpu Produktion Produktionsprozess Pulver Recycling Schrott Service SMS SMS group Stahl Strategie Transport Unternehmen USA Wirtschaft Zusammenarbeit
Mehr erfahren