Unternehmen
„Wir können stolz sein auf das Erreichte und zuversichtlich in die Zukunft blicken“, sagt Matthias Altendorf, CEO der Endress+Hauser Gruppe - Photo: Endress+Hauser Group Services AG
02.02.2023

Schwungvoller Start ins Jubiläumsjahr

Endress+Hauser geht mit Schwung ins Jubiläumsjahr: Der Spezialist für Mess- und Automatisierungstechnik hat 2022 den konsolidierten Umsatz um fast 17 Prozent auf über 3,3 Milliarden Euro gesteigert. Weltweit arbeiten annähernd 16.000 Menschen für die Firmengruppe. Für das laufende Jahr, in dem Endress+Hauser den 70. Geburtstag feiert, blickt das Schweizer Familienunternehmen ebenfalls voller Zuversicht nach vorn.

Am 1. Februar 1953 hatten Georg H. Endress und Ludwig Hauser ihr Unternehmen ins Handelsregister eintragen lassen. Seitdem hat sich Endress+Hauser vom Zwei-Mann-Betrieb zum weltweit führenden Anbieter von Prozess- und Labormesstechnik, Automatisierungslösungen und Dienstleistungen entwickelt. Die Firmengruppe stellt Vertrieb und Support in 125 Ländern sicher und produziert in allen großen Wirtschaftsregionen. Das Familienunternehmen ist damit heute ein echter Global Player.

„2022 war für Endress+Hauser von starkem Wachstum gekennzeichnet. Wir haben unsere Kunden trotz angespannter Liefer- und Logistikketten zuverlässig unterstützt“, sagt CFO Dr. Luc Schultheiss.

Dank eines weiter gestiegenen Auftragsbestands kann Endress+Hauser viel Schwung ins Jubiläumsjahr mitnehmen.

„Wir erwarten auch 2023 zweistelliges Umsatzwachstum“, so der Finanzchef. Weltweit will das Unternehmen neue Arbeitsplätze schaffen und in großem Umfang in Gebäude und Anlagen investieren.

In nur zehn Jahren hat Endress+Hauser den Umsatz fast verdoppelt und die Zahl der Beschäftigten um über die Hälfte gesteigert. Weit mehr als 1,5 Milliarden Euro aus selbst erarbeiteten Mitteln flossen im selben Zeitraum in neue Gebäude und Anlagen.

„Unsere Kunden schätzen uns, unsere Mitarbeitenden setzen sich für unser Unternehmen ein, und unsere Gesellschafter denken langfristig“, betont CEO Matthias Altendorf.

„Wir können bei Endress+Hauser stolz sein auf das Erreichte und zuversichtlich in die Zukunft blicken.“

Den 70. Geburtstag werden die Mitarbeitenden der Firmengruppe weltweit bei kleineren und größeren Anlässen feiern. Von 26. bis 28. Juni 2023 lädt Endress+Hauser zum Global Forum nach Basel ein, um gemeinsam mit Kunden, Partnern und Fachleuten den nachhaltigen Umbau der verfahrenstechnischen Industrie zu diskutieren.

Die geprüften Geschäftszahlen für 2022 wird Endress+Hauser am 4. April 2023 in Basel vorstellen.

(Quelle: Endress+Hauser Group Services AG)

Endress+Hauser hat 2022 trotz angespannter Liefer- und Logistikketten kräftiges Umsatz- und Stückzahlwachstum bewältigt - Photo: Endress+Hauser Group Services AG
Photo: Endress+Hauser Group Services AG

Schlagworte

AnlagenAutomatisierungEUGesellschaftHandelIndustrieJubiläumLogistikMesstechnikServiceTechnikUnternehmenVertriebWirtschaftZahlen

Verwandte Artikel

Unverwüstlich: Ein LPR-1DXi (5,8GHz Sensor), der erste Radarsensor von Symeo mit integrierter Antenne, nach mehr als 15 Jahren immer noch im Einsatz. /
20.06.2025

Symeo GmbH feiert ihr 20-jähriges Jubiläum

Das Unternehmen entwickelte sich dank seiner LPR®-Technologie (Local Positioning Radar) zu einem führenden Anbieter für industrielle Radarsensorik. Die Sensorlösungen kom...

Automatisierung Bergbau Container Entwicklung Essen EU Forschung Forschungsprojekt HZ Inc. Industrie ING Innovation Kran Logistik Messe Messung Patent Schüttgut Sensorik Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Technik Temperatur Unternehmen Voestalpine Voestalpine AG
Mehr erfahren
Von links: Li Zhengzhou, Präsident von Zhejiang Jiuli Hi-Tech Metals Co., Ltd.; Prof. Dr. Ing. Katja Windt, Mitglied der Geschäftsführung (CDO) der SMS group GmbH; Zhang Yuxu, Präsident und Geschäftsführer der Jiuli Group.
20.06.2025

Auftragsvergabe für drei Kaltpilgerwalzwerke in China

Zhejiang Jiuli Hi-Tech Metals Co., Ltd. (Jiuli), einer der führenden chinesischen Hersteller von Produkten aus rostfreiem Stahl und Sonderlegierungen, hat die SMS group m...

Anlagen Automatisierung Essen EU Inbetriebnahme Investition KI Legierungen Lieferung Ltd Ltd. Messe Messung Montage Partnerschaft Produktion Rohre Service SMS SMS group Stahl Steuerung Strategie Walzwerk WTO
Mehr erfahren
Swenja Benz, Geschäftsführerin Bredtmann-Girke Industrieofenbau GmbH, und Till Schreiter, CEO ABP Induction Systems GmbH.
18.06.2025

Vorstandsvorsitzender des VDMA Metallurgy erneut bestätigt

Der VDMA Metallurgy hat im Rahmen der konstituierenden Vorstandssitzung am 11. Juni turnusmäßig einen neuen Vorstand gewählt. Till Schreiter, CEO der ABP Induction System...

ABP ABP Induction Systems GmbH Anlagen Anlagenbau Bund Deutschland DSV Elektrotechnik Energie Energiewende Essen EU Friedrich Kocks Industrie ING Politik RWTH RWTH Aachen Technik Transformation USA VDMA Vorstand Walzwerk Wettbewerb Zusammenarbeit
Mehr erfahren
18.06.2025

Salzgitter-Konzern und Volvo Cars starten Closed Loop-Partnerschaft

Der Salzgitter-Konzern und Volvo Cars bauen ihre Partnerschaft aus: 2026 bezieht die Salzgitter AG erhebliche Mengen Stahlschrott aus dem Karosseriewerk von Volvo Cars im...

CO2 Coils Dekarbonisierung EU Flachstahl Gesellschaft Handel Industrie ING KI Klima Kooperation Lieferung Logistik Partnerschaft Produktion Salzgitter AG Salzgitter Flachstahl Salzgitter Flachstahl GmbH Schienen Schrott Schweden Stahl Stahlcoil Stahlwerk Strategie Transformation Unternehmen USA Volvo Werkstoff
Mehr erfahren
Riedhammer Temperofen für MgO-C-Steine im Intocast Werk Oberhausen
17.06.2025

Intocast nimmt neuen Temperofen in Betrieb

Mit der feierlichen Inbetriebnahme eines neuen Temperofens der Firma Riedhammer setzt Intocast einen weiteren Meilenstein in der strategischen Weiterentwicklung seines We...

Anlagen Ausbildung Digitalisierung Entwicklung Ergebnis Essen EU Feuerfest Feuerfestprodukte Inbetriebnahme Industrie Industrie 4.0 ING Intocast AG Investition Kooperation Kuka Logistik Magnesia Modernisierung Nachwuchs Oberhausen Presse Pressen Produktion Rohstoffe Stahl TEMA Temperatur Transport USA Vorstand Werkstoff Werkstoffe
Mehr erfahren