Unternehmen
Installation der Photovotaikanlage auf dem Werksdach der Wuppermann Austria GmbH in Judenburg, Österreich - Photo: Wuppermann AG
16.05.2022

Standort Nummer drei

Wuppermann erzeugt nun auch in Judenburg eigenen Strom aus Sonnenenergie

Seit Mai 2022 generiert auch der Produktionsstandort von Wuppermann in Judenburg Strom über eine eigene Photovoltaikanlage. Die Anlage wurde auf dem Hallendach der Wuppermann Austria GmbH (WA) errichtet.

Das Investitionsvolumen betrug 251.000 Euro. Die jährliche Stromerzeugung der Photovoltaik-anlage liegt bei etwa 418 MWh und die Nennleistung bei 380 kWp.

„Unser Produktionsstandort nutzt bereits seit Anfang 2019 zu 100 Prozent Strom aus erneuerbaren Energien. Damit sind wir im Strombezug komplett CO2-frei. Die eigene Erzeugung von Ökostrom war der nächste logische Schritt innerhalb unseres Nachhaltigkeitskonzepts“, erläutert WA-Geschäftsführer Hubert Pletz.  

Die WA produziert neben verzinktem Bandstahl auch verzinkte Rohre sowie Profile und ist einer der größten Produktions-standorte innerhalb der Wuppermann-Gruppe. In der Region Judenburg ist die WA zudem einer der größten Arbeitgeber. Mit der WA erzeugen inzwischen drei von fünf Produktionsstandorte der Wuppermann-Gruppe Strom aus werkseigenen Photovoltaikanlagen.

„Den Start machte Anfang des Jahres unser Werk in Ungarn. Das Rohrwerk in Altmünster folgte im März und wiederrum zwei Monate später erhält auch unser Standort in Judenburg Strom über die eigene PV-Anlage. Damit schreiten wir mit großen Schritten voran und werden unser Ziel der CO2-neutralen Produktion im Jahr 2025 für die gesamte Unternehmensgruppe mit Sicherheit umsetzen können“, ergänzt Johannes Nonn, Vorstandssprecher der Wuppermann AG. 

(Quelle: Wuppermann AG)

Schlagworte

AnlagenCO2CO2-neutralEnergieEUInvestitionNachhaltigkeitProduktionProfileRohreStahlUnternehmenWuppermannWuppermann AG

Verwandte Artikel

Die Automatisierungssysteme und die neueste Netzwerktechnologie von SMS verbessern die Datenkommunikation, erhöhen die Steuerungsgeschwindigkeit und optimieren die Diagnosemöglichkeiten.
24.04.2025

AM/NS Calvert beauftragt SMS group mit Modernisierung

AM/NS Calvert hat SMS group mit der Modernisierung der Automatisierungssteuerung seiner Warmbandstraße in Calvert, Alabama, USA beauftragt. Ziel ist es, die Automatisieru...

Anlagen Automation Automatisierung Automobil Bandstraße Digitalisierung Entwicklung EU Flachstahl IBU Inc. Industrie ING Modernisierung Produktion Sensoren Service SMS SMS group Software Stahl Steuerung USA Warmband Warmbandstraße Wettbewerb Zusammenarbeit
Mehr erfahren
23.04.2025

British Steel wird Hochöfen weiter betreiben

Nach der Sicherung der Rohstoffversorgung für seine Hochöfen hat British Steel bestätigt, dass die laufende Konsultation zu Entlassungen beendet wird.

EU Hochofen ING Produktion Rohstoffe Stahl Stahlproduktion Unternehmen USA Walzwerk
Mehr erfahren
Der Hafen von Antwerpen-Brügge möchte eine wichtige Wasserstoff-Drehscheibe für Europa zu werden.
22.04.2025

Austausch zur Transformation der Stahlindustrie

Die Veranstaltung von Swiss Steel Group und Dirostahl thematisierte dabei u.a. den Ausbau der europäischen Wasserstoff-Infrastruktur. So gab ein Vertreter des Hafens Antw...

Bund Edelstahl Emissionen Energie Essen EU Getriebe Green Steel Industrie ING KI Klima Klimaziel Klimaziele Nachhaltigkeit Partnerschaft Produktion Stahl Stahlwerk Strategie Swiss Steel Group TEMA Transformation Unternehmen Veranstaltung Vertrieb Wasserstoff Wirtschaft
Mehr erfahren
Primetals Technologies modernisierte die Basis- und Prozessautomatisierung im 3,8-Meter- Grobblechwalzwerk der Angang Ltd.
17.04.2025

Angang erteilt Endabnahmezertifikat für Grobblechwalzwerk

Die Angang Ltd. hatte die Modernisierung des Grobblechwalzwerks in Bayuquan, Provinz Liaoning, China, an Primetals Technologies vergeben. Es wurde ein umfassendes Automat...

Automatisierung Blech Bleche China Endabnahme EU Grobblech ING Ltd Ltd. Modernisierung Primetals Produktion Prozessautomatisierung Schienen Spezialstahl Stahl Unternehmen Walzwerk Zertifikat
Mehr erfahren
Produktion bei Mannesmann Großrohr
17.04.2025

Salzgitter AG liefert Rohre für Wasserversorgung nach Angola

Die Mannesmann Grossrohr GmbH und die Mannesmann Line Pipe GmbH übernehmen die Produktion in Salzgitter und Hamm. Die Lieferung umfasst rund 50.000 Tonnen spiralgeschweiß...

DSV EU Gesellschaft Handel ING Lieferung Messe Produktion Rohre Salzgitter Mannesmann International GmbH Stahl Stahlrohre Unternehmen Vorstand
Mehr erfahren