Trendthema
Tata Steel IJmuiden - Photo: Studio John de Konin
25.11.2022

Tata Steel IJmuiden als eines der weltweit CO2-effizientesten Werke ausgezeichnet

Im CO2-Intensitätsbenchmark 2022 des Weltstahlverbands worldsteel belegt der Stahlstandort IJmuiden von Tata Steel Nederland den 3. Platz in der Kategorie Stahlunternehmen mit Hochöfen (integrierte Hüttenwerke). Das Werk gehört seit 2013 zu den besten 10 % und erreicht nun schon das dritte Jahr in Folge eine Position unter den Top 5 in dieser Kategorie. Das Ranking ist eine klare Anerkennung für die Bedeutung, die Tata Steel der Optimierung seiner Prozesse beimisst.

Tata Steel arbeitet seit vielen Jahren daran, seine CO2-Emissionen zu reduzieren. Der CO2-Ausstoß des in IJmuiden produzierten Stahls liegt etwa 7 % unter dem europäischen Durchschnitt und annähernd 19 % unter dem weltweiten Durchschnitt der integrierten Hüttenwerke.

„Ich bin stolz darauf, dass wir ein weiteres Mal als eines der weltweit CO2-effizientesten Stahlwerke anerkannt wurden, und ich möchte diese Anerkennung mit all unseren Mitarbeitern, Auftragnehmern, Lieferanten und Kunden teilen“, erklärt Hans van den Berg, Vorstandsvorsitzender von Tata Steel Nederland.

„Stahl ist zwar ein wesentlicher Teil unseres täglichen Lebens, jedoch verschließen wir nicht die Augen vor den Auswirkungen dessen, was wir tun. Unsere kürzlich eingeführte Klimastrategie stellt eine neue Stufe der Ambition dar, die sich um ökologischen, sauberen und kreislauforientierten Stahl dreht.“

Tata Steel Nederland hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2045 vollständig CO2-neutral zu sein. Maßnahmen zur CO2-Reduzierung werden in ganz Europa umgesetzt. Der Standort in Naantali, Finnland, ist zum Beispiel der erste innerhalb des Unternehmens, der CO2-neutral arbeitet (für Scope 1 und 2), während das neue Werk im niederländischen Geldermalsen bereits vollständig mit Strom betrieben wird.

Das Unternehmen plant außerdem, in seinem Stahlwerk in IJmuiden auf Stahlerzeugung mit ökologischem Wasserstoff umzustellen. Bis 2030 sollen die ersten Direktreduktionsanlagen und Elektroöfen in Betrieb genommen werden, sodass Tata Steel Nederland zu einem Hersteller großer Mengen hochwertigen ökologischen Stahls wird und seine CO2-Emissionen um 35-40 % senken kann.

Seit dieser Ankündigung konnten in der Entwurfsphase große Fortschritte erzielt werden. Im August erhielten McDermott, Danieli und Hatch den Zuschlag für das Basic Engineering und die technische Projektleitung. Tata Steel Nederland hat vor kurzem zudem eine Absichtserklärung mit Ford in Europa unterzeichnet, um den Automobilhersteller mit ökologischem Zeremis Stahl zu beliefern, sobald das Stahlwerk in IJmuiden auf die Stahlerzeugung mit ökologischem Wasserstoff umgestellt wurde.

(Quelle: Tata Steel Nederlands)

Schlagworte

AnlagenAutomobilCO2CO2-EmissionenCO2-neutralCO2-ReduzierungDanieliDirektreduktionDSVEmissionenEssenEUFinnlandIJmuidenINGKlimaKlimastrategieOptimierungStahlStahlerzeugungStahlunternehmenStahlwerkStrategieUnternehmenWasserstoffWeltstahlverbandWorldsteel

Verwandte Artikel

Unverwüstlich: Ein LPR-1DXi (5,8GHz Sensor), der erste Radarsensor von Symeo mit integrierter Antenne, nach mehr als 15 Jahren immer noch im Einsatz. /
20.06.2025

Symeo GmbH feiert ihr 20-jähriges Jubiläum

Das Unternehmen entwickelte sich dank seiner LPR®-Technologie (Local Positioning Radar) zu einem führenden Anbieter für industrielle Radarsensorik. Die Sensorlösungen kom...

Automatisierung Bergbau Container Entwicklung Essen EU Forschung Forschungsprojekt HZ Inc. Industrie ING Innovation Kran Logistik Messe Messung Patent Schüttgut Sensorik Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Technik Temperatur Unternehmen Voestalpine Voestalpine AG
Mehr erfahren
Von links: Li Zhengzhou, Präsident von Zhejiang Jiuli Hi-Tech Metals Co., Ltd.; Prof. Dr. Ing. Katja Windt, Mitglied der Geschäftsführung (CDO) der SMS group GmbH; Zhang Yuxu, Präsident und Geschäftsführer der Jiuli Group.
20.06.2025

Auftragsvergabe für drei Kaltpilgerwalzwerke in China

Zhejiang Jiuli Hi-Tech Metals Co., Ltd. (Jiuli), einer der führenden chinesischen Hersteller von Produkten aus rostfreiem Stahl und Sonderlegierungen, hat die SMS group m...

Anlagen Automatisierung Essen EU Inbetriebnahme Investition KI Legierungen Lieferung Ltd Ltd. Messe Messung Montage Partnerschaft Produktion Rohre Service SMS SMS group Stahl Steuerung Strategie Walzwerk WTO
Mehr erfahren
18.06.2025

Salzgitter-Konzern und Volvo Cars starten Closed Loop-Partnerschaft

Der Salzgitter-Konzern und Volvo Cars bauen ihre Partnerschaft aus: 2026 bezieht die Salzgitter AG erhebliche Mengen Stahlschrott aus dem Karosseriewerk von Volvo Cars im...

CO2 Coils Dekarbonisierung EU Flachstahl Gesellschaft Handel Industrie ING KI Klima Kooperation Lieferung Logistik Partnerschaft Produktion Salzgitter AG Salzgitter Flachstahl Salzgitter Flachstahl GmbH Schienen Schrott Schweden Stahl Stahlcoil Stahlwerk Strategie Transformation Unternehmen USA Volvo Werkstoff
Mehr erfahren
Swenja Benz, Geschäftsführerin Bredtmann-Girke Industrieofenbau GmbH, und Till Schreiter, CEO ABP Induction Systems GmbH.
18.06.2025

Vorstandsvorsitzender des VDMA Metallurgy erneut bestätigt

Der VDMA Metallurgy hat im Rahmen der konstituierenden Vorstandssitzung am 11. Juni turnusmäßig einen neuen Vorstand gewählt. Till Schreiter, CEO der ABP Induction System...

ABP ABP Induction Systems GmbH Anlagen Anlagenbau Bund Deutschland DSV Elektrotechnik Energie Energiewende Essen EU Friedrich Kocks Industrie ING Politik RWTH RWTH Aachen Technik Transformation USA VDMA Vorstand Walzwerk Wettbewerb Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Nur 12 Monate nach Vertragsunterzeichnung installierte Zhongshou Special Steel das erste Walzgerüst für seine neue Arvedi ESP-Anlage von Primetals Technologies.
17.06.2025

Erstes Walzgerüsts bei Zhongshou Special Steel gebaut

Nur ein Jahr nach Vertragsunterzeichnung mit Primetals Technologies gelang die Installation des ersten Walzgerüsts der Arvedi ESP-Anlage am Standort von Zhongshou in Luan...

Anlagen Arvedi Automobil Bramme China CO2 CO2-neutral Elektrolichtbogenofen Energie EU Handel HZ Inbetriebnahme ING Konverter Lichtbogenofen Produktion Stahl Stahlproduktion Walzen Walzwerk Warmband Wettbewerb
Mehr erfahren