Veranstaltung
Auf den ecoMetals trails unterwegs zu klimafreundlichen Technologien. - Foto: Messe Düsseldorf / ctillmann
11.04.2024

wire & Tube 2024 bieten wieder ecoMetals trails an

Die Zeit drängt – der Klimawandel macht ein Umdenken zwingend notwendig. Auch Unternehmen aus der Draht-, Kabel- und Rohrbranche setzen in ihrer Produktion und bei ihren Produkten bereits auf den Einsatz nachhaltiger Technologien. Wie genau sie Ökonomie und Ökologie in Einklang bringen, zeigen Aussteller der wire & Tube bei den ecoMetals trails.

Bei der Initiative der Messe Düsseldorf werden Fachbesucher per digitalem trail während der Messelaufzeit zu Ausstellern geführt, die Aspekte wie Ressourcenschonung, Energieeinsparung, Effizienz verbessernde Innovationen und den Einsatz von Erneuerbaren Energien im Fokus haben.

Anstrengungen, die den Klimaschutz zum Ziel haben. Bemühungen, die aber auch die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen verbessern. 

Kostenlose Teilnahme für Fachbesucher

Fachbesucher erhalten bei den Touren von ecoMetals die Möglichkeit, sich an den Ständen der Unternehmen über deren Strategien und Innovationen aus erster Hand zu informieren. Erstmals bietet die wire & Tube digitale trails – die Touren können per QR-Code gescannt und individuell gegangen werden. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Zu den teilnehmenden zwölf Ausstellern gehören unter anderem: ArcelorMittal, Aurubis AG, Moreschi, Traxit Klüber Lubrication GmbH, Lebronze alloys SAS, Acciaierie Venete SpA, MKS elmarakbysteel cooperations, tenova LOI Thermprocess GmbH, La Farga YourCopperSolutions S.A, Condat Lubricants SAS und die GMH Gruppe.

Nähere Informationen können hier eingesehen werden.

In einem interaktiven Hallenplan wird der Stand des teilnehmenden Ausstellers besonders hervorgehoben.

Trends und Highlights aus den Industriebereichen Draht, Kabel und Rohre präsentieren die Weltleitmessen wire & Tube vom 15. bis 19. April 2024 in Düsseldorf. Aktuelle Branchen- und Produktinformationen befinden sich in den Internetportalen unter www.wire.de und www.Tube.de und auf LinkedIn.

(Quelle: Messe Düsseldorf GmbH)

Schlagworte

ArcelorMittalBRICDrahtDüsseldorfEinsparungEnergieEssenEUGMHIndustrieINGInnovationKlimaKlimaschutzMesseMesse DüsseldorfProduktionRohreStrategieTenovaTenova LOI ThermprocessThermprocessTubeUnternehmenWettbewerb

Verwandte Artikel

Präsentation auf der wire & Tube 2022 in Düsseldorf
17.01.2025

Wire und tube präsentieren sich in Mexiko

Mexiko ist ein großer Markt für die Draht- und Kabel-, die drahtverarbeitende und die Rohrindustrie sowie deren Zulieferer. Mit Spannung werden die Fachmessen wire Mexico...

Automobil Brasilien China Draht Energie Entwicklung Essen EU Forschung Getriebe Handel Industrie ING Japan Kanada Klima Messe Modernisierung Montage OECD Produktion Profile Rohre Stahl Stahlrohre Transport Tube Unternehmen USA Wettbewerb Wirtschaft
Mehr erfahren
Das Strangguss-Team von Primetals Technologies vor Ort bei HBIS XuanHua.
16.01.2025

HBIS nimmt Anlage für Brammenstranggießen in Betrieb

Der chinesische Stahlproduzent HBIS XuanHua Iron and Steel Group und Primetals Technologies nahmen vor kurzem eine Brammengießanlage mit einer Jahreskapazität von 1,5 Mil...

Anlagen Automatisierung Automobil Blech Bleche Bramme China Direktreduktion Edelstahl Elektrostahlwerk Emissionen EU Gießen Inbetriebnahme Industrie ING KI Messung Primetals Produktion Spezialstahl Stahl Stahlerzeugung Stahlproduktion Stahlwerk Steuerung Stranggießanlage Stranggießen Strangguss Temperatur USA Wasserstoff Wasserstoffbasiert Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Niklas Wass wird Head of Operations ins Boden
15.01.2025

Stegra ernennt neuen Head of Operations

Stegra ernennt Niklas Wass ab dem 1. April 2025 zum Leiter des operativen Geschäfts in Boden. Wass kommt nach 22 Jahren bei dem Edelstahlhersteller Outokumpu zu dem Indus...

Edelstahl EU Industrie Koordinierung Outokumpu Produktion Stahl Stahlproduktion Unternehmen
Mehr erfahren
Elektrolichtbogenofen von Swiss Steel
15.01.2025

Konsultationsverfahrens bei Steeltec abgeschlossen

Insgesamt werden bei der Steeltec AG in Emmenbrücke wie bereits angekündigt 130 Stellen abgebaut. Die Anzahl der voraussichtlichen Kündigungen wurde von 80 auf maximal 50...

Aluminium Aluminiumindustrie Anpassung Brücke EU Industrie ING Stahl Steeltec Swiss Steel Group Unternehmen USA Wirtschaft Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Der Hochofen 4 bei ROGESA
14.01.2025

SMS modernisiert Hochofen 4 bei ROGESA

Die ROGESA Roheisengesellschaft Saar GmbH in Dillingen hat SMS group mit der umfassenden Modernisierung von Hochofen 4 (BF4) beauftragt, die die Lebensdauer des Hochofens...

2016 Betriebssicherheit Deutschland EU Gesellschaft Hochhaus Hochofen ING KME Kooperation Lieferung Messung Modernisierung Partnerschaft Paul Wurth Rogesa Roheisen Schlacke SMS group Temperatur USA Wurth Zusammenarbeit
Mehr erfahren