Stahlhandel
Treffen des Zukunftskreises Stahl in Landshut - Foto: Nordwest
20.03.2024

Zukunftskreis Stahl tauscht sich zu digitalen Trends aus

Der Zukunftskreis Stahl, der Zusammenschluss der Jungunternehmer unter den Fachhandelspartnern, kam im bayrischen Landshut zusammen. Gastgeber war der Fachhandelspartner und Stahlhändler Gerhard Mann GmbH & Co. KG. Rund 20 Teilnehmer trafen sich dort, um sich auszutauschen und gemeinsam über Potenziale zu sprechen.

Ein inhaltlicher Schwerpunkt des Treffens waren die wichtigen Themen Social Media und SEO. Astrid Sassen, Geschäftsbereichsleiterin Marketing & Unternehmenskommunikation bei Nordwest, berichtete in einem Impulsvortrag unter anderem über die neue Dienstleistung, bei der Nordwest professionelle Postings liefert, den die Fachhandelspartner mit einem Klick auf ihren Instagram, Facebook und LinkedIn-Kanälen ausspielen können.

Weitere fachliche Unterstützung erhalten die Handelspartner bei der DSGVO-konformen WhatsApp-Nutzung für die Kundenkommunikation und in punkto SEO, um ihre Websites zu optimieren. Den Abend ließ die Gruppe in einem Brauhaus in Landshut ausklingen.

Nordwest ist auf der wire & Tube 2024 vertreten

Wenn das „Who is Who“ der internationalen Draht- und Rohrbranche zur wire & Tube zusammenkommt, sind die Stahlexperten von Nordwest immer als Netzwerkpartner dabei.

Bei der diesjährigen Messe vom 15. bis zum 19. April 2024 in Düsseldorf nimmt der Geschäftsbereich Stahl zum ersten Mal auch als Austeller teil – am Gemeinschaftsstand des BDS (Bundesverband Deutscher Stahlhandel) in Messehalle 1, Stand A59.

Nordwest repräsentiert auf der Messe vor Ort nicht nur das Verbundunternehmen selbst mit seinen Dienstleistungen und Lösungskonzepten, sondern auch den Stahlverbund PHOENIX und die europäische Stahleinkaufskooperation astedis.

Ziel des Nordwest-Stahlteams ist es, die bestehenden Kontakte auf Hersteller- und Händlerseite zu vertiefen und neue Partnerschaften zur Industrie und zum Fachgroßhandel zu initiieren.

Hierzu lädt Nordwest seine Fachhandels- und Lieferantenpartner am dritten Messetag zum stimmungsvollen Get-together bei einer Abendveranstaltung auf dem Eventschiff „Fischers Kahn“ am Rheinufer ein. Ein weiteres Event hat der Geschäftsbereich Stahl bei Nordwest kürzlich veranstaltet.

(Quelle: Nordwest Handel AG)

Schlagworte

BundDrahtEUHandelIndustrieINGKooperationMesseNordwest Handel AGPartnerschaftStahlStahlhandelTubeUnternehmenUSAVeranstaltungWire

Verwandte Artikel

Günther + Schramm stellt sich mit der strategischen Übernahme zukunftssicher auf und stärkt seine Rolle als verlässlicher Partner für seine Kunden und die Industrie.
28.03.2025

Günther + Schramm erwirbt International Metal Service Süd

Günther + Schramm hat den aktiven Geschäftsbetrieb der International Metal Service Süd GmbH (IMS) übernommen. Die beiden Unternehmen firmieren nun unter dem gemeinsamen N...

Aluminium Baustahl Blankstahl Edelstahl EU Günther + Schramm GmbH ING Logistik Mannheim Rohre Service Stabstahl Stahl Strangguss Unternehmen USA Vertrieb Werkstoff Werkstoffe Wirtschaft
Mehr erfahren
27.03.2025

GravitHy erhält Finanzierung von 60 Millionen Euro

GravitHy, künftiger Produzent von kohlenstoffarmem Eisen für die grüne Stahlproduktion, hat eine Finanzierungsrunde in Höhe von 60 Millionen Euro bekannt gegeben. Sie umf...

CO2 CO2-Emissionen Dekarbonisierung Direktreduktion Eisenerze Elektrolyse Elektrolyseur Emissionen Energie Energiewende Entwicklung EU Finanzierung Fonds Frankreich Gesellschaft Handel HZ Industrie ING Investition Japan Klima Koks Lieferung Primetals Produktion Produktionsprozess Rio Tinto Roheisen Roheisenerzeugung Schrott Service Stahl Stahlerzeugung Stahlindustrie Stahlproduktion Strategie Unternehmen USA Vertrieb Wasserstoff Wettbewerb Wirtschaft Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Standort der Feralpi Group bei Mailand
27.03.2025

Feralpi Group mit Nachhaltigkeitspreis 2025 geehrt

Die Feralpi Group wurde mit dem Nachhaltigkeitspreis 2025 ausgezeichnet. Die Auszeichnung wurde von den italienischen Tageszeitungen Corriere della Sera und Buone Notizie...

Anlagen Auszeichnung Elektrifizierung Elektrostahlwerk Energie Energieeffizienz Essen EU Gesellschaft HZ Industrie ING Innovation Investition Italien Kooperation Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Produktion Produktionsprozess Stahl Stahlwerk Strategie Tageszeitung Transformation Umwelt Unternehmen Wirtschaft Zahlen
Mehr erfahren
Primetals Technologies installiert bei Jindal Stainless in Indien ein neues AOD-Konverterstahlwerk und eine Stranggießanlage
27.03.2025

Jindal Stainless vergibt Endabnahmezertifkat

Der Edelstahlhersteller Jindal Stainless Ltd. (JSL) erteilte Primetals Technologies das Endabnahmezertifikat (FAC) für eine neue Edelstahl-Produktionslinie am Standort Ja...

Anlagen Anpassung Antrieb Automatisierung Betonstahl Blech Bleche Bramme Coils Draht Edelstahl Endabnahme Energie Entstaubung EU HZ IBU Indien ING Instandhaltung KI Konverter Ltd Ltd. Modernisierung Optimierung Pfannenofen Primetals Produktion Prozessautomatisierung Prozessgase Prozessoptimierung Prozesssteuerung Reduktionsmittel Stahl Stahlerzeugung Steuerung Unternehmen USA Zertifikat
Mehr erfahren
Auf der Messe Coiltech wird thyssenkrupp Steel das CO2-reduzierte bluemint® Hochleistungs-Elektroband vorstellen
26.03.2025

thyssenkrupp Steel stellt neues Hochleistungs-Elektroband vor

thyssenkrupp Steel stellt CO₂-reduziertes Hochleistungs-Elektroband vor, das sich durch einen sehr niedrigen Ummagnetisierungsverlust und eine hohe mechanische Festigkeit...

Automobil BMW Bund CO2 Elektroband Energie Entwicklung Essen EU Forschung Forschungsprojekt HZ Industrie ING Innovation KI Klima Klimaschutz LED Lehrstuhl Messe Produktion Produktionsprozess RWTH RWTH Aachen Stahl Studie Thyssenkrupp Steel Europe Thyssenkrupp Steel Europe AG Transformation Umwelt USA Veranstaltung Werkstoff Werkstoffe Wirtschaft Zusammenarbeit
Mehr erfahren