Unternehmen Wirtschaft News
Die AFV Beltrame Group will mit dem neuen Werk in Rumänien künftig pro Jahr 600.000 Tonnen Betonstahl und Walzdraht herstellen - Foto: © AFV Beltrame Group
12.07.2021

AFV Beltrame Gruppe bau Betonstahl- und Walzdrahtwerk in Rumänien

Nach einer umfassenden Machbarkeitsstudie hat die AFV Beltrame Group, einer der größten Hersteller von Stabstahl und Spezialstählen in Europa, eine Investition in Höhe von 250 Millionen Euro zum Bau eines umweltfreundlichen Betonstahl- und Walzdrahtwerks in Rumänien getätigt. Die neue Produktionsanlage wird durch eine Greenfield-Investition entwickelt.

Die umweltfreundliche Fabrik soll die geringsten Emissionen in einer Stahlproduktionseinheit der Welt erzeugen, sowohl in Bezug auf Treibhausgase als auch in Bezug auf Feinstaub- und Partikelemissionen. Außerdem wird der Wasserverbrauch minimal sein. Die von der AFV Beltrame Group entwickelte Anlage wird eine Produktionskapazität von etwa 600.000 Tonnen pro Jahr haben.

„Die Stahlindustrie ist eine der umweltschädlichsten, und ihre aktuelle Herausforderung besteht darin, die Ziele des europäischen Grünen Deals in Bezug auf die Reduzierung von Emissionen und ihre Auswirkungen auf die Umwelt insgesamt zu erreichen. Die Entwicklung dieser hocheffizienten Produktionsanlage ist ein Projekt, in das ich viel Arbeit, Zeit und Einsatz investiert habe, mit dem Ziel, den Fortschritt der Branche entsprechend zukünftiger Trends und Anforderungen voranzutreiben. Die finanzielle Unterstützung der Beltrame Group zeigt das Engagement des Konzerns für das Erreichen von Umweltzielen, die Nutzung lokaler Ressourcen und die Förderung der Kreislaufwirtschaft. Die interne Produktion von Stabstahl und Walzdraht hat das Potenzial, eine Säule für die rumänische Wirtschaft zu werden", erklärte Carlo Beltrame, Landesleiter der AFV Beltrame Group in Frankreich und Rumänien.

Die innovative Technologie, die in den letzten zwei Jahren entwickelt wurde, stellt einen beispiellosen technologischen Fortschritt im Stahlsektor gegenüber den letzten Jahrzehnten dar. Sie hat das Potenzial, weltweit neue Maßstäbe zu setzen und Rumänien im Bereich der Produktion von „sauberem" oder „umweltfreundlichem" Stahl an die Spitze der Innovation zu stellen. Der interne Einsatz von Stabstahl und Walzdraht im Bausektor beträgt etwa 1,4 - 1,5 Millionen Tonnen pro Jahr. Dies wird voraussichtlich mindestens in den nächsten 10 Jahren zunehmen, hauptsächlich aufgrund staatlicher Investitionen in öffentliche Infrastruktur.  

In Rumänien besitzt die AFV Beltrame Group das Stahlwerk Donalam, das sich auf die Herstellung auf die Herstellung von warmgewalzten Stabstahl und Sonderstählen, von Öl und Gas, Automobil, mechanische und hydraulische Großgeräte bis hin zu landwirtschaftlichen Maschinen und Geräten spezialisiert hat.

(Quelle: AFV Beltrame Group)

Schlagworte

AutomobilBeltrameBetonstahlDrahtEmissionenEntwicklungEUFrankreichIndustrieINGInnovationInvestitionKreislaufwirtschaftMachbarkeitsstudieProduktionRumänienStabstahlStahlStahlindustrieStahlproduktionStahlwerkStudieUmweltWirtschaft

Verwandte Artikel

Hochofen bei Nacht der ROGESA im Saarland
18.07.2025

Produktion rückläufig: WV Stahl fordert Stahlgipfel

Der Grund: Die Stahlindustrie in Deutschland ist weiter unter Druck. Im ersten Halbjahr 2025 ist die Rohstahlproduktion im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um fast 12 Proz...

Automobil Bund CO2 Deutschland Elektrostahlwerk Energie EU EU-Safeguards Finanzierung Handel Hochofen Industrie ING Klima Klimaschutz Konverter Maschinenbau Produktion Rohstahlproduktion Schrott Stahl Stahlindustrie Stahlproduktion Stahlunternehmen Stahlwerk Unternehmen Wettbewerb Wirtschaft
Mehr erfahren
Der Bewehrungsstahl wird für die neue U-Bahn-Linie 5 in Hamburg eingesetzt.
18.07.2025

ArcelorMittal liefert Bewehrungsstahl für U-Bahn

Der Bewehrungsstahl „XCarb® – recycelt und erneuerbar hergestellt“ hat eine deutlich geringere CO₂-Bilanz und ist daher ideal für den Einsatz im Bauprojekt der neuen U-Ba...

CO2 Elektrolichtbogenofen Emissionen Energie EPD EU Gesellschaft Hochofen IBU ING KI Klima Klimaschutz Lichtbogenofen Nachhaltigkeit Schrott Stahl Umwelt Umweltproduktdeklaration
Mehr erfahren
Von links: Tony Harris, Leiter SSAB Europe; Daniel Schäfer, stellvertretender Einkaufsleiter EMW; Jan Meier, Vertriebsleiter SSAB Europe; Holger Latsch, Geschäftsführer EMW; Christian Vehma, Einkauf EMW; Claus Doré, Area Sales Manager Automotive SSAB Europe.
17.07.2025

EMW Stahl-Service-Center und SSAB kooperieren

Die Partnerschaft betrifft die zukünftige Lieferungen von fossilfreiem Stahl. Sie wird EMW dabei helfen, den CO₂-Fußabdruck seiner Produkte weiter zu reduzieren.

Automobil Automotive CO2 Coils Deutschland Eisenschwamm Emissionen Entwicklung EU Fossilfreien Stahl Fossilfreier Stahl Hochofen Hybrit Industrie ING KI Klima Lieferung Logistik Nachhaltigkeit Partnerschaft Produktion Schrott Service SSAB Stahl Stahlherstellung Stahlproduktion Stahlverarbeitung Transport Unternehmen USA Vereinbarung Vertrieb Wasserstoff Werkstoff Wettbewerb Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Von links nach rechts: Hendrik Wüst (Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen) und Bruno Reufels (CEO, Niedax Group).
17.07.2025

Niedax investiert in Hagener Stahl-Service-Center

Hendrik Wüst, NRW-Ministerpräsident, besichtigte die Niedax-Tochter Bandstahl-Service-Hagen. Dabei tauschte sich er sich mit Bruno Reufels, CEO der Niedax Group, zu den d...

Automatisierung Bund Deutschland Essen EU HZ Industrie ING Investition KI NRW Optimierung Produktion Produktionsprozess Service Stahl Unternehmen Wirtschaft
Mehr erfahren
Die neue, hochmoderne Servicewerkstatt von Primetals Technologies in Santa Cruz, Rio de Janeiro.
16.07.2025

Primetals Technologies eröffnet Service-Werkstatt

Primetals Technologies eröffnete kürzlich eine Werkstatt rund um Instandhaltungs- und Modernisierungsservices in Santa Cruz, Rio de Janeiro, Brasilien. Die 7.968 Quadratm...

Anlagen Bergbau Brasilien Digitalisierung Energie Entwicklung Ergebnis EU Industrie Instandhaltung Investition Kaltwalzwerk KI Modernisierung Nachhaltigkeit Primetals Produktion Reparatur Seminar Service Stahl Stahlerzeugung Stahlguss Stahlindustrie Strangguss Transport Walzen Walzwerk
Mehr erfahren