Unternehmen Produkte News
Red Dot Design Winner 2021: MEVIweb, die hausintern entwickelte Steuer- und Regelungssoftware der IMS Messsysteme GmbH - Photo: IMS Messsyteme GmbH
30.11.2021

Anwendersoftware der IMS Messsysteme GmbH gewinnt Red Dot Design Award

Kategorie „Interface Design“

MEVIweb, das frei konfigurierbare und individualisierbare, webbasierte Human Machine Interface (HMI) mit ausgezeichneter User Experience.

Die Performance aller IMS Messsysteme definiert sich nicht ausschließlich durch deren zuverlässige Funktionsfähigkeit, konstant exakte Messergebnisse und ihre beeindruckende Lebensdauer. Auch die äußerst komfortable Benutzerfreundlichkeit ihrer Steuer- und Regelungssoftware MEVIweb ist ein wichtiger Faktor für den Erfolgszug der radiometrischen- und optischen Messsysteme des Weltmarktführers aus Heiligenhaus.  

MEVIweb steht hier für die logische Weiterentwicklung des bekannten und bis dato eingesetzten Automatisierungssystems MEVInet. Im Hause IMS entwickelt, setzt dieses neuartige Human Machine Interface auf neueste Technologiestandards, welches stets den User und dessen individuelle Anforderungen in den Fokus setzt.  

Die neu entwickelte Steuer- und Regelungssoftware ist dabei komplett frei konfigurierbar und somit eine individuell an unterschiedliche Nutzer und Messsysteme anpassbare Softwarelösung. So ermöglicht ein HMI-Editor dem IMS Service, das Human Machine Interface kunden- und messsystemspezifisch zu programmieren. Betreiber der Messsysteme haben zu jedem Zeitpunkt die wichtigsten Daten des Systems übersichtlich strukturiert im Blick. Das moderne Informations-Design und eine visuell eindeutige Statusrückmeldung ermöglichen es dem Nutzer einen konkreten Überblick über den Status der einzelnen Anlagen zu behalten und die umfangreichen Datenmengen einfach und schnell auswerten zu können. Darüber hinaus ermöglicht ein ausklappbares Control Panel den Schnellzugriff auf grundlegende Anlagenfunktionen, um umgehend auf einen sich ändernde Systemstatus reagieren zu können.

Als Automatisierungssystem der neuesten Generation erfüllt MEVIweb unter Nutzung aktuellster Soft- und Hardwaretechnologien die Aufgaben:
·        Messen
·        Steuern
·        Regeln
·        Visualisieren
·        Qualitätsmanagement

Neben der präzisen Messtechnik wurde bei der Entwicklung besonderer Wert auf die Diagnose- und Instandhaltungsunterstützung einschließlich der Möglichkeit einer Ferndiagnose gelegt. Die Programmierung erfolgt mit Bausteinen nach IEC 61131 des Systems logi.CAD, bei der standardisierte Betriebssysteme sowie Schnittstellen eingesetzt werden.  

Die mit dem Red Dot Design Award 2021 ausgezeichnete Usabilty überzeugt durch:  
·        Einsatz aktueller Technologien (JavaScript, NodeJS, HTML5, CSS, JSON)
·        Offene Kommunikation mit standardisierten, nicht-proprietären Schnittstellen
·        Große Testabdeckung mit Unit Tests, Integrations-Tests und Simulation
·        Skalierbarkeit
·        Plattformunabhängigkeit (Reduzierung von Abhängigkeiten)
·        Einheitliche Konfigurationstools & verbesserte User Experience
·        Konfiguration über das Web
·        Verwendung von Smartphones und Tablet ist möglich
·        Modernes Erscheinungsbild mit verschiedenen, anpassbaren Themes
·        Übersichtlich strukturierte, bedienerfreundliche Oberfläche
·        Erweiterte Funktionalität

(Quelle: IMS Messsyteme GmbH)

 

Schlagworte

AnlagenAuszeichnungAutomatisierungEntwicklungErgebnisEssenEUIMS Messsysteme GmbHIMUINGInstandhaltungMesseMesssystemeMesstechnikRed Dot Design AwardServiceSoftwareTechnikUSA

Verwandte Artikel

Dank der Verstärkung im Knöchelbereich für zusätzlichen Schutz: der neue Ergo MIG wingman von EWS
31.05.2023

EWS bringt Handschuh-Sortiment auf den Markt

Mehr Tragekomfort und Sicherheit als je zuvor: Unter seiner Arbeitsschutz-Dachmarke RHINO PROTECTION bringt EWS ein neues Handschuh-Sortiment auf den Markt.

2016 Arbeitsschutz Brenner Brennertechnik Entwicklung EU ING LED Lieferketten Produktion Technik USA Zusammenarbeit
Mehr erfahren
31.05.2023

Innovationsrat finanziert europaweites Forschungsprojekt

Fossile Brennstoffe werden immer mehr durch Strom aus Sonne, Wind und Wasser ersetzt. Eine ausreichende Menge erneuerbarer Energie ist jedoch nur der Ausgangspunkt hin z...

Deutschland Eisenforschung Elektrifizierung Energie Entwicklung Forschung Forschungsprojekt ING Innovation Italien Klima Klimaneutralität Legierungen Max-Planck-Institut Rohstoffe Schweden Seltene Erden Spanien Unternehmen USA Werkstoff Werkstoffe Wirtschaft
Mehr erfahren
Kai Marwig, Leiter Business Development und Kommunikation, nimmt den Best Managed Companies Award 2023 für Wuppermann in Empfang.
30.05.2023

Wuppermann erhält Best Managed Companies Award 2023

Der Stahlverarbeiter Wuppermann hat zum zweiten Mal in Folge den Best Managed Companies Award erhalten. Der Preis wurde am 25. Mai 2023 in Düsseldorf an die Wuppermann AG...

Bund Düsseldorf EU Inbetriebnahme Industrie ING Innovation Interview Kanada Profile Service Stahl Strategie Unternehmen Wettbewerb Wirtschaft Wuppermann AG
Mehr erfahren
Das neue Team
26.05.2023

Montan-Stiftung-Saar und SHS bestellen neues Vorstandsteam

Stefan Rauber wird Nachfolger von Dr. Karl-Ulrich Köhler als Vorsitzender der Geschäftsführung der SHS - Stahl-Holding-Saar GmbH & Co. KGaA und Vorstandsvorsitzender der...

Anlagen Anlagenbau ArcelorMittal Aufsichtsrat Blech Bleche Bund Dekarbonisierung Dillinger DSV Energie Energiewirtschaft Entwicklung Essen EU Geschäftsführung Gesellschaft Grobblech Hüttenwerk Industrie ING Innovation Personalentscheidung Politik Produktion Saarland Saarstahl Saarstahl AG Salzgitter Salzgitter AG SHS SHS - Stahl-Holding-Saar GmbH & Co. KGaA Stahl Stahlindustrie Stahlunternehmen Stiftung Strategie Technik Thyssen thyssenkrupp Transformation Uniper Unternehmen USA Vertrieb Voestalpine Wirtschaft Wirtschaftsminister Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Elektrostähle spielen bei der Entwicklung von Elektrofahrzeugen eine wichtige Rolle.
25.05.2023

ArcelorMittal präsentiert Elektrostahl-Innovationen

ArcelorMittal präsentiert auf der CWIEME in Berlin die jüngsten Innovationen bei Elektrostählen für Automobil- und Industrieanwendungen. Die Messe bringt Branchenführer a...

Antrieb Automobil Berlin Dekarbonisierung Elektrostähle Elektrostahlwerk Energie Entwicklung Enwicklung EU Frankreich Industrie ING Innovation Investition Messe Produktion Stahl Stahlwerk Toyota Unternehmen USA Walzwerk Wirtschaft Zusammenarbeit
Mehr erfahren