Unternehmen News
Photo: Salzgitter AG
21.10.2021

CO₂-armer Stahl ist das Thema

Salzgitter-Konzern auf der Blechexpo 2021

Der Salzgitter-Konzern ist mit mehreren Tochtergesellschaften auf der Blechexpo 2021 vertreten, die vom 26. bis 29. Oktober 2021 in Stuttgart stattfindet. Thematischer Schwerpunkt des Salzgitter-Messeauftritts in Halle 10, Stand 413, ist „Grüner Flachstahl“.

Die Salzgitter AG liefert grüne Flachstahlprodukte mit einem um mehr als 66 % verringerten CO₂-Fußabdruck bereits in die Fertigung namhafter Kunden unterschiedlicher Branchen, beispielsweise aus der Automobil- und Haushaltsgeräteindustrie.

Dr. Sebastian Bross, Geschäftsführer Vertrieb Salzgitter Flachstahl und Mitglied der Konzerngeschäftsleitung: „Für die Kunden ist es wichtig, schon jetzt tatsächlich CO2-reduzierte Stahlprodukte von uns zu beziehen, denn dies hilft ihnen bei der Erreichung ihrer ambitionierten Nachhaltigkeitsziele. Auch für die Salzgitter AG ist die Erweiterung des Produktportfolios ein bedeutender Baustein der Dekarbonisierungsstrategie.“

Die CO₂-armen Stahlgüten werden im Elektrostahlwerk Peine hergestellt und in den Walzwerken und Verzinkungsanlagen in Salzgitter weiterverarbeitet. Beim Einschmelzen von Stahlschrott entsteht ein um 66 % geringerer CO₂-Fußabdruck des verzinkten Materials als bei der konventionellen Herstellung von Stahl auf der Hochofenroute. Dies hat der TÜV SÜD auf Basis von Daten des Jahres 2018 für die verschiedenen Prozessrouten verifiziert.

Ein weiterer Messeschwerpunkt ist das Transformationsprojekt SALCOS - Salzgitter Low CO₂ Steelmaking, mit dem die Salzgitter AG Vorreiter der Branche ist: Wasserstoff und Strom aus regenerativen Quellen können den bisher zur Stahlherstellung benötigten Kohlenstoff ersetzen und somit die CO₂-Emissionen in der Stahlerzeugung um über 95 % senken. An diesem anspruchsvollen Ziel arbeitet die Salzgitter AG mit Partnern aus Industrie und Forschung. Die Ambition ist es, bereits Ende 2025 mit der wasserstoffbasierten Stahlerzeugung zu starten.

Auf dem Messestand sind die Konzerngesellschaften Salzgitter Flachstahl, Salzgitter Mannesmann Forschung, Salzgitter Mannesmann Stahlhandel und Salzgitter Mannesmann Stahlservice vertreten.

(Quelle: Salzgitter AG)

 

Schlagworte

AnlagenAutomobilBlechBlecheBlechexpoCO2DekarbonisierungElektrostahlwerkEmissionenEUFlachstahlForschungGesellschaftHandelHochofenIndustrieINGMesseMessestandNachhaltigkeitSalzgitterSalzgitter AGSalzgitter FlachstahlSchmelzeSchmelzenSchrottServiceStahlStahlerzeugungStahlhandelStahlherstellungStahlwerkStahlwerk PeineStrategieTransformationVertriebWalzwerkWasserstoffWasserstoffbasiert

Verwandte Artikel

Die Automatisierungssysteme und die neueste Netzwerktechnologie von SMS verbessern die Datenkommunikation, erhöhen die Steuerungsgeschwindigkeit und optimieren die Diagnosemöglichkeiten.
24.04.2025

AM/NS Calvert beauftragt SMS group mit Modernisierung

AM/NS Calvert hat SMS group mit der Modernisierung der Automatisierungssteuerung seiner Warmbandstraße in Calvert, Alabama, USA beauftragt. Ziel ist es, die Automatisieru...

Anlagen Automation Automatisierung Automobil Bandstraße Digitalisierung Entwicklung EU Flachstahl IBU Inc. Industrie ING Modernisierung Produktion Sensoren Service SMS SMS group Software Stahl Steuerung USA Warmband Warmbandstraße Wettbewerb Zusammenarbeit
Mehr erfahren
23.04.2025

British Steel wird Hochöfen weiter betreiben

Nach der Sicherung der Rohstoffversorgung für seine Hochöfen hat British Steel bestätigt, dass die laufende Konsultation zu Entlassungen beendet wird.

EU Hochofen ING Produktion Rohstoffe Stahl Stahlproduktion Unternehmen USA Walzwerk
Mehr erfahren
Der Hafen von Antwerpen-Brügge möchte eine wichtige Wasserstoff-Drehscheibe für Europa zu werden.
22.04.2025

Austausch zur Transformation der Stahlindustrie

Die Veranstaltung von Swiss Steel Group und Dirostahl thematisierte dabei u.a. den Ausbau der europäischen Wasserstoff-Infrastruktur. So gab ein Vertreter des Hafens Antw...

Bund Edelstahl Emissionen Energie Essen EU Getriebe Green Steel Industrie ING KI Klima Klimaziel Klimaziele Nachhaltigkeit Partnerschaft Produktion Stahl Stahlwerk Strategie Swiss Steel Group TEMA Transformation Unternehmen Veranstaltung Vertrieb Wasserstoff Wirtschaft
Mehr erfahren
Produktion bei Mannesmann Großrohr
17.04.2025

Salzgitter AG liefert Rohre für Wasserversorgung nach Angola

Die Mannesmann Grossrohr GmbH und die Mannesmann Line Pipe GmbH übernehmen die Produktion in Salzgitter und Hamm. Die Lieferung umfasst rund 50.000 Tonnen spiralgeschweiß...

DSV EU Gesellschaft Handel ING Lieferung Messe Produktion Rohre Salzgitter Mannesmann International GmbH Stahl Stahlrohre Unternehmen Vorstand
Mehr erfahren
Primetals Technologies modernisierte die Basis- und Prozessautomatisierung im 3,8-Meter- Grobblechwalzwerk der Angang Ltd.
17.04.2025

Angang erteilt Endabnahmezertifikat für Grobblechwalzwerk

Die Angang Ltd. hatte die Modernisierung des Grobblechwalzwerks in Bayuquan, Provinz Liaoning, China, an Primetals Technologies vergeben. Es wurde ein umfassendes Automat...

Automatisierung Blech Bleche China Endabnahme EU Grobblech ING Ltd Ltd. Modernisierung Primetals Produktion Prozessautomatisierung Schienen Spezialstahl Stahl Unternehmen Walzwerk Zertifikat
Mehr erfahren