Unternehmen
Photo: Dussmann Technical Solutions
04.04.2023

Dussmann übernimmt automatic Klein

Das international tätige Dienstleistungsunternehmen Dussmann hat am 31. März 2023 den Geschäftsbetrieb des technischen Dienstleisters automatic Klein GmbH mit Sitz in Essen übernommen. Dussmann erweitert mit dem Zukauf sein bestehendes Kompetenzspektrum im technischen Anlagenbau um die Anlagensteuerung und Prozessautomatisierung. Die neuen Services bündelt Dussmann Technical Solutions künftig in der Business Unit „Industrial Automation“.

automatic Klein verfügt über umfangreiche Erfahrungen in Projektierung, Bau, Installation und Inbetriebnahme von Schaltanlagen, die die Automatisierung von industriellen Prozessen unterstützen. In den 58 Jahren der bisherigen
Geschäftstätigkeit wurden weltweit über 2.500 Industrieanlagen automatisiert. Zu den Kunden zählen namhafte Unternehmen im internationalen Anlagenbau sowie aus der Automobil- und Prozessindustrie. Diese werden weiterhin in
gewohnter Form durch das bewährte Team unterstützt.

„Der Zukauf der Kompetenz von automatic Klein ist für uns ein sehr wichtiger Schritt, denn er erweitert unser Spektrum an einer strategisch wichtigen Stelle“, sagt Tino Weber, Geschäftsführer Dussmann Technical Solutions.

„Wir können Automatisierungs-Know-how unseren Kunden künftig inhouse anbieten, und müssen es nicht mehr von außen zukaufen.“

„Wir wollen langfristig wachsen und einen wesentlichen Beitrag zum Erfolg von Dussmann Technical Solutions leisten. Hierfür finden wir im Familienunternehmen Dussmann beste Voraussetzungen“, so Tilo Klein, bisheriger Geschäftsführer
automatic Klein und künftig von Dussmann Industrial Automation.

Das umfangreiche Know-how im Bereich der Prozessautomatisierung ergänzt jenes in der Elektrotechnik von STS, der Kälte- und Klimatechnik von DKA und K.E.D. sowie der Aufzugstechnik von HEBO. Neben dem Geschäft mit bestehenden und zukünftigen Automatisierungskunden erhöht Dussmann seine Eigenleistungstiefe in den Gewerken der bestehenden Business Units und kann so zukünftig Prozesse noch effizienter steuern.

Die bisherigen Geschäftsführer der automatic Klein GmbH, Rolf und Tilo Klein, bilden die Geschäftsführung von Dussmann Industrial Automation. automatic Klein beschäftigt 21 Mitarbeitende, die von Dussmann übernommen werden. Über den Kaufpreis haben beide Parteien Stillschweigen vereinbart.

(Quelle: Dussmann Technical Solutions)

Schlagworte

AnlagenAnlagenbauAutomationAutomatisierungAutomobilElektrotechnikEssenEUInbetriebnahmeIndustrieKlimaProzessautomatisierungServiceSteuerungTechnikUnternehmen

Verwandte Artikel

Modellansicht einer Andritz-Anlage zur Produktion von grünem Wasserstoff
21.09.2023

Salzgitter AG ordert Anlage zur Produktion von grünem Wasserstoff

Der Salzgitter-Konzern hat im Rahmen seines Programms SALCOS® beim Technologiekonzern ANDRITZ eine der europaweit größten Produktionsanlagen für grünen Wasserstoff bestel...

Andritz Anlagen Anlagenbau Bund CO2 Deutschland Direktreduktion Elektrolichtbogenofen Elektrolyse Essen EU Finanzierung Flachstahl Industrie ING Lichtbogenofen Niedersachsen Politik Produktion Sachsen Salzgitter Flachstahl Salzgitter Flachstahl GmbH Stahl Stahlherstellung Stahlproduktion Transformation USA Wasserstoff Zusammenarbeit
Mehr erfahren
In den ersten acht Monaten des Jahres liegt die Erzeugung um rund 4 Prozent unter dem entsprechenden Vorjahreszeitraum.
21.09.2023

Rohstahlproduktion in Deutschland weiter rückläufig

Die hohen Stromkosten machen der Stahlindustrie weiter massiv zu schaffen. Auch im August 2023 zeichnet sich bei der Rohstahlproduktion in Deutschland keine Besserung ab....

CO2 Deutschland EU Industrie ING Politik Produktion Schrott Stahl Stahlerzeugung Stahlindustrie Stahlproduktion Stahlunternehmen Transformation Unternehmen Wettbewerb Wirtschaft
Mehr erfahren
Das Stahlinstitut VDEh hat auf seiner Mitgliederversammlung im LWL-Museum Henrichshütte Wolfgang Bleck die Carl-Lueg-Denkmünze verliehen.
20.09.2023

Carl-Lueg- Denkmünze an Wolfgang Bleck

Das Stahlinstitut VDEh hat auf seiner Mitgliederversammlung im LWL-Museum Henrichshütte Wolfgang Bleck die Carl-Lueg-Denkmünze verliehen.

Ausbildung Auszeichnung Energie Energiewende EU Forschung Industrie ING Metallurgie Museum Nachwuchs RWTH RWTH Aachen Seminar Stahl Stahlforschung Stahlindustrie Technik VDEh Veranstaltung Weiterbildung Werkstoff Werkstofftechnik Wirtschaft
Mehr erfahren
Die Vertragsunterzeichnung
20.09.2023

Lisi Automotive und ArcelorMittal schließen Partnerschaft

Lisi Automotive, Weltmarktführer in der Herstellung von Befestigungskomponenten und Montagesystemen für die Automobilindustrie, freut sich über die Unterzeichnung einer s...

ArcelorMittal Automobil Automotive Bergbau Bund CO2 Dekarbonisierung Draht Emissionen Entwicklung Essen EU Hochofen Industrie ING Innovation Montage Nachhaltigkeit Paris Partnerschaft Produktion Rohstoffe Stahl Stahlerzeugung Strategie Umwelt Unternehmen USA Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Der Umschlagsplatz der DHUG
20.09.2023

SHS übernimmt Dillinger Hafen-Umschlagsgesellschaft

Stahl Holding Saar GmbH & Co.KG (SHS) übernahm zum 18. September 2023 von HES International die Dillinger Hafen-Umschlagsgesellschaft mbH (DHUG). Erklärtes Ziel des Kaufs...

Blech Bleche CO2 Deutschland Dillinger Elektrostahlwerk Energie EU Gesellschaft Industrie ING Kran Lieferketten Lieferung Logistik Optimierung Saarland Saarstahl Schienen Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Strategie Transformation Transformationsprozess Umschlag Umwelt Unternehmen USA Verkauf Zusammenarbeit
Mehr erfahren