Unternehmen
Abb.: GMH Gruppe
12.12.2024

GMH Gruppe gewinnt German Design Award 2025

Die GMH Gruppe und die Agentur Coool wurden für ihre Zusammenarbeit an der neuen Online-Präsenz der GMH Gruppe mit dem renommierten German Design Award 2025 ausgezeichnet.

Die Neugestaltung veranschaulicht die Entwicklung der Stahlindustrie in der Transformation und unterstreicht die zentrale Rolle der GMH Gruppe bei der Gestaltung des globalen Übergangs zu einer nachhaltigeren Wirtschaft. Stahl ist für eine moderne Infrastruktur unverzichtbar, und die umweltfreundliche Stahlproduktion der GMH Gruppe ist für die Reduzierung des CO2-Fußabdrucks der Industrie von entscheidender Bedeutung.

„Die neue Website bringt das Beste aus unserem nachhaltigen Kern, unserem wegweisenden Teamgeist und der Qualität des Stahls, den wir Tag für Tag liefern, zum Ausdruck. Sie unterstreicht die zentralen Botschaften, die wir mit unseren Kunden, Partnern und Mitarbeitern  teilen wollen“, erklärt Luciana Filizzola, Direktorin für Nachhaltigkeit und Kommunikation der GMH Gruppe.

Als digitale Drehscheibe unterstreicht die neue Webseite das Engagement der GMH Gruppe für nachhaltige Lösungen, die nicht nur wirtschaftlich tragfähig, sondern auch ökologisch unverzichtbar sind. Durch die Positionierung als #GreenSteelPioneers unterstützt die GMH Gruppe Branchen in Deutschland, Europa und weltweit beim Übergang in eine Zukunft, die industriellen Fortschritt mit Klimaverantwortung verbindet. Die Homepage verdeutlicht die Rolle der GMH Gruppe als ein Beispiel für Unternehmertum, bei dem Nachhaltigkeit im Mittelpunkt steht.

„Wir glauben, dass diese Auszeichnung mehr ist als eine Anerkennung für Design – sie ist  eine Anerkennung für den Wandel“, betont Tobias Kollmann, Gründer der Agentur Coool.

„Durch die Kombination von kühnen Bildern und klarem Design mit einer kraftvollen positiven Erzählweise haben wir gezeigt, wie die Nachhaltigkeitskommunikation selbst die traditionellsten Sektoren beleben kann.“

Die preisgekrönte Website wird in der German Design Award 2024 Winner Gallery präsentiert und setzt damit neue Maßstäbe für digitales Storytelling in traditionell konservativen Branchen.

(Quelle: GMH Gruppe)

Schlagworte

AuszeichnungAwardCO2DeutschlandEntwicklungEUIndustrieINGKlimaNachhaltigkeitProduktionStahlStahlindustrieStahlproduktionTransformationUmweltUSAWebseiteWirtschaftZusammenarbeit

Verwandte Artikel

Präsentation auf der wire & Tube 2022 in Düsseldorf
17.01.2025

Wire und tube präsentieren sich in Mexiko

Mexiko ist ein großer Markt für die Draht- und Kabel-, die drahtverarbeitende und die Rohrindustrie sowie deren Zulieferer. Mit Spannung werden die Fachmessen wire Mexico...

Automobil Brasilien China Draht Energie Entwicklung Essen EU Forschung Getriebe Handel Industrie ING Japan Kanada Klima Messe Modernisierung Montage OECD Produktion Profile Rohre Stahl Stahlrohre Transport Tube Unternehmen USA Wettbewerb Wirtschaft
Mehr erfahren
Das Strangguss-Team von Primetals Technologies vor Ort bei HBIS XuanHua.
16.01.2025

HBIS nimmt Anlage für Brammenstranggießen in Betrieb

Der chinesische Stahlproduzent HBIS XuanHua Iron and Steel Group und Primetals Technologies nahmen vor kurzem eine Brammengießanlage mit einer Jahreskapazität von 1,5 Mil...

Anlagen Automatisierung Automobil Blech Bleche Bramme China Direktreduktion Edelstahl Elektrostahlwerk Emissionen EU Gießen Inbetriebnahme Industrie ING KI Messung Primetals Produktion Spezialstahl Stahl Stahlerzeugung Stahlproduktion Stahlwerk Steuerung Stranggießanlage Stranggießen Strangguss Temperatur USA Wasserstoff Wasserstoffbasiert Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Niklas Wass wird Head of Operations ins Boden
15.01.2025

Stegra ernennt neuen Head of Operations

Stegra ernennt Niklas Wass ab dem 1. April 2025 zum Leiter des operativen Geschäfts in Boden. Wass kommt nach 22 Jahren bei dem Edelstahlhersteller Outokumpu zu dem Indus...

Edelstahl EU Industrie Koordinierung Outokumpu Produktion Stahl Stahlproduktion Unternehmen
Mehr erfahren
Elektrolichtbogenofen von Swiss Steel
15.01.2025

Konsultationsverfahrens bei Steeltec abgeschlossen

Insgesamt werden bei der Steeltec AG in Emmenbrücke wie bereits angekündigt 130 Stellen abgebaut. Die Anzahl der voraussichtlichen Kündigungen wurde von 80 auf maximal 50...

Aluminium Aluminiumindustrie Anpassung Brücke EU Industrie ING Stahl Steeltec Swiss Steel Group Unternehmen USA Wirtschaft Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Der Hochofen 4 bei ROGESA
14.01.2025

SMS modernisiert Hochofen 4 bei ROGESA

Die ROGESA Roheisengesellschaft Saar GmbH in Dillingen hat SMS group mit der umfassenden Modernisierung von Hochofen 4 (BF4) beauftragt, die die Lebensdauer des Hochofens...

2016 Betriebssicherheit Deutschland EU Gesellschaft Hochhaus Hochofen ING KME Kooperation Lieferung Messung Modernisierung Partnerschaft Paul Wurth Rogesa Roheisen Schlacke SMS group Temperatur USA Wurth Zusammenarbeit
Mehr erfahren