Stahlverarbeitung
Schmiedewerke Gröditz: Optimaler Schmiedeprozess, für höchste Anforderungen im Druckguss. - Bild: GMH Gruppe
31.01.2025

GMH-Töchter produzieren Druckgusswerkzeug

Die Schmiedewerke Gröditz GmbH und die Kind & Co., Edelstahlwerk, GmbH & Co. KG, vereinen ihre Stärken in einem Druckgussformenprojekt. Das Herzstück des Projekts, ein Druckgusswerkzeug mit einem Gesamtgewicht von 30 Tonnen, entspricht den Standards für präzise Verarbeitung.

Die Schmiedewerke Gröditz fertigen die großen Formeinsätze im Stauch-/Reckschmiedeverfahren – mit Einzelgewichten von 8,3 und 9,6 Tonnen.

Parallel dazu liefert Kind & Co. passgenau die kleineren Teileinsätze und sorgt für die finale Härtebehandlung aller Einsätze in einem hochmodernen Vakuumofen. Dieses Verfahren garantiert Langlebigkeit und eine sehr gute Leistungsfähigkeit der Formteile.

Die Zusammenarbeit umfasst darüber hinaus die Kompetenz eines renommierten deutschen Formenbauers, der die Konstruktion der Form übernimmt, sowie eines internationalen Druckgussherstellers, der die Fertigung verantwortet. Das Ergebnis: eine durchgängige Prozesskette, die Qualität und Effizienz vereint und wegweisende Lösungen für den Automotive-Bereich bietet.

Erste Früchte der Integration

Seit September letzten Jahres gehört Kind & Co. zur GMH Gruppe, zu der die Schmiedewerke Gröditz schon seit mehr als 25 Jahren zählen. Diese Integration ermöglicht es beiden Unternehmen, ihre Kompetenzen optimal zu verzahnen und gemeinsam innovative Lösungen anzubieten.

Das aktuelle Projekt ist eines der ersten, das aus dieser engen Zusammenarbeit hervorgeht. Es zeigt, wie Synergien innerhalb der GMH Gruppe als Mehrwert für die Kunden genutzt werden können.

Dr. Alexander Becker, CEO der GMH Gruppe, betont:
„Die Integration von Kind & Co. in die GMH Gruppe war ein bedeutender Schritt, um unsere Position als drittgrößte Schmiedegruppe Europas weiter auszubauen. Dieses Projekt zeigt, wie Integration und Zusammenarbeit Innovation fördern und neue Maßstäbe setzen können.

Gemeinsam bieten wir unseren Kunden Lösungen, die überzeugen – durch Qualität, Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit.“

Nachhaltigkeit als Leitmotiv

Neben technischer Exzellenz steht die Nachhaltigkeit im Fokus der Kooperation. Die GMH Gruppe setzt auf ressourcenschonende Produktionsverfahren: Das Vormaterial wird in Elektrolichtbogenöfen aus recyceltem Stahlschrott erschmolzen.

So werden die CO₂-Emissionen im Vergleich zu herkömmlichen Hochofenverfahren um das Fünffache reduziert. Darüber hinaus schließt sich der Materialkreislauf durch das Recycling der Formen am Ende ihrer Nutzungsdauer.

Il-Kyu Lee, Managing Director der Schmiedewerke Gröditz GmbH, sagt:
„Die Zusammenarbeit der Schmiedewerke Gröditz und Kind & Co. ermöglicht uns, die Anforderungen unserer Kunden nicht nur zu erfüllen, sondern zu übertreffen. Gemeinsam schaffen wir Produkte, die sowohl in Qualität als auch in Nachhaltigkeit Spitzenstandards setzen.“

Dr. Martin Löwendick, Managing Director der Edelstahlwerk Kind & Co., ergänzt:
„Unser Fokus auf präzise Technologie und nachhaltige Prozesse macht uns zu einem starken Partner, unter anderem für innovative Fahrzeugkomponenten. Wir sind stolz darauf, Teil dieser Entwicklung zu sein.“

Zukunft gestalten – heute

Mit ihrer gemeinsamen Vision und technischen Kompetenz setzen die Schmiedewerke Gröditz und Kind & Co. einen neuen Standard für die Aluminium-Druckgussindustrie. Ihre Kooperation zeigt, wie innovative Technologien und nachhaltige Prozesse die Zukunft der Automobilproduktion gestalten.

(Quelle: GMH Gruppe)

Schlagworte

AluminiumAutomobilAutomotiveEdelstahlEmissionenEntwicklungErgebnisEUHochofenIndustrieINGInnovationKIKonstruktionKooperationNachhaltigkeitPartnerschaftProduktionRecyclingSchrottStahlStahlwerkUnternehmenUSAWirtschaftZusammenarbeit

Verwandte Artikel

Riedhammer Temperofen für MgO-C-Steine im Intocast Werk Oberhausen
17.06.2025

Intocast nimmt neuen Temperofen in Betrieb

Mit der feierlichen Inbetriebnahme eines neuen Temperofens der Firma Riedhammer setzt Intocast einen weiteren Meilenstein in der strategischen Weiterentwicklung seines We...

Anlagen Ausbildung Digitalisierung Entwicklung Ergebnis Essen EU Feuerfest Feuerfestprodukte Inbetriebnahme Industrie Industrie 4.0 ING Intocast AG Investition Kooperation Kuka Logistik Magnesia Modernisierung Nachwuchs Oberhausen Presse Pressen Produktion Rohstoffe Stahl TEMA Temperatur Transport USA Vorstand Werkstoff Werkstoffe
Mehr erfahren
Nur 12 Monate nach Vertragsunterzeichnung installierte Zhongshou Special Steel das erste Walzgerüst für seine neue Arvedi ESP-Anlage von Primetals Technologies.
17.06.2025

Erstes Walzgerüsts bei Zhongshou Special Steel gebaut

Nur ein Jahr nach Vertragsunterzeichnung mit Primetals Technologies gelang die Installation des ersten Walzgerüsts der Arvedi ESP-Anlage am Standort von Zhongshou in Luan...

Anlagen Arvedi Automobil Bramme China CO2 CO2-neutral Elektrolichtbogenofen Energie EU Handel HZ Inbetriebnahme ING Konverter Lichtbogenofen Produktion Stahl Stahlproduktion Walzen Walzwerk Warmband Wettbewerb
Mehr erfahren
Feralpi-Experten und eingeladene Fachgäste betrachten beim Spooler Day in Riesa einen 3-Tonnen-Spooler-Coil, hergestellt im deutschlandweit ersten Scope-1-emissionsfreien Walzwerk.
16.06.2025

Feralpi Stahl präsentiert Produktneuheit in Riesa

Mit dem neuen Spooler-Coil stellte Feralpi Stahl beim Spooler Day erstmals die Produktneuheit vor. In einem exklusiven Fachprogramm mit geladenen Gästen aus Wirtschaft un...

Bauindustrie Deutschland Einsparung Energie EPD EU Forschung Handel HZ Industrie ING Logistik Nachhaltigkeit Produktion Recycling Stahl Stahlhandel Stahlproduktion Temperatur Umwelt Umweltproduktdeklaration Walzen Walzwerk Wirtschaft
Mehr erfahren
Produktion bei Tata Steel Nederlnd in IJmuiden
13.06.2025

Tata Steel Nederland wird Mitglied des LESS

LESS ist eine Organisation, die den Übergang der Stahlindustrie zur Klimaneutralität fördert. LESS entwickelt Standards für emissionsarmen Stahl und organisiert das dazug...

Anlagen CO2 CO2-neutral Emissionen Entwicklung EU Gesellschaft HZ Industrie ING Klima Klimaneutralität Klimaziel Klimaziele Nachhaltigkeit Produktion Stahl Stahlindustrie Stahlproduktion Tata Steel Unternehmen
Mehr erfahren
Vergleichbar mit einer Achtstrang-Hochgeschwindigkeits-Knüppelgießanlage mit der von Jindal Shadeed Iron & Steel LLC.
13.06.2025

SMS modernisiert Knüppelgießanlage in Oman

Betreiber der Achtstrang-Concast-Knüppelgießanlage ist Jindal Shadeed Iron & Steel LLC, Hersteller von Bewehrungsstahlgüten. Mit der Modernisierung soll die Nachfrage aus...

Automatisierung Bauindustrie Betriebssicherheit EU Inbetriebnahme Industrie ING KI Knüppelgießanlage Messung Modernisierung Partnerschaft Produktion Profile Schmelze SMS group Stahl Steuerung
Mehr erfahren