Unternehmen News
Alexander Radaev, IMS Service LLC, nimmt stolz den Preis als "Best Supplier 2021" entgegen - Photo: IMS Messsysteme GmbH
12.01.2022

IMS Messsysteme GmbH zu „The Best Supplier 2021“ gekürt

Mitte Dezember 2021 zeichnete das Magnitogorsker Eisen- und Stahlwerk als einer der weltweit führenden Stahlhersteller im Rahmen einer festlichen Zeremonie seine zuverlässigsten Geschäftspartner und Gewinner des Wettbewerbs „Bester Lieferant 2021“ aus.

Die IMS Messsysteme GmbH, vertreten durch ihre russische Tochtergesellschaft IMS Service LLC, erhielt diese Auszeichnung als „The Best Supplier 2021“ in der Kategorie "The Leader of Unique Digital Solutions for Production". Überreicht wurden das Ehrendiplom und die Siegerskulptur mit einem starken Händedruck, der die ebenso starke Partnerschaft der beiden Unternehmen symbolisierte.

Insgesamt kooperiert Magnitogorsker Eisen- und Stahlwerk aktuell mit mehr als 2.250 aktiven Lieferanten, aus denen im Zuge des Wettbewerbs in 13 Kategorien die jeweiligen Gewinner ermittelt und geehrt wurden.

Die partnerschaftliche Kooperation von IMS Messsysteme GmbH und Magnitogorsk Iron & Steel Works ermöglichte in den vergangenen Jahren die erfolgreiche Installation modernster Messsysteme in den Produktionsstätten von MMK.

So gehören die Messsysteme des Weltmarktführers heute an allen wichtigen Produktionsstufen zum festen Bestandteil der Produktion des magnitogorsker
Stahlproduzenten. Die schnelle und zuverlässige Ermittlung sämtlicher relevanter Parameter des Messguts im laufenden Produktionsprozess leistet einen maßgeblichen Anteil an der hohen Qualität der Endprodukte und dem weltweiten Erfolg des russischen Unternehmens.

Die IMS Messsysteme GmbH ist stolz auf die ihr verliehene Auszeichnung und das damit verbundene Vertrauen in ihre Systeme, die die führende Position des Heiligenhauser Unternehmens auf dem Markt der Messsysteme für metallurgische Prozesse einmal mehr untermauert.

(Quelle: IMS Messsysteme GmbH)

Schlagworte

AuszeichnungBundEUGesellschaftIMS Messsysteme GmbHKooperationMagnitogorsker Eisen- und StahlwerkMesssystemeMMKPartnerschaftProduktionProduktionsprozessServiceSkulpturStahlStahlwerkUnternehmenWettbewerb

Verwandte Artikel

Drahtproduktion bei Feralpi
05.06.2023

Feralpi ist unter Europe’s Climate Leaders vertreten

Die Feralpi Gruppe ist der einzige italienische Stahlhersteller, der im Ranking 2023 der Europe’s Climate Leaders, das vom Financial Times in Zusammenarbeit mit Statista...

2016 Anlagen Dekarbonisierung Elektrifizierung Emissionen Energie EU ING Investition Italien Klima Nachhaltigkeit Produktion Stahl Stahlwerk Strategie Transformation Transformationsprozess Umwelt Unternehmen USA Walzwerk Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Intocast stellt sich mit der Übernahme neu auf.
05.06.2023

Intocast AG übernimmt Experten für Flow Control

Die Intocast AG, einer der führenden Spezialisten für Feuerfestprodukte, übernimmt die Exus Refractories S.P.A mit Sitz in Avezzano, Italien. Die Akquisition markiert ein...

Entwicklung EU Feuerfestprodukte Industrie ING Italien Kooperation Logistik Messe Metallurgie Produktentwicklung Schlacke Service Stahl Strategie Unternehmen USA
Mehr erfahren
Durch CO₂ -reduzierten Stahl können die Montagesysteme für Solarparks der König GmbH & Co. KG bereits rund 64 Prozent CO₂ - Intensität einsparen.
02.06.2023

thyssenkrupp beliefert Hersteller für Solaranlagen-Montagesysteme

Die nachhaltige Stromerzeugung aus Sonnenenergie trägt einen wichtigen Beitrag zum Gelingen der Energiewende bei. Benötigte Photovoltaikanlagen stoßen beim Betrieb keiner...

Anlagen CO2 CO2-Emissionen Duisburg Einsatzstoffe Emissionen Energie Energiewende Ergebnis EU Gesellschaft Handel Hochofen ING Lieferung Montage Nachhaltigkeit Produktion Profile Recycling Schrott Service Stahl Strategie Thyssenkrupp Materials Services Thyssenkrupp Steel Europe Umwelt Unternehmen USA Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Die Partner des Projekts „ENLARGE“ bringen die Digitalisierung der Prozesskette Batterieproduktion voran.
02.06.2023

Schuler startet Projekt zur verbesserten Batteriezellfertigung

Bei Schuler in Göppingen ist nun der Startschuss für das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) öffentlich geförderte Projekt „ENLARGE – Interoperable Pro...

Anlagen Anlagenbau Automatisierung BMBF Bund Deutschland Essen EU Forschung Fraunhofer Getriebe ING Lehrstuhl Maschinenbau Optimierung Presse Pressen Produktion Prozessoptimierung RWTH RWTH Aachen Siemens AG Technik Unternehmen
Mehr erfahren
Der Vorstand der Knauf Interfer SE (v. l. Dr. Kay Oppat, Mitglied des Vorstands / CTO; Dr. Carsten G. Gast, Vorsitzender des Vorstands / CEO / CFO und Domenico Marino, Mitglied des Vorstands / COO).
02.06.2023

Veränderungen im Vorstand und Aufsichtsrat der Knauf Interfer SE

Der bisherige CEO der Knauf Interfer SE, Matthias Kessel-Knauf, übergibt nach knapp 10 Jahren an der Spitze des Unternehmens an den Finanzvorstand Dr. Carsten G. Gast.

Aufsichtsrat Automobil Automotive Bund Entwicklung EU Gesellschaft Industrie ING Knauf Interfer Knauf Interfer SE Metallverarbeitung Stahl Unternehmen Wettbewerb
Mehr erfahren