Unternehmen
Photo: SMS group
06.04.2023

Inbetriebnahme der vollautomatisierten Schmiedelinie erteilt

Jiuli erteilt SMS group das FAC für die SMX-Radialschmiedelinie

Jiuli mit Sitz in Huzhou City, Zhejiang Province, China, hat SMS group das Final Acceptance Certificate (FAC) für die Inbetriebnahme der vollautomatisierten Schmiedelinie erteilt.

Die hydraulische Radialschmiedemaschine vom Typ SMX 900 / 18 MN verfügt über eine Presskraft von 18 MN für jeden der vier Presszylinder, womit sich anspruchsvolle Werkstoffe für die Luft- und Raumfahrt schmieden lassen.

„Mit der neuen SMX-Schmiedelinie können wir unsere Produkte sehr wirtschaftlich herstellen. Die hohe Produktivität und die vielfältige Produktpalette geben uns die notwendige Flexibilität, um auf veränderte Nachfragebedingungen schnell reagieren zu können“, sagt Luo Tongwei, Projektmanager bei Jiuli.

Neben der SMX 900 / 18 MN als Kernmaschine besteht die Anlage aus zwei vollsynchronisierten Acht-Tonnen-Schmiedemanipulatoren, einer Belade- und Entladevorrichtung, einer Heißtrennmaschine und einem Abkühl­becken. Um hohe Prozesseffizienz zu erreichen und gleichzeitig die technologischen Parameter beim Schmieden von hochwarmfesten Werkstoffen einzuhalten, sind die Handling-Manipulatoren zur auto­matisierten Entladung von erwärmten Gussblöcken aus dem Ofen in die Liniensteuerung integriert.

Die installierte Technologiesoftware ComForge® Technology Suite ermöglicht dem Kunden eine automatisierte Stichplanberechnung. Sie liefert eine Schmiedestrategie, die auf Basis einer umfassenden Werkstoffdatenbank sowie der vorgegebenen maschinen-, material-, geometrie- und produktbezogenen Parameter berechnet wird.

Die gelieferte SMX-Schmiedelinie ist mit einem Condition Monitoring System ausgestattet, welches alle Soll- und Ist-Größen während des Schmiedeprozesses erfasst. Das System ermöglicht eine Datenanalyse der Maschinenzustände und -operationen und kann zur Fehlerdiagnostik, Prozessoptimierung und Qualitätssicherung eingesetzt werden. Jiuli ist ein Hersteller von nahtlosen Rohren aus Stahl und Spezial­legierungen, welche in der Erdöl-, Chemie-, Erdgas- und Elektroindustrie sowie in anderen Branchen eingesetzt werden.

„SMS group hat seit über zehn Jahren partnerschaftliche Beziehungen zu Jiuli und hat in dieser Zeit verschiedene Anlagen geliefert. Wir freuen uns sehr auf die weitere gute Zusammenarbeit“, sagt Jia Hui, Senior Sales Manager bei der SMS group.

(Quelle: SMS group)

Schlagworte

AnlagenChinaErdgasEUHplIndustrieINGLegierungenOptimierungPartnerschaftProzessoptimierungRohreSchmiedenSMSSMS groupSoftwareStahlSteuerungStrategieUSAWerkstoffWerkstoffeWirtschaftZusammenarbeit

Verwandte Artikel

IBU-Geschäftsführer Bernhard Jacobs
23.06.2025

Blechumformer melden rückläufige Umsätze

Der Industrieverband Blechumformung e. V.  legt seinen jüngsten Konjunkturbericht vor. In der Branche sank der Umsatz 2024 insgesamt gegenüber dem Vorjahr um 12,2 Prozent...

Bund EU IBU Industrie Industrieverband Blechumformung ING Produktion Umformung Wirtschaft
Mehr erfahren
Unverwüstlich: Ein LPR-1DXi (5,8GHz Sensor), der erste Radarsensor von Symeo mit integrierter Antenne, nach mehr als 15 Jahren immer noch im Einsatz. /
20.06.2025

Symeo GmbH feiert ihr 20-jähriges Jubiläum

Das Unternehmen entwickelte sich dank seiner LPR®-Technologie (Local Positioning Radar) zu einem führenden Anbieter für industrielle Radarsensorik. Die Sensorlösungen kom...

Automatisierung Bergbau Container Entwicklung Essen EU Forschung Forschungsprojekt HZ Inc. Industrie ING Innovation Kran Logistik Messe Messung Patent Schüttgut Sensorik Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Technik Temperatur Unternehmen Voestalpine Voestalpine AG
Mehr erfahren
Von links: Li Zhengzhou, Präsident von Zhejiang Jiuli Hi-Tech Metals Co., Ltd.; Prof. Dr. Ing. Katja Windt, Mitglied der Geschäftsführung (CDO) der SMS group GmbH; Zhang Yuxu, Präsident und Geschäftsführer der Jiuli Group.
20.06.2025

Auftragsvergabe für drei Kaltpilgerwalzwerke in China

Zhejiang Jiuli Hi-Tech Metals Co., Ltd. (Jiuli), einer der führenden chinesischen Hersteller von Produkten aus rostfreiem Stahl und Sonderlegierungen, hat die SMS group m...

Anlagen Automatisierung Essen EU Inbetriebnahme Investition KI Legierungen Lieferung Ltd Ltd. Messe Messung Montage Partnerschaft Produktion Rohre Service SMS SMS group Stahl Steuerung Strategie Walzwerk WTO
Mehr erfahren
Swenja Benz, Geschäftsführerin Bredtmann-Girke Industrieofenbau GmbH, und Till Schreiter, CEO ABP Induction Systems GmbH.
18.06.2025

Vorstandsvorsitzender des VDMA Metallurgy erneut bestätigt

Der VDMA Metallurgy hat im Rahmen der konstituierenden Vorstandssitzung am 11. Juni turnusmäßig einen neuen Vorstand gewählt. Till Schreiter, CEO der ABP Induction System...

ABP ABP Induction Systems GmbH Anlagen Anlagenbau Bund Deutschland DSV Elektrotechnik Energie Energiewende Essen EU Friedrich Kocks Industrie ING Politik RWTH RWTH Aachen Technik Transformation USA VDMA Vorstand Walzwerk Wettbewerb Zusammenarbeit
Mehr erfahren
18.06.2025

Salzgitter-Konzern und Volvo Cars starten Closed Loop-Partnerschaft

Der Salzgitter-Konzern und Volvo Cars bauen ihre Partnerschaft aus: 2026 bezieht die Salzgitter AG erhebliche Mengen Stahlschrott aus dem Karosseriewerk von Volvo Cars im...

CO2 Coils Dekarbonisierung EU Flachstahl Gesellschaft Handel Industrie ING KI Klima Kooperation Lieferung Logistik Partnerschaft Produktion Salzgitter AG Salzgitter Flachstahl Salzgitter Flachstahl GmbH Schienen Schrott Schweden Stahl Stahlcoil Stahlwerk Strategie Transformation Unternehmen USA Volvo Werkstoff
Mehr erfahren