Unternehmen
Mitglieder des Projektteams von Gerdau und Primetals Technologies, das eine neue Lösung zur Prozessoptimierung und Qualitätssteuerung im integrierten Stahlwerk in Ouro Branco, Brasilien, implementiert hat. - Photo: Primetals Technologies, Limited
01.03.2023

Innovative Lösung zur Prozessoptimierung und Qualitätssteuerung

Der brasilianische Stahlhersteller Gerdau hat kürzlich eine umfassende Lösung zur Prozessoptimierung und Qualitätssteuerung von Primetals Technologies an der Brammenstranggießanlage Nr. 3 in seinem integrierten Stahlwerk in Ouro Branco, Brasilien, implementiert.

Die neuen Systeme werden auf virtualisierten Servern im Rahmen eines Software-Abonnementmodells betrieben. Im Rahmen des Abonnementkonzepts bietet Primetals Technologies regelmäßige Updates und Support für die neu installierten Systeme. Damit sind die Lösungen zur Prozessoptimierung immer auf dem neuesten Stand. Das Team von Primetals Technologies hat sein Abo-Angebot im vergangenen Jahr stark ausgebaut, das Portfolio der Software-Abonnements ist breit gefächert.

Gerdau betreibt an seinem Standort Ouro Branco drei Brammenstranggießanlagen. An der Brammenstranggießanlage Nr. 3 wurde das alte Level-2 Automation nun durch CC Optimizer, eine Prozessoptimierungslösung von Primetals Technologies, ersetzt. Zusätzlich werden mehrere Expertensysteme Teile der Anlage steuern und optimieren.

Die neue Lösung bietet unter anderem eine automatische Steuerung der Gießgeschwindigkeit, eine Zustandsüberwachung des Sekundärkühlsystems und eine frühzeitige Erkennung von Ausbrüchen. Ein voll integriertes Qualitätssteuerungssystem ermöglicht automatisierte Qualitätsbeurteilungen und schnelle Fehleranalysen, die auf langfristig gewonnenen Produktionsdaten beruhen.

Mit diesem Projekt werden alle Server von Gerdau virtualisiert. Die notwendige Hardware, einschließlich der Betriebssysteme, wird in einem zentralen Rechenzentrum verwaltet. Diese Lösung ermöglicht ein Lifecycle-Management der Serverinfrastruktur, gewährleistet eine schnelle Skalierung der Dienste und verkürzt die Reaktionszeit des IT-Teams.

Mit einer 121-jährigen Geschichte ist Gerdau der größte Stahlproduzent Brasiliens und einer der führenden Produzenten von Langstahl in Nord- und Südamerika. Gerdau ist auch einer der weltweit bedeutendsten Anbieter von Spezialstählen. Das Unternehmen ist in neun Ländern tätig und produziert Stahl für die Landwirtschaft, die Automobilindustrie, das Baugewerbe, den Handel, den Energiesektor, die Industrie und den Bergbau.

Wichtige Fakten: Gerdau's neue Expertensysteme von Primetals Technologies
 Speed Expert berechnet die optimale Gießgeschwindigkeit unter Berücksichtigung aller möglichen Einflussfaktoren.
 Nozzle Expert überwacht den Zustand des Sekundärkühlsystems und erkennt verstopfte Düsen und Leckagen.
 Mold Expert erkennt und verhindert Ausbrüche und analysiert den Gießprozess in der Form.
 Through-Process Quality Control (TPQC), ein integriertes Qualitätssteuerungssystem, speichert relevante Produktionsdaten, um Qualitätsbewertungen und Fehleranalysen durchzuführen. Darüber hinaus leitet es aus den Daten Verbesserungsmaßnahmen ab und zeigt diese auf vorkonfigurierten Dashboards an. So trägt das System dazu bei, die Prozessstabilität und die Qualität des Endprodukts zu erhöhen

(Quelle: Primetals Technologies, Limited)

Schlagworte

AnlagenAutomationAutomobilBergbauBonnBrammeBrasilienEnergieEUHandelIndustrieLangstahlOptimierungPrimetalsProduktionProzessoptimierungSoftwareStahlStahlwerkSteuerungStranggießanlageUnternehmenWirtschaft

Verwandte Artikel

Grafik der Anlage in Linz
09.07.2025

voestalpine baut Wasserstoffpilotanlage aus

voestalpine und VERBUND bauen die erfolgreiche und eine der weltweit am längsten laufende PEM-Elektrolyseanlagen, H2FUTURE, in Linz weiter aus.

Anlagen Bund CO2 CO2-Emissionen Donawitz Elektrolichtbogenofen Elektrolyse Emissionen Ergebnis EU Forschung Forschungsprojekt Hochofen ING Lichtbogenofen Produktion Stahl Stahlproduktion Transformation Unternehmen USA Voestalpine AG Wasserstoff Zusammenarbeit
Mehr erfahren
SECURE 500® durchlief das intensive Prüfverfahren der TL-Zulassung
09.07.2025

Salzgitter AG erhält Zulassung für Sicherheitsstahl

Die Zulassung erteilte die Wehrtechnische Dienststelle 91 nach TL (Technische Lieferbedingungen) 2350-0000. Damit ist die Stahlgüte SECURE 500® im Dickenbereich von 6 bis...

Blech Bund EU Gesellschaft Grobblech Ilsenburger Grobblech GmbH ING Salzgitter Salzgitter AG Stahl Vertrieb Werkstoff Werkstoffe
Mehr erfahren
CELSA Barcelona produziert eine Vielzahl von Langprodukten, darunter Träger, Winkel- und U-Profile
08.07.2025

Profilstraße bei CELSA Barcelona ohne Stillstand modernisiert

SMS group hat die Prozessautomatisierung des Warmwalzwerks von CELSA im spanischen Castellbisbal ohne Unterbrechung der laufenden Produktion erfolgreich modernisiert.

Architekt Architektur Automatisierung Bauindustrie Digitalisierung Endabnahme Entwicklung EU Inbetriebnahme Industrie Langprodukte Modernisierung Partnerschaft Produktion Profile Prozessautomatisierung SMS group GmbH Software Stahl USA Walzwerk Wettbewerb Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Feierten gemeinsam beim Familienfest am Standort Dinslaken (von links): Sezgin Özen (Betriebsrat Werk Dinslaken), Michael Kassing (Werksleiter Dinslaken), Michaela Eislöffel (Bürgermeisterin Stadt Dinslaken), Thomas Michels (Mitglied der Geschäftsführung Benteler Steel/Tube) und Dr. Tobias Braun (Mitglied des Vorstands Benteler Gruppe).
08.07.2025

Benteler-Werk feiert 50-jährige Firmenzugehörigkeit

Das Benteler-Werk in Dinslaken feierte mit rund 1.000 Gästen die 50-jährige Zugehörigkeit zur Benteler Unternehmensgruppe mit einem großen Familienfest auf dem Werksgelän...

Ausbildung Automobil Bund CO2 Energie Essen EU Handel Industrie ING Maschinenbau Nachhaltigkeit Nachwuchs Partnerschaft Produktion Rohre Stahl Stahlrohre TEMA Tube Unternehmen USA Wirtschaft
Mehr erfahren
Auf dem Bild: v.l.n.r.: Marcel Grendel, Manuel Krischel, Felix Herbort(Geschäftsführer), Manfred Kerschgens(Geschäftsführer), Pierre Schlüper(Geschäftsführer), Heinz Herbort(Geschäftsführer), Rainer Bohlen, Achim Breuer, Ingrid Bartkowski
07.07.2025

60 Jahre Engagement bei Kerschgens Werkstoffe & Mehr

Ein außergewöhnliches Jubiläum bei Kerschgens Werkstoffe & Mehr: Geschäftsführer Manfred Kerschgens begeht sein 60-jähriges Betriebsjubiläum im Familienunternehmen.

Bund Gesellschaft Handel IHK Industrie Jubiläum Unternehmen USA Werkstoff Werkstoffe
Mehr erfahren