Unternehmen
Photo: Jacob Bek GmbH
04.07.2022

Jacob Bek GmbH eröffnet neue Produktionshalle

Am 24. Juni 2022 hat die Jacob Bek GmbH ihre neue Produktionshalle mit Mehrstreifenquerteilanlage eröffnet. Die Einweihung, die planmäßig zwölf Monate nach dem ersten Spatenstich für die Produktionserweiterung stattfand, wurde im Rahmen eines Festes mit rund 200 Gästen gefeiert. Eingeladen waren Kunden und Mitarbeitende der Jacob Bek GmbH sowie Unternehmensvertreter der am Bau beteiligten Gewerke.

Neben den Geschäftsführern von Jacob Bek, Robert Seeberger und Peter Zarth, sowie Minderheitsgesellschafter Ulrich Müller waren noch weitere Teilnehmer von thyssenkrupp anwesend: darunter mit Martin Stillger und Daniel Wodera CEO und CFO von thyssenkrupp Materials Services, Detlef Schotten, CEO von thyssenkrupp Schulte und Beiratsvorsitzender von Jacob Bek, und Thorsten Struckmann, Beirat von Jacob Bek. Auch die Projektbeteiligten vom Bauunternehmen Goldbeck sowie Anlagenhersteller Salico und Titan waren vor Ort sowie eine Vielzahl von Kundenvertretern.

Die neue Produktionshalle mit Mehrstreifenquerteilanlage im Industriegebiet Donautal soll in Zukunft das Kerngeschäft des Unternehmens – die kundenindividuelle Abtafelung von Platinen und Blechen – stärken.

Geschäftsführer Robert Seeberger sagt: „Wir freuen uns sehr über die planmäßige Fertigstellung der neuen Halle. Durch die erweiterten Kapazitäten
können wir die hohen qualitativen Ansprüche unserer Kunden noch besser bedienen und unsere Servicemöglichkeiten weiter ausbauen“.

Die neue Anlage ermöglicht dem Unternehmen, bis zu 60.000 Tonnen mehr Material in einem Jahr abzufertigen. Es können Ringgewichte von bis zu 30 Tonnen verarbeitet werden. Die Verpackung des Materials läuft vollautomatisiert. Mit der Erweiterung des Angebotsspektrums folgt die Jacob Bek GmbH der Strategie „Materials as a Service“ von thyssenkrupp Materials Services.

Die Produktionshalle hat eine Fläche von rund 2.500 m2 und ist mit zwei modernen Krananlagen mit einer Traglast von bis zu 32 Tonnen ausgestattet. Der nachhaltige Aspekt stand bei dem Neubau im Fokus: Neben Elektrogabelstaplern gibt es auch Parkplätze für EAutos sowie Ladestationen für E-Bikes. Darüber hinaus wird das Gebäude von einer Wärmepumpenheizung temperiert. Mit diesen Maßnahmen leistet Jacob Bek einen Beitrag, um das Ziel der Klimaneutralität bis 2030 von thyssenkrupp Materials Services zu unterstützen.

Bei der Einweihungsfeier haben sich die Gäste einen ersten Eindruck von der neuen Halle sowie der Anlage verschaffen können. Symbolisches Highlight war das Durchschneiden eines Bandes, welches den Startpunkt für die Produktion im neuen Hallengebäude markiert. Daneben konnten sich die Teilnehmer auf einen besonderen Abend mit Live- Musik, einer Rede von Speed- und Extrembergsteiger Benedikt Böhm und einem besonderen Catering freuen. Einen Tag später hatten auch die Mitarbeitenden bei einem großen Familienfest mit 340 Besuchern die Gelegenheit, die neuen Kapazitäten an ihrem Standort zu besichtigen.

Die Jacob Bek GmbH ist eine Beteiligungsgesellschaft von thyssenkrupp Materials Services und ein Teil von thyssenkupp Schulte – dem Werkstoffpartner für Stahl, Edelstahl und NEMetalle in Deutschland.

(Quelle: thyssenkrupp Materials Services)

Neue Produktionshalle
Photo: Jacob Bek GmbH
Neue Produktionshalle
Photo: Jacob Bek GmbH

Schlagworte

AnlagenBlechBlecheDeutschlandEdelstahlEUGesellschaftIndustrieINGKlimaKranMehrstreifenquerteilanlageNeubauProduktionQuerteilanlageServiceStahlStaplerStrategieThyssenthyssenkruppThyssenkrupp Materials ServicesThyssenkrupp SchulteUnternehmenWerkstoff

Verwandte Artikel

Riedhammer Temperofen für MgO-C-Steine im Intocast Werk Oberhausen
17.06.2025

Intocast nimmt neuen Temperofen in Betrieb

Mit der feierlichen Inbetriebnahme eines neuen Temperofens der Firma Riedhammer setzt Intocast einen weiteren Meilenstein in der strategischen Weiterentwicklung seines We...

Anlagen Ausbildung Digitalisierung Entwicklung Ergebnis Essen EU Feuerfest Feuerfestprodukte Inbetriebnahme Industrie Industrie 4.0 ING Intocast AG Investition Kooperation Kuka Logistik Magnesia Modernisierung Nachwuchs Oberhausen Presse Pressen Produktion Rohstoffe Stahl TEMA Temperatur Transport USA Vorstand Werkstoff Werkstoffe
Mehr erfahren
Nur 12 Monate nach Vertragsunterzeichnung installierte Zhongshou Special Steel das erste Walzgerüst für seine neue Arvedi ESP-Anlage von Primetals Technologies.
17.06.2025

Erstes Walzgerüsts bei Zhongshou Special Steel gebaut

Nur ein Jahr nach Vertragsunterzeichnung mit Primetals Technologies gelang die Installation des ersten Walzgerüsts der Arvedi ESP-Anlage am Standort von Zhongshou in Luan...

Anlagen Arvedi Automobil Bramme China CO2 CO2-neutral Elektrolichtbogenofen Energie EU Handel HZ Inbetriebnahme ING Konverter Lichtbogenofen Produktion Stahl Stahlproduktion Walzen Walzwerk Warmband Wettbewerb
Mehr erfahren
Feralpi-Experten und eingeladene Fachgäste betrachten beim Spooler Day in Riesa einen 3-Tonnen-Spooler-Coil, hergestellt im deutschlandweit ersten Scope-1-emissionsfreien Walzwerk.
16.06.2025

Feralpi Stahl präsentiert Produktneuheit in Riesa

Mit dem neuen Spooler-Coil stellte Feralpi Stahl beim Spooler Day erstmals die Produktneuheit vor. In einem exklusiven Fachprogramm mit geladenen Gästen aus Wirtschaft un...

Bauindustrie Deutschland Einsparung Energie EPD EU Forschung Handel HZ Industrie ING Logistik Nachhaltigkeit Produktion Recycling Stahl Stahlhandel Stahlproduktion Temperatur Umwelt Umweltproduktdeklaration Walzen Walzwerk Wirtschaft
Mehr erfahren
Produktion bei Tata Steel Nederlnd in IJmuiden
13.06.2025

Tata Steel Nederland wird Mitglied des LESS

LESS ist eine Organisation, die den Übergang der Stahlindustrie zur Klimaneutralität fördert. LESS entwickelt Standards für emissionsarmen Stahl und organisiert das dazug...

Anlagen CO2 CO2-neutral Emissionen Entwicklung EU Gesellschaft HZ Industrie ING Klima Klimaneutralität Klimaziel Klimaziele Nachhaltigkeit Produktion Stahl Stahlindustrie Stahlproduktion Tata Steel Unternehmen
Mehr erfahren
Vergleichbar mit einer Achtstrang-Hochgeschwindigkeits-Knüppelgießanlage mit der von Jindal Shadeed Iron & Steel LLC.
13.06.2025

SMS modernisiert Knüppelgießanlage in Oman

Betreiber der Achtstrang-Concast-Knüppelgießanlage ist Jindal Shadeed Iron & Steel LLC, Hersteller von Bewehrungsstahlgüten. Mit der Modernisierung soll die Nachfrage aus...

Automatisierung Bauindustrie Betriebssicherheit EU Inbetriebnahme Industrie ING KI Knüppelgießanlage Messung Modernisierung Partnerschaft Produktion Profile Schmelze SMS group Stahl Steuerung
Mehr erfahren