Unternehmen
Michel Siemon, CEO der Primobius GmbH - Foto: SMS group
23.08.2023

Joint Venture Primobius benennt erstmals CEO

Im Rahmen des Übergangs von einem auf Forschung und Entwicklung fokussierten Unternehmen zu einem kommerziellen Anlagenlieferanten hat Primobius mit der strategischen Erweiterung der Geschäftsführung und des Senior Managements begonnen. Mit Michel Siemon steht nun erstmals ein CEO an der Spitze der Geschäftsführung von Primobius, dem Joint Venture von SMS group und Neometals Ltd. im Bereich des Recyclings von Lithium-Ionen-Batterien.

Michel Siemon, CEO von Primobius, sagt:
„Mit Primobius haben wir in den wenigen Jahren seit unserer Gründung bereits einige wichtige Meilensteine erreicht. In unserer Demonstrationsanlage in Hilchenbach haben wir das Recyclingverfahren und die Rückgewinnungsquoten kontinuierlich verbessert. Die Zerkleinerungs- und Separierungseinheit der Recycling­anlage befindet sich inzwischen im kommerziellen Betrieb.

Mit Mercedes Benz und Stelco haben wir wegweisende Projekte in zwei wichtigen Märkten, während das weltweite Interesse an unserem Verfahren wächst. Wir haben einen klaren Kurs für die kommenden Jahre. Meine Aufgabe hierbei wird sein, mich auf die strategische Weiterentwicklung des Unternehmens zu konzentrieren. Ich freue mich sehr darauf, gemeinsam mit dem gesamten Team unsere Erfolgsgeschichte fortzuschreiben.“

Michel Siemon ist seit der ersten Stunde bei Primobius. Er war für die Gründung des Joint Ventures im Jahr 2020 verantwortlich und hat dessen strategische Positionierung bis heute maßgeblich vorangetrieben. Gleichzeitig ist er derzeit Head of Corporate Development der SMS group. Michel Siemon bringt mehr als zehn Jahre Erfahrung in der strategischen Geschäftsentwicklung in verschiedenen Branchen mit, unter anderem in der Automobil-, Industriegüter- und Metallindustrie.

Chris Reed, Vorsitzender des Aufsichtsrats von Primobius, erklärt:
„Jetzt ist der richtige Zeitpunkt für eine strategische Erweiterung des Führungsteams. Michel ist bereits seit der Gründung unseres Joint Ventures an Bord. Wir freuen uns, dass er nun auch formell Teil des Führungsteams ist. Er kennt alle Prozesse und hat den bisherigen Erfolgskurs von Primobius bereits entscheidend mitgestaltet. Gemeinsam mit Merrill Gray und Horst Krenn, die weiterhin gemeinsam als Geschäftsführer agieren, wird er wesentlich dazu beitragen, unsere ehrgeizigen Ziele zu erreichen.“

(Quelle: SMS group)

Schlagworte

AnlagenAufsichtsratAutomobilEntwicklungEssenEUForschungGeschäftsführungGetriebeIndustrieINGLithium-Ionen-BatterieLtdLtd.MetallindustrieRecyclingSMSSMS groupStelcoUnternehmen

Verwandte Artikel

Probenehmer am Hochofen von ThyssenKrupp Steel in Duisburg
08.12.2023

Stahlarbeitgeber fordern flexiblere Arbeitszeiten

Kürzlich fand im kleinen Kreis eine Verhandlung für die nordwest- und die ostdeutsche Stahlindustrie statt. Die Arbeitgeberseite hat weiterhin eine generelle, von der Tra...

Essen EU IG Metall Industrie LED Stahlindustrie Transformation Unternehmen
Mehr erfahren
Die Nordwest-Vorstände Thorsten Sega und Michael Rolf bei der Begrüßung
08.12.2023

Nordwest veranstaltet Azubitage für den Nachwuchs

Nordwest hat diese Woche ein beliebtes Event wieder aufleben lassen: die Azubitage für die Nachwuchskräfte der Fachhandelspartner. In Summe nahmen rund 50 Auszubildende a...

Ausbildung Bund Digitalisierung Entwicklung EU Handel ING Nachwuchs Nordwest Handel AG Oberhausen Stahl Technik Unternehmen USA Veranstaltung Workshop
Mehr erfahren
Im weniger volatilen Dreimonatsvergleich lag der Auftragseingang von August bis Oktober 2023 um 4,6 % niedriger als in den drei Monaten zuvor.
07.12.2023

Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe sinkt um -3,7 %

Der reale (preisbereinigte) Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe ist nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Oktober 2023 gegenüber Sept...

Automobil Bund Corona Entwicklung Ergebnis EU Fahrzeugbau Industrie ING Investition Maschinenbau Wirtschaft
Mehr erfahren
Das mit dem österreichischen Staatspreis Innovation ausgezeichnete Team von Primetals Technologies bei der Preisverleihung in Wien.
06.12.2023

Primetals erhält Staatspreis Innovation 2023

Primetals Technologies wurde vom österreichischen Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft (BMAW) mit dem "Staatspreis Innovation" für das HYFOR-Verfahren ausgezeichne...

2016 Bergbau Bund Direktreduktion Donawitz Eisenerze Entwicklung EU Handel Industrie Innovation Investition Montage Produktion Roheisen Schmelze Schmelzen Sinter Stahl Stahlerzeugung Umwelt Unternehmen USA Voestalpine Wasserstoff Wasserstoffbasiert Wirtschaft Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Richard Neumayer setzt in der Forschung und Entwicklung auf Leichtbau
06.12.2023

Schmiede Richard Neumayer optimiert Leichtbauteile

Zuletzt hat sich der Leichtbau als wesentlicher Bestandteil des Produktdesigns und der Entwicklung in der Automobilindustrie etabliert. Eine der entscheidendsten Herausfo...

Automobil CO2 Einsparung Energie Entwicklung Ergebnis EU Forschung Getriebe Hybrid Industrie ING Klima Klimaschutz Klimaziel Klimaziele Leichtbau Massivumformung Materialeffizienz Optimierung Produktion Produktionsprozess Sensoren Stahl Stahlherstellung Umformung Unternehmen
Mehr erfahren