Produkte
03.05.2024

Primetals erhält Auftrag für eine 1-Strang-Strangießanlage

Wuyang Iron and Steel hat Primetals Technologies einen Auftrag über eine 1-Strang-Stranggießanlage erteilt. Die Stranggießanlage wird im Werk von Wuyang in Wugang in der Provinz Hunan in Betrieb genommen. Außerdem wird sie Brammen mit einer Dicke von bis zu 460 Millimetern produzieren.

Dank der neuen Anlagen wird Wuyang in der Lage sein, Bleche für schwere Anwendungen wie den Schiffbau und den Windkraftwerkssektor herzustellen. Die jährliche Kapazität wird bei einer Million Tonnen hochwertiger Brammen liegen. Produkte dieser Dicke werden in der Regel im Blockguss oder mit Vertikalstranggießanlagen hergestellt, die beide nicht so kosteneffizient und effizient sind wie die neuartige Bogenstranggießanlage von Primetals Technologies.

Single Roll DynaGap (SRD) Segmente von Primetals Technologies ermöglichen die dynamische Einstellung des Gießspalts bei Änderung produktionsbeeinflussender Parameter wie Stahlsorte, Kühlkurve und Gießgeschwindigkeit. Die SRD-Segmente ermöglichen Kräfte von 5.000 Kilonewton pro Rolle, was dem Gewicht von 15 voll beladenen Lastwagen entspricht. Diese außerordentlich hohen Kräfte sorgen für eine ausgefeilte innere Mikrostruktur der Brammen, während die mechanischen Eigenschaften auf einem gleichbleibend hohen Niveau gehalten werden.

Die Gießmaschine wird auch mit der neuen und bahnbrechenden Methode von Primetals Technologies ausgestattet, mit der die ideale Gießrollengeometrie bereits in der Konstruktionsphase festgelegt wird. Diese Lösung reduziert die instationäre Gießspiegelschwankung um 50 Prozent, ermöglicht höhere Gießgeschwindigkeiten und führt zu einer höheren Produktivität.

Der bewährte Oszillator wird sorgfältig mit der Philosophie konstruiert, schwere Gewichte durch den Einsatz von kaskadierten Blattfedern zu kompensieren, was dazu beiträgt, den Oszillator mit drastisch reduziertem Energieverbrauch zu betreiben.

Das kontinuierliche Biege- und Richtkonzept von Primetals Technologies, Smart Segment, in Kombination mit einem Trockengießfähigen Maschinendesign auf Basis von Eco Star-Rollen, führt zu einer deutlich verbesserten Qualität der Brammenoberfläche. Das interne Kühlsystem der Eco Star-Rollen ist so optimiert, dass es den hohen Temperaturen standhält, die zur Minimierung von Oberflächenfehlern während des Trockengießprozesses erforderlich sind.

Wuyang Iron and Steel, eine Tochtergesellschaft der HBIS Group, ist führend in der Produktion von breiten und dicken Stahlblechen in China. Das Unternehmen beherbergt auch ein wichtiges Forschungszentrum für die Stahlblechindustrie. Wuyang Iron and Steel betreibt zwei technologisch fortschrittliche, Doppelgerüst-Produktionslinien für breite und dicke Stahlbleche.

Wichtige Fakten: Die 1-Strang-Brammenstranggießanlage von Wuyang Iron and Steel

Kapazität
1 Million Tonnen pro Jahr

Radius
12 Meter

Metallurgische Länge
44 Meter

Abmessungen der Brammen
370 bis 460 x 1.600 bis 2.500 Millimeter

Stahlsorten
low-carbon (LC), mikrolegiert, niedrig legiert, austenitisch und martensitisch rostfrei, peritektisch, hochfest und niedrig legiert (HSLA)

(Quelle: Primetals Technologies, Limited)

Schlagworte

AnlagenBlechBlecheBlockgussBrammeChinaEnergieEUForschungGesellschaftIndustrieINGKIKonstruktionMessungPrimetalsProduktionStahlStahlblechStranggießanlageTemperaturUnternehmenVoestalpineVoestalpine AGWTOWuyang Iron and Steel

Verwandte Artikel

Grafik der Anlage in Linz
09.07.2025

voestalpine baut Wasserstoffpilotanlage aus

voestalpine und VERBUND bauen die erfolgreiche und eine der weltweit am längsten laufende PEM-Elektrolyseanlagen, H2FUTURE, in Linz weiter aus.

Anlagen Bund CO2 CO2-Emissionen Donawitz Elektrolichtbogenofen Elektrolyse Emissionen Ergebnis EU Forschung Forschungsprojekt Hochofen ING Lichtbogenofen Produktion Stahl Stahlproduktion Transformation Unternehmen USA Voestalpine AG Wasserstoff Zusammenarbeit
Mehr erfahren
SECURE 500® durchlief das intensive Prüfverfahren der TL-Zulassung
09.07.2025

Salzgitter AG erhält Zulassung für Sicherheitsstahl

Die Zulassung erteilte die Wehrtechnische Dienststelle 91 nach TL (Technische Lieferbedingungen) 2350-0000. Damit ist die Stahlgüte SECURE 500® im Dickenbereich von 6 bis...

Blech Bund EU Gesellschaft Grobblech Ilsenburger Grobblech GmbH ING Salzgitter Salzgitter AG Stahl Vertrieb Werkstoff Werkstoffe
Mehr erfahren
CELSA Barcelona produziert eine Vielzahl von Langprodukten, darunter Träger, Winkel- und U-Profile
08.07.2025

Profilstraße bei CELSA Barcelona ohne Stillstand modernisiert

SMS group hat die Prozessautomatisierung des Warmwalzwerks von CELSA im spanischen Castellbisbal ohne Unterbrechung der laufenden Produktion erfolgreich modernisiert.

Architekt Architektur Automatisierung Bauindustrie Digitalisierung Endabnahme Entwicklung EU Inbetriebnahme Industrie Langprodukte Modernisierung Partnerschaft Produktion Profile Prozessautomatisierung SMS group GmbH Software Stahl USA Walzwerk Wettbewerb Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Feierten gemeinsam beim Familienfest am Standort Dinslaken (von links): Sezgin Özen (Betriebsrat Werk Dinslaken), Michael Kassing (Werksleiter Dinslaken), Michaela Eislöffel (Bürgermeisterin Stadt Dinslaken), Thomas Michels (Mitglied der Geschäftsführung Benteler Steel/Tube) und Dr. Tobias Braun (Mitglied des Vorstands Benteler Gruppe).
08.07.2025

Benteler-Werk feiert 50-jährige Firmenzugehörigkeit

Das Benteler-Werk in Dinslaken feierte mit rund 1.000 Gästen die 50-jährige Zugehörigkeit zur Benteler Unternehmensgruppe mit einem großen Familienfest auf dem Werksgelän...

Ausbildung Automobil Bund CO2 Energie Essen EU Handel Industrie ING Maschinenbau Nachhaltigkeit Nachwuchs Partnerschaft Produktion Rohre Stahl Stahlrohre TEMA Tube Unternehmen USA Wirtschaft
Mehr erfahren
Auf dem Bild: v.l.n.r.: Marcel Grendel, Manuel Krischel, Felix Herbort(Geschäftsführer), Manfred Kerschgens(Geschäftsführer), Pierre Schlüper(Geschäftsführer), Heinz Herbort(Geschäftsführer), Rainer Bohlen, Achim Breuer, Ingrid Bartkowski
07.07.2025

60 Jahre Engagement bei Kerschgens Werkstoffe & Mehr

Ein außergewöhnliches Jubiläum bei Kerschgens Werkstoffe & Mehr: Geschäftsführer Manfred Kerschgens begeht sein 60-jähriges Betriebsjubiläum im Familienunternehmen.

Bund Gesellschaft Handel IHK Industrie Jubiläum Unternehmen USA Werkstoff Werkstoffe
Mehr erfahren