Produkte
Photo:  thyssenkrupp/PSI Metals
25.10.2022

Produktionsmanagementsystem erfolgreich in Betrieb genommen

Digitalisierung der Prozesse unterstützt nachhaltige Stahlproduktion

Die thyssenkrupp Electrical Steel GmbH hat das Produktionsmanagementsystem PSImetals 5 der PSI Metals erfolgreich in Betrieb genommen. Dabei steuern die Softwaremodule Production und Quality die Bereiche Kaltwalzen, Wärmebehandlung, Oberflächenbehandlung und Schneiden. Die Lösung ermöglicht eine nahtlose Integration der Produktionsprozesse mit der Geschäftsebene im ERP und der Anlagenautomatisierung.  

Vor dem Versionsupdate setzte thyssenkrupp Electrical Steel in den Werken in Gelsenkirchen und Isbergues (Frankreich) Individuallösungen mit eingeschränkten Funktionalitäten und Eigenschaften ein. Mit PSImetals 5 arbeiten beide Standorte nun mit einer harmonisierten Lösung und haben gleichzeitig volle Transparenz über alle Materialdaten und Aktivitäten in den jeweiligen Werken. Die umfangreichen Funktionalitäten und Konfigurationsmöglichkeiten des neuen Systems ermöglichen standortspezifische Erweiterungen und projektspezifische Anpassungen für die Werke in Gelsenkirchen und Isbergues.  

Michael Umierski, Head of Information Technology Management bei thyssenkrupp Electrical Steel, erläutert dazu: "Mit der Implementierung eines Standardsystems mit kundenspezifischen Erweiterungen und der Zusammenarbeit unserer beiden Werke in Frankreich und Deutschland ermöglicht uns der Go-Live eine Harmonisierung unserer Qualitäts- und Produktionsprozesse über unsere IT-Landschaft hinweg. Dies ist ein wichtiger Schritt auf unserem Weg zu einer nachhaltigen und digitalisierten Stahlproduktion."  

Die thyssenkrupp Electrical Steel GmbH, ein Tochterunternehmen der thyssenkrupp Gruppe, ist ein führender Hersteller von hochwertigen Elektrobändern. Mit der Digitalisierung der Prozesse sollen die Stahlproduktion und das Qualitätsmanagement verbessert und optimal an die Kundenbedürfnisse angepasst werden.

(Quelle: PSI Software AG)

Schlagworte

AnlagenAnpassungAutomatisierungDeutschlandDigitalisierungEUFrankreichINGKaltwalzenManagementsystemProduktionsprozessPSIPSI MetalsPSI Software AGSoftwareStahlStahlproduktionThyssenthyssenkruppUnternehmenUSAWalzenZusammenarbeit

Verwandte Artikel

Swenja Benz, Geschäftsführerin Bredtmann-Girke Industrieofenbau GmbH, und Till Schreiter, CEO ABP Induction Systems GmbH.
18.06.2025

Till Schreiter ist Vorstandsvorsitzender des VDMA Metallurgy

Der VDMA Metallurgy hat im Rahmen der konstituierenden Vorstandssitzung am 11. Juni turnusmäßig einen neuen Vorstand gewählt. Till Schreiter, CEO der ABP Induction System...

ABP ABP Induction Systems GmbH Anlagen Anlagenbau Bund Deutschland DSV Elektrotechnik Energie Energiewende Essen EU Friedrich Kocks Industrie ING Politik RWTH RWTH Aachen Technik Transformation USA VDMA Vorstand Walzwerk Wettbewerb Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Riedhammer Temperofen für MgO-C-Steine im Intocast Werk Oberhausen
17.06.2025

Intocast nimmt neuen Temperofen in Betrieb

Mit der feierlichen Inbetriebnahme eines neuen Temperofens der Firma Riedhammer setzt Intocast einen weiteren Meilenstein in der strategischen Weiterentwicklung seines We...

Anlagen Ausbildung Digitalisierung Entwicklung Ergebnis Essen EU Feuerfest Feuerfestprodukte Inbetriebnahme Industrie Industrie 4.0 ING Intocast AG Investition Kooperation Kuka Logistik Magnesia Modernisierung Nachwuchs Oberhausen Presse Pressen Produktion Rohstoffe Stahl TEMA Temperatur Transport USA Vorstand Werkstoff Werkstoffe
Mehr erfahren
Nur 12 Monate nach Vertragsunterzeichnung installierte Zhongshou Special Steel das erste Walzgerüst für seine neue Arvedi ESP-Anlage von Primetals Technologies.
17.06.2025

Erstes Walzgerüsts bei Zhongshou Special Steel gebaut

Nur ein Jahr nach Vertragsunterzeichnung mit Primetals Technologies gelang die Installation des ersten Walzgerüsts der Arvedi ESP-Anlage am Standort von Zhongshou in Luan...

Anlagen Arvedi Automobil Bramme China CO2 CO2-neutral Elektrolichtbogenofen Energie EU Handel HZ Inbetriebnahme ING Konverter Lichtbogenofen Produktion Stahl Stahlproduktion Walzen Walzwerk Warmband Wettbewerb
Mehr erfahren
Feralpi-Experten und eingeladene Fachgäste betrachten beim Spooler Day in Riesa einen 3-Tonnen-Spooler-Coil, hergestellt im deutschlandweit ersten Scope-1-emissionsfreien Walzwerk.
16.06.2025

Feralpi Stahl präsentiert Produktneuheit in Riesa

Mit dem neuen Spooler-Coil stellte Feralpi Stahl beim Spooler Day erstmals die Produktneuheit vor. In einem exklusiven Fachprogramm mit geladenen Gästen aus Wirtschaft un...

Bauindustrie Deutschland Einsparung Energie EPD EU Forschung Handel HZ Industrie ING Logistik Nachhaltigkeit Produktion Recycling Stahl Stahlhandel Stahlproduktion Temperatur Umwelt Umweltproduktdeklaration Walzen Walzwerk Wirtschaft
Mehr erfahren
Produktion bei Tata Steel Nederlnd in IJmuiden
13.06.2025

Tata Steel Nederland wird Mitglied des LESS

LESS ist eine Organisation, die den Übergang der Stahlindustrie zur Klimaneutralität fördert. LESS entwickelt Standards für emissionsarmen Stahl und organisiert das dazug...

Anlagen CO2 CO2-neutral Emissionen Entwicklung EU Gesellschaft HZ Industrie ING Klima Klimaneutralität Klimaziel Klimaziele Nachhaltigkeit Produktion Stahl Stahlindustrie Stahlproduktion Tata Steel Unternehmen
Mehr erfahren