Unternehmen
Der Bremer Bürgermeister und Senatspräsident Andreas Bovenschulte überreicht die Gründungsurkunde für die Stiftung Solidarität Ukraine an Jan-Oliver Buhlmann und Alina Armerding im Kaminzimmer des Bremer Rathauses - Photo: BUHLMANN Rohr-Fittings-Stahlhandel GmbH + Co. KG
06.09.2022

Solidarität und praktische Hilfe für die Ukraine

Das Unternehmen BUHLMANN startet zwei Initiativen

Die Bilder lassen einen nicht los: zerbombte Gebäude, darunter Schulen und Krankenhäuser, verzweifelte Menschen und Flüchtende, die sich in europäischen Nachbarländern in Sicherheit bringen müssen. Zukunftsperspektiven müssen her – für die Menschen in der Ukraine wie auch für diejenigen, die für unabsehbare Zeit nicht in ihre Heimat zurückkehren können. Zwei Projekte des in Bremen, Duisburg, Chemnitz, Mannheim und Burghausen vertretenen Unternehmens BUHLMANN Rohr-Fittings-Stahlhandel GmbH + Co. KG bieten konkrete Hilfe und Hoffnung: die Stiftung Solidarität Ukraine und die Arbeitsvermittlungsbörse Robota Germany.

Einfach, schnell und praktisch Arbeitssuchende aus der Ukraine und deutsche Betriebe zusammenzubringen, ist das Ziel des Jobportals Robota Germany. Diese Internetjobbörse wurde von der BUHLMANN RFS in Zusammenarbeit mit zwei Agenturen entwickelt und ermöglicht durch ihre Zweisprachigkeit eine unbürokratische Einstellungsanbahnung – nicht nur für Ukrainerinnen und Ukrainer in ganz Deutschland, sondern auch für Unternehmen bundesweit. Im Portal können einerseits Arbeitssuchende ihre beruflichen Qualifikationen eingeben und andererseits Unternehmen ihre Stellenangebote und Kontaktdaten anzeigen lassen. Das Portal ist kostenlos und wird von der Freien Hansestadt Bremen unterstützt. Mehr Informationen finden Sie unter www.robota-germany.com.

Unbürokratisch Hilfe zu leisten, die dort ankommt, wo sie gebraucht wird: Das ist das Anliegen der am 24. August 2022 im Bremer Rathaus offiziell bekanntgegebenen Gründung der gemeinnützigen Verbrauchsstiftung Stiftung Solidarität Ukraine. Die BUHLMANN RFS GmbH + Co. KG und die HANSA-FLEX AG haben ihre Kräfte gebündelt und möchten auch verpartnerten Unternehmen die Möglichkeit bieten, mit der Stiftung Solidarität Ukraine zielgenau zum Wiederaufbau der sozialen Infrastruktur beizutragen. „Mithilfe ukrainischer Kontakte und einem verlässlichen Partner vor Ort sowie mit einem Kuratorium mit engem Bezug zum Land können wir bedarfsgerecht helfen“, so Geschäftsführer Jan-Oliver Buhlmann. „Auch unsere Kunden und Partner haben so die Sicherheit, dass ihre Geldspenden wirklich etwas bewirken.“ Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite www.stiftung-solidaritaet-ukraine.de.

(Quelle: BUHLMANN Rohr-Fittings-Stahlhandel GmbH + Co. KG)

Schlagworte

BremenBuhlmannBundDeutschlandDuisburgEUHandelINGKranMannheimSpendeStahlStahlhandelStiftungUnternehmenUSAZusammenarbeit

Verwandte Artikel

Nucor Steel Berkeley hat für sein Stahlwerk in Huger, South Carolina, eine kontinuierliche Verzinkungsanlage bei Primetals Technologies bestellt
31.03.2023

Auftrag für eine neue Feuerverzinkungslinie erteilt

Nucor Steel Berkeley, ein Geschäftsbereich des US-amerikanischen Stahlherstellers Nucor Corporation, erteilte Primetals Technologies den Auftrag für eine neue Feuerverzin...

Anlagen Antrieb Automatisierung Automobil Baustahl Betonstahl Blech Bleche EU Feuerverzinkung Flachstahl Industrie ING Lieferung Montage Nordamerika Nucor Nucor Corporation Primetals Produktion Service Stabstahl Stahl Stahlblech Strategie Unternehmen USA Verlag Verzinkungsofen Walzwerk Werkstoff Werkstoffe
Mehr erfahren
31.03.2023

Transparenz als Anspruch

Als Teil der Unternehmensgruppe fällt thyssenkrupp Materials Services offiziell unter die Berichtserstattungspflicht der thyssenkrupp AG und ist daher nicht zur Veröffent...

Auszeichnung CO2 DSV Emissionen Entwicklung EU Gesellschaft ING Klima Kreislaufwirtschaft Lieferketten Nachhaltigkeit Recycling Schlacke Service Thyssen thyssenkrupp Thyssenkrupp AG Thyssenkrupp Materials Services Unternehmen Werkstoff Wirtschaft
Mehr erfahren
IMS Messsysteme GmbH und thyssenkrupp Rasselstein GmbH setzen gemeinsam neue Maßstäbe in der sicheren Erkennung kritischer Oberflächenfehler in der Beize
30.03.2023

Gemeinsam neue Maßstäbe setzen

Ein weiterer Meilenstein in der über Jahrzehnte gewachsenen, konstruktiven Geschäftsbeziehung zwischen der IMS Messsysteme GmbH, Heiligenhaus, und der thyssenkrupp Rassel...

Beizlinie Blech Bleche Bramme Entwicklung Ergebnis EU Grobblech IMS Messsysteme GmbH Inbetriebnahme ING LED Messsysteme Messtechnik Messung Oberflächeninspektion Produktion Profile Rohre Stahl Strangguss Studie Technik Thyssen thyssenkrupp Thyssenkrupp Rasselstein Unternehmen USA Verpackungsstahl Walzen Warmband
Mehr erfahren
Parlamentarischer Staatssekretär Michael Kellner vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz auf der LightCon
30.03.2023

Robert Habeck übernimmt die Schirmherrschaft der LightCon 2023

Die LightCon als neue Kongressmesse für den Leichtbau erhält hochrangige Unterstützung aus der Politik.

Airbus Aluminium Anlagen Anlagenbau Automobil Bund CO2 Deutschland Energie Energieeffizienz Entwicklung EU Fahrzeugbau Forschung Industrie ING Innovation Investition Klima Klimaschutz Konferenz Konstruktion Kooperation Kreislaufwirtschaft Leichtbau Lieferketten Messe Niedersachsen Polen Politik Produktion Sachsen Technik Umwelt Unternehmen Veranstaltung Werkstoff Werkstoffe Werkstofftechnik Wirtschaft Wirtschaftsminister
Mehr erfahren
30.03.2023

Einstieg in den Metallpulvermarkt für die Additive Fertigung

Metallpulver, die für Additive Fertigung wie den 3D-Druck verwendet werden, revolutionieren die Industrie, indem sie die Produktionskapazitäten durch Innovation und Nachh...

3D-Druck Additive Fertigung Anlagen Anpassung CO2 Deutschland Edelstahl Emissionen Entwicklung EU Forschung Industrie ING Innovation Klima Krefeld Kreislaufwirtschaft Legierungen Metallpulver Metallurgie Nachhaltigkeit Optimierung Outokumpu Produktion Produktionsprozess Pulver Recycling Schrott Service SMS SMS group Stahl Strategie Transport Unternehmen USA Wirtschaft Zusammenarbeit
Mehr erfahren