Unternehmen
Photo: pixabay / geralt/22624 Bilder
28.01.2022

Zusammenarbeit im Bereich der Kokereitechnik besiegelt

Danieli-Gruppe erweitert ihr Portfolio um die Kokerei-Technologie

Das ukrainische Unternehmen SE "Giprokoks" und das niederländische Anlagenbauunternehmen Danieli Corus haben eine mehrjährige Absichtserklärung zur gemeinsamen Durchführung von Projekten für Kokereien und -nebenproduktanlagen in der ganzen Welt unterzeichnet. Beide Partner können auf eine langjährige Erfahrung in diesen Bereichen zurückblicken und verfügen über komplementäre Technologien und Kompetenzen, die ein großes Synergiepotenzial für den Bau neuer Kokereien sowie für die Modernisierung bestehender Anlagen eröffnen.

SE "Giprokoks" wurde 1929 gegründet und hat in über 90 Jahren mehr als 400 Projekte für Koksofenbatterien in 26 Ländern realisiert. Der gesamte Kokerei- und -nebenproduktsektor in den GUS-Ländern wurde nach den Konzepten von SE "Giprokoks" gebaut. Das Technologieportfolio entspricht in vollem Umfang den modernen globalen Standards und ist durch mehr als 500 Patente geschützt. SE "Giprokoks" hat mehr als 50 Lizenzen an Unternehmen auf allen Kontinenten vergeben. Ein Beispiel für eine geschützte „Giprokoks"-Technologie, die weltweit eingesetzt wird, ist das Kokstrockenlöschverfahren, im vergangenen Jahrhundert ein Meilenstein hinsichtlich der Umweltverträglichkeit der Koksherstellung.

Neben den Projekten im Bereich Hochöfen und Konverterstahlwerken hat Danieli Corus seit der Gründung des Unternehmens im Jahr 1977 Projekte zur Reparatur von Koksofenbatterien, Zustandsbeurteilungen von Kokereianlagen und Projekte zur Emissionskontrolle durchgeführt. Die jüngsten Ergänzungen des Portfolios Kokereitechnik sind der Smart-Repair-Ansatz, der auf dem Einsatz großer Module für eine schnelle und sichere Reparatur von Ofenwänden basiert, sowie das innovative FastWall-Konzept, das sich ideal für die Reparatur von Durchgangswänden und die Instandsetzung von Ausmauerungen eignet.

Diese Ergänzungen sind das Ergebnis eines neu gegründeten Joint Ventures mit dem niederländischen Unternehmen HeatTeQ. Bei der Umstellung der weltweiten Stahlproduktion auf umweltfreundlichere und nachhaltigere Verfahren ist die Kokerei nach Ansicht von Danieli Corus einer der Schlüsselbereiche für Verbesserungen. SE "Giprokoks" und Danieli Corus sind zuversichtlich, dass die gemeinsamen Kompetenzen und Netzwerke der beiden Unternehmen in den kommenden Jahren einen wichtigen Beitrag zu diesem Prozess leisten werden. 

(Quelle: Danieli Corus)

Schlagworte

AnlagenAnlagenbauDanieliDanieli CorusErgebnisEUINGKokereiKokereitechnikKoksKoksofenKoksofenbatterieKonverterKonverterstahlwerkModernisierungPatentProduktionReparaturStahlStahlproduktionStahlwerkTechnikUmweltUnternehmenUSA

Verwandte Artikel

Ein Wiedererwärmungsofen im Betrieb
26.09.2023

Bund fördert Wasserstoffprojekt der Deutschen Edelstahlwerke

Die Deutschen Edelstahlwerke (DEW) als Teil der Swiss Steel Group, konnten ein wichtiges Förderprojekt der Bundesregierung für sich gewinnen. Mit diesem Förderprojekt wir...

Anlagen Anpassung Brenner CO2 Deutschland Edelstahl Elektrolichtbogenofen Emissionen Energie Erdgas EU Forschung Handel Hochofen IMU Industrie ING Investition Klima Klimaziel Klimaziele Krefeld Langprodukte Lichtbogenofen Schrott Stahl Stahlerzeugung Stahlherstellung Stahlindustrie Stahlunternehmen Stahlwerk Steuerung Strategie Swiss Steel Group Technik Temperatur Umformung Unternehmen USA VDEh Wasserstoff Wettbewerb
Mehr erfahren
Die Vertikalstrahlanlage ist 14 Meter hoch und steht in einer zweieinhalb Meter tiefen Grube
26.09.2023

Rösler modernisiert Produktionslinie für Edelstahlbleche in China

Edelstahl wird weltweit in großem Umfang nachgefragt. Auf den immensen Bedarf reagierte die Taiyuan Iron and Steel Group, einer der international größten Edelstahlproduze...

ABB Anlagen Anlagenbau Antrieb Blech Bleche China Container Deutschland Edelstahl Entwicklung Ergebnis EU IBU Inbetriebnahme Industrie ING Lieferung Ltd Modernisierung Montage Produktion Stahl Stahlblech Stahlindustrie Steuerung Strahlanlage Technik Transport Unternehmen USA Walzwerk Werkstoff Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Starkes Messe-Quartett für die komplette Wertschöpfungskette der Metallurgie-Industrie – GIFA, METEC, THERMPROCESS und NEWCAST in Düsseldorf `.
26.09.2023

Termin für Bright World of Metals 2027 steht fest

Der neue Messetermin der GIFA, METEC, THERMPROCESS und NEWCAST steht fest. Die internationalen Leitmessen der Branche präsentieren sich vom 21. bis 25. Juni 2027 auf dem...

Dekarbonisierung Düsseldorf Energie Entwicklung Essen EU Industrie Konferenz Messe Metallindustrie Metallurgie Nachhaltigkeit Technik Thermprocess Unternehmen
Mehr erfahren
Seit 2008 verkauft Cremer Erzkontor über ein Büro in Singapur Produkte in Asien.
26.09.2023

Cremer Erzkontor stärkt Vertrieb in Großbritannien

Die Cremer Erzkontor GmbH & Co. KG aus Lübeck lagert ihre Vertriebsaktivitäten in Großbritannien ab September an Wilfrid Smith Ltd, Oakley Hay, Großbritannien, aus. Mit d...

Automobil Essen EU Großbritannien Handel Industrie ING Lieferketten Logistik Ltd Ltd. Partnerschaft Recycling Unternehmen USA Vertrieb Zusammenarbeit
Mehr erfahren
25.09.2023

Machbarkeitsstudie für Wasserstoffkooperation erstellt

Georgsmarienhütte, KME Germany, KNI, Q1 Energie und EWE planen gemeinsame Wasserstoffprojekte für Industrie und Mobilität im Raum Osnabrück

Anlagen Dekarbonisierung Elektrolyse Energie Entwicklung Ergebnis EU Georgsmarienhütte Gesellschaft IMU Industrie ING Investition Klima KME Kooperation Logistik Marienhütte Produktion Studie Technik Temperatur Transformation Unternehmen Wasserstoff Wasserstofftechnologie Wirtschaft
Mehr erfahren