Produkte
Photo: SMS group
02.05.2022

Auftrag für den Bau eines neuen Hochofens gewonnen

Jindal United Steel Limited hat SMS group mit dem Bau eines neuen Hochofens am Standort Kalinganagar in Indien beauftragt.

Die Produktionsleistung des Hochofens wird bei zwei Millionen Tonnen Roheisen pro Jahr liegen. Er versorgt sowohl die bereits bestehenden nachgeschalteten Stahlwerke als auch in Zukunft neu zu errichtende Anlagen. Der Vertrag über die als Hochofen Nr. 1 bezeichnete Anlage wurde im November 2021 zwischen Paul Wurth, einem Unternehmen der SMS group, und Jindal United Steel Limited (JUSL) unterzeichnet.

Der vereinbarte Lieferumfang umfasst Hochofen, Winderhitzer, Trockengasreinigungsanlage, Kohlestaubeinblasung und INBA® Schlackengranulierung auf Engineering & Procurement-Basis.

„Jindal Stainless Limited ist Indiens führender Edelstahlhersteller“, so Anil Anand, Chief Operating Officer der SMS group, Gurugram. „Dies ist der erste Großauftrag, an dem wir gemeinsam mit JSL arbeiten. Es ist der Beginn eines bedeutenden neuen Kapitels in unserer gemeinsamen Geschichte.“

Der neue Hochofen wird der erste im neuen Edelstahlkomplex von JUSL sein, der derzeit auf Grundlage der Elektrolichtbogenofentechnologie betrieben wird – und das Herzstück der Erweiterung des JSL-Werks in Kalinganagar. Die Ausrüstung des 2.307 m3 fassenden Ofens umfasst moderne Kupfer- und Gusseisen-Staves, zwei Abstichlöcher mit Stichlochmaschinen von TMT sowie einen glockenlosen Gichtverschluss mit zentralem Bunker (46 m3 MIDI BLT). Darüber hinaus gehören eine Reihe von Nebenanlagen zum Lieferumfang, wie modernste und hocheffiziente Winderhitzer mit interner Verbrennung, eine Trockengasreinigungsanlage (Axialzyklon und Schlauchfilter) – die erste Installation dieser Art von SMS group für einen Hochofen in Indien – sowie eine INBA®-Schlackengranulieranlage mit Kaltwassertechnologie.

Alle Einheiten werden an ein Level-1-Automationssystem angeschlossen, das von der zur SMS group gehörenden Paul Wurth entwickelt und geliefert wird. Bei der Level-2-Automation setzt der Kunde auf BFXpert als integriertes System für Level-2-Prozesssteuerung und Bedienerführung für einen modernen und effizienten Hochofenbetrieb.

„Die Inbetriebnahme der neuen Anlage wird für Ende 2023 erwartet – wir freuen uns darauf, die Arbeit anzugehen“, so Anil Anand.

Dieses Projekt ist ein weiterer Schritt in Richtung des indischen Ziels, die einheimische Produktion bis zum Ende des Jahrzehnts auf 300 Millionen Tonnen zu steigern - und es ist das erste groß angelegte Projekt in der Eisenerzeugung, das von einem lokalen Team der SMS group durchgeführt wird.

(Quelle: SMS Group)

 

Schlagworte

AnlagenAuftragserteilungAutomationEdelstahlEisenerzeElektrolichtbogenofenEUGasreinigungGusseisenHochofenInbetriebnahmeIndienINGJindal StainlessLichtbogenofenPaul WurthProduktionProzesssteuerungRoheisenSchlackeSMSSMS groupStahlStahlwerkSteuerungUnternehmenWurth

Verwandte Artikel

Unverwüstlich: Ein LPR-1DXi (5,8GHz Sensor), der erste Radarsensor von Symeo mit integrierter Antenne, nach mehr als 15 Jahren immer noch im Einsatz. /
20.06.2025

Symeo GmbH feiert ihr 20-jähriges Jubiläum

Das Unternehmen entwickelte sich dank seiner LPR®-Technologie (Local Positioning Radar) zu einem führenden Anbieter für industrielle Radarsensorik. Die Sensorlösungen kom...

Automatisierung Bergbau Container Entwicklung Essen EU Forschung Forschungsprojekt HZ Inc. Industrie ING Innovation Kran Logistik Messe Messung Patent Schüttgut Sensorik Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Technik Temperatur Unternehmen Voestalpine Voestalpine AG
Mehr erfahren
Von links: Li Zhengzhou, Präsident von Zhejiang Jiuli Hi-Tech Metals Co., Ltd.; Prof. Dr. Ing. Katja Windt, Mitglied der Geschäftsführung (CDO) der SMS group GmbH; Zhang Yuxu, Präsident und Geschäftsführer der Jiuli Group.
20.06.2025

Auftragsvergabe für drei Kaltpilgerwalzwerke in China

Zhejiang Jiuli Hi-Tech Metals Co., Ltd. (Jiuli), einer der führenden chinesischen Hersteller von Produkten aus rostfreiem Stahl und Sonderlegierungen, hat die SMS group m...

Anlagen Automatisierung Essen EU Inbetriebnahme Investition KI Legierungen Lieferung Ltd Ltd. Messe Messung Montage Partnerschaft Produktion Rohre Service SMS SMS group Stahl Steuerung Strategie Walzwerk WTO
Mehr erfahren
18.06.2025

Salzgitter-Konzern und Volvo Cars starten Closed Loop-Partnerschaft

Der Salzgitter-Konzern und Volvo Cars bauen ihre Partnerschaft aus: 2026 bezieht die Salzgitter AG erhebliche Mengen Stahlschrott aus dem Karosseriewerk von Volvo Cars im...

CO2 Coils Dekarbonisierung EU Flachstahl Gesellschaft Handel Industrie ING KI Klima Kooperation Lieferung Logistik Partnerschaft Produktion Salzgitter AG Salzgitter Flachstahl Salzgitter Flachstahl GmbH Schienen Schrott Schweden Stahl Stahlcoil Stahlwerk Strategie Transformation Unternehmen USA Volvo Werkstoff
Mehr erfahren
Swenja Benz, Geschäftsführerin Bredtmann-Girke Industrieofenbau GmbH, und Till Schreiter, CEO ABP Induction Systems GmbH.
18.06.2025

Vorstandsvorsitzender des VDMA Metallurgy erneut bestätigt

Der VDMA Metallurgy hat im Rahmen der konstituierenden Vorstandssitzung am 11. Juni turnusmäßig einen neuen Vorstand gewählt. Till Schreiter, CEO der ABP Induction System...

ABP ABP Induction Systems GmbH Anlagen Anlagenbau Bund Deutschland DSV Elektrotechnik Energie Energiewende Essen EU Friedrich Kocks Industrie ING Politik RWTH RWTH Aachen Technik Transformation USA VDMA Vorstand Walzwerk Wettbewerb Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Nur 12 Monate nach Vertragsunterzeichnung installierte Zhongshou Special Steel das erste Walzgerüst für seine neue Arvedi ESP-Anlage von Primetals Technologies.
17.06.2025

Erstes Walzgerüsts bei Zhongshou Special Steel gebaut

Nur ein Jahr nach Vertragsunterzeichnung mit Primetals Technologies gelang die Installation des ersten Walzgerüsts der Arvedi ESP-Anlage am Standort von Zhongshou in Luan...

Anlagen Arvedi Automobil Bramme China CO2 CO2-neutral Elektrolichtbogenofen Energie EU Handel HZ Inbetriebnahme ING Konverter Lichtbogenofen Produktion Stahl Stahlproduktion Walzen Walzwerk Warmband Wettbewerb
Mehr erfahren