Unternehmen
Zufriedene Gesichter bei allen Beteiligten nach der Vertragsunterzeichnung , von links nach rechts: Heinrich Hellmich (Gesellschafter der Hellmich Transport GmbH) Josef Hergarten (Gesellschafter der Hergarten Gruppe), Georg Hellmich (Geschäftsführer der Hellmich Transport GmbH) und Marcel Hergarten (Geschäftsführer der Hergarten Gruppe) - Photo: Hergarten Gruppe
15.11.2022

Ein perfektes Match mit Doppel-H

Die Hergarten Gruppe übernimmt zum 1. Januar 2023 die Hellmich Transport GmbH. Damit setzt der bundesweit führende Full-Service-Logistikdienstleister für die Stahlbranche auch in Krisenzeiten seinen Expansionskurs fort. Mit den zusätzlichen, hochqualifizierten 46 Mitarbeitern und den 40 modernen Flottenfahrzeugen der Hellmich Transport GmbH stärkt die Hergarten Gruppe zukünftig ihre Präsenz insbesondere im Ruhrgebiet mitsamt dem Stahlstandort Duisburg. Allein um Wachstum geht es dem Stahllogistiker mit dieser Investition jedoch nicht.  

„Die Übernahme des Unternehmens ist Teil unseres zukunftsorientierten Krisenmanagements, denn der gravierende Personalmangel, die Energie- und Klimakrise und der Ukraine-Krieg setzen der Transportbranche ordentlich zu. Weltweit sind Lieferketten in Gefahr. Wir haben gar keine andere Wahl als in die Offensive zu gehen und mutig zu investieren“, erklärt Marcel Hergarten, Geschäftsführer der Hergarten Gruppe.

Eine unternehmerische Haltung mit Weitblick, die ihn mit der bisherigen Geschäftsführung der Hellmich Transport GmbH verbindet. Denn auch das bislang Inhabergeführte Traditionsunternehmen hat die Zeichen der Zeit erkannt und ist der festen Überzeugung, dass die Unternehmen der Branche nur durch Kooperation ihre Strukturen den wachsenden Anforderungen und den schwierigen Rahmenbedingungen nachhaltig anpassen können.

„Beide Unternehmen sind anerkannte und erfolgreiche Spezialisten für den Stahltransport. Und gerade im Raum Duisburg gibt es zahlreiche Kundenüberschneidungen, so dass wir gemeinsam operativ noch flexibler sind. Wir wollen unsere Kräfte bündeln und den Erfolg beider Unternehmen unter einem Dach sichern“, so Hergarten.

Die Hellmich Transport GmbH profitiert zukünftig beispielsweise von den etablierten Managementbereichen der Hergarten Gruppe, zu denen z.B. Digitalisierung im Transportsektor, Recruiting, Lagerlogistik auf über 40.0000 Quadratmeter, Vertrieb und Einkauf gehören. Mittel- und langfristig wird die Integration der Hellmich-Prozesse in die Managementstrukturen der Hergarten-Gruppe zu einer signifikanten Effizienzsteigerung bei der Abwicklung der Hellmich-Transporte führen.  

Die Hergarten Gruppe wiederum sichert sich mit der Übernahme zusätzliche Laderaumkapazitäten, Know how sowie erfahrene und loyale Mitarbeiter, die es gewohnt sind, mit einem hohen Qualitätsanspruch und einem komplexen Ladegut wie Stahl zu arbeiten.

„Wir bieten ihnen umgekehrt einen sicheren Arbeitsplatz in einem Umfeld, das von einem zukunftsorientierten Mix aus den traditionellen Werten eines Familienbetriebs und moderner, unternehmerischer Weitsicht geprägt ist“, erläutert Marcel Hergarten.

Das Thema Digitalisierung sei hier ein gutes Beispiel, weil Digitalisierung in der Hergarten Gruppe eben auch bedeutet, dass sich viele Prozesse für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vereinfachen. Die neuen Kollegen der Hellmich Transport GmbH könnten von den Fortschritten bei der Digitalisierung also direkt profitieren.  

 „Darüber hinaus kann die Hergarten Gruppe mit der Übernahme der Hellmich-Meisterwerkstatt und dem zugehörigen, hervorragend ausgebildeten Personal, die eigenen Prozesse noch weiter optimieren und beschleunigen. Mit der eigenen Meisterwerkstatt können wir ab 2023 Reparatur- und Serviceleistungen vollkommen eigenständig für unseren über 200 Einheiten starken Fuhrpark durchführen“, freut sich Marcel Hergarten.

Insgesamt kann die Hergarten Gruppe durch die Integration von Hellmich ihren Kunden spürbar mehr Flexibilität bei der Vergabe von Laderaum und bei der Planung der Touren bieten. 

Ansonsten ändert sich für die Kunden der Hellmich Transport GmbH im operativen Geschäft nichts. Das Hellmich-Personal verbleibt komplett im Unternehmen. Ein Teil der kaufmännischen Dienstleistungen wird sich lediglich perspektivisch an den Hergarten-Standort Neuss verlagern bzw. integrieren. Der bisherige Inhaber und Geschäftsführer Georg Hellmich wird der Gruppe auch nach dem Übergang beratend zur Verfügung stehen.

Er selbst äußert sich dankbar über den Zusammenschluss der beiden Unternehmen:
„Wir haben mit der Hergarten Gruppe einen Eigentümer gefunden, der für unsere Mitarbeiter und Kunden ein Höchstmaß an Zukunftssicherheit und Kontinuität bedeutet. Als familiengeführtes Unternehmen mit gleicher DNA und identischem Wertegerüst bietet die Hergarten Gruppe unserem Unternehmen die Chance, Herausforderungen wie die Digitalisierung, Personalgewinnung und das Flottenmanagement souverän zu meistern und damit den Fortbestand unserer 116 Jahre alten Firmengeschichte zu gewährleisten.“  

(Quelle: Hergarten Gruppe)

Schlagworte

BundDigitalisierungDuisburgEnergieEUHergartenINGInvestitionKlimaKooperationLagerlogistikLEDLieferkettenLogistikReparaturServiceStahlStahllogistikTransportUnternehmenUSAVerlagVertrieb

Verwandte Artikel

Die Vertikalstrahlanlage ist 14 Meter hoch und steht in einer zweieinhalb Meter tiefen Grube
26.09.2023

Rösler modernisiert Produktionslinie für Edelstahlbleche in China

Edelstahl wird weltweit in großem Umfang nachgefragt. Auf den immensen Bedarf reagierte die Taiyuan Iron and Steel Group, einer der international größten Edelstahlproduze...

ABB Anlagen Anlagenbau Antrieb Blech Bleche China Container Deutschland Edelstahl Entwicklung Ergebnis EU IBU Inbetriebnahme Industrie ING Lieferung Ltd Modernisierung Montage Produktion Stahl Stahlblech Stahlindustrie Steuerung Strahlanlage Technik Transport Unternehmen USA Walzwerk Werkstoff Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Seit 2008 verkauft Cremer Erzkontor über ein Büro in Singapur Produkte in Asien.
26.09.2023

Cremer Erzkontor stärkt Vertrieb in Großbritannien

Die Cremer Erzkontor GmbH & Co. KG aus Lübeck lagert ihre Vertriebsaktivitäten in Großbritannien ab September an Wilfrid Smith Ltd, Oakley Hay, Großbritannien, aus. Mit d...

Automobil Essen EU Großbritannien Handel Industrie ING Lieferketten Logistik Ltd Ltd. Partnerschaft Recycling Unternehmen USA Vertrieb Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Starkes Messe-Quartett für die komplette Wertschöpfungskette der Metallurgie-Industrie – GIFA, METEC, THERMPROCESS und NEWCAST in Düsseldorf `.
26.09.2023

Termin für Bright World of Metals 2027 steht fest

Der neue Messetermin der GIFA, METEC, THERMPROCESS und NEWCAST steht fest. Die internationalen Leitmessen der Branche präsentieren sich vom 21. bis 25. Juni 2027 auf dem...

Dekarbonisierung Düsseldorf Energie Entwicklung Essen EU Industrie Konferenz Messe Metallindustrie Metallurgie Nachhaltigkeit Technik Thermprocess Unternehmen
Mehr erfahren
Ein Wiedererwärmungsofen im Betrieb
26.09.2023

Bund fördert Wasserstoffprojekt der Deutschen Edelstahlwerke

Die Deutschen Edelstahlwerke (DEW) als Teil der Swiss Steel Group, konnten ein wichtiges Förderprojekt der Bundesregierung für sich gewinnen. Mit diesem Förderprojekt wir...

Anlagen Anpassung Brenner CO2 Deutschland Edelstahl Elektrolichtbogenofen Emissionen Energie Erdgas EU Forschung Handel Hochofen IMU Industrie ING Investition Klima Klimaziel Klimaziele Krefeld Langprodukte Lichtbogenofen Schrott Stahl Stahlerzeugung Stahlherstellung Stahlindustrie Stahlunternehmen Stahlwerk Steuerung Strategie Swiss Steel Group Technik Temperatur Umformung Unternehmen USA VDEh Wasserstoff Wettbewerb
Mehr erfahren
25.09.2023

Machbarkeitsstudie für Wasserstoffkooperation erstellt

Georgsmarienhütte, KME Germany, KNI, Q1 Energie und EWE planen gemeinsame Wasserstoffprojekte für Industrie und Mobilität im Raum Osnabrück

Anlagen Dekarbonisierung Elektrolyse Energie Entwicklung Ergebnis EU Georgsmarienhütte Gesellschaft IMU Industrie ING Investition Klima KME Kooperation Logistik Marienhütte Produktion Studie Technik Temperatur Transformation Unternehmen Wasserstoff Wasserstofftechnologie Wirtschaft
Mehr erfahren