Trendthema
Treffen auf der Euroblech 2022 zur Übereinkunft über die Lieferung einer festgelegten Menge „grünen“ Stahls. Von links nach rechts: Ulrich Grethe (Leiter Geschäftsbereich Stahlerzeugung Salzgitter AG), Jutta Schäfer-Hillenberg (Gesellschafterin SCHÄFER Werke), Phillip Meiser (Verkaufsdirektor Salzgitter Flachstahl), Michael Mockenhaupt (Geschäftsführer EMW), Holger Latsch (Einkaufsleiter EMW) und Maik Lintl (Verkaufsleiter Salzgitter Flachstahl). - Photo: Salzgitter AG
09.12.2022

EMW und Salzgitter-Konzern kooperieren

Der Salzgitter-Konzern arbeitet eng mit Kunden und Partnern bei der Erreichung der Klimaziele zusammen – getreu der strategischen Mission „Partnering for Transformation“. Die EMW Stahl Service GmbH und die Salzgitter Flachstahl GmbH haben jetzt eine Übereinkunft über die Lieferung einer festgelegten Menge „grünen“ Stahls geschlossen. Eine erste Lieferung erfolgt nach der im Rahmen des Transformationsprogramms „SALCOS® - Salzgitter Low CO2 Steelmaking“ erfolgreichen Umstellung auf eine CO2-arme Stahlproduktion.

Die EMW Stahl Service GmbH will ihren Vertrieb von grünen Stahlprodukten in den kommenden Jahren steigern. Beginnend ab Ende 2025 wird der Salzgitter-Konzern seine Stahlherstellung schrittweise auf wasserstoffbasierte Verfahren umstellen. Ziel ist eine nahezu CO2-freie Produktion ab 2033.

„Als eines der größten unabhängigen Stahl-Service-Center freuen wir uns über die Liefervereinbarung mit unserem langjährigen Partner Salzgitter Flachstahl GmbH. Sie ist für uns ein wichtiger Schritt, um unser Produktportfolio im Bereich CO2-reduzierten Stahls zu erweitern. Neben unseren eigenen zahlreichen Maßnahmen ist dies ein weiterer Baustein hin zu mehr Nachhaltigkeit. Denn wir als Schäfer Werke Gruppe, zu der die EMW gehört, haben uns selbst das Ziel der Klimaneutralität bis 2030 gesetzt.“, so Michael Mockenhaupt, Geschäftsführer der EMW.

Das Unternehmen EMW Stahl Service GmbH ist schon langjährige Kundin und hat bereits frühzeitig großes Interesse an einem Bezug von bei der Salzgitter Flachstahl GmbH CO2-arm erzeugten Stahl geäußert.

Phillip Meiser, Verkaufsdirektor Salzgitter Flachstahl GmbH, erklärt: „EMW ist ein zuverlässiger Partner und wir freuen uns sehr, dass wir jetzt auf der EUROBLECH eine Partneringvereinbarung schließen konnten. Genauso wie wir ist EMW sehr darauf bedacht vor allem beim Thema Umweltschutz eine Vorreiterrolle zu übernehmen. Zudem zeigt diese Zusammenarbeit, dass unsere Kunden SALCOS® als Weg erkennen, auch ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Deshalb sehen sie einen Mehrwert in unserer Transformation hin zu grünem Stahl. Die Märkte für diese Produkte etablieren sich immer mehr, getrieben vor allem auch von unseren starken und langjährigen Partnern.“

(Quelle: Salzgitter AG)

Schlagworte

BlechCO2EUFlachstahlGetriebeINGKlimaKlimazielKlimazieleLieferungNachhaltigkeitProduktionSalzgitterSalzgitter AGSalzgitter FlachstahlSalzgitter Flachstahl GmbHServiceStahlStahlherstellungStahlproduktionTransformationUmweltUmweltschutzUnternehmenUSAVereinbarungVerkaufVertriebWasserstoffWasserstoffbasiertZusammenarbeit

Verwandte Artikel

Die Automatisierungssysteme und die neueste Netzwerktechnologie von SMS verbessern die Datenkommunikation, erhöhen die Steuerungsgeschwindigkeit und optimieren die Diagnosemöglichkeiten.
24.04.2025

AM/NS Calvert beauftragt SMS group mit Modernisierung

AM/NS Calvert hat SMS group mit der Modernisierung der Automatisierungssteuerung seiner Warmbandstraße in Calvert, Alabama, USA beauftragt. Ziel ist es, die Automatisieru...

Anlagen Automation Automatisierung Automobil Bandstraße Digitalisierung Entwicklung EU Flachstahl IBU Inc. Industrie ING Modernisierung Produktion Sensoren Service SMS SMS group Software Stahl Steuerung USA Warmband Warmbandstraße Wettbewerb Zusammenarbeit
Mehr erfahren
23.04.2025

British Steel wird Hochöfen weiter betreiben

Nach der Sicherung der Rohstoffversorgung für seine Hochöfen hat British Steel bestätigt, dass die laufende Konsultation zu Entlassungen beendet wird.

EU Hochofen ING Produktion Rohstoffe Stahl Stahlproduktion Unternehmen USA Walzwerk
Mehr erfahren
Der Hafen von Antwerpen-Brügge möchte eine wichtige Wasserstoff-Drehscheibe für Europa zu werden.
22.04.2025

Austausch zur Transformation der Stahlindustrie

Die Veranstaltung von Swiss Steel Group und Dirostahl thematisierte dabei u.a. den Ausbau der europäischen Wasserstoff-Infrastruktur. So gab ein Vertreter des Hafens Antw...

Bund Edelstahl Emissionen Energie Essen EU Getriebe Green Steel Industrie ING KI Klima Klimaziel Klimaziele Nachhaltigkeit Partnerschaft Produktion Stahl Stahlwerk Strategie Swiss Steel Group TEMA Transformation Unternehmen Veranstaltung Vertrieb Wasserstoff Wirtschaft
Mehr erfahren
Primetals Technologies modernisierte die Basis- und Prozessautomatisierung im 3,8-Meter- Grobblechwalzwerk der Angang Ltd.
17.04.2025

Angang erteilt Endabnahmezertifikat für Grobblechwalzwerk

Die Angang Ltd. hatte die Modernisierung des Grobblechwalzwerks in Bayuquan, Provinz Liaoning, China, an Primetals Technologies vergeben. Es wurde ein umfassendes Automat...

Automatisierung Blech Bleche China Endabnahme EU Grobblech ING Ltd Ltd. Modernisierung Primetals Produktion Prozessautomatisierung Schienen Spezialstahl Stahl Unternehmen Walzwerk Zertifikat
Mehr erfahren
Produktion bei Mannesmann Großrohr
17.04.2025

Salzgitter AG liefert Rohre für Wasserversorgung nach Angola

Die Mannesmann Grossrohr GmbH und die Mannesmann Line Pipe GmbH übernehmen die Produktion in Salzgitter und Hamm. Die Lieferung umfasst rund 50.000 Tonnen spiralgeschweiß...

DSV EU Gesellschaft Handel ING Lieferung Messe Produktion Rohre Salzgitter Mannesmann International GmbH Stahl Stahlrohre Unternehmen Vorstand
Mehr erfahren