Technik
Photo: Danieli & C. SpA
29.07.2022

„Erste Coils“ im umgerüsteten Warmbandwerk produziert

Das neue Elektrostahlwerk mit Dysencaster®, Tunnelofen und modernisiertem Walzwerk

Um die Palette der Stahlsorten zu erweitern und die Produktionskapazität für dünnes Warmband zu erhöhen, beauftragte Nucor Steel Gallatin den Anlagenbauer Danieli mit der Modernisierung seines Warmbandwerks in Ghent im Bundesstaat Kentucky (USA).   Am 24. Juni wurde in der modernisierten Anlage das erste Qualitäts-Coil produziert. Es handelte sich dabei um ein nur 18 mm dickes Warmband, ein für diese Anlage neues Produkt, das dank der Installation der neuen Danieli-Haspeln hergestellt werden konnte.  

Die neue Anlagenkonfiguration – ein Umbau der bisherigen kompakten Dünnbrammen-Gieß- und Walzanlage (CSP®) zu einer hochmodernen QSP®-Anlage (Quality Strip Production) – wird es Nucor Steel Gallatin ermöglichen, die Produktion auf AHSS-, API-Rohr- und eine Reihe anderer hochwertiger Stahlgüten in Breiten bis zu 1.870 mm auszuweiten.  

Die Brammen werden auf einer neuen Dysencaster®-Stranggießanlage hergestellt, eine vertikal abbiegende Anlage mit einer Jahreskapazität von bis zu 2,7 Million t (3,0 Millionen US short tons). Ein neuer Tunnelofen verbindet die Stranggießanlage mit dem umgebauten Walzwerk, das jetzt in der 2-6-Konfiguration  mit zwei neuen Vorgerüsten und einer modernen kombinierten Intensiv- und Laminarkühlung und Downcoilern arbeitet.  

Das modernisierte Stahlwerkt hat einen neuen, leistungsstarken Gleichstrom-Lichtbogenofen (DC EAF) mit Q-Melt-Paket erhalten. Die Sekundärmetallurgie besteht aus einem neuen Doppelpfannenofen, der zukünftig um eine Vakuumentgasungsanlage erweitert werden kann. Die Anlage wird von einer kompletten, auf Industrie 4.0 vorbereiteten Prozesssteuerung von Danieli Automation gesteuert, vom Schmelzen bis zu den fertigen warmgewalzten Coils.  

Dies ist die erste Modernisierung einer herkömmlichen kompakten CSP®-Dünnbrammen-Gieß- und Walzanlage, die vollständig zu einer hochmoderne QSP®-Quality Strip Production-Anlage von Danieli umgerüstet wurde. Dieser Meilenstein wurde dank der Kompetenz und engen Zusammenarbeit zwischen den Projektteams von Nucor Steel Gallatin und Danieli erreicht.

(Quelle: Danieli & C. SpA)

Photo: Danieli & C. SpA
Photo: Danieli & C. SpA

Schlagworte

ABBAnlagenAnlagenbauAutomationBiegenBrammeBundCoilsDanieliElektrostahlwerkEUHandelHaspelIndustrieIndustrie 4.0LichtbogenofenMetallurgieModernisierungNucorNucor Steel GallatinPfannenofenProduktionProzesssteuerungSchmelzeSchmelzenStahlStahlwerkSteuerungUSAWalzanlageWalzwerkWarmbandZusammenarbeit

Verwandte Artikel

Unverwüstlich: Ein LPR-1DXi (5,8GHz Sensor), der erste Radarsensor von Symeo mit integrierter Antenne, nach mehr als 15 Jahren immer noch im Einsatz. /
20.06.2025

Symeo GmbH feiert ihr 20-jähriges Jubiläum

Das Unternehmen entwickelte sich dank seiner LPR®-Technologie (Local Positioning Radar) zu einem führenden Anbieter für industrielle Radarsensorik. Die Sensorlösungen kom...

Automatisierung Bergbau Container Entwicklung Essen EU Forschung Forschungsprojekt HZ Inc. Industrie ING Innovation Kran Logistik Messe Messung Patent Schüttgut Sensorik Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Technik Temperatur Unternehmen Voestalpine Voestalpine AG
Mehr erfahren
Von links: Li Zhengzhou, Präsident von Zhejiang Jiuli Hi-Tech Metals Co., Ltd.; Prof. Dr. Ing. Katja Windt, Mitglied der Geschäftsführung (CDO) der SMS group GmbH; Zhang Yuxu, Präsident und Geschäftsführer der Jiuli Group.
20.06.2025

Auftragsvergabe für drei Kaltpilgerwalzwerke in China

Zhejiang Jiuli Hi-Tech Metals Co., Ltd. (Jiuli), einer der führenden chinesischen Hersteller von Produkten aus rostfreiem Stahl und Sonderlegierungen, hat die SMS group m...

Anlagen Automatisierung Essen EU Inbetriebnahme Investition KI Legierungen Lieferung Ltd Ltd. Messe Messung Montage Partnerschaft Produktion Rohre Service SMS SMS group Stahl Steuerung Strategie Walzwerk WTO
Mehr erfahren
18.06.2025

Salzgitter-Konzern und Volvo Cars starten Closed Loop-Partnerschaft

Der Salzgitter-Konzern und Volvo Cars bauen ihre Partnerschaft aus: 2026 bezieht die Salzgitter AG erhebliche Mengen Stahlschrott aus dem Karosseriewerk von Volvo Cars im...

CO2 Coils Dekarbonisierung EU Flachstahl Gesellschaft Handel Industrie ING KI Klima Kooperation Lieferung Logistik Partnerschaft Produktion Salzgitter AG Salzgitter Flachstahl Salzgitter Flachstahl GmbH Schienen Schrott Schweden Stahl Stahlcoil Stahlwerk Strategie Transformation Unternehmen USA Volvo Werkstoff
Mehr erfahren
Swenja Benz, Geschäftsführerin Bredtmann-Girke Industrieofenbau GmbH, und Till Schreiter, CEO ABP Induction Systems GmbH.
18.06.2025

Vorstandsvorsitzender des VDMA Metallurgy erneut bestätigt

Der VDMA Metallurgy hat im Rahmen der konstituierenden Vorstandssitzung am 11. Juni turnusmäßig einen neuen Vorstand gewählt. Till Schreiter, CEO der ABP Induction System...

ABP ABP Induction Systems GmbH Anlagen Anlagenbau Bund Deutschland DSV Elektrotechnik Energie Energiewende Essen EU Friedrich Kocks Industrie ING Politik RWTH RWTH Aachen Technik Transformation USA VDMA Vorstand Walzwerk Wettbewerb Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Riedhammer Temperofen für MgO-C-Steine im Intocast Werk Oberhausen
17.06.2025

Intocast nimmt neuen Temperofen in Betrieb

Mit der feierlichen Inbetriebnahme eines neuen Temperofens der Firma Riedhammer setzt Intocast einen weiteren Meilenstein in der strategischen Weiterentwicklung seines We...

Anlagen Ausbildung Digitalisierung Entwicklung Ergebnis Essen EU Feuerfest Feuerfestprodukte Inbetriebnahme Industrie Industrie 4.0 ING Intocast AG Investition Kooperation Kuka Logistik Magnesia Modernisierung Nachwuchs Oberhausen Presse Pressen Produktion Rohstoffe Stahl TEMA Temperatur Transport USA Vorstand Werkstoff Werkstoffe
Mehr erfahren