Suchergebnisse für „Metallurgie“  70

Artikel  62

Castrol liefert Schmierstoffe für die Metallverarbeitung
22.05.2023

Castrol auf der ITM Industry Europe in Polen

Castrol wird auf der 31. ITM INDUSTRY EUROPE in Poznań, Polen, vom 30. Mai bis 02. Juni 2023 vor Ort sein. Die ITM Industry Europe die führende Industrie-Fachmesse in Pol...

Mehr erfahren
Hans Ferkel (links) und Thomas Hansmann (rechts)).
27.04.2023

Wechsel im Management der SMS group

Auf ihrer Mission, eine klimaneutrale und nachhaltige Metallindustrie zu entwickeln, treibt die SMS group ihre Innovationen voran und gründet einen Innovation Hub für Zuk...

Mehr erfahren
31.03.2023

Wege zu einer nachhaltigen und zukunftsorientierten metallurgischen Industrie

SMS als einer der führenden Anbieter für metallurgische System­lösungen in der Stahl- und Nichteisenmentalindustrie ist auf der METEC vertreten und stellt in Halle 1 auf...

Mehr erfahren
30.03.2023

Einstieg in den Metallpulvermarkt für die Additive Fertigung

Metallpulver, die für Additive Fertigung wie den 3D-Druck verwendet werden, revolutionieren die Industrie, indem sie die Produktionskapazitäten durch Innovation und Nachh...

Mehr erfahren
Der zweite Pfannenofen wird ab November 2023 im laufenden Betrieb neben dem bestehenden Pfannenofen installiert.
27.03.2023

Neuer Pfannenofen sorgt für CO2-Einsparung

Nächster Schritt in Richtung CO2-reduzierte Stahlproduktion: Der Standort Duisburg bekommt einen zweiten Pfannenofen. Er ergänzt den ersten Pfannenofen, der bereits seit...

Mehr erfahren
Um den Faktor zwei erhöhter Wärmeübergang ohne Druckverlusterhöhung: Durchführung DIN-gemäß strukturierter Rohre durch den Rohrboden eines prototypischen Rohrbündel-Wärmeübertragers
21.03.2023

ERK Dimple Tubes

Ein Technologiesprung bei einer seit 200 Jahren weltweit genutzten Produktgruppe ist dem Berliner Engineering-Spezialisten La Mont geglückt

Mehr erfahren
Wassergranulation von Elektroofenschlacke aus kleinem Kübel am Schlackenbeet; Veröffentlichung honorarfrei bei Nennung
07.03.2023

Forschungsprojekt zeigt Einsatzmöglichkeiten

Rund zweieinhalb Millionen Tonnen Stahlwerksschlacken, kommen in Deutschland im Verkehrswegebau zum Einsatz.

Mehr erfahren
Sebastien Kiekert Le Moult
24.02.2023

Syntagma Capital tritt in exklusive Verhandlungen ein

Die Syntagma Capital kündigte am 23. Februar 2023  an, dass sie heute für die Übernahme von Erasteel in exklusive Verhandlungen mit Eramet eingetreten ist.

Mehr erfahren
14.02.2023

Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz unterstützt Metallmessen

Nach erfolgreichem restart der Weltleitmessen wire und Tube 2022 auf dem Düsseldorfer Messegelände, blicken die Player der Draht-, Kabel- und Rohrindustrien gespannt auf...

Mehr erfahren
30.01.2023

Tube China 2023

Vom 14. bis 16. Juni 2023 präsentiert sich die führende regionale Fachmesse für Rohre und Rohrtechnologien, Tube China, in Shanghai.

Mehr erfahren
10.01.2023

Zwei neue Führungskräfte ernannt

United States Steel Corporation (NYSE: X) ("U. S. Steel") gab die Ernennung von zwei neuen Führungskräften bekannt.

Mehr erfahren
08.12.2022

Innovationen „made in Germany“

Junge, innovative Unternehmen, die an den Düsseldorfer Weltleitmessen für Metallurgie vom 12. bis 16. Juni 2023 teilnehmen möchten, können sich ab sofort bei der Messe Dü...

Mehr erfahren
30.11.2022

Gesamtes Leistungsspektrum des FEhS-Instituts jetzt online

Der Kunde ist König – das gilt auch für Forschung, Prüfung und Beratung zu Baustoffen und Düngemitteln. Um sein umfangreiches und vielschichtiges Leistungsangebot noch üb...

Mehr erfahren
Bright World of Metals
29.11.2022

VDMA THERMPROCESS FORUM auf der Düsseldorfer Weltleitmesse THERMPROCESS

Vom 12. bis 16. Juni 2023 öffnen in Düsseldorf die Weltleitmessen GIFA, METEC, THERPROCESS und NEWCAST wieder ihre Tore.

Mehr erfahren
09.11.2022

Gelungener Messeauftritt am Standort Bangkok

Zum ersten Mal präsentierten vom 5. bis 7. Oktober 2022 die regionalen Leitmessen der Draht-, Kabel- und Rohbranchen, wire und Tube Southeast Asia, gemeinsam mit den Fach...

Mehr erfahren
Boden, Nordschweden, wo das integrierte, digitalisierte und kreislauforientierte Werk angesiedelt sein wird.
13.10.2022

H2 Green Steel entscheidet sich für Midrex und Paul Wurth

Unterzeichnung einer Vereinbarung mit H2 Green Steel über die Lieferung der weltweit ersten kommerziellen Anlage für direktreduziertes Eisen (Eisenschwamm - DRI) mit 100...

Mehr erfahren
Thomas Reiche, Chairman der 11. EUROSLAG-Konferenz
07.10.2022

Ressourcenschonende und klimafreundliche Nebenprodukte von morgen

Die Vorgaben sind klar: Erderwärmung weltweit auf 1,5 Grad begrenzen und eine weitgehend CO2-freie Wirtschaft bis 2050 in Europa.

Mehr erfahren
20.09.2022

Zukünftige Verwendung industrieller Nebenprodukte

Bei der 11. European Slag Conference unter dem Titel "The Transformation of the steel industry and its effects on the slag value chain" stehen vom 4. bis 7. Oktober 2022...

Mehr erfahren
Burkhard Dahmen, CEO und Vorstandsvorsitzender der SMS group und Sajjan Jindal, Chairman & Managing Director von JSW Steel, nach der gemeinsamen Unterzeichnung der Absichtserklärung
16.09.2022

Absichtserklärung für Projekte zur Verringerung des CO2-Ausstoßes unterzeichnet

JSW Steel, das Flaggschiff der 22 Milliarden US-Dollar schweren JSW Group, hat gemeinsam mit der SMS group eine Absichtserklärung unterzeichnet.

Mehr erfahren
Doppelpfannenofen von Primetals Technologies für den mexikanischen Stahlhersteller TYASA.
07.09.2022

Mexikanischer Stahlproduzent bestellt Doppelpfannenofen

Der mexikanische Stahlhersteller Talleres y Aceros S.A. de C.V. (TYASA) hat mit Primetals Technologies einen Vertrag über einen neuen Doppelpfannenofen unterzeichnet.

Mehr erfahren
Die erste Phase der Modernisierung des kompletten Leitsystems vom Stahlwerk LD3 der voestalpine Stahl in Linz ging erfolgreich in Betrieb
05.08.2022

voestalpine nimmt ersten neuen Leitsystems im Stahlwerk LD3 in Betrieb

Im Juni 2022 hat die voestalpine Stahl GmbH den ersten Teil der kompletten Modernisierung des Leitsystems von Primetals Technologies im Stahlwerk LD3 in Linz, Österreich,...

Mehr erfahren
Im Interview: Friedrich-Georg Kehrer, Global Portfolio Director
02.08.2022

GIFA, METEC, THERMPROCESS und NEWCAST 2023

Mehr erfahren
29.07.2022

„Erste Coils“ im umgerüsteten Warmbandwerk produziert

Um die Palette der Stahlsorten zu erweitern und die Produktionskapazität für dünnes Warmband zu erhöhen, beauftragte Nucor Steel Gallatin den Anlagenbauer Danieli mit der...

Mehr erfahren
26.07.2022

KI optimiert Produktqualität bei ArcelorMittal Bremen

Smart Steel Technologies hat seine SST Casting AI Software erfolgreich bei ArcelorMittal Bremen implementiert.

Mehr erfahren
Freude bei der Vertragsunterzeichnung: Gunnar Groebler, CEO Salzgitter AG, und Makoto Takeda, CEO Showa Denko Carbon
07.07.2022

Strategische Zusammenarbeit mit Showa Denko Carbon vereinbart

Die Showa Denko Carbon mit Hauptsitz in Japan und der Salzgitter-Konzern haben einen strategischen Liefervertrag - Strategic Supply Partnership (SSP) - für die Belieferun...

Mehr erfahren
Dr. Yan Ma ist Gruppenleiter am Max-Planck-Institut für Eisenforschung
15.06.2022

DGM-Nachwuchspreis für Dr. Yan Ma, Düsseldorf

Der Gruppenleiter am Max-Planck-Institut für Eisenforschung wurde für seine herausragende Forschung über grünen Stahl ausgezeichnet

Mehr erfahren
GIFA 2019
10.06.2022

Neue Fachmesse GIFA und METEC Indonesia ab 2023

Die Messe Düsseldorf setzt auf den starken Wachstumsmarkt Indonesien. Eine neue regionale Fachmesse in Südostasien soll ein umfassendes Angebot für die Metallurgie- und G...

Mehr erfahren
19.05.2022

ESF - ELBE-Stahlwerke FERALPI optimiert die Stahlproduktion

ESF Elbe-Stahlwerke Feralpi, einer der führenden Stahlhersteller Europas, beauftragte das KI-Unternehmen Smart Steel Technologies mit der Implementierung der SST Temperat...

Mehr erfahren
09.05.2022

100.000 EUR an die Universität Oulu in Finnland

SSAB Europe unterstützt die laufende Fundraising-Kampagne der Universität Oulu mit einer Spende von 100.000 Euro für die Forschung in den technischen Wissenschaften an de...

Mehr erfahren
Der Europäische Forschungsrat verlieh Prof. Dierk Raabe einen mit 2,5 Millionen Euro dotierten Advanced Grant für sein Projekt zur grünen Stahlerzeugung.
27.04.2022

Europäischer Forschungsrat ERC fördert Grundlagen- Forschungsprojekt zu grünem Stahl

Prof. Dierk Raabe, Direktor am Max-Planck-Institut für Eisenforschung (MPIE), erhält für sein Projekt "ROC" einen mit 2,5 Millionen Euro dotierten Advanced Grant vom Euro...

Mehr erfahren
Dr. Isnaldi Souza (rechts), Gruppenleiter am Max-Planck-Institut für Eisenforschung, erklärt Staatssekretär Dr. Dirk Günnewig wie Eisenerze mit Wasserstoffplasma umweltfreundlich zu Eisen reduziert werden können.
30.03.2022

Besuch beim Max- Planck-Institut für Eisenforschung

Am Montag, 28. März 2022, besuchte Dr. Dirk Günnewig, Staatssekretär im Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, das Düsseldorfer Max-Planc...

Mehr erfahren
04.03.2022

Stahlinstitut VDEh startet Initiative „Studier‘ Metallurgie!“

Basis der Ausbildungskampagne ist die Website www.studier-metallurgie.vdeh.de,  die mittels Social-Media-Aktivitäten und bundesweiten Mailings bekannt gemacht wird.

Mehr erfahren
Burkhard Dahmen wurde als Präsident der Metallurgie-Messe METEC bestätigt
04.03.2022

Präsidium des Düsseldorfer Messe-Quartetts GMTN konstituiert

Der Startschuss für die Vorbereitungen zu den weltgrößten Technologiemessen GIFA, METEC, THERMPROCESS und NEWCAST ist gefallen.

Mehr erfahren
Vertragsunterzeichnungszeremonie mit dem Vorsitzenden Duong und anderen Mitgliedern von Hoa Phat Dung Quat Steel JSC
02.03.2022

Hoa Phat erweitert Stahlproduktion in Vietnam

Hoa Phat Dung Quat Steel JSC erteilt Primetals Technologies einen Großauftrag für neue Produktionsanlagen im Stahlwerk in Dung Quat in der Provinz Quang Ngai in Zentralvi...

Mehr erfahren
Vertragsabschluss für Tosyali Algerie 2 -  Im Bild (von links nach rechts): Todd Ames, Senior Key Account Manager, Midrex Technologies; KC Woody, COO, Midrex Technologies; Dr. Suhat Korkmaz, CEO, Tosyali Holdings; Dr. Thomas Hansmann, Leiter Metallurgie, SMS Group; Fuat Tosyali, Präsident, Tosyali Holding; Stephen Montague, Präsident & CEO Midrex Technologies; Guido Bonelli, Verkaufsleiter Eisenerzeugung, Paul Wurth Italia, Fabio Muscolino, Senior Sales Manager, Paul Wurth Italia; und Antonio Durighello, leitender Kalkulator, Paul Wurth Italia.
02.03.2022

Tosyali Algerie stellt 2021 einen DRI-Produktionsrekord auf und bestellt eine zweite DRI-Anlage

Tosyali Algerie A.Ş. hat im Jahr 2021 einen neuen Weltrekord für die jährliche Produktion von direkt reduziertem Eisen (DRI) in einer Einzelmodulanlage aufgestellt und me...

Mehr erfahren
Dr.-Ing. Stefanie Brockmann geschäftsführendes Vorstandsmitglied des Stahlinstituts VDEh
10.02.2022

Neue Geschäftsführerin des Stahlinstituts VDEh

Seit dem 1.1.2022 ist Dr.-Ing. Stefanie Brockmann geschäftsführendes Vorstandsmitglied des Stahlinstituts VDEh.

Mehr erfahren
21.01.2022

Anmeldestart für Aussteller zum Messe-Quartett GIFA, METEC, THERMPROCESS und NEWCAST

Der Countdown läuft – Unternehmen aus aller Welt können sich für das Messe-Quartett GIFA, METEC, THERMPROCESS und NEWCAST anmelden.

Mehr erfahren
20.01.2022

Hochofen-Dekarbonisierungstechnologie für Magnitogorsk Iron & Steel Works

SMS group wird die Effizienz der Prozesse bei Magnitogorsk Iron & Steel Works durch den Einsatz von "Syngas" verbessern, einer Kombination aus Wasserstoff und Kohlenmono...

Mehr erfahren
Logo der neuen Doktorandenschule SusMet. Die zukünftigen Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler werden sich mit den Themen rund um nachhaltige Metallugie beschäftigen
05.01.2022

Neues Doktorandenprogramm zu nachhaltiger Metallurgie bewilligt

Das Max-Planck-Institut für Eisenforschung (MPIE) hat sich zusammen mit seinen Kooperationspartnern erfolgreich um ein neues, von der Max-Planck-Gesellschaft gefördertes...

Mehr erfahren
Toker Ozcan, Vorstand GREENSTEEL Europa, Nahost und Asien der LIBERTY Steel Group
15.11.2021

GFG Alliance ernennt Toker Ozcan zum Leiter GREENSTEEL EMEA

Toker Ozcan zum Vorstand GREENSTEEL Europa, Nahost und Asien der LIBERTY Steel Group benannt.

Mehr erfahren
03.09.2021

Schweizer Gruppe setzt auf ABP-Technologie bei der Stahlverarbeitung

Mehr Flexibilität in Sachen Stahl-Verarbeitung erhält die zur Swiss Steel Group gehörende Steeltec aus Emmenbrücke in der Schweiz: Dort wird in diesem Sommer der ABP Indu...

Mehr erfahren
04.08.2021

Neue DRI- und EAF-Anlagen bei ArcelorMittal Dofasco in Hamilton, Ontario

ArcelorMittal und die kanadische Regierung kündigen Investitionen in Höhe von 1,765 Milliarden CAD$ in Dekarbonisierungstechnologien in Kanada an.

Mehr erfahren
27.07.2021

Auszeichnung für gelebten Arbeitsschutz

Eine offene Kommunikationskultur und ein ganzheitlicher Ansatz bei der Umsetzung von Arbeitsschutzmaßnahmen gehören bei den ESF Elbe-Stahlwerken Feralpi untrennbar zusamm...

Mehr erfahren
Der RSB® 5.0 ist das Herzstück der neuen SBQ-Walzstraße der Jiangsu Yonggang Group und produziert Qualitätsstabstahl im Abmessungsbereich von Ø 16,0 – 100,0 mm
14.07.2021

Jiangsu Yonggang Group Co., Ltd. erteilt KOCKS die Endabnahme für den 100. KOCKS 3-Walzen RSB®

Der RSB® 5.0 ist das Herzstück der neuen 700.000 t/a SBQ-Walzstraße und ermöglicht Yonggang die Herstellung von hochwertigem Stabstahl für Kunden aus den Bereichen Maschi...

Mehr erfahren
Aktueller BOF-Konverter Nr. 2 bei ArcelorMittal Zenica
14.06.2021

ArcelorMittal Zenica bestellt neuen Konverter

Im April erhielt Primetals Technologies von dem bosnischen Stahlerzeuger ArcelorMittal Zenica d.o.o. den Auftrag, das Gefäß des BOF-Konverters Nr. 2 zu ersetzen und die d...

Mehr erfahren
11.06.2021

Oryx Stainless Group eröffnet neues Lager in Spanien

Das Unternehmen Oryx Stainless España S.L. hat am 1. Mai 2021 einen neuen Lager- und Umschlagplatz in Vilanova i la Geltrú, 40 km südlich von Barcelona, eröffnet.

Mehr erfahren
„Dr. Stefan Kaufmann, Bundesinnovationsbeauftragter „Grüner Wasserstoff“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF), informiert sich über die Offensive „Grüner Stahl“ und den Einsatz von Wasserstoff am Standort Dillingen: v.l.n.r. Jonathan Weber (COO Dillinger und Saarstahl), Dr. Stefan Kaufmann, Markus Uhl (Mitglied des Bundestages) und Ammar Alkassar (Bevollmächtigter des Saarlandes für Innovation und Strategie, Staatskanzlei des Saarlandes)“
01.06.2021

Innovation für die Zukunft

Stefan Kaufmann, Bundesinnnovationsbeauftragter „Grüner Wasserstoff“ (BMBF), informiert sich über die Offensive „Grüner Stahl“ und den Einsatz von Wasserstoff bei Dilling...

Mehr erfahren
Die neue vollautomatische 2.500-Tonnen-Gesenkschmiedelinie von SMS group im Werk Ningbo Xusheng Auto Technology mit modernsten Gesenksprühköpfen, die über das additive Verfahren hergestellt wurden.
09.04.2021

Vollautomatische Gesenkschmiedelinie erfolgreich in Betrieb genommen

Der chinesische Automobilzulieferer Ningbo Xusheng Auto Technology Co., Ltd. hat der SMS group die Endabnahme für die neue vollautomatische Gesenkschmiedelinie am Standor...

Mehr erfahren
Hubbalkenofen zur Brammenerwärmung
12.03.2021

Zwei neue Hubbalkenöfen für den Standort Duisburg

Im Rahmen seiner Strategie 20-30 investiert der Stahlhersteller thyssenkrupp Steel in seine Kapazitäten für nochmals verbesserte Oberflächenqualität bei Premiumblechen.

Mehr erfahren
Herr Dipl.-Ing. Josef Hammer
25.02.2021

Kompetenz in Gas unter neuer Firmierung

In zahlreichen Industriezweigen und Branchen kommen technische Gase zum Einsatz. Als Trägergas, Schutzgas oder Reaktionsgas machen sie bestimmte Produktionsprozesse erst...

Mehr erfahren
Leiterplatte aus einem Elektroschrott-Teil in der wässrigen Lauge
03.10.2020

Kleine Helfer für die Metallgewinnung

Biohydrometallurgen der TU Bergakademie Freiberg haben erstmals nachgewiesen, dass die Laugung mit Hilfe von Bakterien auch beim Recycling von Elektroschrott zur Trennung...

Mehr erfahren
Hyster J7-9XNL Series
15.09.2020

7 bis 9 Tonnen Stapler mit integrierter Lithium-Ionen-Batterie

Hyster bringt eine neue Staplerserie mit voll integrierter Lithium-Ionen-Batterie auf den Markt. Die emissionsfreien Elektrostapler J7.0–9.0XNL mit einer Tragfähigkeit vo...

Mehr erfahren
13.08.2020

Halbjahreszahlen zum Geschäftsjahr 2020 der Salzgitter AG

Salzgitter-Konzern mit niedrigerem Umsatz und Ergebnis wegen Nachfragerückgangs infolge der Corona-Pandemie 

Mehr erfahren
16.06.2020

Nationale Wasserstoffstrategie ist richtig für eine CO2-arme Stahlindustrie

Der Beschluss des Bundeskabinetts zur Nationalen Wasserstoffstrategie ist aus Sicht der Wirtschaftsvereinigung Stahl eine wichtiger Zwischenschritt auf dem Weg zu einer k...

Mehr erfahren
Zur CO2-Reduzierung wird erstmalig auf die Verwendung von Wasserstoff als Hauptbestandteil des Koksgases gesetzt
02.06.2020

Positive Klimabilanz bei SHS – Stahl-Holding-Saar

Das Energieeffizienz Netzwerk ESTA (Energieeffizienz mit Stahl) zieht nach einer Laufzeit von drei Jahren eine positive Bilanz: Saarstahl, Dillinger und die verbundenen U...

Mehr erfahren
Die Kokerei Bottrop geht online und bietet allen Interessierten Einblick in die Arbeit einer Kokerei.
29.05.2020

Kokerei Bottrop startet neue Website

Die Kokerei Bottrop, ein Standort von ArcelorMittal Bremen, geht online und bietet allen Interessierten ab sofort Einblick in die Arbeit einer Kokerei. Auf der neuen Webs...

Mehr erfahren
Morgan Vee Mini-Block in Betrieb.
29.05.2020

Primetals Technologies verkauft Drahtstraßen nach China

Ein Lieferant von Ausgangsprodukten für Verbindungselemente und Produzent von Schweißdraht und Baustählen in Nordchina hat drei Hochgeschwindigkeitsdrahtstraßen in Auftra...

Mehr erfahren
thyssenkrupp hat eine umfangreiche Restrukturierung des Geschäftsbereichs Federn und Stabilisatoren beschlossen
28.04.2020

thyssenkrupp schließt Stabilisatorenwerk in Olpe

thyssenkrupp hat eine umfangreiche Restrukturierung der deutschen Standorte des Geschäftsbereichs Federn und Stabilisatoren beschlossen. Das Konzept sieht die Beendigung...

Mehr erfahren
34. ASK steht unter dem Motto
10.03.2020

34. ASK 2020 - neuer Termin

Das 34. Aachener Stahlkolloquium (ASK) unter dem Motto "steel and more" wurde von Ende März auf den 19. November 2020 verschoben.

Mehr erfahren
Wendelschaftfräser XQUAD für quadratische Wendeschneidplatten zur Bearbeitung von Titan und hoch hitzebeständigen Legierungen.
Stahl + Technik (Artikelvorschau)
06.03.2020

Einschneidende Ergebnisse für Nickel und Titan

Die Luft- und Raumfahrtechnik ist führend bei Werkstoffinnovationen und neuen Fertigungsverfahren. Die Iscar Germany GmbH begleitet diese Entwicklungen, indem sie Schneid...

Mehr erfahren
RH-Anlagen gehören zum Konzept der „Green Metallurgy“
Stahl + Technik (Artikelvorschau)
31.10.2019

Vergütung trifft auf Metallurgie

„Think different“-Ansätze sind gefragt, um die globale Erwärmung zu stoppen und gleichzeitig eine fortlaufende Optimierung der Werkstoffeigenschaften zu ermöglichen. Mit...

Mehr erfahren
Die Hauptredner der Tagung (v.l.n.r.): Universitätspräsident Professor Joachim Schachtner, Dr. Matthias Weinberg (thyssenkrupp Steel Europe), Dr. Jürgen Großmann (Georgsmarienhütte Holding GmbH) sowie Professor Heinz Palkowski (Institut für Metallurgie), der das Kolloquium moderierte
30.09.2019

TU Clausthal präsentiert Zukunftsstrategien in der Metallurgie

Unter dem Motto „Wirtschaft und Wissenschaft im Dialog“ haben sich rund 130 Teilnehmende beim Metallurgie-Kolloquium der TU Clausthal ausgetauscht.

Mehr erfahren

Seiten  1