Unternehmen News
Abb. Smart Steel Technologies
09.11.2021

Große Fortschritte durch neue KI-basierte Software-Lösungen

Steigerung von Produktion, Effizienz und Qualität

Smart Steel Technologies, ein Unternehmen für KI in der Stahlindustrie, und PSI Metals, Anbieter für Produktionsmanagementlösungen in der Metallindustrie, haben eine Partnerschaft zur weiteren Optimierung der Produktion in Stahlwerken zu verkünden.

Gemeinsam werden drei KI-basierte Softwarelösungen in den Bereichen Produkt-zu-Auftrag- Reallokation, Brammen- und Coil-Klassifizierung sowie zur Optimierung der Flüssigstahlqualität und insbesondere der Temperatursteuerung eingeführt. Diese neuen Lösungen werden Stahlunternehmen dabei helfen, die Produktionseffizienz und die Qualität moderner Stahlprodukte weiter zu verbessern, um die höchsten Marktanforderungen zu erfüllen. Durch diese Zusammenarbeit werden Anwendungen in jeder Phase des Stahlherstellungsprozesses digitalisiert - von der Flüssigphase bis zur Bandveredelung.

Dr. Falk-Florian Henrich Gründer & CEO von Smart Steel Technologies: “Unsere Partnerschaft mit PSI Metals wurde geschlossen, um die Effizienzgewinne und die
damit verbundenen Kosteneinsparungen in Stahlunternehmen zu maximieren. Sie wird der Stahlindustrie helfen noch effektiver und mit höherer Qualität zu arbeiten. Die Kombination aus dem umfassenden Produktionsmanagement-Know-How von PSI und der profunden KIExpertise von SST hebt offensichtliche Synergien für alle Beteiligten.“

(Quelle: Smart Steel Technologies)

 

 

Schlagworte

BrammeBundEinsparungEUIndustrieINGMetallindustrieOptimierungPartnerschaftProduktionProduktionsmanagementPSIPSI MetalsSmart Steel Technologies GmbHSoftwareStahlStahlherstellungStahlindustrieStahlunternehmenStahlwerkSteuerungTemperaturUnternehmenZusammenarbeit

Verwandte Artikel

Ein Wiedererwärmungsofen im Betrieb
26.09.2023

Bund fördert Wasserstoffprojekt der Deutschen Edelstahlwerke

Die Deutschen Edelstahlwerke (DEW) als Teil der Swiss Steel Group, konnten ein wichtiges Förderprojekt der Bundesregierung für sich gewinnen. Mit diesem Förderprojekt wir...

Anlagen Anpassung Brenner CO2 Deutschland Edelstahl Elektrolichtbogenofen Emissionen Energie Erdgas EU Forschung Handel Hochofen IMU Industrie ING Investition Klima Klimaziel Klimaziele Krefeld Langprodukte Lichtbogenofen Schrott Stahl Stahlerzeugung Stahlherstellung Stahlindustrie Stahlunternehmen Stahlwerk Steuerung Strategie Swiss Steel Group Technik Temperatur Umformung Unternehmen USA VDEh Wasserstoff Wettbewerb
Mehr erfahren
Die Vertikalstrahlanlage ist 14 Meter hoch und steht in einer zweieinhalb Meter tiefen Grube
26.09.2023

Rösler modernisiert Produktionslinie für Edelstahlbleche in China

Edelstahl wird weltweit in großem Umfang nachgefragt. Auf den immensen Bedarf reagierte die Taiyuan Iron and Steel Group, einer der international größten Edelstahlproduze...

ABB Anlagen Anlagenbau Antrieb Blech Bleche China Container Deutschland Edelstahl Entwicklung Ergebnis EU IBU Inbetriebnahme Industrie ING Lieferung Ltd Modernisierung Montage Produktion Stahl Stahlblech Stahlindustrie Steuerung Strahlanlage Technik Transport Unternehmen USA Walzwerk Werkstoff Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Seit 2008 verkauft Cremer Erzkontor über ein Büro in Singapur Produkte in Asien.
26.09.2023

Cremer Erzkontor stärkt Vertrieb in Großbritannien

Die Cremer Erzkontor GmbH & Co. KG aus Lübeck lagert ihre Vertriebsaktivitäten in Großbritannien ab September an Wilfrid Smith Ltd, Oakley Hay, Großbritannien, aus. Mit d...

Automobil Essen EU Großbritannien Handel Industrie ING Lieferketten Logistik Ltd Ltd. Partnerschaft Recycling Unternehmen USA Vertrieb Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Starkes Messe-Quartett für die komplette Wertschöpfungskette der Metallurgie-Industrie – GIFA, METEC, THERMPROCESS und NEWCAST in Düsseldorf `.
26.09.2023

Termin für Bright World of Metals 2027 steht fest

Der neue Messetermin der GIFA, METEC, THERMPROCESS und NEWCAST steht fest. Die internationalen Leitmessen der Branche präsentieren sich vom 21. bis 25. Juni 2027 auf dem...

Dekarbonisierung Düsseldorf Energie Entwicklung Essen EU Industrie Konferenz Messe Metallindustrie Metallurgie Nachhaltigkeit Technik Thermprocess Unternehmen
Mehr erfahren
25.09.2023

Machbarkeitsstudie für Wasserstoffkooperation erstellt

Georgsmarienhütte, KME Germany, KNI, Q1 Energie und EWE planen gemeinsame Wasserstoffprojekte für Industrie und Mobilität im Raum Osnabrück

Anlagen Dekarbonisierung Elektrolyse Energie Entwicklung Ergebnis EU Georgsmarienhütte Gesellschaft IMU Industrie ING Investition Klima KME Kooperation Logistik Marienhütte Produktion Studie Technik Temperatur Transformation Unternehmen Wasserstoff Wasserstofftechnologie Wirtschaft
Mehr erfahren