Unternehmen
Photo: Rudin Management Company
19.04.2024

mecorad baut Geschäft in Nordamerika aus

mecorad, Entwickler von Inline-Mess- und Optimierungslösungen für die Warmumformung von Stahl und Nichteisenmetallen, hat im April 2024 seine Geschäftstätigkeit in den Vereinigten Staaten gestartet. mecorad Incorporated ist damit der nächste Schritt der deutschen mecorad GmbH, die seit 2018 tätig ist.

Mit dem Ziel, Stahl- und Metallproduzenten in Nordamerika schneller und effektiver zu unterstützen, wurde am 2. April 2024 die mecorad Inc. gegründet. Die Idee, in den amerikanischen und kanadischen Markt einzutreten, hat sich über die letzten Jahre entwickelt.

“Wir haben den Markt zwei Jahre lang auf der AISTech, dem Branchen-Treff für die US-Stahlindustrie sondiert, bevor wir die Entscheidung getroffen haben, mecorad Inc. in den USA zu gründen. Unsere US-Kunden verdienen es, dass wir auf dem Markt unmittelbar präsent sind", sagt Marc Banaszak, CEO von mecorad Inc.

"Es besteht eine große Nachfrage nach unseren Lösungen in Nordamerika und das Wachstumspotenzial ist aufgrund der privaten und staatlichen Investitionen in die zunehmende Digitalisierung und Datenanalyse in der Stahlindustrie in den USA und Kanada groß. Unsere Radarsensorplattform 1224 ist vollständig FCC-konform und erlaubt eine freie Nutzung in den Vereinigten Staaten. Sie kann in Echtzeit digitale Informationen über Formen, Geometrien, Abstände, Füllstände und Material in den einzelnen Prozessschritten zuverlässig und hochpräzise erfassen. Selbst unter den in diesen Ur- und Umformprozessen herrschenden schwierigen Bedingungen reicht die Genauigkeit unserer Sensoren bis in den Bereich einstelliger Mikrometer."

Ausgerüstet mit modernster Radartechnologie und Industrie 4.0-Digitalisierung bietet die Radarsensor-Plattform 1224 Lösungen für vor- und nachgelagerte Prozesse in der Stahl- und Metallindustrie. Anders als andere Radarsensoren wurden alle mecorad Produkte von Anfang an für die härtesten und extremsten Bedingungen in Werken entwickelt und getestet. Dadurch gewährleisten sie die in dieser Branche notwendige Robustheit.

Dazu gehören auch hochentwickelte Kompensationsmechanismen für die herrschenden Umgebungstemperaturen, um ein Driftverhalten der Ergebnisse zu verhindern. Gepaart mit der firmeneigenen Signalverarbeitung ist die Sensortechnologie bis auf einzelne Mikrometer genau und präzise zugleich. Zusätzlich zur Informationsweitergaben an die SPS, über die alle mecorad-Produkte verfügen, unterstützen mecorad Lösungen die Datenkommunikation in die kundenseitige IT-Infrastruktur, so dass die gemessenen Ergebnisse unmittelbar in höheren Steuerungs- und KI-Anwendungen bereitgestellt werden können.

(Quelle: mecorad Inc.)

Abb. mecorad
Abb. mecorad

Schlagworte

AISTAISTechDigitalisierungErgebnisEssenEUInc.IndustrieIndustrie 4.0INGInvestitionKIMecoradMesseMetallindustrieNordamerikaSensorenStahlStahlindustrieSteuerungTemperaturUSA

Verwandte Artikel

Produktion bei Tata Steel Nederlnd in IJmuiden
13.06.2025

Tata Steel Nederland wird Mitglied des LESS

LESS ist eine Organisation, die den Übergang der Stahlindustrie zur Klimaneutralität fördert. LESS entwickelt Standards für emissionsarmen Stahl und organisiert das dazug...

Anlagen CO2 CO2-neutral Emissionen Entwicklung EU Gesellschaft HZ Industrie ING Klima Klimaneutralität Klimaziel Klimaziele Nachhaltigkeit Produktion Stahl Stahlindustrie Stahlproduktion Tata Steel Unternehmen
Mehr erfahren
Vergleichbar mit einer Achtstrang-Hochgeschwindigkeits-Knüppelgießanlage mit der von Jindal Shadeed Iron & Steel LLC.
13.06.2025

SMS modernisiert Knüppelgießanlage in Oman

Betreiber der Achtstrang-Concast-Knüppelgießanlage ist Jindal Shadeed Iron & Steel LLC, Hersteller von Bewehrungsstahlgüten, Mit der Modernisierung in Sohar soll die Nach...

Automatisierung Bauindustrie Betriebssicherheit EU Inbetriebnahme Industrie ING KI Knüppelgießanlage Messung Modernisierung Partnerschaft Produktion Profile Schmelze SMS group Stahl Steuerung
Mehr erfahren
Probeentnahme beim Hochofenabstich
12.06.2025

Nebenprodukte der Stahlindustrie weiterhin gefragt

Von den insgesamt 11,8 Millionen Tonnen in Deutschland erzeugten Eisenhüttenschlacken kamen 96 Prozent in Baustoffen, Düngemitteln, weiteren Anwendungen sowie anlageninte...

ABB Anlagen Baustoffe CO2 Deutschland Eisenhüttenschlacke EU Forschung Hochofen Industrie ING Klima Klimaschutz Konverter Kreislaufwirtschaft Politik Rohstoffe Schlacke Stahl Stahlherstellung Stahlindustrie Stahlwerk Transformation Unternehmen USA Wirtschaft Zahlen
Mehr erfahren
Qualitätskontrolle bei Outokumpu
12.06.2025

Outokumpu veröffentlicht neue Strategie "EVOLVE"

Outokumpu stellt seine neue Strategie für die Jahre 2026–2030 vor. Mit der Klassifizierung von Geschäftsaktivitäten, sollen Investitionen innerhalb der Gruppe entweder al...

Anlagen Anpassung Beizlinie Chrom Dekarbonisierung Deutschland Dividende Edelstahl Einsparung Energie Entwicklung Erfolgsfaktor EU Finnland Handel HZ ING Innovation Instandhaltung Investition Krefeld Legierungen Machbarkeitsstudie Nachhaltigkeit Politik Produktion Restrukturierung Rohstoffe Schweden Stahl Strategie Studie Unternehmen USA Vertrieb Werkstoff Werkstoffe Wettbewerb Wirtschaft
Mehr erfahren
Impressionen von der METEC 2023
11.06.2025

Bright World of Metals 2027: Präsidium konstituiert sich

Kürzlich trat das neue Präsidium der vier Weltleitmessen GIFA, METEC, THERMPROCESS und NEWCAST zu seiner konstituierenden Sitzung zusammen. Der Fokus lag u.a. auf der Aus...

Düsseldorf Entwicklung Essen EU ING Messe Metallurgie Nachwuchs Produktion Technik Thermprocess USA
Mehr erfahren