Unternehmen News
Photo: Automazioni Industriali Capitanio s.r.l.
28.09.2021

Mehrheit an der Kern Industrie Automation GmbH & Co KG erworben

AIC ist ein globaler Systemintegrator, der fortschrittliche und maßgeschneiderte Automatisierungs- und Roboterlösungen für die Stahlindustrie anbietet, mit dem Ziel, Effizienz, Wettbewerbsfähigkeit und Sicherheit der Produktionsprozesse kontinuierlich zu verbessern.

Mit mehr als 1000 Anwendungen weltweit und einer mehr als 40-jährigen Geschichte kann AIC eine einzigartige Erfahrung sowohl bei Greenfield- als auch bei Modernisierungsprojekten in Schmelzbetrieben und Langprodukt-walzwerken aufbauen. KERN verfügt über eine über 90-jährige Tradition und Technologie und ein umfangreiches Produkt- und Dienstleistungsangebot, das alle Anforderungen im Kalt- und Warmflachproduktprozess abdeckt.

Die AIC-Gruppe findet in KIA – Kern Industrie Automation – einen zuverlässigen innovativen Partner, eine wirklich direkte Verbindung nach den gleichen Zielen und ethischen Regeln: Steuerungstechnische Ausrüstungen für Neuanlagen sowie Modernisierungen bestehender Anlagen werden termingerecht geplant und gesteuert erfüllt sind. Mit dieser Akquisition verstärken Automazioni Industriali Capitanio und KIA ihre bisherigen Vereinbarungen und werden ihre Kräfte intensiver bündeln, um die Marktpräsenz zu beschleunigen und das Serviceniveau für Kunden weltweit zu verbessern.

Eine neue Konfiguration ist nun erfolgreich abgeschlossen: Beide Seiten profitieren von der Vervollständigung ihres Leistungspakets durch die Erweiterung ihres Portfolios und die Führung stärkerer und attraktiverer Angebote. Durch die Übernahme der KIA-Aktienmehrheit durch die AIC Group wird eine neue, international ausgerichtete Allianz gebildet, die von demselben Ziel angetrieben wird, überzeugende Werte für Unternehmen und unsere Kunden zu schaffen. Eine definitive Vereinbarung, die tendenziell das Wachstum beider Teile beschleunigt, erstklassige technische Lösungen mitentwickelt und gemeinsame Entwicklungs- und Dienstleistungszentren auf dem neuesten Stand hält. Dies ist eine weitere Stärkung der bereits bestehenden Zusammenarbeit und ein entscheidender Schritt in Richtung der zukunftsorientierten Pläne in der Unternehmenspipeline.

Eine abgestimmte Zusammenarbeit, die zur Entwicklung innovativer Pläne führt und Präsenz auch in neuen Bereichen ausbaut: KERN-Niederlassungen in China und Tschechien werden in strategische Dimension eintreten und als Drehscheiben für die internationale Expansion fungieren.

Geschäftsführer, Herr Marco Capitanio, betonte: „Dies ist ein wichtiger Meilenstein für unser Unternehmen und unsere Kunden, da wir damit den deutschsprachigen Raum erschließen und uns den Markt für Flachprodukte erschließen.“

Clarium, italienisches Unternehmen mit Fokus auf M&A-Transaktionen, mit dem Partner Paolo Chiari als Global M&A Advisor, hat Automazioni Industriali Capitanio während des gesamten Akquisitionsprozesses beraten.

Dr. Jochen Herbst unterstützte Clarium in den rechtlichen und gesellschaftsrechtlichen Aspekten der Transaktion. Weitere Überlegungen werden auf der internationalen Fachmesse Made in Steel auf der FieraMilano Rho in Mailand diskutiert und präsentiert.

(Quelle: Automazioni Industriali Capitanio Srl)

Schlagworte

AnlagenAutomationAutomatisierungAutomazioni Industriali Capitanio s.r.l.ChinaEntwicklungEUFlachprodukteGesellschaftGetriebeIndustrieINGItalienMesseModernisierungProduktionProduktionsprozessServiceStahlStahlindustrieSteuerungUnternehmenUSAVereinbarungWalzwerkWettbewerbZusammenarbeit

Verwandte Artikel

Grafik der Anlage in Linz
09.07.2025

voestalpine baut Wasserstoffpilotanlage aus

voestalpine und VERBUND bauen die erfolgreiche und eine der weltweit am längsten laufende PEM-Elektrolyseanlagen, H2FUTURE, in Linz weiter aus.

Anlagen Bund CO2 CO2-Emissionen Donawitz Elektrolichtbogenofen Elektrolyse Emissionen Ergebnis EU Forschung Forschungsprojekt Hochofen ING Lichtbogenofen Produktion Stahl Stahlproduktion Transformation Unternehmen USA Voestalpine AG Wasserstoff Zusammenarbeit
Mehr erfahren
SECURE 500® durchlief das intensive Prüfverfahren der TL-Zulassung
09.07.2025

Salzgitter AG erhält Zulassung für Sicherheitsstahl

Die Zulassung erteilte die Wehrtechnische Dienststelle 91 nach TL (Technische Lieferbedingungen) 2350-0000. Damit ist die Stahlgüte SECURE 500® im Dickenbereich von 6 bis...

Blech Bund EU Gesellschaft Grobblech Ilsenburger Grobblech GmbH ING Salzgitter Salzgitter AG Stahl Vertrieb Werkstoff Werkstoffe
Mehr erfahren
CELSA Barcelona produziert eine Vielzahl von Langprodukten, darunter Träger, Winkel- und U-Profile
08.07.2025

Profilstraße bei CELSA Barcelona ohne Stillstand modernisiert

SMS group hat die Prozessautomatisierung des Warmwalzwerks von CELSA im spanischen Castellbisbal ohne Unterbrechung der laufenden Produktion erfolgreich modernisiert.

Architekt Architektur Automatisierung Bauindustrie Digitalisierung Endabnahme Entwicklung EU Inbetriebnahme Industrie Langprodukte Modernisierung Partnerschaft Produktion Profile Prozessautomatisierung SMS group GmbH Software Stahl USA Walzwerk Wettbewerb Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Feierten gemeinsam beim Familienfest am Standort Dinslaken (von links): Sezgin Özen (Betriebsrat Werk Dinslaken), Michael Kassing (Werksleiter Dinslaken), Michaela Eislöffel (Bürgermeisterin Stadt Dinslaken), Thomas Michels (Mitglied der Geschäftsführung Benteler Steel/Tube) und Dr. Tobias Braun (Mitglied des Vorstands Benteler Gruppe).
08.07.2025

Benteler-Werk feiert 50-jährige Firmenzugehörigkeit

Das Benteler-Werk in Dinslaken feierte mit rund 1.000 Gästen die 50-jährige Zugehörigkeit zur Benteler Unternehmensgruppe mit einem großen Familienfest auf dem Werksgelän...

Ausbildung Automobil Bund CO2 Energie Essen EU Handel Industrie ING Maschinenbau Nachhaltigkeit Nachwuchs Partnerschaft Produktion Rohre Stahl Stahlrohre TEMA Tube Unternehmen USA Wirtschaft
Mehr erfahren
Auf dem Bild: v.l.n.r.: Marcel Grendel, Manuel Krischel, Felix Herbort(Geschäftsführer), Manfred Kerschgens(Geschäftsführer), Pierre Schlüper(Geschäftsführer), Heinz Herbort(Geschäftsführer), Rainer Bohlen, Achim Breuer, Ingrid Bartkowski
07.07.2025

60 Jahre Engagement bei Kerschgens Werkstoffe & Mehr

Ein außergewöhnliches Jubiläum bei Kerschgens Werkstoffe & Mehr: Geschäftsführer Manfred Kerschgens begeht sein 60-jähriges Betriebsjubiläum im Familienunternehmen.

Bund Gesellschaft Handel IHK Industrie Jubiläum Unternehmen USA Werkstoff Werkstoffe
Mehr erfahren