Unternehmen
Photo: pixabay
08.05.2023

Neues von der AISTech 2023

Falkonry und iba AG verkünden Technologiepartnerschaft bei künstlicher Intelligenz (KI)

Falkonry, ein führender Entwickler Bereich Zeitreihen-KI, gab die allgemeine Verfügbarkeit seines iba-kompatiblen KI-Co-Piloten bekannt, der auf einer mehrjährigen Zusammenarbeit mit gemeinsamen Kunden in der Stahlbranche wie North American Stainless, Ternium und Nervacero basiert. Diese Partnerschaft ermöglicht Industrieunternehmen den einfachen Übergang zu datengesteuerter Automatisierung, indem sie hochauflösende Daten aus verschiedenen Quellen in der Anlage, einschließlich bestehender Anlagensysteme, nutzen.

„iba und Falkonry arbeiten seit mehreren Jahren zusammen, um Mehrwert für Kunden in der Metall- und Energieindustrie zu schaffen. Wir freuen uns über die allgemeine Verfügbarkeit der iba-kompatiblen KI-Software von Falkonry“, sagt Dr. Ulrich Lettau, CEO der iba AG.

Maschinen und Prozesse erzeugen heute große Mengen an Zeitreihendaten – so viele, dass es sich um die am schnellsten wachsende Datenart der Welt handelt.

„Wir sehen eine deutliche Verschiebung von den bisherigen KI-Systemen, die den Zustand einiger weniger Systeme überwachen, hin zu einem generativen KI-gestützten System auf Anlagenebene zur kontinuierlichen Produktivitätsverbesserung unter Verwendung großer Datenmengen aus verschiedenen Quellen in der gesamten Anlage“, sagt Dr. Nikunj Mehta, Gründer und CEO von Falkonry.

Mit ibaAnalyzer und ibaDatCoordinator lassen sich die Skalierungsmöglichkeiten von Falkonry nutzen, indem sie KI-Analysen auf Hochgeschwindigkeitsdaten ausführen, um zeitnahe Erkenntnisse zu gewinnen und fundierte Entscheidungen zu treffen.

(Quelle: Falkonry)

Schlagworte

AISTAISTechAnlagenAutomatisierungEnergieEUHandelIba agIndustriePartnerschaftSoftwareStahlUnternehmenUSAZusammenarbeit

Verwandte Artikel

Günther + Schramm stellt sich mit der strategischen Übernahme zukunftssicher auf und stärkt seine Rolle als verlässlicher Partner für seine Kunden und die Industrie.
28.03.2025

Günther + Schramm erwirbt International Metal Service Süd

Günther + Schramm hat den aktiven Geschäftsbetrieb der International Metal Service Süd GmbH (IMS) übernommen. Die beiden Unternehmen firmieren nun unter dem gemeinsamen N...

Aluminium Baustahl Blankstahl Edelstahl EU Günther + Schramm GmbH ING Logistik Mannheim Rohre Service Stabstahl Stahl Strangguss Unternehmen USA Vertrieb Werkstoff Werkstoffe Wirtschaft
Mehr erfahren
27.03.2025

GravitHy erhält Finanzierung von 60 Millionen Euro

GravitHy, künftiger Produzent von kohlenstoffarmem Eisen für die grüne Stahlproduktion, hat eine Finanzierungsrunde in Höhe von 60 Millionen Euro bekannt gegeben. Sie umf...

CO2 CO2-Emissionen Dekarbonisierung Direktreduktion Eisenerze Elektrolyse Elektrolyseur Emissionen Energie Energiewende Entwicklung EU Finanzierung Fonds Frankreich Gesellschaft Handel HZ Industrie ING Investition Japan Klima Koks Lieferung Primetals Produktion Produktionsprozess Rio Tinto Roheisen Roheisenerzeugung Schrott Service Stahl Stahlerzeugung Stahlindustrie Stahlproduktion Strategie Unternehmen USA Vertrieb Wasserstoff Wettbewerb Wirtschaft Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Standort der Feralpi Group bei Mailand
27.03.2025

Feralpi Group mit Nachhaltigkeitspreis 2025 geehrt

Die Feralpi Group wurde mit dem Nachhaltigkeitspreis 2025 ausgezeichnet. Die Auszeichnung wurde von den italienischen Tageszeitungen Corriere della Sera und Buone Notizie...

Anlagen Auszeichnung Elektrifizierung Elektrostahlwerk Energie Energieeffizienz Essen EU Gesellschaft HZ Industrie ING Innovation Investition Italien Kooperation Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Produktion Produktionsprozess Stahl Stahlwerk Strategie Tageszeitung Transformation Umwelt Unternehmen Wirtschaft Zahlen
Mehr erfahren
Primetals Technologies installiert bei Jindal Stainless in Indien ein neues AOD-Konverterstahlwerk und eine Stranggießanlage
27.03.2025

Jindal Stainless vergibt Endabnahmezertifkat

Der Edelstahlhersteller Jindal Stainless Ltd. (JSL) erteilte Primetals Technologies das Endabnahmezertifikat (FAC) für eine neue Edelstahl-Produktionslinie am Standort Ja...

Anlagen Anpassung Antrieb Automatisierung Betonstahl Blech Bleche Bramme Coils Draht Edelstahl Endabnahme Energie Entstaubung EU HZ IBU Indien ING Instandhaltung KI Konverter Ltd Ltd. Modernisierung Optimierung Pfannenofen Primetals Produktion Prozessautomatisierung Prozessgase Prozessoptimierung Prozesssteuerung Reduktionsmittel Stahl Stahlerzeugung Steuerung Unternehmen USA Zertifikat
Mehr erfahren
Dr. Jan Schmidt, Vorsitzender bauforumstahl e.V.
26.03.2025

bauforumstahl fordert Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit

Mit den Koalitionsverhandlungen der einer möglichen schwarz-roten Bundesregierung gibt es erste positive Signale, doch es braucht klare und verlässliche Maßnahmen, um die...

Bauindustrie Baustoffe Bund Deutschland Energie EU Finanzierung Handel HZ IBU Industrie ING Innovation Investition Klima Klimaziel Klimaziele Modernisierung Nachhaltigkeit Politik Produktion Produktionsprozess Schienen Stahl Stahlbau Stahlindustrie Stahlproduktion Strategie TEMA Transformation Unternehmen Wasserstoff Wasserstofftechnologie Wettbewerb Wettbewerbsfähigkeit Wirtschaft Wirtschaftsstandort
Mehr erfahren