Technik
Das neue maßgeschneiderte LiquiRob-Robotiksystem von Primetals Technologies, das im Werk von Siam Yamato Steel in Map Ta Phut in Betrieb ist. - Foto: Primetals Technologies
04.04.2024

Primetals liefert Robotiksystem für Stranggießanlage

Der thailändische Stahlproduzent Siam Yamato Steel hat in seinem Stahlwerk in Map Ta Phut ein neues Roboterkonzept von Primetals Technologies, einschließlich LiquiRob, realisiert. Die Lösung wird für die Manipulation der Schattenrohre an der Vorblock-Stranggießanlage von Siam Yamato Steel eingesetzt.

Zu den entscheidenden Faktoren für die Wahl des Lieferanten von Siam Yamato Steel gehörten die Referenzen aus den letzten Projekten mit Robotersystemen und die maßgeschneiderte technologische Lösung.

Dank der Robotiklösung haben sich Sicherheit und Arbeitsschutz im Stahlwerk deutlich verbessert. Zuvor mussten die Arbeiter, die das Schattenrohr manuell bedienten, direkt neben dem Verteiler und dem aus der Pfanne fließenden Stahlstrom stehen.

Im Falle einer so genannten "eingefrorenen Pfanne", d. h. einer unerwünschten Erstarrung des flüssigen Stahls in der Pfanne, mussten die Bediener zudem noch näher an den Pfannenschieber herantreten, um diesen mithilfe von Sauerstofflanze manuell frei zu brennen.

Durchführung gefährlicher Aufgaben

Das von Primetals Technologies entwickelte neue Konzept besteht aus einem Standardpfannenmanipulator, der mit einer auf die Bedürfnisse von Siam Yamato Steel zugeschnittenen mechanischen Schnittstelle ausgestattet ist. Der Roboter bedient sich des Schattenrohrs an der Schnittstelle, um dieses in die richtige Position zu führen und korrekt anzuschließen.

Das LiquiRob-Robotersystem führt mehrere gefährliche Aufgaben aus, darunter Einsatz der Sauerstofflanze, Messungen und Probenahmen aus dem Verteiler sowie Pulveraufgabe im Verteiler.

Erhöhte Sicherheit für das Bedienpersonal

Primetals Technologies hat als Teil der LiquiRob-Roboterlösung bei Siam Yamato Steel auch ein umfassendes Sicherheitskonzept entwickelt und umgesetzt.

Ein Zaun, der den Bereich in der Nähe des Roboters umschließt, sowie Türen mit automatischen Sicherheitsschlössern sorgen dafür, dass die Umgebung gesichert ist, bevor das LiquiRob-Robotersystem in Betrieb geht, und erhöhen die
Arbeitssicherheit im Werk.

Der Lieferumfang von Primetals Technologies umfasste ein LiquiRob-Robotersystem, einen maßgeschneiderten Schattenrohrmanipulator, ein Kamerasystem, Elektronik und Automatisierungsgeräte für den automatisierten Betrieb sowie einen Pneumatikschrank.

Erfüllung inländischer Bedürfnisse

Das 1992 gegründete Unternehmen Siam Yamato Steel stellt warmgewalzten Baustahl her. Das Unternehmen betreibt zwei Werke im Industriegebiet von Map Ta Phut mit einer jährlichen Gesamtproduktionskapazität von 1,1 Millionen Tonnen Stahl.

Der inländische Bedarf an schwerem Profilstahl wird fast vollständig durch die Produktion von Siam Yamato Steel gedeckt, so dass das Unternehmen einen erheblichen Beitrag zur thailändischen Wirtschaft leistet.

LiquiRob ist eine eingetragene Marke von Primetals Technologies in bestimmten Ländern.

(Quelle: Primetals Technologies)

Schlagworte

ArbeitsschutzArbeitssicherheitAutomatisierungBaustahlEUIndustrieINGMessungProduktionProfilstahlPulverRohreStahlStahlwerkStranggießanlageUnternehmenWirtschaft

Verwandte Artikel

Günther + Schramm stellt sich mit der strategischen Übernahme zukunftssicher auf und stärkt seine Rolle als verlässlicher Partner für seine Kunden und die Industrie.
28.03.2025

Günther + Schramm erwirbt International Metal Service Süd

Günther + Schramm hat den aktiven Geschäftsbetrieb der International Metal Service Süd GmbH (IMS) übernommen. Die beiden Unternehmen firmieren nun unter dem gemeinsamen N...

Aluminium Baustahl Blankstahl Edelstahl EU Günther + Schramm GmbH ING Logistik Mannheim Rohre Service Stabstahl Stahl Strangguss Unternehmen USA Vertrieb Werkstoff Werkstoffe Wirtschaft
Mehr erfahren
Standort der Feralpi Group bei Mailand
27.03.2025

Feralpi Group mit Nachhaltigkeitspreis 2025 geehrt

Die Feralpi Group wurde mit dem Nachhaltigkeitspreis 2025 ausgezeichnet. Die Auszeichnung wurde von den italienischen Tageszeitungen Corriere della Sera und Buone Notizie...

Anlagen Auszeichnung Elektrifizierung Elektrostahlwerk Energie Energieeffizienz Essen EU Gesellschaft HZ Industrie ING Innovation Investition Italien Kooperation Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Produktion Produktionsprozess Stahl Stahlwerk Strategie Tageszeitung Transformation Umwelt Unternehmen Wirtschaft Zahlen
Mehr erfahren
27.03.2025

GravitHy erhält Finanzierung von 60 Millionen Euro

GravitHy, künftiger Produzent von kohlenstoffarmem Eisen für die grüne Stahlproduktion, hat eine Finanzierungsrunde in Höhe von 60 Millionen Euro bekannt gegeben. Sie umf...

CO2 CO2-Emissionen Dekarbonisierung Direktreduktion Eisenerze Elektrolyse Elektrolyseur Emissionen Energie Energiewende Entwicklung EU Finanzierung Fonds Frankreich Gesellschaft Handel HZ Industrie ING Investition Japan Klima Koks Lieferung Primetals Produktion Produktionsprozess Rio Tinto Roheisen Roheisenerzeugung Schrott Service Stahl Stahlerzeugung Stahlindustrie Stahlproduktion Strategie Unternehmen USA Vertrieb Wasserstoff Wettbewerb Wirtschaft Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Primetals Technologies installiert bei Jindal Stainless in Indien ein neues AOD-Konverterstahlwerk und eine Stranggießanlage
27.03.2025

Jindal Stainless vergibt Endabnahmezertifkat

Der Edelstahlhersteller Jindal Stainless Ltd. (JSL) erteilte Primetals Technologies das Endabnahmezertifikat (FAC) für eine neue Edelstahl-Produktionslinie am Standort Ja...

Anlagen Anpassung Antrieb Automatisierung Betonstahl Blech Bleche Bramme Coils Draht Edelstahl Endabnahme Energie Entstaubung EU HZ IBU Indien ING Instandhaltung KI Konverter Ltd Ltd. Modernisierung Optimierung Pfannenofen Primetals Produktion Prozessautomatisierung Prozessgase Prozessoptimierung Prozesssteuerung Reduktionsmittel Stahl Stahlerzeugung Steuerung Unternehmen USA Zertifikat
Mehr erfahren
Dr. Jan Schmidt, Vorsitzender bauforumstahl e.V.
26.03.2025

bauforumstahl fordert Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit

Mit den Koalitionsverhandlungen der einer möglichen schwarz-roten Bundesregierung gibt es erste positive Signale, doch es braucht klare und verlässliche Maßnahmen, um die...

Bauindustrie Baustoffe Bund Deutschland Energie EU Finanzierung Handel HZ IBU Industrie ING Innovation Investition Klima Klimaziel Klimaziele Modernisierung Nachhaltigkeit Politik Produktion Produktionsprozess Schienen Stahl Stahlbau Stahlindustrie Stahlproduktion Strategie TEMA Transformation Unternehmen Wasserstoff Wasserstofftechnologie Wettbewerb Wettbewerbsfähigkeit Wirtschaft Wirtschaftsstandort
Mehr erfahren