Stahlhandel
Solarpark der Energiesysteme Groß GmbH & CO.KG in Eschwege. Dieser Park versorgt die SMA Solar AG mit CO2-freiem Strom mittels langfristigen PPA-Vertrages. (Quelle: Energiesysteme Groß GmbH & Co.KG) - Photo: Salzgitter AG
08.03.2024

Salzgitter Mannesmann und Ilsenburger koopieren mit Steelaris

Der Stahlhändler und Projektmanagement-Anbieter Steelaris Pte Ltd. aus Singapur, die Salzgitter Mannesmann International GmbH und die Ilsenburger Grobblech GmbH haben am 08. März 2024 ein Memorandum of Understanding (MOU) unterzeichnet.

Steelaris beliefert Kunden in Singapore und den ASEAN-Staaten mit Stahlprodukten und Dienstleistungen für die Bau-, Offshore- und Schiffsindustrie. Steelaris wird zukünftig CO2- reduzierten SALCOS®-Stahl aus dem Salzgitter-Konzern über die Salzgitter Mannesmann International GmbH einkaufen, um der in 2026 greifenden europäischen CO2-Steuer entgegenzuwirken sowie Singapurs Verpflichtung zur Klimaneutralität bis 2050 nachzukommen.

Die ersten 380 t warmgewalzte Bleche von der Konzernschwester Ilsenburger Grobblech GmbH werden voraussichtlich im April 2024 von der Salzgitter Mannsmann International GmbH ausgeliefert. Der CO2-reduzierte SALCOS®-Stahl hierzu kommt von der Peiner Träger GmbH. Die Brammen werden dort schon jetzt via Elektrolichtbogenofen und Stranggießanlage aus hochwertigem Stahlschrott erzeugt.

Zukünftig wird der Salzgitter-Konzern mit dem Transformationsprogramm SALCOS® - Salzgitter Low CO2 Steelmaking seine Stahlherstellung schrittweise auf wasserstoffbasierte Verfahren umstellen. Ziel ist eine nahezu CO2-freie Produktion, beginnend ab 2026. Dabei soll die klassische Hochofenroute von der Produktionsroute über Direktreduktion und Elektrolichtbogenöfen ersetzt werden.

ANG Tee Seng, Geschäftsführer Steelaris erklärt:
„Wir fühlen uns geehrt, uns gemeinsam mit dem Salzgitter-Konzern auf diese ´grüne Reise´ zu begeben. Steelaris ist sehr zuversichtlich, mit dieser Zusammenarbeit und aufgrund eines globalen Netzwerks von Partnern eine nachhaltige Lieferkette für Stahl aufzubauen, von der alle unsere Kunden profitieren. Wir freuen uns auf eine enge Zusammenarbeit und darauf, unseren Kunden in der Offshore-, Energie-, Bau- und Schiffbauindustrie noch mehr CO2-reduzierten SALCOS®-Stahl liefern zu können. Der Weg zu Nachhaltigkeit und grünem Stahl erhält mit dieser Kooperation zwischen unseren beiden Unternehmen einen entscheidenden Impuls.“

Alexander Soboll, Geschäftsführer Salzgitter Mannesmann International GmbH, fasst die zukünftige Zusammenarbeit wie folgt zusammen:
„Durch die Kooperation mit Steelaris ist es uns gelungen, eine Brücke zwischen Europa und Asien zu schlagen. Mit Steelaris haben wir einen Partner gefunden, der wie wir nicht nur Wert auf Nachhaltigkeit, sondern auch auf Qualität legt – ein „Match“ für beide Parteien. Wir freuen uns sehr, dies durch die hervorragende Zusammenarbeit mit den Kollegen im Konzern realisiert zu haben.“

(Quelle: Salzgitter AG)

Schlagworte

BauindustrieBlechBlecheBrammeCO2DirektreduktionElektrolichtbogenofenEnergieEUGrobblechHochofenIlsenburger Grobblech GmbHIndustrieINGKlimaKooperationLichtbogenofenLtdLtd.NachhaltigkeitOffshoreProduktionProjektmanagementSalzgitterSalzgitter AGSalzgitter Mannesmann International GmbHSchrottStahlStahlherstellungTransformationUnternehmenUSAWasserstoffWasserstoffbasiertZusammenarbeit

Verwandte Artikel

Unverwüstlich: Ein LPR-1DXi (5,8GHz Sensor), der erste Radarsensor von Symeo mit integrierter Antenne, nach mehr als 15 Jahren immer noch im Einsatz. /
20.06.2025

Symeo GmbH feiert ihr 20-jähriges Jubiläum

Das Unternehmen entwickelte sich dank seiner LPR®-Technologie (Local Positioning Radar) zu einem führenden Anbieter für industrielle Radarsensorik. Die Sensorlösungen kom...

Automatisierung Bergbau Container Entwicklung Essen EU Forschung Forschungsprojekt HZ Inc. Industrie ING Innovation Kran Logistik Messe Messung Patent Schüttgut Sensorik Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Technik Temperatur Unternehmen Voestalpine Voestalpine AG
Mehr erfahren
Von links: Li Zhengzhou, Präsident von Zhejiang Jiuli Hi-Tech Metals Co., Ltd.; Prof. Dr. Ing. Katja Windt, Mitglied der Geschäftsführung (CDO) der SMS group GmbH; Zhang Yuxu, Präsident und Geschäftsführer der Jiuli Group.
20.06.2025

Auftragsvergabe für drei Kaltpilgerwalzwerke in China

Zhejiang Jiuli Hi-Tech Metals Co., Ltd. (Jiuli), einer der führenden chinesischen Hersteller von Produkten aus rostfreiem Stahl und Sonderlegierungen, hat die SMS group m...

Anlagen Automatisierung Essen EU Inbetriebnahme Investition KI Legierungen Lieferung Ltd Ltd. Messe Messung Montage Partnerschaft Produktion Rohre Service SMS SMS group Stahl Steuerung Strategie Walzwerk WTO
Mehr erfahren
Swenja Benz, Geschäftsführerin Bredtmann-Girke Industrieofenbau GmbH, und Till Schreiter, CEO ABP Induction Systems GmbH.
18.06.2025

Vorstandsvorsitzender des VDMA Metallurgy erneut bestätigt

Der VDMA Metallurgy hat im Rahmen der konstituierenden Vorstandssitzung am 11. Juni turnusmäßig einen neuen Vorstand gewählt. Till Schreiter, CEO der ABP Induction System...

ABP ABP Induction Systems GmbH Anlagen Anlagenbau Bund Deutschland DSV Elektrotechnik Energie Energiewende Essen EU Friedrich Kocks Industrie ING Politik RWTH RWTH Aachen Technik Transformation USA VDMA Vorstand Walzwerk Wettbewerb Zusammenarbeit
Mehr erfahren
18.06.2025

Salzgitter-Konzern und Volvo Cars starten Closed Loop-Partnerschaft

Der Salzgitter-Konzern und Volvo Cars bauen ihre Partnerschaft aus: 2026 bezieht die Salzgitter AG erhebliche Mengen Stahlschrott aus dem Karosseriewerk von Volvo Cars im...

CO2 Coils Dekarbonisierung EU Flachstahl Gesellschaft Handel Industrie ING KI Klima Kooperation Lieferung Logistik Partnerschaft Produktion Salzgitter AG Salzgitter Flachstahl Salzgitter Flachstahl GmbH Schienen Schrott Schweden Stahl Stahlcoil Stahlwerk Strategie Transformation Unternehmen USA Volvo Werkstoff
Mehr erfahren
Riedhammer Temperofen für MgO-C-Steine im Intocast Werk Oberhausen
17.06.2025

Intocast nimmt neuen Temperofen in Betrieb

Mit der feierlichen Inbetriebnahme eines neuen Temperofens der Firma Riedhammer setzt Intocast einen weiteren Meilenstein in der strategischen Weiterentwicklung seines We...

Anlagen Ausbildung Digitalisierung Entwicklung Ergebnis Essen EU Feuerfest Feuerfestprodukte Inbetriebnahme Industrie Industrie 4.0 ING Intocast AG Investition Kooperation Kuka Logistik Magnesia Modernisierung Nachwuchs Oberhausen Presse Pressen Produktion Rohstoffe Stahl TEMA Temperatur Transport USA Vorstand Werkstoff Werkstoffe
Mehr erfahren