Unternehmen
Thomas Bünger übernimmt als Vorsitzender der Geschäftsführung bei der ArcelorMittal Germany Holding - Bild: ArcelorMittal
10.01.2025

Thomas Bünger neuer CEO bei ArcelorMittal Germany

Thomas Bünger ist neuer CEO bei ArcelorMittal Germany. Seit Februar 2024 hat Bünger bereits die Funktion als CEO der Flachstahlwerke in Bremen und Eisenhüttenstadt inne.

Nun erfolgte die Übernahme der Funktion als Vorsitzender der Geschäftsführung bei der ArcelorMittal Germany Holding. Bünger tritt damit in die Fußstapfen von Reiner Blaschek, der seit vergangenem Jahr CEO bei ArcelorMittal Europe – Flat Products ist.

Thomas Bünger kommentiert:
„Wir erleben als Gesellschaft und Industrie sehr herausfordernde Zeiten. Ich übernehme nun Verantwortung für ArcelorMittal Germany, wir wollen die Themen unserer Industrie zusammen mit den Kolleginnen und Kollegen der vier großen Produktionsstandorte in Deutschland vorantreiben.

In diesen Zeiten spielen besonders wettbewerbsfähige Energiepreise in Deutschland eine große Rolle, ebenso der Außenhandelsschutz und der CO2-Grenzausgleich, damit wir faire und vergleichbare Wettbewerbsbedingungen haben. Dazu erwarten wir von der kommenden Bundesregierung zügig Maßnahmen, damit die Stahlproduktion der Zukunft Aussicht auf Erfolg hat." 

Der Manager war bis 2024 als CEO bei dem Zinnbergbauerschließungsunternehmen First Tin mit Sitz in London tätig. Zuvor hatte Bünger mehrere bedeutende Positionen bei Aurubis in Hamburg, wo er unter anderem als Mitglied des Vorstands für das operative Geschäft und Technologie zuständig war.   

(Quelle: ArcelorMittal) 

 

Mehr zu dem Thema:

Thomas Bünger vertrat als KeyNote-Speaker ArcelorMittal auf dem HÜTTENTAG 2024 in Essen.

21.11.2024 HÜTTENTAG thematisiert Wasserstoff und Künstliche Intelligenz 

 

Schlagworte

ArcelorMittalBergbauBremenBundCO2DeutschlandEnergieEssenEUFlachstahlGesellschaftHandelIndustrieINGProduktionStahlStahlproduktionStahlwerkUnternehmenUSAWettbewerb

Verwandte Artikel

Präsentation auf der wire & Tube 2022 in Düsseldorf
17.01.2025

Wire und tube präsentieren sich in Mexiko

Mexiko ist ein großer Markt für die Draht- und Kabel-, die drahtverarbeitende und die Rohrindustrie sowie deren Zulieferer. Mit Spannung werden die Fachmessen wire Mexico...

Automobil Brasilien China Draht Energie Entwicklung Essen EU Forschung Getriebe Handel Industrie ING Japan Kanada Klima Messe Modernisierung Montage OECD Produktion Profile Rohre Stahl Stahlrohre Transport Tube Unternehmen USA Wettbewerb Wirtschaft
Mehr erfahren
Das Strangguss-Team von Primetals Technologies vor Ort bei HBIS XuanHua.
16.01.2025

HBIS nimmt Anlage für Brammenstranggießen in Betrieb

Der chinesische Stahlproduzent HBIS XuanHua Iron and Steel Group und Primetals Technologies nahmen vor kurzem eine Brammengießanlage mit einer Jahreskapazität von 1,5 Mil...

Anlagen Automatisierung Automobil Blech Bleche Bramme China Direktreduktion Edelstahl Elektrostahlwerk Emissionen EU Gießen Inbetriebnahme Industrie ING KI Messung Primetals Produktion Spezialstahl Stahl Stahlerzeugung Stahlproduktion Stahlwerk Steuerung Stranggießanlage Stranggießen Strangguss Temperatur USA Wasserstoff Wasserstoffbasiert Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Niklas Wass wird Head of Operations ins Boden
15.01.2025

Stegra ernennt neuen Head of Operations

Stegra ernennt Niklas Wass ab dem 1. April 2025 zum Leiter des operativen Geschäfts in Boden. Wass kommt nach 22 Jahren bei dem Edelstahlhersteller Outokumpu zu dem Indus...

Edelstahl EU Industrie Koordinierung Outokumpu Produktion Stahl Stahlproduktion Unternehmen
Mehr erfahren
Elektrolichtbogenofen von Swiss Steel
15.01.2025

Konsultationsverfahrens bei Steeltec abgeschlossen

Insgesamt werden bei der Steeltec AG in Emmenbrücke wie bereits angekündigt 130 Stellen abgebaut. Die Anzahl der voraussichtlichen Kündigungen wurde von 80 auf maximal 50...

Aluminium Aluminiumindustrie Anpassung Brücke EU Industrie ING Stahl Steeltec Swiss Steel Group Unternehmen USA Wirtschaft Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Der Hochofen 4 bei ROGESA
14.01.2025

SMS modernisiert Hochofen 4 bei ROGESA

Die ROGESA Roheisengesellschaft Saar GmbH in Dillingen hat SMS group mit der umfassenden Modernisierung von Hochofen 4 (BF4) beauftragt, die die Lebensdauer des Hochofens...

2016 Betriebssicherheit Deutschland EU Gesellschaft Hochhaus Hochofen ING KME Kooperation Lieferung Messung Modernisierung Partnerschaft Paul Wurth Rogesa Roheisen Schlacke SMS group Temperatur USA Wurth Zusammenarbeit
Mehr erfahren