Technik
Von links: Li Zhengzhou, Präsident von Zhejiang Jiuli Hi-Tech Metals Co., Ltd.; Prof. Dr. Ing. Katja Windt, Mitglied der Geschäftsführung (CDO) der SMS group GmbH; Zhang Yuxu, Präsident und Geschäftsführer der Jiuli Group. - Bild: SMS group
20.06.2025

Auftragsvergabe für drei Kaltpilgerwalzwerke in China

Zhejiang Jiuli Hi-Tech Metals Co., Ltd. (Jiuli), einer der führenden chinesischen Hersteller von Produkten aus rostfreiem Stahl und Sonderlegierungen, hat die SMS group mit der Lieferung von drei Kaltpilgerwalzwerken, einem KPW 50 LC und zwei KPW 25 LC, für den Produktionsstandort in der Stadt Huzhou in der chinesischen Provinz Zhejiang beauftragt.

Dieser strategische Auftrag ist Teil der globalen Wachstumsstrategie von Jiuli, in deren Rahmen die Kapazität für die Herstellung hochwertiger nahtloser Rohre für anspruchsvolle Anwendungen erweitert werden soll. Jiuli liefert seine Hochleistungsrohrprodukte bereits in über 70 Länder und plant, die neuen Anlagen für die Produktion von Rohren für anspruchsvolle Instrumentierungs- und Dampferzeugeranwendungen einzusetzen.

Die neuen Kaltpilgerwalzwerke ermöglichen eine präzise Kontrolle über Rohrabmessungen und Wanddicken, verbessern dadurch die mechanischen Eigenschaften sowie die Qualität der Endprodukte und steigern so die Produktionseffizienz von Jiuli. Jiuli betreibt bereits mehrere Kaltpilgerwalzwerke von SMS in unterschiedlichen Größen.

Die neue Investition in drei zusätzliche Kaltpilgerwalzwerke ist ein zentraler Baustein der Expansionsstrategie von Jiuli, die darauf abzielt, die Produktionskapazität zu erhöhen und die Qualität der hergestellten nahtlosen Rohre aus rostfreiem Stahl und Sonderlegierungen zu verbessern.

KPW 50 LC mit einer max. Walzkraft von 1.000 Kilonewton 

Das KPW 50 LC zeichnet sich insbesondere durch die Möglichkeit aus, Rohrluppen mit Anfangsdurchmessern von 64 bis 25 Millimetern zu verarbeiten. Mit einer maximalen Walzkraft von 1.000 Kilonewton und einer Geschwindigkeit von 200 Pilgerschlägen pro Minute werden diese effizient auf finale Durchmesser zwischen 48 und 14 Millimetern heruntergewalzt. Diese präzise Technologie sorgt dafür, dass die hergestellten Rohre den geforderten Standards in Bezug auf Wanddicke und Durchmesser entsprechen und erzielt überlegene mechanische Eigenschaften sowie optimierte Gefügeeigenschaften.

Die beiden neuen KPW 25 LC sind speziell für die Verarbeitung kleinerer Durchmesser konzipiert. Sie können Rohrluppen zwischen 38 und 12 Millimetern verarbeiten und erzielen Endabmessungen von 30 bis 8 Millimetern. Mit einer Geschwindigkeit von 320 Pilgerschlägen pro Minute sowie einer maximalen Walzkraft von 440 Kilonewton arbeiten diese beiden Anlagen besonders schnell.

Die ausgefeilte Steuerung der Vorschubbewegung sorgt für eine gleichmäßige Wanddickenverteilung sowie eine außergewöhnliche Oberflächenqualität. Für Anwendungen, die besonders hohe Präzision und Zuverlässigkeit erfordern, sind diese beiden Qualitätsmerkmale von entscheidender Bedeutung.

Bild: SMS group
Nahtlose Rohre aus rostfreiem Stahl und Sonderlegierungen, die über das Kaltpilgerverfahren hergestellt wurden Bild: SMS group

Zusätzlich zur mechanischen Ausrüstung umfasst der Lieferumfang von SMS auch die integrierten Elektrik- und Automatisierungssysteme, die zugehörigen Mediensysteme sowie alle erforderlichen Werkzeuge und Ersatzteile. SMS wird darüber hinaus während der Montage-, Inbetriebnahme- und Testphase umfangreiche technische Unterstützung leisten, um die nahtlose Integration der neuen Anlagen in die bestehende Produktionsumgebung bei Jiuli sicherzustellen.

Die Partnerschaft zwischen Jiuli und SMS besteht bereits seit 2010 und begann mit der erfolgreichen Integration mehrerer Kaltpilgerwalzwerke von SMS. Diese langjährige Beziehung unterstreicht Jiulis Vertrauen in die technologische Kompetenz und den exzellenten Service von SMS.

Ziel: zuverlässiger Rohreinsatz von bis zu 100 Jahren

Li Zhengzhou, Präsident von Zhejiang Jiuli Hi-Tech Metals Co., schätzt diese langjährige Partnerschaft:
„Mit mehr als 30 Jahren operativer Erfahrung ist Jiuli bestrebt, Rohre herzustellen, die bei unseren Kunden 50, 60 oder sogar 100 Jahre lang zuverlässig im Einsatz sind.

Die hohe Umformleistung und Präzision der Kaltpilgerwalzwerke von SMS group stellen die Performance und Lebensdauer der verwendeten Materialien sicher. Obwohl die Ausrüstung kostenintensiv ist, sind die Kosten über den gesamten Lebenszyklus betrachtet angemessen. Unsere Investitionsentscheidung basiert daher auf den oben genannten strategischen Überlegungen.

Mit unserer erneuten Entscheidung für Ausrüstung von SMS group wollen wir unsere Fähigkeit stärken, ultrazuverlässige Hochleistungsmaterialien für Jiulis High-End-Kunden weltweit zu liefern.“

(Quelle: SMS group)

Schlagworte

AnlagenAutomatisierungEssenEUInbetriebnahmeInvestitionKILegierungenLieferungLtdLtd.MesseMessungMontagePartnerschaftProduktionRohreServiceSMSSMS groupStahlSteuerungStrategieWalzwerkWTO

Verwandte Artikel

Stahlschrott wird entladen
14.07.2025

Studie erwartet steigenden Stahlschrottbedarf

Die Transformation der Stahlindustrie könnte den Bedarf an Stahlschrott in den kommenden Jahrzehnten deutlich erhöhen. Das zeigt die Studie „Szenarien für den Stahlschrot...

ABB Anlagen BDSV Bund Deutschland DSV Ergebnis EU Finanzierung Handel HZ Industrie ING Investition KI Klima Klimaziel Klimaziele Politik Produktion Recycling Rohstoffe Schrott Stahl Stahlindustrie Stahlproduktion Stahlwerk Transformation Unternehmen USA Vereinbarung Wirtschaft
Mehr erfahren
thyssenkrupp Steel Standort in Duisburg
14.07.2025

thyssenkrupp Steel und IG Metall einigen sich

thyssenkrupp Steel und die IG Metall haben nach intensiven Verhandlungen in der Nacht von Freitag auf Samstag ein gemeinsames Verhandlungsergebnis zu einem Sanierungstari...

ABB Anlagen Anpassung Bochum Bramme Deutschland Direktreduktion Einsparung Elektroband Ergebnis Essen EU Finanzierung Gesellschaft HKM Hochofen Hohenlimburg HZ IG Metall Industrie ING Investition Modernisierung Optimierung Produktion Regelwerk Sanierung Stahl Stahlunternehmen Stahlwerk Transformation Unternehmen Vereinbarung Verkauf Vertrieb Vorstand Warmband Wettbewerb Wirtschaft
Mehr erfahren
Primetals Technologies wird ein 8-gerüstiges eDrive No-Twist Walzwerk bei Jeevaka Industries installieren.
11.07.2025

Jeevaka Industries bestellt neue Knüppel-Stranggießanlage

Der Stahlhersteller Jeevaka Industries Private Ltd. beauftragte Primetals Technologies mit der Installation einer 3-strängigen Knüppelstranggießanlage in seinem neuen Sta...

ABB Anlagen Antrieb Automatisierung Bauindustrie Betonstahl Draht Drahtwalzwerk EU Gesellschaft Getriebe HZ Inbetriebnahme Indien Industrie Innovation Investition Ltd Ltd. Messe Metallverarbeitung Partnerschaft Primetals Produktion Profile Rohre Schrott Stahl Stahlbau Stahlwerk Steuerung Stranggießanlage Technik Temperatur Transport Unternehmen USA Walzwerk Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Von links: Bernd Bartelheimer CFO ABP, Heike Marzen Wirtschaftsförderung Dortmund und Till Schreiter CEO ABP
11.07.2025

ABP Induction feiert 20-jähriges Bestehen

ABP Induction hat sein 20-jähriges Bestehen mit einem offiziellen Festakt gefeiert: Am 1. November 2005 wurde das Unternehmen aus dem ABB-Konzern herausgelöst und startet...

ABB Anlagen Ausbildung Bund Campus China Deutschland Digitalisierung Energie Entwicklung EU Gesellschaft HZ IHK Industrie ING Innovation Investition KI Kooperation Montage Nachwuchs Partnerschaft Produktion Produktionsprozess Schmelze Schmelzen Schweden Service Technik Unternehmen Veranstaltung Wirtschaft
Mehr erfahren
Um die steigende Nachfrage zu bedienen, hat Cogne Edelstahl am norddeutschen Standort Stuhr bei Bremen in Personal, Maschinenpark und Lagerkapazitäten investiert.
11.07.2025

Cogne erweitert Kapazitäten für Nickelbasislegierungen

Das Unternehmen arbeitet an der Spezialisierung seines Portfolios an Nickelbasislegierungen, um so der Nachfrage aus der Luft- und Raumfahrt sowie aus der Energie- und Pr...

Anpassung Bremen Deutschland Draht Edelstahl Energie Entwicklung EU HZ Industrie ING Italien Legierungen Lieferketten Lieferung Profile Schlacke Schmelze Schmelzen Stabstahl Stahl Temperatur Unternehmen Werkstoff Werkstoffe Wirtschaft
Mehr erfahren