Stahlverarbeitung
Benteler Steel/Tube produzierte die CliMore®-Präzisionsstahlrohre auf der gemeinsam mit dem Kunden Stabilus im Jahr 2022 eingeweihten Ziehlinie am Standort Paderborn. - Foto: Benteler
23.01.2024

Benteler liefert CliMore® Rohre aus grünem Stahl

Benteler liefert erstmals geschweißte CliMore®-Rohre der Kategorie Ambition an einen Kunden aus – die Stabilus-Gruppe, einer der weltweit führenden Anbieter von Motion-Control-Lösungen, die daraus Gasfedern herstellt. Die Division Benteler Steel/Tube hat die neue Marke für nachhaltige Stahlrohre im Herbst 2023 vorgestellt.

Bereits Ende vergangenen Jahres konnten erste Mengen nahtloser Rohre erfolgreich bei europäischen Handelspartnern platziert werden. Darauf folgt nun erstmals die Lieferung geschweißter Rohre aus CO2-reduziertem Stahl aus dem Benteler-Elektrostahlwerk Lingen ohne Zwischenhändler.

Ralph Mathis, Chief Sales Officer Benteler Steel/Tube, erklärt:
„Der Klimawandel und die damit einhergehende Dekarbonisierung der Industrie, insbesondere der Stahlindustrie, gehören zu den bedeutendsten Herausforderungen unserer Zeit. Der gemeinsame Schulterschluss von Benteler und Stabilus zeigt unser großes Engagement, nachhaltig zu wirtschaften und unseren Beitrag zur Reduzierung des CO2-Fußabdrucks zu leisten. Wir freuen uns sehr, dass unser langjähriger Partner Stabilus der erste Kunde ist, der geschweißte Rohre unserer kürzlich ins Leben gerufenen Marke CliMore® direkt von uns erhält.“

Benteler CliMore® – die neue Produktmarke für alle CO2-reduzierten Stahlprodukte

Benteler arbeitet stetig daran, den CO2-Fußabdruck zu reduzieren und hat das eigene Produkt- und Serviceportfolio an das zunehmende ökologische Interesse seiner Kunden angepasst. Im September 2023 hat die Division Steel/Tube ihre neue Produktmarke CliMore® der Öffentlichkeit vorgestellt.

Sie umfasst alle CO2-reduzierten Stähle und Stahlrohrprodukte der Division und gliedert sie in die drei Nachhaltigkeits-Kategorien: Advantage, Ambition und Excellence. Diese zeigen jeweils an, wie der Stahl produziert und welche Energieträger dafür genutzt wurden.

Bei allen drei Stufen wird jeweils mit dem Elektrolichtbogenofen aus Schrott emissionsarmer Stahl erzeugt – allein dieses Recycling spart bereits bis zu 75 Prozent der CO2-Emissionen im Vergleich zur Neuerzeugung von Stahl aus Eisenerz in der klassischen Hochofenroute ein. In der Stufe Ambition wird zusätzlich Ökostrom in den Rohrwerken und für den Betrieb

des Elektrolichtbogenofens verwendet. Dies führt zu einer Ersparnis von bis zu 85 Prozent der CO2-Emissionen. Bei der höchsten Stufe Excellence wird darüber hinaus künftig auf die Elektrifizierung der Anlagen oder auf grünen Wasserstoff als Energieträger für die Prozessenergie bei der Herstellung von Stahl und dessen Verarbeitung zu Rohren gesetzt.

(Quelle: Benteler)

Schlagworte

AnlagenCO2DekarbonisierungElektrifizierungElektrolichtbogenofenElektrostahlwerkEmissionenEnergieEssenEUHandelHochofenIndustrieINGKlimaLichtbogenofenLieferungNachhaltigkeitRecyclingRohreSchrottServiceStahlStahlindustrieStahlrohreStahlwerkTubeWasserstoffWirtschaft

Verwandte Artikel

Günther + Schramm stellt sich mit der strategischen Übernahme zukunftssicher auf und stärkt seine Rolle als verlässlicher Partner für seine Kunden und die Industrie.
28.03.2025

Günther + Schramm erwirbt International Metal Service Süd

Günther + Schramm hat den aktiven Geschäftsbetrieb der International Metal Service Süd GmbH (IMS) übernommen. Die beiden Unternehmen firmieren nun unter dem gemeinsamen N...

Aluminium Baustahl Blankstahl Edelstahl EU Günther + Schramm GmbH ING Logistik Mannheim Rohre Service Stabstahl Stahl Strangguss Unternehmen USA Vertrieb Werkstoff Werkstoffe Wirtschaft
Mehr erfahren
Von links Markus Schlich, Andreas Betzler, Hanns-Jörg Westendorf, Ömer Horasan
28.03.2025

Hoberg & Driesch und Mannesmann Precision Tubes vertiefen Kooperation

Die Hoberg & Driesch Röhrengruppe und die Mannesmann Precision Tubes GmbH vereinbaren eine Vertiefung ihrer langjährigen Partnerschaft. Ziel ist es, das Zusammenspiel zwi...

Entwicklung EU Handel Kooperation Partnerschaft Rohre Salzgitter Stahl Stahlhandel Stahlrohre Tube Unternehmen USA Wettbewerb Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Standort der Feralpi Group bei Mailand
27.03.2025

Feralpi Group mit Nachhaltigkeitspreis 2025 geehrt

Die Feralpi Group wurde mit dem Nachhaltigkeitspreis 2025 ausgezeichnet. Die Auszeichnung wurde von den italienischen Zeitungen Corriere della Sera und Buone Notizie in K...

Anlagen Auszeichnung Elektrifizierung Elektrostahlwerk Energie Energieeffizienz Essen EU Gesellschaft HZ Industrie ING Innovation Investition Italien Kooperation Kreislaufwirtschaft Nachhaltigkeit Produktion Produktionsprozess Stahl Stahlwerk Strategie Tageszeitung Transformation Umwelt Unternehmen Wirtschaft Zahlen
Mehr erfahren
27.03.2025

GravitHy erhält Finanzierung von 60 Millionen Euro

GravitHy, künftiger Produzent von kohlenstoffarmem Eisen für die grüne Stahlproduktion, hat eine Finanzierungsrunde in Höhe von 60 Millionen Euro bekannt gegeben. Sie umf...

CO2 CO2-Emissionen Dekarbonisierung Direktreduktion Eisenerze Elektrolyse Elektrolyseur Emissionen Energie Energiewende Entwicklung EU Finanzierung Fonds Frankreich Gesellschaft Handel HZ Industrie ING Investition Japan Klima Koks Lieferung Primetals Produktion Produktionsprozess Rio Tinto Roheisen Roheisenerzeugung Schrott Service Stahl Stahlerzeugung Stahlindustrie Stahlproduktion Strategie Unternehmen USA Vertrieb Wasserstoff Wettbewerb Wirtschaft Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Primetals Technologies installiert bei Jindal Stainless in Indien ein neues AOD-Konverterstahlwerk und eine Stranggießanlage
27.03.2025

Jindal Stainless vergibt Endabnahmezertifkat

Der Edelstahlhersteller Jindal Stainless Ltd. (JSL) erteilte Primetals Technologies das Endabnahmezertifikat (FAC) für eine neue Edelstahl-Produktionslinie am Standort Ja...

Anlagen Anpassung Antrieb Automatisierung Betonstahl Blech Bleche Bramme Coils Draht Edelstahl Endabnahme Energie Entstaubung EU HZ IBU Indien ING Instandhaltung KI Konverter Ltd Ltd. Modernisierung Optimierung Pfannenofen Primetals Produktion Prozessautomatisierung Prozessgase Prozessoptimierung Prozesssteuerung Reduktionsmittel Stahl Stahlerzeugung Steuerung Unternehmen USA Zertifikat
Mehr erfahren