Drei mechanische Transferpressen von Andritz Schuler mit einer Presskraft von 1.000, 1.600 und 2.500 Tonnen betreibt Metalúrgica Nakayone bereits. Nun kommt eine weitere...
Die neue Stranggießanlage 4, das modernisierte Warmbandwerk 4 und die neue Brammenlogistik gehen in den Hochlauf
Mit einem offiziellen Spatenstich hat die BENTELER Gruppe am 24. Juni 2025 den Bau ihres neuen Automotive-Werks in Kenitra, Marokko, begonnen. Im Rahmen der Hochlaufphase...
Mit der feierlichen Inbetriebnahme eines neuen Temperofens der Firma Riedhammer setzt Intocast einen weiteren Meilenstein in der strategischen Weiterentwicklung seines We...
Huzhou Jiuli Yongxing High Performance Metals Co., Ltd., eine Joint-Venture-Tochtergesellschaft von Jiuli Hi-Tech, hat SMS group mit der Lieferung einer 63/71 MN Zweisäul...
Der Absatz konnte in Q1/25 im Vergleich zum Vorjahresquartal um 2,7 % gesteigert werden. Er lag so bei 1,2 Mio. Tonnen (Q1/24: 1,1 Mio. Tonnen). Grund dafür ist u.a. die...
Der Kanzler hat die Bereitschaft der Bundesregierung signalisiert, sich für wettbewerbsfähige Energiekosten, für fairere internationale Rahmenbedingungen einzusetzen und...
Auf der Jahrespressekonferenz erläuterte VDMA-Präsident Bertram Kawlath den Forderungskatalog des Verbandes. Des Weiteren stellte er eine Umfrage vor, wonach 72 % der Mit...
Mit 38.946 Fachbesuchern aus 114 Ländern und 1.317 Ausstellern auf 160.000 Quadratmetern Bruttoausstellungsfläche bekräftigte die Messe ihre Leitfunktion als globale Inno...
Die GMH Gruppe hat 100 % der Anteile an der Kind & Co., Edelstahlwerk, GmbH & Co. KG erworben. Das Unternehmen ist auf die Herstellung und Veredlung von hochlegierten Stä...
Die neue Presse wurde bei Finkl Steel - Sorel in Sorel-Tracy, im kanadischen Quebec eingeweiht. Des Weiteren wurde ein erdgasbetriebener Schmiedeofen durch einen effizien...
Schuler hat die bekannte Backlack-Technologie nun zum ersten Mal nahtlos in ein schlüsselfertiges, vollautomatisiertes Gesamtsystem mit einer Schnellläuferpresse, Stapelb...
Kürzlich eröffnete im Salon des Amateurs in Düsseldorf die multimediale Ausstellung „Stahl Schrott Stahl“ des interdisziplinären Kollektivs KAS/40.000.
Mit welchen Technologien kann grüner Wasserstoff zu wettbewerbsfähigen Preisen produziert werden? Mit dieser Frage beschäftigt sich eine aktuelle Studie des Norddeutschen...
Trotz globaler Krisen und schwieriger Rahmenbedingungen in Europa konnte das Unternehmen eine sehr gute Gesamtentwicklung verzeichnen und plant für 2024 weitere Expansion...
Taewoong setzt seit mehr als 20 Jahren auf die SMS group. Das Unternehmen verwendet eine Vielzahl von SMS gelieferter Ausrüstung, wie ein Walzwerk und eine Ringstrangießa...
Die Salzgitter Flachstahl hat Primetals Technologies mit einer Modernisierung der Leistungselektronik für die Brammenstauchpresse im Warmwalzwerk Salzgitter beauftragt.
ArcelorMittal Construction, ein weltweit führender Anbieter von Baumaterialien und -lösungen, freut sich, über seine Einheit ArcelorMittal Construction Germany in Brehna...
Zur Förderung der Wasserstoffwirtschaft haben die Unternehmen Creos Deutschland Wasserstoff GmbH, GRTgaz SA aus Frankreich und die ROGESA Roheisengesellschaft Saar mbH, t...
Susan Saß (47) ist seit Mitte März als Leiterin Kommunikation bei der Wirtschaftsvereinigung Stahl tätig. In dieser Position verantwortet sie gemeinsam mit ihrem Team u.a...
Die Verwaltungsräte Barend Fruithof und Oliver Streuli, beide Vertreter des Grossaktionärs PCS Holding AG, haben Swiss Steel Holding AG über ihren sofortigen Rücktritt au...
ArcelorMittal Deutschland hat erfolgreich einen ersten Testwaggon aus Hamburg mit dem Vorprodukt Eisenschwamm, auch bekannt als DRI - Direct Reduced Iron, für die Produk...
Der türkische Hersteller Parsan hat eine Schmiedelinie mit einer Presse von Farina und Schuler in Betrieb genommen, die vor knapp zwei Jahren bestellt wurde. Sie ist mit...
Am 15. Januar hat Aubert & Duval der SMS group in Mönchengladbach den Auftrag zur Lieferung einer hydraulischen Gesenkschmiedepresse für den Standort Pamiers in Ariège, F...
Die Entwicklung des Systems erfolgte in Kooperation mit dem Fraunhofer FHR und der Salzgitter Flachstahl GmbH. Es handelt sich um ein robustes und kompaktes System und bi...
Die anhaltende Flaute der globalen Konjunktur hinterlässt im Maschinen- und Anlagenbau Spuren. Anders als vor einem Jahr kann der sinkende Auftragsbestand die Produktion...
Torsten Petrick wird Standortleiter in Weingarten. Der Heßdorfer Standortleiter Benjamin Fürst übernimmt für Frank Klingemann, der in den Ruhestand treten wird.
Schuler-Pressesprecher Hans Obermeier hat zum 31. Oktober 2023 die Leitung der Abteilung Unternehmenskommunikation niedergelegt, um sich künftig auf Beratungsmandate und...
Mit einer Investition in ihre Schmiedehammeranlage in Höhe von rund 7 Millionen Euro steigert die Schmiedag GmbH ihre Zuverlässigkeit in der Fertigung und erweitert sowoh...
Indien will in den nächsten Jahren über 700 Milliarden US-Dollar in das Schienennetz investieren. Zur Herstellung von Eisenbahnrädern hat Schuler nun von Ramkrishna Titag...
Italien und Deutschland sind durch einen engen wirtschaftlichen Austausch fest miteinander verbunden. Deshalb unterstützt der Maschinen- und Anlagenbau den von beiden Reg...
Das Tiefziehen ist vor allem bei hohen Ziehtiefen und kleinen Radien ein besonders anspruchsvolles Verfahren in der Blechumformung. Schuler hat eine Ziehrandüberwachung e...
In den energieintensiven Industriezweigen ist die Produktion im Juni 2023 gegenüber Mai 2023 saison- und kalenderbereinigt um 1,1 % gestiegen. Im Vergleich zum Vorjahresm...
Ein zentrales Anliegen der Montan-Stiftung-Saar ist es, die grüne Transformation durch die Förderung innovativer Zukunftsthemen aktiv mitzugestalten.
Make–up für eine Hundertjährige. Die Geschäftsleitung der Feinhütte Halsbrücke GmbH hat umfangreiche Instandsetzungsmaßnahmen an der „Hohen Esse“ angekündigt.
Die Produktion im Produzierenden Gewerbe ist nach Angaben des Statistischen Bundesamtes im Mai gegenüber dem Vormonat um 0,2 % gefallen, nachdem sie im April um 0,3 % zug...
Der Einsatz von sehr feinen oder mit hohen Feuchteanteilen versehenen Reststoffen der Eisen- und Stahlproduktion in Schmelzprozessen ist ein wichtiger Beitrag zu einer na...
Dass ambitionierte Klimaziele nur in einem Schulterschluss erreicht werden können, liegt auf der Hand.
Der Stahl- und Technologiekonzern erzielte im Geschäftsjahr 2022/23 den höchsten Umsatz und das beste operative Ergebnis in seiner Konzerngeschichte und steigerte sich er...
Bei Schuler in Göppingen ist nun der Startschuss für das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) öffentlich geförderte Projekt „ENLARGE – Interoperable Pro...
Versorgungssicherheit, Atomausstieg und Dekarbonisierung sind derzeit die bestimmenden Themen in der Energiewirtschaft. Welche wichtige Rolle dabei digitalen Lösungen und...
Gelungener Jahresauftakt: Die Maschinen- und Anlagenbauer aus Deutschland haben im ersten Quartal ihre Ausfuhren um nominal 13,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gesteige...
Das in Amsterdam ansässige Unternehmen Hilco Industrial Acquisitions gab die strategische Partnerschaft beim Verkauf und Projektmanagement im Zusammenhang mit der Veräuße...
Hoher Besuch bei thyssenkrupp Steel: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat im Rahmen einer Industriereise durch das Ruhrgebiet thyssenkrupp Steel in Duisburg besuch...
Endress+Hauser unterstützt das 1,5-Grad-Ziel der Pariser Klimaschutzkonvention. Spätestens bis 2050 will der Spezialist für Mess- und Automatisierungstechnik den Ausstoß...
Die Rohstahlproduktion in Deutschland ist auch im ersten Quartal 2023 abwärtsgerichtet.
Die VNG AG und Salzgitter AG werden gemeinsam Wasserstoffversorgungsoptionen und die sich daraus ergebenden CO2-Bilanzen für die Stahlherstellung im Werk der Salzgitter F...
2022 war für Endress+Hauser weltweit von starkem Wachstum geprägt.
Nach erfolgreichem restart der Weltleitmessen wire und Tube 2022 auf dem Düsseldorfer Messegelände, blicken die Player der Draht-, Kabel- und Rohrindustrien gespannt auf...
Marktführer Guardini hat zusammen mit seinen Partnern ArcelorMittal, einem weltweit führenden Stahl- und Bergbauunternehmen und einem Beschichtungshersteller eine neue Ba...
Schuler liefert schlüsselfertige Anlage an US-amerikanischen Standort des südkoreanischen Herstellers LT Precision
Auf dem Weg zur Dekarbonisierung der Stahlerzeugung und -verarbeitung ist die BILSTEIN GROUP aus Hagen gemeinsam mit thyssenkrupp Steel Europe und thyssenkrupp Hohenlimbu...
Im Fokus: Hochleistungsstähle für die Elektromobilität
Die SMS group wurde im Rahmen des Deutschen Logistik-Kongresses für ihre Hochregallager-Technologie BOXBAY mit dem Deutschen Logistikpreis ausgezeichnet.
Der amerikanische Titanproduzent Perryman Company, Houston PA, USA, hat die Lieferung von zwei neuen Schmiedeanlagen beauftragt.
Die von der Bundesregierung eingesetzte „ExpertInnenkommission Erdgas und Wärme“ hat am 10. Oktober erste Empfehlungen zur Eindämmung der Energiekrise vorgelegt.
Nachhaltige Energie kann aus Wind, Sonne und Wasser gewonnen werden. Solche erneuerbaren Energiequellen sind jedoch wetterabhängig.
Die Vorgaben sind klar: Erderwärmung weltweit auf 1,5 Grad begrenzen und eine weitgehend CO2-freie Wirtschaft bis 2050 in Europa.
Klöckner & Co SE hat bei dem renommierten Kapitalmarktwettbewerb „Investors’ Darling“ 2022 den ersten Platz im SDAX® belegt und wurde damit als Unternehmen mit der beste...
Eine der größten grünen Wasserstofferzeugungsanlagen Deutschlands, digital geplant und realisiert von Siemens, ging am 14. September 2022 im oberfränkischen Wunsiedel in...
Nach der bereits im November 2021 geschlossenen Grundsatzvereinbarung haben die BMW Group und H2 Green Steel jetzt einen endgültigen Vertrag über die Lieferung von CO2-re...
Schuler übernimmt den italienischen Maschinenbauer Sovema Group und will damit zum Systemanbieter in der Batteriezellen-Fertigung für die Automobilindustrie und andere Br...
ArcelorMittal hat einen weiteren Meilenstein auf seinem Weg zur angestrebten Klimaneutralität im Jahr 2050 gesetzt.
Materialwissenschaftlerin des Max-Planck-Instituts für Eisenforschung von der Deutschen Gesellschaft für Materialkunde ausgezeichnet
All-Time-High bei Umsatz, Ergebnis und Eigenkapital im Geschäftsjahr 2021/22 - optimistischer Ausblick mit gewissen Unsicherheiten
Der SÜLZLE Gruppe wurde am 12. Mai 2022 der „Best Managed Companies Award“ in Düsseldorf verliehen.
SSAB Europe unterstützt die laufende Fundraising-Kampagne der Universität Oulu mit einer Spende von 100.000 Euro für die Forschung in den technischen Wissenschaften an de...
Der Automobil- und Industriezulieferer Schaeffler hat am fränkischen Standort Höchstadt an der Aisch ein hochmodernes Werkzeugtechnologiezentrum eröffnet.
Auf der TUBE/WIRE stellt Secopta sein LIBS-System für die vollautomatische Inline-Verwechslungsprüfung erstmals für die Kontrolle von Langprodukten aus Schwarzstahl vor.
Die Dillinger Gruppe (Aktien-Gesellschaft der Dillinger Hüttenwerke (Dillinger) mit ihren Tochtergesellschaften) und der Saarstahl-Konzern (Saarstahl AG mit Tochtergesell...
Endress+Hauser hat im Geschäftsjahr 2021 die eigenen Erwartungen übertroffen.
Hoa Phat Dung Quat Steel JSC erteilt Primetals Technologies einen Großauftrag für neue Produktionsanlagen im Stahlwerk in Dung Quat in der Provinz Quang Ngai in Zentralvi...
Der türkische Stahlhersteller Ege Çelìk Endüstrisi Sanayi ve Ticaret A.Ş. hat Primetals Technologies mit der Modernisierung seines Drahtwalzwerks in İzmir, Türkei, beauf...
Überall wo Schnee, Eis und Kälte dominieren, werden höchste Anforderungen an die Qualität der dort eingesetzten Materialien gestellt – und das gilt insbesondere für Winte...
Mitte Dezember 2021 zeichnete das Magnitogorsker Eisen- und Stahlwerk als einer der weltweit führenden Stahlhersteller im Rahmen einer festlichen Zeremonie seine zuverläs...
Im Jahr 2019 wurde in einer Studie das Konzept des »Schrottbonus« entwickelt, der die gesellschaftlichen Vorteile durch CO2-Einsparung beim Einsatz des Rohstoffs Schrott...
Die Werke von Zalain Transformados (Lesaka, Navarra), Mecanizados de Zalain (Lesaka, Navarra), Perfiles de Precisión (Berrioplano, Navarra), Condesa Fabril (Legutio-Villa...
Südlich von Stuttgart an der Innovationsachse Stuttgart-Zürich entsteht ein außergewöhnliches Bauprojekt mit nationaler Strahlkraft.
Die Miele Gruppe, weltweit führender Hersteller von Premium-Hausgeräten, setzt bei der Reduzierung seines CO₂-Fußabdrucks auf „grünen Stahl“ von der Salzgitter AG.
Im Auftrag des Bundesverbands der Deutschen Industrie (BDI) hat die Boston Consulting Group (BCG) im Rahmen der Studie „Klimapfade 2.0“ untersucht, welche Instrumente und...
Am 8. Oktober 2021 berieten auf Einladung von Brandenburgs Wirtschaftsminister Jörg Steinbach Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier sowie Vertreterinnen und Vertreter...
Die neue Schmiedelinie von thyssenkrupp am saarländischen Standort Homburg hat im September mit der Produktion erster Musterteile für Lkw-Fahrwerkskomponenten begonnen.
Acht Unternehmen und Institutionen entwickeln einen sektorenübergreifenden Bebauungsplan für Wasserstoffinfrastruktur und -produktion. Die Region soll schneller, vernetzt...
Auf der Fachmesse Blechexpo vom 26. bis 29. Oktober in Stuttgart präsentiert Schuler als erster Hersteller eine vernetzte C-Gestell-Presse.
Hersteller von Armaturen für Hochspannungsleitungen gibt für sein Werk in Österreich zwei Spindel- und fünf C-Gestell-Pressen in Auftrag.
Neben einer Servopressenlinie kommt in dem voll vernetzten Presswerk von Porsche und Schuler eine hochmoderne Schnittlinie zum Einsatz
Italienische Firma Benevenuta S.p.A. investiert in 2.500-t-Maschine von Farina mit kinetischem Energie-Rückgewinnungssystem (KERS)
150 Tonnen starke Anlage vom Typ MRH wird im November 2021 an das Bayerische Hauptmünzamt ausgeliefert.
In zwei Online-Seminaren vom 27. bis 28. April 2021 präsentiert der Pressenhersteller Lösungen zur Digitalisierung der Umformtechnik.
Voraussichtlich ab 2022 wird thyssenkrupp Gerlach die Produktion von Schmiede-Teilen auf einer Farina-Presse von Schuler aufnehmen.
Metalshub, die weltweit führende digitale Handelsplattform für Spezialmetalle und Ferrolegierungen, blickt auf ein erfolgreiches 2020 zurück.
Die Huissel GmbH mit Sitz im pfälzischen Enkenbach-Alsenborn ist der erste Kunde von Schuler mit einer 800 Tonnen starken Presse der neu entwickelten MSP-Baureihe.
Am 18. Dezember startete Nucor Steel Florida dank der gemeinsamen Anstrengungen der Teams von Danieli und Nucor sicher und termingerecht mit dem Schmelzen, Gießen und Wal...
Der flexible Roboter IRB 760PT für die Pressenautomatisierung in der Automobilindustrie punktet im Vergleich zu anderen Lösungen mit einer 25 Prozent kürzeren Zykluszeit
Heute hat die Präsidentin der EU-Kommission, Ursula von der Leyen, eine Erhöhung des europäischen Klimaziels auf eine Treibhausgasminderung von 55 Prozent bis 2030 gegenü...
Die voestalpine war im 1. Quartal des Geschäftsjahres 2020/21 (1. April bis 30. Juni) von einem massiven Nachfrageeinbruch in nahezu allen Abnehmerbranchen infolge der Co...
Der neue Geschäftsführer Frank Klingemann ist seit Jahresbeginn bei Schuler verantwortlich für mechanische Einzelpressen, Schnittlinien, Elektromobilität und Münzprägen.
Der Zulieferer Snop produziert A-Säulen und Schweller auf der Formhärteanlage von Schuler an seinem Standort im tschechischen Klášterec südlich von Zwickau, wo der ID.3...
Ein neues Antriebskonzept, das aufgrund geringerer Schwingungen für einen ruhigeren Betrieb sorgt: Diese Bilanz zieht der Automobilzulieferer Hirschvogel rd. ein Jahr nac...
Die Produktion von großen Schmiedeteilen, zum Beispiel von Rohlingen für den Flugzeugbau aus hochfesten Legierungen, rückt wegen ihres hohen Energiebedarfes weltweit imme...
Der von Primetals Technologies entwickelte EAF Quantum kombiniert bewährte Elemente der Schachtofe-technologie mit einer innovativen Schrottchargierung, einem effizienten...
Lesen Sie hier alle Ausgaben der Fachzeitschrift STEEL + TECHNOLOGY - das englischsprachige Fachmagazin für Stahlproduktion, Weiterverarbeitung, Anwendungstechnik, Innova...
Kompetenz in der Schleuderrad-Strahltechnik