Unternehmen
Vertragsunterzeichnung - Photo: Dillinger/Uwe Braun
14.11.2024

Hochofen- und Direktreduktions-Pellets für saarländischen Stahl

Die ROGESA Roheisengesellschaft Saar mbH, gemeinsame Tochtergesellschaft von Dillinger und der Saarstahl AG, hat kürzlich mit dem brasilianischen Eisenerz-Produzenten Vale einen mehrjährigen Liefervertrag für Hochofen- und Direktreduktions-Pellets abgeschlossen. Damit setzen beide Unternehmen ihre langjährige Kooperation fort, die bereits seit Mitte der 1970-er Jahre besteht.

Vereinbart wurde der flexible Übergang auf Direktreduktions-Pellets ab 2028, nach Inbetriebnahme der Direktreduktionsanlage am Standort Dillingen. Die saarländische Stahlindustrie produziert künftig über die Direktreduktionsanlage und ihre Elektrolichtbogenöfen umweltfreundlichen Stahl, indem Eisenerz mit Wasserstoff in direktreduziertes Eisen (DRI) umwandelt wird, statt, wie bisher Kokskohle zu verwenden.  

„Für die anstehende Transformation war es der ROGESA wichtig, sich mit Vale, dem weltweit größten Produzenten von Eisenerz-Pellets, hochwertige Einsatzstoffe für die Hochöfen und die DRI-Anlage zu sichern“, betont Stefan Rauber, Vorsitzender der Geschäftsführung der SHS – Stahl-Holding-Saar und Vorstandsvorsitzender von Dillinger und Saarstahl.  

Mit dem neuen Liefervertrag rüstet sich die ROGESA für die nächsten großen Schritte auf dem Weg zur CO2-neutralen Stahlproduktion. Die Verträge mit Vale bieten auch aufgrund ihrer Laufzeit Planungssicherheit, um die Transformation vorausschauend und verantwortungsvoll anzugehen, so das Unternehmen.

„Direktreduktionspellets wie auch unsere innovativen Eisenerzbriketts werden für die Produktionsroute Direktreduktion-Elektrolichtbogenofen von entscheidender Bedeutung sein. So können die CO2-Emissionen der Stahlindustrie erheblich reduziert werden", hält Bruno Pina, Vertriebsdirektor bei Vale, fest.

(Quelle: Stahl-Holding-Saar)

Schlagworte

CO2DillingerDirektreduktionDRI-AnlageEinsatzstoffeElektrolichtbogenofenEmissionenEUInbetriebnahmeKooperationLichtbogenofenRogesaRoheisenSaarstahlSaarstahl AGSHSStahlStahlindustrieStahlproduktionTransformationUmweltVertriebWasserstoff

Verwandte Artikel

Präsentation auf der wire & Tube 2022 in Düsseldorf
17.01.2025

Wire und tube präsentieren sich in Mexiko

Mexiko ist ein großer Markt für die Draht- und Kabel-, die drahtverarbeitende und die Rohrindustrie sowie deren Zulieferer. Mit Spannung werden die Fachmessen wire Mexico...

Automobil Brasilien China Draht Energie Entwicklung Essen EU Forschung Getriebe Handel Industrie ING Japan Kanada Klima Messe Modernisierung Montage OECD Produktion Profile Rohre Stahl Stahlrohre Transport Tube Unternehmen USA Wettbewerb Wirtschaft
Mehr erfahren
Das Strangguss-Team von Primetals Technologies vor Ort bei HBIS XuanHua.
16.01.2025

HBIS nimmt Anlage für Brammenstranggießen in Betrieb

Der chinesische Stahlproduzent HBIS XuanHua Iron and Steel Group und Primetals Technologies nahmen vor kurzem eine Brammengießanlage mit einer Jahreskapazität von 1,5 Mil...

Anlagen Automatisierung Automobil Blech Bleche Bramme China Direktreduktion Edelstahl Elektrostahlwerk Emissionen EU Gießen Inbetriebnahme Industrie ING KI Messung Primetals Produktion Spezialstahl Stahl Stahlerzeugung Stahlproduktion Stahlwerk Steuerung Stranggießanlage Stranggießen Strangguss Temperatur USA Wasserstoff Wasserstoffbasiert Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Niklas Wass wird Head of Operations ins Boden
15.01.2025

Stegra ernennt neuen Head of Operations

Stegra ernennt Niklas Wass ab dem 1. April 2025 zum Leiter des operativen Geschäfts in Boden. Wass kommt nach 22 Jahren bei dem Edelstahlhersteller Outokumpu zu dem Indus...

Edelstahl EU Industrie Koordinierung Outokumpu Produktion Stahl Stahlproduktion Unternehmen
Mehr erfahren
Elektrolichtbogenofen von Swiss Steel
15.01.2025

Konsultationsverfahrens bei Steeltec abgeschlossen

Insgesamt werden bei der Steeltec AG in Emmenbrücke wie bereits angekündigt 130 Stellen abgebaut. Die Anzahl der voraussichtlichen Kündigungen wurde von 80 auf maximal 50...

Aluminium Aluminiumindustrie Anpassung Brücke EU Industrie ING Stahl Steeltec Swiss Steel Group Unternehmen USA Wirtschaft Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Der Hochofen 4 bei ROGESA
14.01.2025

SMS modernisiert Hochofen 4 bei ROGESA

Die ROGESA Roheisengesellschaft Saar GmbH in Dillingen hat SMS group mit der umfassenden Modernisierung von Hochofen 4 (BF4) beauftragt, die die Lebensdauer des Hochofens...

2016 Betriebssicherheit Deutschland EU Gesellschaft Hochhaus Hochofen ING KME Kooperation Lieferung Messung Modernisierung Partnerschaft Paul Wurth Rogesa Roheisen Schlacke SMS group Temperatur USA Wurth Zusammenarbeit
Mehr erfahren