Suchergebnisse für „Saarstahl AG“  15

Artikel  15

Das neue Team
26.05.2023

Montan-Stiftung-Saar und SHS bestellen neues Vorstandsteam

Stefan Rauber wird Nachfolger von Dr. Karl-Ulrich Köhler als Vorsitzender der Geschäftsführung der SHS - Stahl-Holding-Saar GmbH & Co. KGaA und Vorstandsvorsitzender der...

Mehr erfahren
Dr. Karl-Ulrich Köhler, Vorstandsvorsitzender
19.04.2023

Rekordergebnis: Die Dillinger Gruppe und Saarstahl Gruppe schaffen die wirtschaftliche Basis der Transformation

Die Dillinger Gruppe (Aktien-Gesellschaft der Dillinger Hüttenwerke mit ihren Tochtergesellschaften) und der Saarstahl-Konzern (Saarstahl AG mit Tochtergesellschaften) ve...

Mehr erfahren
Heiko Maas
12.01.2023

Heiko Maas zum Präsidenten des Verbandes der Saarhütten gewählt

Im Rahmen der konstituierenden Sitzung des Vorstandes des Verbandes der Saarhütten vom 11. Januar 2023 wurde Heiko Maas (56) zum neuen Präsidenten des Verbandes gewählt.

Mehr erfahren
Freuten sich über neue Schürzen und Westen: Ehrenamtliche der Völklinger Tafel mit Juliane Wernet von Saarstahl, Tafelkoordinator Reiner Daschmann und Stefan Gebhardt, Diakonie Saar (links)
08.12.2022

7500 Euro für die Tafel Völklingen

Nikolausaktion und Kleidung für die Ehrenamtlichen

Mehr erfahren
„Weichen gestellt für die Investition von 3,5 Mrd. € in die Zukunft von Dillinger und Saarstahl: Jörg Köhlinger, Leiter IG Metall Bezirk Mitte und stellv. Vorsitzender der Aufsichtsräte, Dr. Karl-Ulrich Köhler, Vorsitzender der Geschäftsführung von SHS – Stahl-Holding-Saar und Vorstandsvorsitzender von Dillinger und Saarstahl, Reinhard Störmer, Vorsitzender des Kuratoriums der Montan-Stiftung-Saar, Ministerpräsidentin Anke Rehlinger und Wirtschaftsminister Jürgen Barke (von links nach rechts)“
06.12.2022

Investition von historischem Ausmaß für mehr Klimaschutz

Die Aufsichtsräte von SHS – Stahl-Holding-Saar, Saarstahl AG und Aktien-Gesellschaft der Dillinger Hüttenwerke (Dillinger), das Kuratorium der Montan-Stiftung-Saar und di...

Mehr erfahren
thyssenkrupp Uhde Chlorine Engineers wird eine 200 MW Elektrolyse-Anlage auf der Basis seines 20 MW Großmoduls für die alkalische Wasserelektrolyse fertigen
25.05.2022

Grüne Welle für die Stahlindustrie

An nichts weniger als einem historischen Technologiewechsel arbeitet die Stahlindustrie bereits.

Mehr erfahren
Europas dünnster Walzdraht kommt von Saarstahl.“
24.05.2022

Saarstahl AG stellt den dünnsten Walzdraht Europas her

Der europaweit dünnste Walzdraht mit 4,5 mm kommt aus dem Saarland

Mehr erfahren
Die saarländische Stahlindustrie ist weiterhin wichtigster Ausbildungsbetrieb in der Region
20.04.2022

Den Turnaround geschafft

Die Dillinger Gruppe (Aktien-Gesellschaft der Dillinger Hüttenwerke (Dillinger) mit ihren Tochtergesellschaften) und der Saarstahl-Konzern (Saarstahl AG mit Tochtergesell...

Mehr erfahren
05.04.2022

Langjähriger Vertriebsvorstand von Dillinger geht in Ruhestand

Dr. Günter Luxenburger (64) hat sein Amt als Vertriebsvorstand der Aktien-Gesellschaft der Dillinger Hüttenwerke (Dillinger) sowie als Geschäftsführer der SHS – Stahl-Hol...

Mehr erfahren
31.03.2022

Investition in eine nachhaltige Zukunft

Die französischen Werke Saarstahl Ascoval und Saarstahl Rail nehmen mit der Produktion von CO2-armen Stahl und hochwertigen Infrastrukturprodukten für die Mobilitätswende...

Mehr erfahren
Die Anlage liefert verkupferten Draht von optimaler Oberflächenqualität
11.03.2022

Invest für höhere Kapazität und beste Qualität

Die Saarstahl-Tochter Schweißdraht Luisenthal (SDL) hat eine neue Verkupferungsanlage in Betrieb genommen.

Mehr erfahren
Vanilla Steel Gründer (v.l.n.r.): Matthias Affeldt , Clifford Ondara, Alexis Ducros , Simon Zühlke
13.01.2022

Saarstahl AG setzt auf Vanilla Steel

Die Saarstahl AG, einer der weltweit führenden Langstahlproduzenten, hat sich dazu entschieden die digitale Stahlhandelsplattform Vanilla Steel zu nutzen, um überschüssig...

Mehr erfahren
05.07.2021

Saarstahl erzielt grundsätzliche Einigung mit Liberty Steel France

Saarstahl und ihre Muttergesellschaft SHS – Stahl-Holding-Saar (SHS) bestätigen, dass es gelungen ist, am Donnerstag 1. Juli 2021 eine grundsätzliche Einigung mit Liberty...

Mehr erfahren
„Dr. Stefan Kaufmann, Bundesinnovationsbeauftragter „Grüner Wasserstoff“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF), informiert sich über die Offensive „Grüner Stahl“ und den Einsatz von Wasserstoff am Standort Dillingen: v.l.n.r. Jonathan Weber (COO Dillinger und Saarstahl), Dr. Stefan Kaufmann, Markus Uhl (Mitglied des Bundestages) und Ammar Alkassar (Bevollmächtigter des Saarlandes für Innovation und Strategie, Staatskanzlei des Saarlandes)“
01.06.2021

Innovation für die Zukunft

Stefan Kaufmann, Bundesinnnovationsbeauftragter „Grüner Wasserstoff“ (BMBF), informiert sich über die Offensive „Grüner Stahl“ und den Einsatz von Wasserstoff bei Dilling...

Mehr erfahren
Dr. Karl-Ulrich Köhler wird Vorsitzender der SHS-Geschäftsführung und Vorsitzender der Vorstände von Saarstahl und Dillinger
20.11.2020

Karl-Ulrich Köhler wird der neue Chef der saarländischen Stahlunternehmen Saarstahl und Dillinger

Wechsel in Geschäftsführung der Stahl-Holding-Saar sowie im Vorstand von Saarstahl und Dillinger. Dr. Karl-Ulrich Köhler löst Tim Hartmann ab.

Mehr erfahren