Unternehmen
Der Stand von ArcelorMittal auf der wire in Düsseldorf - Photo: ArcelorMittal
22.06.2022

Initiativen für eine erfolgreiche Zukunft

ArcelorMittal bei der wire 2022 in Düsseldorf

ArcelorMittal ist vom 20. bis 24. Juni auf der Messe wire 2022 in Düsseldorf vertreten. Der Konzern wird mit ArcelorMittal Europe - Long Products and Wire
Solutions an Stand D32 in Halle 12 vertreten sein. Das Unternehmen konzentriert sich voll und ganz auf seine Initiativen für eine erfolgreiche Zukunft von Stahlprodukten und -lösungen. Dazu gehört eine nachhaltige Stahlerzeugung mit umweltfreundlichen Produkten ebenso wie neue Einheiten zur Stärkung des Kundenservices und kundenorientierte Lösungen für die Digitalisierung.

ResponsibleSteel™
Woher kommen die Rohstoffe? Wie werden sie abgebaut? Werden die Rechte der Arbeitnehmer sowie die Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften eingehalten? Geht das Unternehmen verantwortungsvoll mit den Ressourcen um? Bemüht es sich, Emissionen und Abfälle zu vermeiden? Diese und andere Fragen sollten berücksichtigt werden, wenn ein Unternehmen Produkte herstellt und vertreibt. Für ArcelorMittal ist dies eine Selbstverständlichkeit.

"Verantwortungsvolle Produktionstechniken und hohe ethische und geschäftliche Standards werden für unsere Kunden und letztlich für deren Kunden und
Verbraucher immer wichtiger", sagt Tapas Rajderkar, Chief Marketing Officer bei ArcelorMittal Europe - Long Products. "Wir wollen einen Punkt erreichen, an dem Stahlverwender wie auch -käufer volles Vertrauen in ihre Entscheidungen haben."

Um diese Anforderungen zu erfüllen, übernimmt ArcelorMittal die Standards des Responsible Steel™-Zertifizierungsprogramms. ResponsibleSteel™ ist die erste globale Multi-Stakeholder- Norm und Zertifizierungsinitiative der Stahlindustrie. Es handelt sich um eine internationale, gemeinnützige Multi-Stakeholder-Mitgliedsorganisation. Durch die Schaffung eines Multi- Stakeholder-Forums zur Vertrauensbildung und Konsensfindung zielt ResponsibleSteel™ darauf ab, die verantwortungsvolle Beschaffung, Produktion, Verwendung und das Recycling von Stahl durch die Entwicklung von Normen, Zertifizierungen und damit verbundenen Instrumenten zu fördern.

Wie ernst das Unternehmen diese Anforderungen nimmt, zeigt sich an den bisher erzielten Ergebnissen. Im Juli 2021 gab ArcelorMittal die ersten zertifizierten Standorte bekannt: ArcelorMittal Belgien (Geel, Genk, Gent und Lüttich), Luxemburg (Belval, Differdange und Rodange), Deutschland (Bremen und Eisenhüttenstadt), Spanien (Asturien, Etxebarri, Lesaka und Sagunto) und Frankreich (Fos-sur-Mer, Saint Chély d'Apcher).

"Wir beabsichtigen, die ResponsibleSteel™-Zertifizierung unserer Werke zu intensivieren, und unsere beiden Langprodukte-Werke Duisburg und Warschau sind bereits für die Zertifizierungsaudits vorgesehen", erklärt Rajderkar.

(Quelle: ArcelorMittal)

Schlagworte

ArcelorMittalBremenBundDeutschlandDigitalisierungDuisburgDüsseldorfEmissionenEntwicklungErgebnisEUFrankreichHandelIndustrieINGLangprodukteMesseProduktionRecyclingResponsible SteelRohstoffeServiceSpanienStahlStahlerzeugungStahlindustrieTechnikUmweltUnternehmenWire

Verwandte Artikel

Hochofen bei Nacht der ROGESA im Saarland
18.07.2025

Produktion rückläufig: WV Stahl fordert Stahlgipfel

Der Grund: Die Stahlindustrie in Deutschland ist weiter unter Druck. Im ersten Halbjahr 2025 ist die Rohstahlproduktion im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um fast 12 Proz...

Automobil Bund CO2 Deutschland Elektrostahlwerk Energie EU EU-Safeguards Finanzierung Handel Hochofen Industrie ING Klima Klimaschutz Konverter Maschinenbau Produktion Rohstahlproduktion Schrott Stahl Stahlindustrie Stahlproduktion Stahlunternehmen Stahlwerk Unternehmen Wettbewerb Wirtschaft
Mehr erfahren
Der Bewehrungsstahl wird für die neue U-Bahn-Linie 5 in Hamburg eingesetzt.
18.07.2025

ArcelorMittal liefert Bewehrungsstahl für U-Bahn

Der Bewehrungsstahl „XCarb® – recycelt und erneuerbar hergestellt“ hat eine deutlich geringere CO₂-Bilanz und ist daher ideal für den Einsatz im Bauprojekt der neuen U-Ba...

CO2 Elektrolichtbogenofen Emissionen Energie EPD EU Gesellschaft Hochofen IBU ING KI Klima Klimaschutz Lichtbogenofen Nachhaltigkeit Schrott Stahl Umwelt Umweltproduktdeklaration
Mehr erfahren
Von links: Tony Harris, Leiter SSAB Europe; Daniel Schäfer, stellvertretender Einkaufsleiter EMW; Jan Meier, Vertriebsleiter SSAB Europe; Holger Latsch, Geschäftsführer EMW; Christian Vehma, Einkauf EMW; Claus Doré, Area Sales Manager Automotive SSAB Europe.
17.07.2025

EMW Stahl-Service-Center und SSAB kooperieren

Die Partnerschaft betrifft die zukünftige Lieferungen von fossilfreiem Stahl. Sie wird EMW dabei helfen, den CO₂-Fußabdruck seiner Produkte weiter zu reduzieren.

Automobil Automotive CO2 Coils Deutschland Eisenschwamm Emissionen Entwicklung EU Fossilfreien Stahl Fossilfreier Stahl Hochofen Hybrit Industrie ING KI Klima Lieferung Logistik Nachhaltigkeit Partnerschaft Produktion Schrott Service SSAB Stahl Stahlherstellung Stahlproduktion Stahlverarbeitung Transport Unternehmen USA Vereinbarung Vertrieb Wasserstoff Werkstoff Wettbewerb Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Von links nach rechts: Hendrik Wüst (Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen) und Bruno Reufels (CEO, Niedax Group).
17.07.2025

Niedax investiert in Hagener Stahl-Service-Center

Hendrik Wüst, NRW-Ministerpräsident, besichtigte die Niedax-Tochter Bandstahl-Service-Hagen. Dabei tauschte sich er sich mit Bruno Reufels, CEO der Niedax Group, zu den d...

Automatisierung Bund Deutschland Essen EU HZ Industrie ING Investition KI NRW Optimierung Produktion Produktionsprozess Service Stahl Unternehmen Wirtschaft
Mehr erfahren
Die neue, hochmoderne Servicewerkstatt von Primetals Technologies in Santa Cruz, Rio de Janeiro.
16.07.2025

Primetals Technologies eröffnet Service-Werkstatt

Primetals Technologies eröffnete kürzlich eine Werkstatt rund um Instandhaltungs- und Modernisierungsservices in Santa Cruz, Rio de Janeiro, Brasilien. Die 7.968 Quadratm...

Anlagen Bergbau Brasilien Digitalisierung Energie Entwicklung Ergebnis EU Industrie Instandhaltung Investition Kaltwalzwerk KI Modernisierung Nachhaltigkeit Primetals Produktion Reparatur Seminar Service Stahl Stahlerzeugung Stahlguss Stahlindustrie Strangguss Transport Walzen Walzwerk
Mehr erfahren