Unternehmen News
Zweiter AOD-Konverter, der in bestehendem Brownfield-Werk errichtet werden soll
22.11.2021

Lieferung neuer AOD-Linie und Aufrüstung der bestehenden Linie

Im September wurde Primetals Technologies von Aperam Genk mit Sitz in Belgien beauftragt, eine neue Argon-Sauerstoff-Entkohlungs (AOD-)Produktionslinie zu liefern und die bestehende AOD-1- Produktionslinie aufzurüsten.  Die Zielsetzungen des Projekts sehen vor, die Betriebssicherheit zu erhöhen, die Betriebskosten zu senken und die Umweltbelastung durch eine Entstaubungsanlage mit Vorbereitungen für ein Wärmerückgewinnungssystem zu verringern.

Primetals Technologies ist für die mechanische Ausrüstung, Elektrotechnik, Automatisierung und die Hilfsausrüstung zuständig. Das Projekt wird im Rahmen eines Konsortiums mit dem österreichischen Industriemontageunternehmen SGS Industrial Services abgewickelt. Die Anlage soll Mitte 2023 den Betrieb aufnehmen.

Aperam betreibt in Europa und Brasilien sechs Hauptproduktionsstandorte mit einer Jahreskapazität von 2,5 Mio. Tonnen Edelstahlflachprodukten, die für ein breites Spektrum von Anwendungen vorgesehen sind. Das Unternehmen ist an den Börsen in Amsterdam, Brüssel, Paris und Luxemburg notiert. Die wichtigsten europäischen Standorte für die Edelstahlproduktion sind Châtelet und Genk in Belgien sowie Gueugnon und Isbergues in Frankreich. Aperam produziert in Genk die warm- und kaltgewalzten Güten AISI 300 und 400 in Coils mit einem Gewicht bis zu 45 Tonnen. Zurzeit betreibt Aperam Genk eine Linie (AOD 1), die 2002 von Primetals Technologies geliefert wurde.

Für die neue AOD-2-Produktionslinie entwickelt und liefert Primetals Technologies die mechanische Ausrüstung, zu der auch die primäre und sekundäre Entstaubungsanlage, die Transportwagen, die elektrotechnische Ausrüstung, die Level-1- und Level-2-Automatisierung einschließlich eines modernen
Prozessmodells sowie ein neuer Pfannentransportkran gehören, und baut die bestehende Materialförderanlage aus. Die neue AOD-Linie wird mit dem Vaicon Drive Damper-System ausgerüstet, das Schwingungslasten verringert und die Lebensdauer der Ausrüstung verlängert. Die bestehende AOD-1-Linie erhält einen neuen Tragring und eine Prozessgas-Ventilstation. Zudem wird das Level-2- Prozessmodell aufgerüstet. Der Tragring für die modernisierte und die neue AOD-Linie wird mit dem Vaicon Autofix-Gefäßaufhängungssystem ausgestattet, für das zur Gefäßbefestigung kein manueller Eingriff erforderlich ist.

Das neue Level-2-Automatisierungssystem für beide AOD-Linien mit neuen Prozessmodellfunktionen ermöglicht eine kosteneffiziente dynamische Prozessregelung, die höchste Präzision bietet. Lösungen zur Zustandsüberwachung, die eine prädiktive Instandhaltung unterstützen, werden ebenfalls integriert.

Da die neue AOD-2-Linie in einem bestehenden Brownfield-Werk errichtet wird, ist eine detaillierte Planung des Errichtungsverfahrens erforderlich, um Stillstandszeiten und Störungen der laufenden Produktion zu minimieren.

(Quelle: Primetals Technologies, Limited)

Schlagworte

Aperam GenkAutomatisierungBetriebssicherheitBrasilienCoilsEdelstahlElektrotechnikEntstaubungEUFlachprodukteFrankreichIndustrieINGInstandhaltungKranMontageParisPfannentransportkranPrimetalsProduktionServiceSGS Industrial ServicesStahlStahlproduktionTechnikTransportUmweltUnternehmen

Verwandte Artikel

Produktion bei Tata Steel Nederlnd in IJmuiden
13.06.2025

Tata Steel Nederland wird Mitglied des LESS

LESS ist eine Organisation, die den Übergang der Stahlindustrie zur Klimaneutralität fördert. LESS entwickelt Standards für emissionsarmen Stahl und organisiert das dazug...

Anlagen CO2 CO2-neutral Emissionen Entwicklung EU Gesellschaft HZ Industrie ING Klima Klimaneutralität Klimaziel Klimaziele Nachhaltigkeit Produktion Stahl Stahlindustrie Stahlproduktion Tata Steel Unternehmen
Mehr erfahren
Vergleichbar mit einer Achtstrang-Hochgeschwindigkeits-Knüppelgießanlage mit der von Jindal Shadeed Iron & Steel LLC.
13.06.2025

SMS modernisiert Knüppelgießanlage in Oman

Betreiber der Achtstrang-Concast-Knüppelgießanlage ist Jindal Shadeed Iron & Steel LLC, Hersteller von Bewehrungsstahlgüten, Mit der Modernisierung in Sohar soll die Nach...

Automatisierung Bauindustrie Betriebssicherheit EU Inbetriebnahme Industrie ING KI Knüppelgießanlage Messung Modernisierung Partnerschaft Produktion Profile Schmelze SMS group Stahl Steuerung
Mehr erfahren
Probeentnahme beim Hochofenabstich
12.06.2025

Nebenprodukte der Stahlindustrie weiterhin gefragt

Von den insgesamt 11,8 Millionen Tonnen in Deutschland erzeugten Eisenhüttenschlacken kamen 96 Prozent in Baustoffen, Düngemitteln, weiteren Anwendungen sowie anlageninte...

ABB Anlagen Baustoffe CO2 Deutschland Eisenhüttenschlacke EU Forschung Hochofen Industrie ING Klima Klimaschutz Konverter Kreislaufwirtschaft Politik Rohstoffe Schlacke Stahl Stahlherstellung Stahlindustrie Stahlwerk Transformation Unternehmen USA Wirtschaft Zahlen
Mehr erfahren
Qualitätskontrolle bei Outokumpu
12.06.2025

Outokumpu veröffentlicht neue Strategie "EVOLVE"

Outokumpu stellt seine neue Strategie für die Jahre 2026–2030 vor. Mit der Klassifizierung von Geschäftsaktivitäten, sollen Investitionen innerhalb der Gruppe entweder al...

Anlagen Anpassung Beizlinie Chrom Dekarbonisierung Deutschland Dividende Edelstahl Einsparung Energie Entwicklung Erfolgsfaktor EU Finnland Handel HZ ING Innovation Instandhaltung Investition Krefeld Legierungen Machbarkeitsstudie Nachhaltigkeit Politik Produktion Restrukturierung Rohstoffe Schweden Stahl Strategie Studie Unternehmen USA Vertrieb Werkstoff Werkstoffe Wettbewerb Wirtschaft
Mehr erfahren
Impressionen von der METEC 2023
11.06.2025

Bright World of Metals 2027: Präsidium konstituiert sich

Kürzlich trat das neue Präsidium der vier Weltleitmessen GIFA, METEC, THERMPROCESS und NEWCAST zu seiner konstituierenden Sitzung zusammen. Der Fokus lag u.a. auf der Aus...

Düsseldorf Entwicklung Essen EU ING Messe Metallurgie Nachwuchs Produktion Technik Thermprocess USA
Mehr erfahren