Unternehmen News
Photo: pixabay
01.12.2021

Nel ASA erhält Auftrag für alkalischen 20-MW-Elektrolyseur von Ovako

Nel Hydrogen Electrolyser AS, ein Geschäftsbereich von Nel ASA (Nel, OSE: NEL), hat einen Auftrag für einen alkalischen 20-MW-Wasserelektrolyseur von Ovako, einem führenden europäischen Hersteller von Edelbaustahl, erhalten.

Der Elektrolyseur wird in dem bestehenden Werk von Ovako in Hofors (Schweden) installiert. Der umweltschonende Wasserstoff wird das fossile Propangas ersetzen, das derzeit in den Heizöfen verwendet wird.

„Wir freuen uns sehr, die Lieferung von Elektrolysegeräten an Ovako bekanntgeben zu können. Es besteht ein gewaltiges Potenzial zur Verringerung der CO2-Emissionen beim Erwärmen des Stahls während der Produktion durch die Verwendung von grünem Wasserstoff. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Ovako und seinen Partnern bei der Weiterentwicklung der fossilfreien Stahlproduktion“, erklärte Jon André Løkke, CEO von Nel.

Der Auftrag hat einen Vertragswert von ca. 11 Millionen Euro und mit der Lieferung der Ausrüstung soll gegen Ende 2022 begonnen werden.

Der Elektrolyseur wird Sauerstoff und Wasserstoff für das Erwärmen von Stahl bei Ovako produzieren, was einen bedeutenden Schritt in Richtung einer emissionsfreien Stahlherstellung darstellt. Die Umstellung auf Wasserstoff wird Ovako in die Lage versetzen, seine CO2-Emissionen bei der Stahlproduktion in Hofors um 50 Prozent zu senken.

„Im Juni 2021 meldeten wir unsere Zusammenarbeit mit der Volvo-Gruppe, Hitachi Energy, H2 Green Steel und Nel Hydrogen mit dem Ziel, in Hofors in fossilfreien Wasserstoff zu investieren. Diese Investition erhielt auch die Unterstützung der schwedischen Energieagentur. Wir freuen uns sehr, diesen wichtigen Meilenstein nun erreicht zu haben. Die Elektrolyseurtechnologie wird uns in die Lage versetzen, CO2 aus der Stahlerhitzung vor dem Walzen zu beseitigen“, so Rickard Qvarfort, President Business Unit in Hofors.

Ovako ist ein führender europäischer Hersteller von Edelbaustahl für Kunden in Bereichen wie der Lager-, Transport- und Fertigungsindustrie. Das Unternehmen ist eine Tochtergesellschaft von Sanyo Special Steel und Teil der Nippon Steel Corporation Group. Es unterhält Niederlassungen in Europa, Nordamerika und Asien. Zu seinen Produktlinien gehören Spezialprodukte und kundenspezifische Lösungen. Die Kohlenstoffbilanz der Stahlprodukte von Ovako liegt um ganze 80 Prozent unter dem globalen Durchschnitt.

(Quelle: Nel Hydrogen Electrolyser AS)

Schlagworte

AuftragserteilungBaustahlCO2CO2-EmissionenElektrolyseElektrolyseurEmissionenEnergieEntwicklungEUFossilfreien StahlGesellschaftGreen SteelIndustrieINGInvestitionLieferungNel Hydrogen Electrolyser ASNordamerikaOvakoProduktionSchwedenStahlStahlherstellungStahlproduktionTransportUmweltUnternehmenUSAVolvoWalzenWasserstoffZusammenarbeit

Verwandte Artikel

Dank der Verstärkung im Knöchelbereich für zusätzlichen Schutz: der neue Ergo MIG wingman von EWS
31.05.2023

EWS bringt Handschuh-Sortiment auf den Markt

Mehr Tragekomfort und Sicherheit als je zuvor: Unter seiner Arbeitsschutz-Dachmarke RHINO PROTECTION bringt EWS ein neues Handschuh-Sortiment auf den Markt.

2016 Arbeitsschutz Brenner Brennertechnik Entwicklung EU ING LED Lieferketten Produktion Technik USA Zusammenarbeit
Mehr erfahren
31.05.2023

Innovationsrat finanziert europaweites Forschungsprojekt

Fossile Brennstoffe werden immer mehr durch Strom aus Sonne, Wind und Wasser ersetzt. Eine ausreichende Menge erneuerbarer Energie ist jedoch nur der Ausgangspunkt hin z...

Deutschland Eisenforschung Elektrifizierung Energie Entwicklung Forschung Forschungsprojekt ING Innovation Italien Klima Klimaneutralität Legierungen Max-Planck-Institut Rohstoffe Schweden Seltene Erden Spanien Unternehmen USA Werkstoff Werkstoffe Wirtschaft
Mehr erfahren
Kai Marwig, Leiter Business Development und Kommunikation, nimmt den Best Managed Companies Award 2023 für Wuppermann in Empfang.
30.05.2023

Wuppermann erhält Best Managed Companies Award 2023

Der Stahlverarbeiter Wuppermann hat zum zweiten Mal in Folge den Best Managed Companies Award erhalten. Der Preis wurde am 25. Mai 2023 in Düsseldorf an die Wuppermann AG...

Bund Düsseldorf EU Inbetriebnahme Industrie ING Innovation Interview Kanada Profile Service Stahl Strategie Unternehmen Wettbewerb Wirtschaft Wuppermann AG
Mehr erfahren
Das neue Team
26.05.2023

Montan-Stiftung-Saar und SHS bestellen neues Vorstandsteam

Stefan Rauber wird Nachfolger von Dr. Karl-Ulrich Köhler als Vorsitzender der Geschäftsführung der SHS - Stahl-Holding-Saar GmbH & Co. KGaA und Vorstandsvorsitzender der...

Anlagen Anlagenbau ArcelorMittal Aufsichtsrat Blech Bleche Bund Dekarbonisierung Dillinger DSV Energie Energiewirtschaft Entwicklung Essen EU Geschäftsführung Gesellschaft Grobblech Hüttenwerk Industrie ING Innovation Personalentscheidung Politik Produktion Saarland Saarstahl Saarstahl AG Salzgitter Salzgitter AG SHS SHS - Stahl-Holding-Saar GmbH & Co. KGaA Stahl Stahlindustrie Stahlunternehmen Stiftung Strategie Technik Thyssen thyssenkrupp Transformation Uniper Unternehmen USA Vertrieb Voestalpine Wirtschaft Wirtschaftsminister Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Elektrostähle spielen bei der Entwicklung von Elektrofahrzeugen eine wichtige Rolle.
25.05.2023

ArcelorMittal präsentiert Elektrostahl-Innovationen

ArcelorMittal präsentiert auf der CWIEME in Berlin die jüngsten Innovationen bei Elektrostählen für Automobil- und Industrieanwendungen. Die Messe bringt Branchenführer a...

Antrieb Automobil Berlin Dekarbonisierung Elektrostähle Elektrostahlwerk Energie Entwicklung Enwicklung EU Frankreich Industrie ING Innovation Investition Messe Produktion Stahl Stahlwerk Toyota Unternehmen USA Walzwerk Wirtschaft Zusammenarbeit
Mehr erfahren