Unternehmen News
Photo: pixabay
01.12.2021

Nel ASA erhält Auftrag für alkalischen 20-MW-Elektrolyseur von Ovako

Nel Hydrogen Electrolyser AS, ein Geschäftsbereich von Nel ASA (Nel, OSE: NEL), hat einen Auftrag für einen alkalischen 20-MW-Wasserelektrolyseur von Ovako, einem führenden europäischen Hersteller von Edelbaustahl, erhalten.

Der Elektrolyseur wird in dem bestehenden Werk von Ovako in Hofors (Schweden) installiert. Der umweltschonende Wasserstoff wird das fossile Propangas ersetzen, das derzeit in den Heizöfen verwendet wird.

„Wir freuen uns sehr, die Lieferung von Elektrolysegeräten an Ovako bekanntgeben zu können. Es besteht ein gewaltiges Potenzial zur Verringerung der CO2-Emissionen beim Erwärmen des Stahls während der Produktion durch die Verwendung von grünem Wasserstoff. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Ovako und seinen Partnern bei der Weiterentwicklung der fossilfreien Stahlproduktion“, erklärte Jon André Løkke, CEO von Nel.

Der Auftrag hat einen Vertragswert von ca. 11 Millionen Euro und mit der Lieferung der Ausrüstung soll gegen Ende 2022 begonnen werden.

Der Elektrolyseur wird Sauerstoff und Wasserstoff für das Erwärmen von Stahl bei Ovako produzieren, was einen bedeutenden Schritt in Richtung einer emissionsfreien Stahlherstellung darstellt. Die Umstellung auf Wasserstoff wird Ovako in die Lage versetzen, seine CO2-Emissionen bei der Stahlproduktion in Hofors um 50 Prozent zu senken.

„Im Juni 2021 meldeten wir unsere Zusammenarbeit mit der Volvo-Gruppe, Hitachi Energy, H2 Green Steel und Nel Hydrogen mit dem Ziel, in Hofors in fossilfreien Wasserstoff zu investieren. Diese Investition erhielt auch die Unterstützung der schwedischen Energieagentur. Wir freuen uns sehr, diesen wichtigen Meilenstein nun erreicht zu haben. Die Elektrolyseurtechnologie wird uns in die Lage versetzen, CO2 aus der Stahlerhitzung vor dem Walzen zu beseitigen“, so Rickard Qvarfort, President Business Unit in Hofors.

Ovako ist ein führender europäischer Hersteller von Edelbaustahl für Kunden in Bereichen wie der Lager-, Transport- und Fertigungsindustrie. Das Unternehmen ist eine Tochtergesellschaft von Sanyo Special Steel und Teil der Nippon Steel Corporation Group. Es unterhält Niederlassungen in Europa, Nordamerika und Asien. Zu seinen Produktlinien gehören Spezialprodukte und kundenspezifische Lösungen. Die Kohlenstoffbilanz der Stahlprodukte von Ovako liegt um ganze 80 Prozent unter dem globalen Durchschnitt.

(Quelle: Nel Hydrogen Electrolyser AS)

Schlagworte

AuftragserteilungBaustahlCO2CO2-EmissionenElektrolyseElektrolyseurEmissionenEnergieEntwicklungEUFossilfreien StahlGesellschaftGreen SteelIndustrieINGInvestitionLieferungNel Hydrogen Electrolyser ASNordamerikaOvakoProduktionSchwedenStahlStahlherstellungStahlproduktionTransportUmweltUnternehmenUSAVolvoWalzenWasserstoffZusammenarbeit

Verwandte Artikel

Die Automatisierungssysteme und die neueste Netzwerktechnologie von SMS verbessern die Datenkommunikation, erhöhen die Steuerungsgeschwindigkeit und optimieren die Diagnosemöglichkeiten.
24.04.2025

AM/NS Calvert beauftragt SMS group mit Modernisierung

AM/NS Calvert hat SMS group mit der Modernisierung der Automatisierungssteuerung seiner Warmbandstraße in Calvert, Alabama, USA beauftragt. Ziel ist es, die Automatisieru...

Anlagen Automation Automatisierung Automobil Bandstraße Digitalisierung Entwicklung EU Flachstahl IBU Inc. Industrie ING Modernisierung Produktion Sensoren Service SMS SMS group Software Stahl Steuerung USA Warmband Warmbandstraße Wettbewerb Zusammenarbeit
Mehr erfahren
23.04.2025

British Steel wird Hochöfen weiter betreiben

Nach der Sicherung der Rohstoffversorgung für seine Hochöfen hat British Steel bestätigt, dass die laufende Konsultation zu Entlassungen beendet wird.

EU Hochofen ING Produktion Rohstoffe Stahl Stahlproduktion Unternehmen USA Walzwerk
Mehr erfahren
Der Hafen von Antwerpen-Brügge möchte eine wichtige Wasserstoff-Drehscheibe für Europa zu werden.
22.04.2025

Austausch zur Transformation der Stahlindustrie

Die Veranstaltung von Swiss Steel Group und Dirostahl thematisierte dabei u.a. den Ausbau der europäischen Wasserstoff-Infrastruktur. So gab ein Vertreter des Hafens Antw...

Bund Edelstahl Emissionen Energie Essen EU Getriebe Green Steel Industrie ING KI Klima Klimaziel Klimaziele Nachhaltigkeit Partnerschaft Produktion Stahl Stahlwerk Strategie Swiss Steel Group TEMA Transformation Unternehmen Veranstaltung Vertrieb Wasserstoff Wirtschaft
Mehr erfahren
Primetals Technologies modernisierte die Basis- und Prozessautomatisierung im 3,8-Meter- Grobblechwalzwerk der Angang Ltd.
17.04.2025

Angang erteilt Endabnahmezertifikat für Grobblechwalzwerk

Die Angang Ltd. hatte die Modernisierung des Grobblechwalzwerks in Bayuquan, Provinz Liaoning, China, an Primetals Technologies vergeben. Es wurde ein umfassendes Automat...

Automatisierung Blech Bleche China Endabnahme EU Grobblech ING Ltd Ltd. Modernisierung Primetals Produktion Prozessautomatisierung Schienen Spezialstahl Stahl Unternehmen Walzwerk Zertifikat
Mehr erfahren
Produktion bei Mannesmann Großrohr
17.04.2025

Salzgitter AG liefert Rohre für Wasserversorgung nach Angola

Die Mannesmann Grossrohr GmbH und die Mannesmann Line Pipe GmbH übernehmen die Produktion in Salzgitter und Hamm. Die Lieferung umfasst rund 50.000 Tonnen spiralgeschweiß...

DSV EU Gesellschaft Handel ING Lieferung Messe Produktion Rohre Salzgitter Mannesmann International GmbH Stahl Stahlrohre Unternehmen Vorstand
Mehr erfahren