Unternehmen
Mari Kuijs ist der neue General Manager After Sales  AUMUND Fördertechnik GmbH - Photo: AUMUND Holding B.V.
10.01.2023

Neuer General Manager After Sales

Am 1. Januar 2023 hat Mari Kuijs, neuer General Manager After Sales, seine Tätigkeit bei der AUMUND Fördertechnik GmbH in Rheinberg/Deutschland aufgenommen. AUMUND stärkt mit Mari Kuijs die Management- und Vertriebskompetenz auf globaler Ebene und setzt dabei auf seine langjährige Erfahrung und umfangreichen Kontakte.

Mari Kuijs verfügt über Expertise und interkulturelle Erfahrung aus mehr als 30 Jahren Tätigkeit bei thyssenkrupp. Er war für den Konzern auf verschiedenen Positionen in Deutschland, den Niederlanden, der Türkei und im Nahen Osten erfolgreich. Vor seiner beruflichen Karriere absolvierte der gebürtige Niederländer Ausbildungs- und Studiengänge in Energietechnik, Betriebswirtschaft und Management.  

„Zur Erreichung der Ziele und Umsetzung der Planungen bringe ich eine kundenorientierte Denkweise, eine ausgeprägte Hands-on-Mentalität sowie einen guten Sinn für Innovation und Organisation mit. Dies wird mir helfen, bei AUMUND den weltweiten After Sales weiter zu entwickeln und die Marktposition auszubauen,“ erläutert Mari Kuijs.

„Mein Anspruch ist, AUMUND als besten 24/7-Service-Anbieter zu positionieren, der sieben Tage in der Woche rund um die Uhr und in sehr schneller Geschwindigkeit für die Kunden da ist. Das globale Netzwerk der AUMUND Gruppe bietet beste Voraussetzungen, um noch proaktiver auf den Markt zuzugehen und über persönliche Beziehungen für den Kundenaufbau und die Kundenpflege zu nutzen“ betont der After-Sales-Spezialist. 

Für die After-Sales-Teams in den Unternehmen AUMUND Fördertechnik GmbH, SCHADE Lagertechnik GmbH und SAMSON Materials Handling Ltd sowie in den weltweiten Niederlassungen hat der Erhalt der Leistungsfähigkeit der Anlage und ihrer Bauteile in den Werken der Kunden oberste Priorität. Weltweit wird deshalb ein umfangreicher After Sales Service & Customer Support mit professionellen Dienstleistungen angeboten. Das Spektrum reicht von der Beratung über Wartung, vorbeugende und vorausschauende Instandhaltung (PREMAS® und PREMAS® 4.0), Reparatur, Umbauten und den Ersatzteilservice bis hin zur Schulung von Maintenance-Personal des jeweiligen Kunden und AUMUND/SCHADE/SAMSON Days für Kunden und Vertretungen.  

Das Ziel ist stets, den Kundennutzen durch optimalen Betrieb und größtmögliche Verfügbarkeit der Maschinen im Blick zu haben. So ist beispielsweise die weltweite Logistik für Originalersatzteile und Verschleißteile dezentral an fünf Standorten organisiert und ermöglicht eine schnelle Versorgung der Kunden. Die ServiceCenter in Brasilien (Ipatinga/Minas Gerais), Hongkong, Saudi-Arabien (Riad), USA (Atlanta) und Großbritannien versorgen mit dem Drehkreuz Rheinberg die Kunden auf allen Kontinenten mit Ersatzteilen und Serviceleistungen.

(Quelle: AUMUND Holding B.V.)

Schlagworte

AumundAusbildungBrasilienBSWDeutschlandEnergieEUINGInnovationInstandhaltungKarriereLagertechnikLogistikLtdNiederlandePersonalienReparaturSchadeSchade Lagertechnik GmbHSchulungServiceStudieTechnikThyssenthyssenkruppUnternehmenUSAVertriebWirtschaft

Verwandte Artikel

Unverwüstlich: Ein LPR-1DXi (5,8GHz Sensor), der erste Radarsensor von Symeo mit integrierter Antenne, nach mehr als 15 Jahren immer noch im Einsatz. /
20.06.2025

Symeo GmbH feiert ihr 20-jähriges Jubiläum

Das Unternehmen entwickelte sich dank seiner LPR®-Technologie (Local Positioning Radar) zu einem führenden Anbieter für industrielle Radarsensorik. Die Sensorlösungen kom...

Automatisierung Bergbau Container Entwicklung Essen EU Forschung Forschungsprojekt HZ Inc. Industrie ING Innovation Kran Logistik Messe Messung Patent Schüttgut Sensorik Stahl Stahlindustrie Stahlwerk Technik Temperatur Unternehmen Voestalpine Voestalpine AG
Mehr erfahren
Von links: Li Zhengzhou, Präsident von Zhejiang Jiuli Hi-Tech Metals Co., Ltd.; Prof. Dr. Ing. Katja Windt, Mitglied der Geschäftsführung (CDO) der SMS group GmbH; Zhang Yuxu, Präsident und Geschäftsführer der Jiuli Group.
20.06.2025

Auftragsvergabe für drei Kaltpilgerwalzwerke in China

Zhejiang Jiuli Hi-Tech Metals Co., Ltd. (Jiuli), einer der führenden chinesischen Hersteller von Produkten aus rostfreiem Stahl und Sonderlegierungen, hat die SMS group m...

Anlagen Automatisierung Essen EU Inbetriebnahme Investition KI Legierungen Lieferung Ltd Ltd. Messe Messung Montage Partnerschaft Produktion Rohre Service SMS SMS group Stahl Steuerung Strategie Walzwerk WTO
Mehr erfahren
Swenja Benz, Geschäftsführerin Bredtmann-Girke Industrieofenbau GmbH, und Till Schreiter, CEO ABP Induction Systems GmbH.
18.06.2025

Vorstandsvorsitzender des VDMA Metallurgy erneut bestätigt

Der VDMA Metallurgy hat im Rahmen der konstituierenden Vorstandssitzung am 11. Juni turnusmäßig einen neuen Vorstand gewählt. Till Schreiter, CEO der ABP Induction System...

ABP ABP Induction Systems GmbH Anlagen Anlagenbau Bund Deutschland DSV Elektrotechnik Energie Energiewende Essen EU Friedrich Kocks Industrie ING Politik RWTH RWTH Aachen Technik Transformation USA VDMA Vorstand Walzwerk Wettbewerb Zusammenarbeit
Mehr erfahren
18.06.2025

Salzgitter-Konzern und Volvo Cars starten Closed Loop-Partnerschaft

Der Salzgitter-Konzern und Volvo Cars bauen ihre Partnerschaft aus: 2026 bezieht die Salzgitter AG erhebliche Mengen Stahlschrott aus dem Karosseriewerk von Volvo Cars im...

CO2 Coils Dekarbonisierung EU Flachstahl Gesellschaft Handel Industrie ING KI Klima Kooperation Lieferung Logistik Partnerschaft Produktion Salzgitter AG Salzgitter Flachstahl Salzgitter Flachstahl GmbH Schienen Schrott Schweden Stahl Stahlcoil Stahlwerk Strategie Transformation Unternehmen USA Volvo Werkstoff
Mehr erfahren
Riedhammer Temperofen für MgO-C-Steine im Intocast Werk Oberhausen
17.06.2025

Intocast nimmt neuen Temperofen in Betrieb

Mit der feierlichen Inbetriebnahme eines neuen Temperofens der Firma Riedhammer setzt Intocast einen weiteren Meilenstein in der strategischen Weiterentwicklung seines We...

Anlagen Ausbildung Digitalisierung Entwicklung Ergebnis Essen EU Feuerfest Feuerfestprodukte Inbetriebnahme Industrie Industrie 4.0 ING Intocast AG Investition Kooperation Kuka Logistik Magnesia Modernisierung Nachwuchs Oberhausen Presse Pressen Produktion Rohstoffe Stahl TEMA Temperatur Transport USA Vorstand Werkstoff Werkstoffe
Mehr erfahren