Unternehmen
Primetals Technologies Morgan Vee No-Twist Mill - Photo: Primetals Technologies, Limited
11.02.2022

Türkischer Stahlhersteller Ege Çelìk rüstet Walzwerk auf

Der türkische Stahlhersteller Ege Çelìk Endüstrisi Sanayi ve Ticaret A.Ş. hat Primetals Technologies mit der Modernisierung seines Drahtwalzwerks in İzmir, Türkei, beauftragt. Durch den Einbau eines neuen Walzdrahtausgangs wird die Produktpalette für die Märkte in der Türkei und in Europa erweitert, wobei die
Oberflächenqualität und die Maßtoleranz der Walzdrahtprodukte verbessert werden. Das thermomechanische Walzen wird die Ziehbarkeit verbessern und gleichzeitig die Gesamtkosten für die Wärmebehandlung senken. Die Inbetriebnahme des neuen Walzdrahtauslasses ist für Sommer 2023 vorgesehen.

Das neue Walzwerk wird in der Lage sein, Walzdraht mit einem Durchmesser von 5,5 bis 26 mm bei Geschwindigkeiten von bis zu 134 Tonnen pro Stunde bzw. 120 Tonnen pro Stunde mit thermomechanischer Behandlung zu walzen, wobei sowohl Knüppel mit einem Durchmesser von 130 mm als auch von 160 mm verwendet werden können. Ege Çelìk wird Stähle mit niedrigem, mittlerem und hohem Kohlenstoffgehalt sowie Kaltstauchqualitäten und Schweißdrahtgüten für die Automobilindustrie und andere Branchen, die höherwertige Produkte benötigen, herstellen.

Der Lieferumfang umfasst die Modernisierung eines bestehenden Vorwalzwerks/Zwischenwalzwerks mit neuen Antrieben und Automatisierungseinrichtungen, zwei Vorwalzgerüsten (1H +2V) und einem neuen Walzdrahtauslass mit mehreren Morgan-Produkten, einschließlich eines individuell angetriebenen eDrive 8-gerüstigen Vee No-Twist-Walzwerks, einer neuen Inline-Kühlung mit einem Enhanced Temperature Control System (ETCS), einem On-/Offline Reduzier-/Maßwalzwerk, ein intelligentes Treiberwalzenpaar, einem Hochgeschwindigkeits-Windungsleger und einem 10½-Zonen-Stelmor-Förderer. Bundformung und - transport erfolgt über ein vertikales/horizontales Fördersystem und einer Bundpresse. Ein ProcessExpert- Level 2 System bietet zuverlässige Materialverfolgungsfunktionen und führt zu einer Verbesserung der KPIs.

Ege Çelìk wurde 1986 gegründet und startet 2001 mit der Stahlproduktion, der Firmenhauptsitz befindet sich in Istanbul. Ege Çelìk ist der führende Hersteller von Qualitätsstahlwalzdraht in der Türkei und beliefert Stahlkunden in der Türkei sowie weltweit.

NO-TWIST und STELMOR sind in bestimmten Ländern eingetragene Marken von Primetals Technologies.

(Quelle: Primetals Technologies, Limited)

Schlagworte

AntriebAutomatisierungAutomobilBundDrahtDrahtwalzwerkEge ÇelìkEUGetriebeInbetriebnahmeIndustrieINGMesseModernisierungPressePrimetalsProduktionStahlStahlproduktionTemperaturTransportTürkeiWalzenWalzwerk

Verwandte Artikel

Der Vorstand der Knauf Interfer SE (v. l. Dr. Kay Oppat, Mitglied des Vorstands / CTO; Dr. Carsten G. Gast, Vorsitzender des Vorstands / CEO / CFO und Domenico Marino, Mitglied des Vorstands / COO).
02.06.2023

Veränderungen im Vorstand und Aufsichtsrat der Knauf Interfer SE

Der bisherige CEO der Knauf Interfer SE, Matthias Kessel-Knauf, übergibt nach knapp 10 Jahren an der Spitze des Unternehmens an den Finanzvorstand Dr. Carsten G. Gast.

Aufsichtsrat Automobil Automotive Bund Entwicklung EU Gesellschaft Industrie ING Knauf Interfer Knauf Interfer SE Metallverarbeitung Stahl Unternehmen Wettbewerb
Mehr erfahren
Durch CO₂ -reduzierten Stahl können die Montagesysteme für Solarparks der König GmbH & Co. KG bereits rund 64 Prozent CO₂ - Intensität einsparen.
02.06.2023

thyssenkrupp beliefert Hersteller für Solaranlagen-Montagesysteme

Die nachhaltige Stromerzeugung aus Sonnenenergie trägt einen wichtigen Beitrag zum Gelingen der Energiewende bei. Benötigte Photovoltaikanlagen stoßen beim Betrieb keiner...

Anlagen CO2 CO2-Emissionen Duisburg Einsatzstoffe Emissionen Energie Energiewende Ergebnis EU Gesellschaft Handel Hochofen ING Lieferung Montage Nachhaltigkeit Produktion Profile Recycling Schrott Service Stahl Strategie Thyssenkrupp Materials Services Thyssenkrupp Steel Europe Umwelt Unternehmen USA Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Die Partner des Projekts „ENLARGE“ bringen die Digitalisierung der Prozesskette Batterieproduktion voran.
02.06.2023

Schuler startet Projekt zur verbesserten Batteriezellfertigung

Bei Schuler in Göppingen ist nun der Startschuss für das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) öffentlich geförderte Projekt „ENLARGE – Interoperable Pro...

Anlagen Anlagenbau Automatisierung BMBF Bund Deutschland Essen EU Forschung Fraunhofer Getriebe ING Lehrstuhl Maschinenbau Optimierung Presse Pressen Produktion Prozessoptimierung RWTH RWTH Aachen Siemens AG Technik Unternehmen
Mehr erfahren
Der IBU setzt mit seinen Mitgliedertagen auf einen Mix aus Information und Netzwerken.
31.05.2023

IBU-Mitgliedertage 2023: KI und Standort Deutschland stehen im Fokus

Die IBU-Mitgliedertage 2023 gingen erstmals wieder live über die Bühne – Mitte Mai wurde Frankfurt zum Treffpunkt der deutschen Blechumformer. Im Fokus standen u. a. zwei...

Ausbildung Automatisierung Automotive Blech Deutschland Entwicklung EU Forschung Industrie Industrieverband Blechumformung ING Investition KME Lieferketten Politik Produktion Prozessautomatisierung RWTH RWTH Aachen Service Umformung Unternehmen USA Veranstaltung Wettbewerb Workshop Zahlen
Mehr erfahren
Dank der Verstärkung im Knöchelbereich für zusätzlichen Schutz: der neue Ergo MIG wingman von EWS
31.05.2023

EWS bringt Handschuh-Sortiment auf den Markt

Mehr Tragekomfort und Sicherheit als je zuvor: Unter seiner Arbeitsschutz-Dachmarke RHINO PROTECTION bringt EWS ein neues Handschuh-Sortiment auf den Markt.

2016 Arbeitsschutz Brenner Brennertechnik Entwicklung EU ING LED Lieferketten Produktion Technik USA Zusammenarbeit
Mehr erfahren