Unternehmen
Morgan Intelligent Pinch Roll und Morgan High Speed Laying Head von Primetals Technologies - Photo: Primetals Technologies, Limited
19.01.2023

Walzdrahtstraße für Recyclingstahl-Hersteller in der Schweiz modernisiert

Der Metallhersteller AFV Beltrame Stahl Gerlafingen hat Primetals Technologies kürzlich mit der Modernisierung seines Drahtwalzwerks in Gerlafingen, einer Stadt im Kanton Solothurn im Nordwesten der Schweiz, beauftragt. Zum Lieferumfang gehören eine intelligente Treiberrolle und ein Hochgeschwindigkeits-Windungsleger.

Diese Ausrüstung wird die Produktionsleistung verbessern, indem sie eine gleichmäßige Ausführung der Drahtcoils gewährleistet. Die verbesserte Drahtcoil-Konsistenz führt zu einer Vollauslastung des Aufwärmofens und erleichtert den anschließenden Transport. Die Inbetriebnahme der neuen intelligenten Treiberrolle- und Hochgeschwindigkeits-Windungslegereinheit wird im Sommer 2023 erwartet.

Die Walzdrahtstraße produziert 600.000 Tonnen Coils pro Jahr, während die Stabstahlstraße eine jährliche Kapazität von 80.000 Tonnen von Stabstahl hat. Beide Anlagenteile werden von der gleichen Grob- und Zwischenwalzstraße gespeist. Die Modernisierung der Anlage führt zu geringeren Vibrationswerten am Windungsleger und dadurch zu einem geringeren Verschleiß. Weiterhin erreicht AFV Beltrame Stahl Gerlafingen eine bessere Regelung der Drahtenden und -anfangspositionierung.

Für die Treiberrolle und den Windungsleger werden neue Wechselstrommotoren geliefert. Die Motoren werden von leistungsstarken Niederspannungs-Frequenzumrichtern mit aktivem Front-End-Gleichrichter geregelt. Die technologische Regelung wird mit einer Simatic S7-1500 SPS-Steuerung realisiert.

Stahl Gerlafingen ist Teil der größeren AFV Beltrame Gruppe, Europas führendem Hersteller von Stabstahl. Das Unternehmen ist der grösste Produzent von Recyclingstahl in der Schweiz und produziert hauptsächlich Bewehrungsstähle für den nationalen und internationalen Markt.

(Quelle: Primetals Technologies, Limited)

 

 

Schlagworte

AnlagenBeltrameCoilsDrahtDrahtstraßeDrahtwalzwerkEUInbetriebnahmeINGModernisierungPrimetalsProduktionRecyclingStabstahlStahlSteuerungTransportUmrichterUnternehmenWalzwerk

Verwandte Artikel

Nucor Steel Berkeley hat für sein Stahlwerk in Huger, South Carolina, eine kontinuierliche Verzinkungsanlage bei Primetals Technologies bestellt
31.03.2023

Auftrag für eine neue Feuerverzinkungslinie erteilt

Nucor Steel Berkeley, ein Geschäftsbereich des US-amerikanischen Stahlherstellers Nucor Corporation, erteilte Primetals Technologies den Auftrag für eine neue Feuerverzin...

Anlagen Antrieb Automatisierung Automobil Baustahl Betonstahl Blech Bleche EU Feuerverzinkung Flachstahl Industrie ING Lieferung Montage Nordamerika Nucor Nucor Corporation Primetals Produktion Service Stabstahl Stahl Stahlblech Strategie Unternehmen USA Verlag Verzinkungsofen Walzwerk Werkstoff Werkstoffe
Mehr erfahren
31.03.2023

Transparenz als Anspruch

Als Teil der Unternehmensgruppe fällt thyssenkrupp Materials Services offiziell unter die Berichtserstattungspflicht der thyssenkrupp AG und ist daher nicht zur Veröffent...

Auszeichnung CO2 DSV Emissionen Entwicklung EU Gesellschaft ING Klima Kreislaufwirtschaft Lieferketten Nachhaltigkeit Recycling Schlacke Service Thyssen thyssenkrupp Thyssenkrupp AG Thyssenkrupp Materials Services Unternehmen Werkstoff Wirtschaft
Mehr erfahren
Parlamentarischer Staatssekretär Michael Kellner vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz auf der LightCon
30.03.2023

Robert Habeck übernimmt die Schirmherrschaft der LightCon 2023

Die LightCon als neue Kongressmesse für den Leichtbau erhält hochrangige Unterstützung aus der Politik.

Airbus Aluminium Anlagen Anlagenbau Automobil Bund CO2 Deutschland Energie Energieeffizienz Entwicklung EU Fahrzeugbau Forschung Industrie ING Innovation Investition Klima Klimaschutz Konferenz Konstruktion Kooperation Kreislaufwirtschaft Leichtbau Lieferketten Messe Niedersachsen Polen Politik Produktion Sachsen Technik Umwelt Unternehmen Veranstaltung Werkstoff Werkstoffe Werkstofftechnik Wirtschaft Wirtschaftsminister
Mehr erfahren
30.03.2023

Einstieg in den Metallpulvermarkt für die Additive Fertigung

Metallpulver, die für Additive Fertigung wie den 3D-Druck verwendet werden, revolutionieren die Industrie, indem sie die Produktionskapazitäten durch Innovation und Nachh...

3D-Druck Additive Fertigung Anlagen Anpassung CO2 Deutschland Edelstahl Emissionen Entwicklung EU Forschung Industrie ING Innovation Klima Krefeld Kreislaufwirtschaft Legierungen Metallpulver Metallurgie Nachhaltigkeit Optimierung Outokumpu Produktion Produktionsprozess Pulver Recycling Schrott Service SMS SMS group Stahl Strategie Transport Unternehmen USA Wirtschaft Zusammenarbeit
Mehr erfahren
IMS Messsysteme GmbH und thyssenkrupp Rasselstein GmbH setzen gemeinsam neue Maßstäbe in der sicheren Erkennung kritischer Oberflächenfehler in der Beize
30.03.2023

Gemeinsam neue Maßstäbe setzen

Ein weiterer Meilenstein in der über Jahrzehnte gewachsenen, konstruktiven Geschäftsbeziehung zwischen der IMS Messsysteme GmbH, Heiligenhaus, und der thyssenkrupp Rassel...

Beizlinie Blech Bleche Bramme Entwicklung Ergebnis EU Grobblech IMS Messsysteme GmbH Inbetriebnahme ING LED Messsysteme Messtechnik Messung Oberflächeninspektion Produktion Profile Rohre Stahl Strangguss Studie Technik Thyssen thyssenkrupp Thyssenkrupp Rasselstein Unternehmen USA Verpackungsstahl Walzen Warmband
Mehr erfahren