Unternehmen
Morgan Intelligent Pinch Roll und Morgan High Speed Laying Head von Primetals Technologies - Photo: Primetals Technologies, Limited
19.01.2023

Walzdrahtstraße für Recyclingstahl-Hersteller in der Schweiz modernisiert

Der Metallhersteller AFV Beltrame Stahl Gerlafingen hat Primetals Technologies kürzlich mit der Modernisierung seines Drahtwalzwerks in Gerlafingen, einer Stadt im Kanton Solothurn im Nordwesten der Schweiz, beauftragt. Zum Lieferumfang gehören eine intelligente Treiberrolle und ein Hochgeschwindigkeits-Windungsleger.

Diese Ausrüstung wird die Produktionsleistung verbessern, indem sie eine gleichmäßige Ausführung der Drahtcoils gewährleistet. Die verbesserte Drahtcoil-Konsistenz führt zu einer Vollauslastung des Aufwärmofens und erleichtert den anschließenden Transport. Die Inbetriebnahme der neuen intelligenten Treiberrolle- und Hochgeschwindigkeits-Windungslegereinheit wird im Sommer 2023 erwartet.

Die Walzdrahtstraße produziert 600.000 Tonnen Coils pro Jahr, während die Stabstahlstraße eine jährliche Kapazität von 80.000 Tonnen von Stabstahl hat. Beide Anlagenteile werden von der gleichen Grob- und Zwischenwalzstraße gespeist. Die Modernisierung der Anlage führt zu geringeren Vibrationswerten am Windungsleger und dadurch zu einem geringeren Verschleiß. Weiterhin erreicht AFV Beltrame Stahl Gerlafingen eine bessere Regelung der Drahtenden und -anfangspositionierung.

Für die Treiberrolle und den Windungsleger werden neue Wechselstrommotoren geliefert. Die Motoren werden von leistungsstarken Niederspannungs-Frequenzumrichtern mit aktivem Front-End-Gleichrichter geregelt. Die technologische Regelung wird mit einer Simatic S7-1500 SPS-Steuerung realisiert.

Stahl Gerlafingen ist Teil der größeren AFV Beltrame Gruppe, Europas führendem Hersteller von Stabstahl. Das Unternehmen ist der grösste Produzent von Recyclingstahl in der Schweiz und produziert hauptsächlich Bewehrungsstähle für den nationalen und internationalen Markt.

(Quelle: Primetals Technologies, Limited)

 

 

Schlagworte

AnlagenBeltrameCoilsDrahtDrahtstraßeDrahtwalzwerkEUInbetriebnahmeINGModernisierungPrimetalsProduktionRecyclingStabstahlStahlSteuerungTransportUmrichterUnternehmenWalzwerk

Verwandte Artikel

Produktion bei Tata Steel Nederlnd in IJmuiden
13.06.2025

Tata Steel Nederland wird Mitglied des LESS

LESS ist eine Organisation, die den Übergang der Stahlindustrie zur Klimaneutralität fördert. LESS entwickelt Standards für emissionsarmen Stahl und organisiert das dazug...

Anlagen CO2 CO2-neutral Emissionen Entwicklung EU Gesellschaft HZ Industrie ING Klima Klimaneutralität Klimaziel Klimaziele Nachhaltigkeit Produktion Stahl Stahlindustrie Stahlproduktion Tata Steel Unternehmen
Mehr erfahren
Vergleichbar mit einer Achtstrang-Hochgeschwindigkeits-Knüppelgießanlage mit der von Jindal Shadeed Iron & Steel LLC.
13.06.2025

SMS modernisiert Knüppelgießanlage in Oman

Betreiber der Achtstrang-Concast-Knüppelgießanlage ist Jindal Shadeed Iron & Steel LLC, Hersteller von Bewehrungsstahlgüten, Mit der Modernisierung in Sohar soll die Nach...

Automatisierung Bauindustrie Betriebssicherheit EU Inbetriebnahme Industrie ING KI Knüppelgießanlage Messung Modernisierung Partnerschaft Produktion Profile Schmelze SMS group Stahl Steuerung
Mehr erfahren
Probeentnahme beim Hochofenabstich
12.06.2025

Nebenprodukte der Stahlindustrie weiterhin gefragt

Von den insgesamt 11,8 Millionen Tonnen in Deutschland erzeugten Eisenhüttenschlacken kamen 96 Prozent in Baustoffen, Düngemitteln, weiteren Anwendungen sowie anlageninte...

ABB Anlagen Baustoffe CO2 Deutschland Eisenhüttenschlacke EU Forschung Hochofen Industrie ING Klima Klimaschutz Konverter Kreislaufwirtschaft Politik Rohstoffe Schlacke Stahl Stahlherstellung Stahlindustrie Stahlwerk Transformation Unternehmen USA Wirtschaft Zahlen
Mehr erfahren
Qualitätskontrolle bei Outokumpu
12.06.2025

Outokumpu veröffentlicht neue Strategie "EVOLVE"

Outokumpu stellt seine neue Strategie für die Jahre 2026–2030 vor. Mit der Klassifizierung von Geschäftsaktivitäten, sollen Investitionen innerhalb der Gruppe entweder al...

Anlagen Anpassung Beizlinie Chrom Dekarbonisierung Deutschland Dividende Edelstahl Einsparung Energie Entwicklung Erfolgsfaktor EU Finnland Handel HZ ING Innovation Instandhaltung Investition Krefeld Legierungen Machbarkeitsstudie Nachhaltigkeit Politik Produktion Restrukturierung Rohstoffe Schweden Stahl Strategie Studie Unternehmen USA Vertrieb Werkstoff Werkstoffe Wettbewerb Wirtschaft
Mehr erfahren
Bild des geplanten Werks in von SSAB in Luleå, Schweden,
11.06.2025

SSAB und Danieli unterzeichnen Liefervertrag

Demnach soll Danieli technische Ausrüstungen für das neue Elektrostahlwerk von SSAB liefern: zwei Elektrolichtbogenöfen, Sekundärmetallurgie sowie kombinierte Stranggießa...

Anlagen Automation Bandstraße CO2 CO2-Emissionen Coils Danieli Elektrostahlwerk Emissionen EU Flachstahl Hochofen Hochofenanlage ING Investition Kaltwalzkomplex Klima Metallurgie Schmelze Schmelzen Schrott Schweden Sekundärmetallurgie Service Stahl Stahlwerk Steuerung Stranggießanlage Strategie Warmband Warmbandstraße
Mehr erfahren