Suchergebnisse für „Wasserstofftechnologie“  10

Artikel  10

15.12.2022

Grüner Wasserstoff für die Stahlproduktion

Am 13. und 14. September 2022 veranstaltete die Swiss Steel Group (SSG) im LWL-Industriemuseum Henrichshütte Hattingen das 1. Wasserstoff-Symposium. Die Fachvorträge reno...

Mehr erfahren
26.10.2022

Absichtserklärung unterzeichnet

Tata Steel Nederland hat eine Absichtserklärung mit Ford in Europa unterzeichnet, um den Automobilhersteller mit umweltfreundlichen Stahl der Marke Zeremis zu beliefern.

Mehr erfahren
v.l.n.r. Dr. Stefan Jäger, Dr. Susanne Höhler, Dr. Juliane Mentz, Dr. Matthias Frommert, Frau Beate Lieske, Sören Link, Dr. Benedikt Ritterbach, Andree Haack
01.07.2022

Investition in Wasserstofflabor H2SteeLab

Die Salzgitter Mannesmann Forschung (SZMF) betreibt einen ihrer Forschungsstandorte auf dem Gelände der Hüttenwerke Krupp Mannesmann in Duisburg-Huckingen.

Mehr erfahren
Prof. Dr.-Ing. Tim Hosenfeldt, Leiter Zentrale Forschung und Innovation & Corporate Competence Center Central Technologies, Uwe Wagner, Vorstand Forschung und Entwicklung, Sandra Köllner, Leiterin Corporate Real Estate Projects, Space Management & New Work, Andreas Schick, Vorstand Produktion, Supply Chain Management und Einkauf, Dr. Alexander Putz, Leiter Campus Herzogenaurach, und Sven Brandt, Projektmanager Innovationsprojekte, (v.l.) legten den Grundstein für das neue Zentrallabor am Campus Herzogenaurach.
03.06.2022

Schaeffler legt Grundstein für Zentrallabor

Der Automobil- und Industriezulieferer Schaeffler hat am Campus Herzogenaurach den Grundstein für das hochmoderne Zentrallabor gelegt.

Mehr erfahren
thyssenkrupp Uhde Chlorine Engineers wird eine 200 MW Elektrolyse-Anlage auf der Basis seines 20 MW Großmoduls für die alkalische Wasserelektrolyse fertigen
25.05.2022

Grüne Welle für die Stahlindustrie

An nichts weniger als einem historischen Technologiewechsel arbeitet die Stahlindustrie bereits.

Mehr erfahren
Grüner Wasserstoff hat das Potenzial, ganze Sektoren zu dekarbonisieren.
31.03.2022

Einsatz für eine nachhaltige Zukunft

Endress+Hauser ist der European Clean Hydrogen Alliance beigetreten und unterstützt damit die Entwicklung einer sauberen und wettbewerbsfähigen Wasserstoffwirtschaft in E...

Mehr erfahren
Wasserlektrolyse
08.10.2021

Ausbau auf 5 Gigawatt jährliche Fertigungskapazität

Mit den Wasserstoff-Leitprojekten, seiner bisher größten Forschungsinitiative zum Thema Energiewende, unterstützt das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) D...

Mehr erfahren
20.09.2021

LSV ist offizielles Mitglied im Wasserstoffbündnis Bayern

Im Zuge der aktuellen CO2-Diskussion spielt Wasserstoff in der Stahlindustrie eine wichtige Rolle im Hinblick auf die Herstellung von sogenannten grünen Stahl.

Mehr erfahren
28.05.2021

Wasserstoff: Förderung von Projekten der Stahlindustrie ist ein wichtiger Baustein für Klimaschutz-Investitionen

Heute hat das Bundeswirtschaftsministerium die Projekte bekanntgegeben, die im Rahmen der Fördermöglichkeiten der „Important Projects of Common European Interests (IPCEI)...

Mehr erfahren
14.08.2020

Halbjahreszahlen zum Geschäftsjahr 2020 der Schmolz + Bickenbach AG

Mehr erfahren