
thyssenkrupp Supply Chain Services, Teil der Supply Chain Solutions Einheit von thyssenkrupp Materials Services wurde als Top-3PL-Anbieter (Third Party Logistics) in 2025 ausgezeichnet. Vergeben wurde die Auszeichnung von Armstrong & Associates, einem renommierten Marktforschungsinstitut im Bereich Logistik, und Transport Topics, einer Branchenzeitung. thyssenkrupp Materials Services ist ein weltweit führender, werksunabhängiger Werkstoff-Händler und -Dienstleister.
Die doppelte Anerkennung in den Kategorien Trockenlagerung („Dry Warehousing“) und Spezialtransporte („Dedicated Transportation“) unterstreicht das Engagement von thyssenkrupp Materials Services für exzellenten Service, Innovation und kundenorientierte Logistiklösungen, die einen echten Mehrwert in globalen Lieferketten bieten. Die Kategorie „Dry Warehousing“ wird anhand der Größe der Lagerfläche bewertet, die Kategorie „Dedicated Transportation“ anhand der Größe der Lkw-Flotte.
Mehr als 80 Lagerstandorte in den USA
Christopher Merz, Präsident und CEO von thyssenkrupp Supply Chain Services, sagt:
„Wir fühlen uns geehrt, zu den besten 3PL-Anbietern der Branche zu gehören. Dieser Erfolg ist ein Beweis für die harte Arbeit unseres Teams und unser Engagement für die Bereitstellung von hochwirksamen Lager-, Transport- und Qualitätslösungen, die unseren Kunden helfen, effizienter und wettbewerbsfähiger zu agieren.“
Mit mehr als 80 Lagerstandorten in den USA bietet thyssenkrupp Supply Chain Services flexible, skalierbare Logistikdienstleistungen, die auf zeitkritische Projekte und langfristige Partnerschaften zugeschnitten sind. Zu den Kernleistungen des Unternehmens gehören Lagerhaltung und Handel, Transport- und Logistikmanagement sowie Qualitätsprüfung und Anarbeitung für führende Unternehmen aus den Branchen Automobilbau, Elektrofahrzeuge, erneuerbare Energien, Baustoffe und Fertigungsindustrie.
Die Kunden erhalten maßgeschneiderte Just-in-Time-Transportlösungen, die darauf ausgelegt sind, Abläufe zu optimieren, die Liefergenauigkeit zu verbessern und Kosten zu senken. Darüber hinaus deckt thyssenkrupp Supply Chain Services Dienstleistungen ab, die eine fehlerfreie Produktion begünstigen, die Logistikleistung erhöhen und eine kontinuierliche Verbesserung vorantreiben.
Investitionen in Nordamerika
Für thyssenkrupp Materials Services ist Nordamerika ein wichtiger Wachstumsmarkt, unter anderem aufgrund der starken industriellen Basis, des günstigen Geschäftsumfelds und der hohen Nachfrage nach modernen Werkstoffen, Dienstleistungen und Anarbeitungslösungen.
Während immer mehr Unternehmen ihre Lieferketten auslagern, um ihre Kostenstrukturen anzupassen und Lagerbestände zu reduzieren, investiert thyssenkrupp Materials Services in Nordamerika, um genau diese Bedürfnisse zu erfüllen.
So hat die Organisation in den vergangenen fünf Jahren 70 Prozent seiner gesamten Wachstumsinvestitionen in Nordamerika getätigt. Beispiele dafür sind die neuen Werke in Mexiko und Texas, die sich in unmittelbarer Kundennähe befinden.
(Quelle: thyssenkrupp Materials Services)
Schlagworte
AnarbeitungAuszeichnungAutomobilBaustoffeEnergieEUForschungHandelIndustrieINGInnovationInvestitionLieferkettenLogistikNordamerikaPartnerschaftProduktionServiceThyssenkrupp Materials ServicesTransportUnternehmenUSAWerkstoffWerkstoffeWettbewerb