Unternehmen
thyssenkrupp Materials Services ist einer der weltweit führenden werksunabhängigen Werkstoff-Händler und -Dienstleister und mit rund 380 Standorten in mehr als 30 Ländern, vor allem in den Kernmärkten Europa und Nordamerika, aktiv - thyssenkrupp Supply Chain Services
23.05.2025

Auszeichnung für thyssenkrupp Materials Services

thyssenkrupp Supply Chain Services, Teil der Supply Chain Solutions Einheit von thyssenkrupp Materials Services wurde als Top-3PL-Anbieter (Third Party Logistics) in 2025 ausgezeichnet. Vergeben wurde die Auszeichnung von Armstrong & Associates, einem renommierten Marktforschungsinstitut im Bereich Logistik, und Transport Topics, einer Branchenzeitung. thyssenkrupp Materials Services ist ein weltweit führender, werksunabhängiger Werkstoff-Händler und -Dienstleister.

Die doppelte Anerkennung in den Kategorien Trockenlagerung („Dry Warehousing“) und Spezialtransporte („Dedicated Transportation“) unterstreicht das Engagement von thyssenkrupp Materials Services für exzellenten Service, Innovation und kundenorientierte Logistiklösungen, die einen echten Mehrwert in globalen Lieferketten bieten. Die Kategorie „Dry Warehousing“ wird anhand der Größe der Lagerfläche bewertet, die Kategorie „Dedicated Transportation“ anhand der Größe der Lkw-Flotte.

Mehr als 80 Lagerstandorte in den USA

Christopher Merz, Präsident und CEO von thyssenkrupp Supply Chain Services, sagt:
„Wir fühlen uns geehrt, zu den besten 3PL-Anbietern der Branche zu gehören. Dieser Erfolg ist ein Beweis für die harte Arbeit unseres Teams und unser Engagement für die Bereitstellung von hochwirksamen Lager-, Transport- und Qualitätslösungen, die unseren Kunden helfen, effizienter und wettbewerbsfähiger zu agieren.“

Mit mehr als 80 Lagerstandorten in den USA bietet thyssenkrupp Supply Chain Services flexible, skalierbare Logistikdienstleistungen, die auf zeitkritische Projekte und langfristige Partnerschaften zugeschnitten sind. Zu den Kernleistungen des Unternehmens gehören Lagerhaltung und Handel, Transport- und Logistikmanagement sowie Qualitätsprüfung und Anarbeitung für führende Unternehmen aus den Branchen Automobilbau, Elektrofahrzeuge, erneuerbare Energien, Baustoffe und Fertigungsindustrie.

Die Kunden erhalten maßgeschneiderte Just-in-Time-Transportlösungen, die darauf ausgelegt sind, Abläufe zu optimieren, die Liefergenauigkeit zu verbessern und Kosten zu senken. Darüber hinaus deckt thyssenkrupp Supply Chain Services Dienstleistungen ab, die eine fehlerfreie Produktion begünstigen, die Logistikleistung erhöhen und eine kontinuierliche Verbesserung vorantreiben.

Investitionen in Nordamerika

Für thyssenkrupp Materials Services ist Nordamerika ein wichtiger Wachstumsmarkt, unter anderem aufgrund der starken industriellen Basis, des günstigen Geschäftsumfelds und der hohen Nachfrage nach modernen Werkstoffen, Dienstleistungen und Anarbeitungslösungen.

Während immer mehr Unternehmen ihre Lieferketten auslagern, um ihre Kostenstrukturen anzupassen und Lagerbestände zu reduzieren, investiert thyssenkrupp Materials Services in Nordamerika, um genau diese Bedürfnisse zu erfüllen.

So hat die Organisation in den vergangenen fünf Jahren 70 Prozent seiner gesamten Wachstumsinvestitionen in Nordamerika getätigt. Beispiele dafür sind die neuen Werke in Mexiko und Texas, die sich in unmittelbarer Kundennähe befinden.

(Quelle: thyssenkrupp Materials Services)

Schlagworte

AnarbeitungAuszeichnungAutomobilBaustoffeEnergieEUForschungHandelIndustrieINGInnovationInvestitionLieferkettenLogistikNordamerikaPartnerschaftProduktionServiceThyssenkrupp Materials ServicesTransportUnternehmenUSAWerkstoffWerkstoffeWettbewerb

Verwandte Artikel

Stahlschrott wird entladen
14.07.2025

Studie erwartet steigenden Stahlschrottbedarf

Die Transformation der Stahlindustrie könnte den Bedarf an Stahlschrott in den kommenden Jahrzehnten deutlich erhöhen. Das zeigt die Studie „Szenarien für den Stahlschrot...

ABB Anlagen BDSV Bund Deutschland DSV Ergebnis EU Finanzierung Handel HZ Industrie ING Investition KI Klima Klimaziel Klimaziele Politik Produktion Recycling Rohstoffe Schrott Stahl Stahlindustrie Stahlproduktion Stahlwerk Transformation Unternehmen USA Vereinbarung Wirtschaft
Mehr erfahren
thyssenkrupp Steel Standort in Duisburg
14.07.2025

thyssenkrupp Steel und IG Metall einigen sich

thyssenkrupp Steel und die IG Metall haben nach intensiven Verhandlungen in der Nacht von Freitag auf Samstag ein gemeinsames Verhandlungsergebnis zu einem Sanierungstari...

ABB Anlagen Anpassung Bochum Bramme Deutschland Direktreduktion Einsparung Elektroband Ergebnis Essen EU Finanzierung Gesellschaft HKM Hochofen Hohenlimburg HZ IG Metall Industrie ING Investition Modernisierung Optimierung Produktion Regelwerk Sanierung Stahl Stahlunternehmen Stahlwerk Transformation Unternehmen Vereinbarung Verkauf Vertrieb Vorstand Warmband Wettbewerb Wirtschaft
Mehr erfahren
Primetals Technologies wird ein 8-gerüstiges eDrive No-Twist Walzwerk bei Jeevaka Industries installieren.
11.07.2025

Jeevaka Industries bestellt neue Knüppel-Stranggießanlage

Der Stahlhersteller Jeevaka Industries Private Ltd. beauftragte Primetals Technologies mit der Installation einer 3-strängigen Knüppelstranggießanlage in seinem neuen Sta...

ABB Anlagen Antrieb Automatisierung Bauindustrie Betonstahl Draht Drahtwalzwerk EU Gesellschaft Getriebe HZ Inbetriebnahme Indien Industrie Innovation Investition Ltd Ltd. Messe Metallverarbeitung Partnerschaft Primetals Produktion Profile Rohre Schrott Stahl Stahlbau Stahlwerk Steuerung Stranggießanlage Technik Temperatur Transport Unternehmen USA Walzwerk Zusammenarbeit
Mehr erfahren
Von links: Bernd Bartelheimer CFO ABP, Heike Marzen Wirtschaftsförderung Dortmund und Till Schreiter CEO ABP
11.07.2025

ABP Induction feiert 20-jähriges Bestehen

ABP Induction hat sein 20-jähriges Bestehen mit einem offiziellen Festakt gefeiert: Am 1. November 2005 wurde das Unternehmen aus dem ABB-Konzern herausgelöst und startet...

ABB Anlagen Ausbildung Bund Campus China Deutschland Digitalisierung Energie Entwicklung EU Gesellschaft HZ IHK Industrie ING Innovation Investition KI Kooperation Montage Nachwuchs Partnerschaft Produktion Produktionsprozess Schmelze Schmelzen Schweden Service Technik Unternehmen Veranstaltung Wirtschaft
Mehr erfahren
Um die steigende Nachfrage zu bedienen, hat Cogne Edelstahl am norddeutschen Standort Stuhr bei Bremen in Personal, Maschinenpark und Lagerkapazitäten investiert.
11.07.2025

Cogne erweitert Kapazitäten für Nickelbasislegierungen

Das Unternehmen arbeitet an der Spezialisierung seines Portfolios an Nickelbasislegierungen, um so der Nachfrage aus der Luft- und Raumfahrt sowie aus der Energie- und Pr...

Anpassung Bremen Deutschland Draht Edelstahl Energie Entwicklung EU HZ Industrie ING Italien Legierungen Lieferketten Lieferung Profile Schlacke Schmelze Schmelzen Stabstahl Stahl Temperatur Unternehmen Werkstoff Werkstoffe Wirtschaft
Mehr erfahren